Pferde vom Nachbarshof brechen immer wieder aus?
Hallo liebe Pferdefreunde und Halter,
wie oben schon steht, haben wir mit einem Nachbarshof immer mal wieder das Problem, dass alle 3- 4 Wochen die Pferde ausbrechen und des öfteren bei/an unseren Weiden stehen. Das stört uns an und für sich nicht, jedoch ist das nicht ganz ungefährlich, da auch eine gut befahrene Bundesstraße dazwischen liegt. Der Hof ist ca. 4 km von unserem entfernt.
Die Koppeln des besagten Hofes sind mehr oder weniger ein Flickwerk aus verknoteten Stromzäunen, eingewachsenen Hecken und Bretterverschlag, welches für ein halbwegs trainiertes Pferd kein Hindernis darstellt.
Mein Mann hätte bereits angeboten, bei der Neuerrichtung der Einzäunung zu helfen, stößt aber auf taube Ohren bei dem Betreiber. Und jedesmal wenn wir anrufen, man möchte bitte die ausgebrochenen Pferde holen, gibt´s immer nur einen Fluch über die Tiere, ein Danke aber nicht (brauch ich auch nicht, lässt aber tief blicken).
Also, wer hat eine Idee, was man dem sagen könnte, damit die Pferde (ca. 30) einen ordentlichen Zaun um die Koppeln bekommen?