Ich überleg grad, was ich mit einem anstellen würde, der hier um 22 Uhr ohne Not klingelt - derjenige sollte echt schnell laufen können.....
Wie du deine "Betreuungszeit" gestaltest, geht deine Ex nichts an. Deine Kinder sind in deinem Haushalt - und wenn deine jetzige Frau was mit ihnen unternimmt, kann deine Ex überhaupt nichts machen. Die kann froh sein, daß es so gut läuft bei dir. Ich glaub, es hackt....
Schön, daß deine Kinder so gut mit deiner neuen Frau auskommen - lass dir kein schlechtes Gewissen einreden! Alles ist gut!
Vorschnell würde ich auch sagen: Ist zu wenig.
Aber wie ist es bei den Vätern, die auf Montage sind, LKW-Fahrer, Väter, die in einer anderen Stadt wohnen (meine Stieftochter wohnt 600 km entfernt, mit alle-14-Tage-sehen lief das mit meinem Mann, also ihrem Papa auch nicht), oder sonstige Väter, die einfach beruflich später abends zu Hause sind, ihre Kinder wenig sehen. Wenn sie dann an den "möglichen Tagen" voll und ganz für ihre Kinder da sind - ist doch alles gut. Qualität - nicht Quantität ist die Devise. Also eine gute Zeit, wenn möglich. Oft sehen und sich langweilen bringt dem Kind auch nix.
Song instead of a kiss - Ist tatsächlich ein älteres Lied (was du nicht wolltest) - aber bei Liebeskummer kommt es nicht so unbedingt auf Modernität an, oder?
https://youtube.com/watch?v=2BsaxKucapY
Die Kinder vom Bahnhof Zoo - von Christiane F.
Ich hab das Buch früh in meinem Leben gelesen - und dann immer mal wieder. Ich glaub, das war ausschlaggebend für mich, daß ich nie nach Drogen gegriffen habe - hat mich sehr berührt.
"Gute Bücher" habe ich viele auf meiner Liste, aber ich denke, Christiane F. sollte jeder Jugendliche lesen.
Bolero - Ravel
https://youtube.com/watch?v=OsBf5sQNt74
Ist eigentlich nicht reine Gitarren-Musik, gibt es aber eben auch....
Bin weiblich, Mitte 40 - und verheiratet.
Zu deiner Frage: Kommt drauf an, wie alt DU bist. Hast du die Liebe des Lebens schon? Dann nimm sie mit und genieß mit ihr die gute Kohle.
Wenn noch nicht - dann kann ich dir sagen: Bis ich meinen Mann gefunden habe, habe ich dermaßen viele "Lieben meines Lebens" getroffen, daß es ne Schande gewesen wäre, für einen von ihnen ein solches Angebot abzulehnen. Wer "richtig" ist, weiß man eh erst später.
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an euch beide! Ich freue mich sehr für euch und wünsche euch für die Zukunft nur das Beste!
Du hälst uns auf diesem Wege auf dem Laufenden - das ist doch "Danke" genug (um deine Frage zu beantworten....)
Meine Freundin ist damit seit 3 Jahren im Streit mit ihrem Stromverbraucher; da wünsch ich dir viel Erfolg und vor allem starke Nerven.... - beauftrage einen Elektriker, für deinen Verbrauch einen "Zwischenzähler" einzubauen; der mißt deinen tatsächlichen Verbrauch. Dann kannst du sehen, ob der vom Anbieter dasselbe angibt. "Gefühlsmäßig" ist nicht aussagefähig. Hast du andere Geräte angeschlossen? Und so weiter....
Steig mal um auf Alt oder Pils....
(Bewertungen über die Frage, ob Kölsch überhaupt ein Bier ist, spar ich mir dann jetzt und lass die Kategorie auch mal stehen für die Kölner....)
Der Lehrer verlangt "richtig oft melden"? Dann melde dich mehr als richtig oft - und dies mit richtig guten Antworten.
Oft melden bei falschen Antworten reicht nicht für ne Eins. Muß schon stimmen, was du dann von dir gibst....
Die meisten Band überschätzen sich wohl selbst... "Unplugged" zeigen sich die wahren Musiker und die Spreu trennt sich vom Weizen.
Wie wäre es, wenn du dazu deinen Arzt befragst, der deinen Körper besser kennen sollte, als wir hier? Ruf da mal an!
1-2 Wochen nach WAS? Wenn nach Ausbleiben der Regel hilft auf jeden Fall ein Schwangerschaftstest oder ein Arztbesuch.
1-2 Wochen nach Verkehr hilft nur Warten, ob die Periode kommt - danach Variante Eins oder erleichtert Durchatmen.
Insgesamt sind nach 1-2 Wochen im Normalfall noch keinerlei Anzeichen zu erwarten. Ist viel zu früh.
Wenn viele Dokumente nach Datum sortiert werden, ist die 1. Art (Jahreszahl zuerst) logischer. Ansonsten landen alle Dokumente, die an irgendeinem 03. irgendeines Monats angelegt wurden untereinander und du suchst dich kaputt. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch im privaten Bereich. Ich sortiere seit Jahren so (JJJJ.MM.TT.)
Ich lese mir jetzt die Antworten der Wissenden nicht durch - ich hab nämlich auch Orchideen, von denen ich KEINE Ahnung habe, die ich gänzlich entgegen jeder Pflegeanleitung behandle - und die wachsen wie Unkraut. Stehen Nordseite (obwohl sie Vollsonne haben wollen), werden nicht "mäßig gegossen" - sondern alle paar Tage mal volle Kanne in Wasser getunkt - und vor allem werden sie auch im Winter mit neuer "Orchideenerde" (also diesem Zeug) versorgt - die wachsen und blühen wie doll. Mach das Gegenteil von dem, was auf der Pflegeanleitung steht - und du wirst Freude haben!
Meine Hoffnung ergibt sich daraus, daß ich mir denke: Schlimmer kann es nicht mehr kommen - also MUSS es ja wieder aufwärts gehen - wann auch immer.
Bei jeder Katastrophe denkt man doch, das wäre das Highlight - und dann legt das Schicksal oftmals noch einen drauf. Aber: es ist doch bislang immer noch mal jutjegangen.... warum also nicht auch diesmal? Diese Hoffnung hab ich immer - und hat bis jetzt immer geklappt.
Kopf hoch!
Ich hatte mit Mitte 20 mal nen Fahrradunfall, weswegen mein Kiefer geröngt werden mußte. Da sah man, daß die Weißheitszähne schief im Kiefer hingen und dringend rausoperiert werden müssen. Die wären nie grade rausgekommen, hat man mir gesagt.
War für mich auch klar: Wenn in Vollnarkose; ich bin so ein Schisser, das hätt ich anders gar nicht gepackt.
Ich hatte allerdings nie Probleme und hab es somit aufgeschoben. Nun bin ich Mitte 40, 2 Weißheitszähne sind normal gewachsen, davon hab ich überhaupt nichts gemerkt, einer lässt sich nicht blicken und der 4. will im Grunde raus, hat aber keinen Platz. Der drückt alle paar Monate mal, dann gibt er wieder Ruhe - absolut auszuhalten.
Ich hab ne Zahnarztpraxis, in der 2 Ärzte arbeiten. Der eine will am liebsten sofort operieren, der ist so n Geld-Verdiener, der schwätzt einem dauernd was auf. Der andere ist cool, der sagt, wenn es kein großes Problem ist, warten wir ab und machen gar nichts. Der Arzt gefällt mir besser.
Ob man das "verhindern" kann weiß ich nicht - und das find ich auch ein ziemlich dämliches Ziel....
Ich hab vor meiner ersten Schwangerschaft 20 kg abgenommen und hatte auch Schiss, daß alles wieder von vorne los geht - aber egal; Kind kriegen ist ja wichtiger, wie ich finde.
Stattdessen hab ich in der Schwangerschaft noch mal fast 8 kg abgenommmen, weil mein Stoffwechsel durchgedreht ist. Keine Diät, gesunde Schwangerschafts-Ernährung. Hab mich nie so wohl gefühlt, vom Gewicht her.
Auch bei meiner 2. Schwangerschaft 6 Jahre später hab ich so viel abgenommen- ist für mich jedoch kein Argument, noch mehr Kinder in die Welt zu setzen - obwohl keine andere Diät anschlägt wegen der dösigen Schilddrüse.
Aber ehrlicherweise: selbst wenn ich 20 kg zugenommen hätte - ich wäre happy gewesen. Kam halt gut aus bei mir. Dafür liefen andere Sachen nicht so toll; also nehmen wie es kommt.
Um Himmels Willen!
Wie ist es denn, wenn mal jemand den kranken Vater fragt, ob er Lust hat, nur noch in einem stillen Haus zu sitzen und auf den Tod zu warten, wann er denn nun "endlich" kommt - oder ob er Lust hat, noch so lange zu leben - mit all seinen Facetten, die doch dazu gehören - also Musik, Lärm, Urlaub, Krach, Streit, Versöhnung, Liebe, Leben!!!!
Als meine Mutter vor ein paar Jahren dieselbe Diagnose "Krebs" bekam, haben wir ihr extra nichts von der Zeit-Prognose der Ärzte gesagt, damit sie sich nicht auf die Couch hockt und auf den Termin wartet (den wir kannten und der noch um fast ein halbes Jahr übertroffen wurde) - wir haben sie leben lassen und in den Urlaub geschickt und arbeiten lassen, so lange es ging, weil es ihr Freude machte. Sie hätte NIEMALS eine solche Situation gewollt, die ihr jetzt habt - das ist ja der Horror!!!!
Nein, ihr müßt nicht rund um die Uhr zu Hause bleiben - ihr erlebt bitte was und erzählt es dem guten Mann, damit er was Interessantes hört und sieht; macht Fotos, zeigt ihm, daß ihr nicht an seiner Krankheit zerbrecht und er euch traurig macht. Zeigt ihm, daß ihr ihn liebt - zündet an jedem Ort, an dem ihr seit, eine Kerze an, pflanzt eine Blume, macht ein Foto davon - er lebt an jedem Ort weiter. Das wird ihn freuen!
Schreibt den Mann nicht tot, bevor es so weit ist; er lebt noch!!!