Experiment geht zu Weit? Depressionen & Suizid?

Ich habe vor einen kurzen Zeitraum ein Experiment angefangen.. Es beginn mit einer Wette von ein Freund das ich 24 Stunden lang nur Depressive Musik hören darf/muss. Ich habe schon vorher ein Tagebuch eintrag dazu notiert und das hier kam raus; [Heute TAG 4]

Ich habe vor 3 Tagen ein Experiment begonnen.. [NICHT NACHMACHEN!] Insgesamt für 24 Stunden nur mit Depressiven Sachen beschäftigen. Da an Tag 1 nicht viel passiert ist außer ein paar depressions Symptome habe ich dass Projekt auf 1. Monat [EXTREM] verlängert. Tag 2 Suizidgedanken & zunehmende Depressionen [ 8 Online Tests zeigen mir auf das ich Mittel Depressiv bin & ein Test das ich Schwer Depressiv bin. ] /// Tag 3 [Heute] habe die ganze Nacht nicht geschlafen. Ich war momentan 9 Stunden seid 0:00 Wach. (Kein Schlaf) Zunehmende Depressions Symptome & weiterhin Suizidgedanken [ EXTREM; Planen von Suizid ] . Das ist nur Tag 3 und das Experiment geht 1. Monat lang.. Wie soll das Enden? Selbstmord? Ich weiß es nicht. :( Ich habe allerdings seid Tag 2 den drang weiterhin das Experiment fortzuführen.

Alles Depressives beschäftig mich. Musik, Bilder, Texte, Personen usw. Heute an Tag 4 geht es mir etwas besser. Allerdings habe ich häufige Müdigkeit auftreten & bin einmal einfach in mein Bettgefallen & bin Schweißgebadet Aufgewacht... Ich war beim Aufwachen total verwirrt weil ich mich nicht an das Einschlafen erinnern kann. Meine Eltern haben mich um 18.00 Aufgeweckt.. Ich hätte noch länger geschlafen.. Ich dachte es wer ein neuer Tag. Deshalb habe ich mich für die ersten 30 Sekunden gewundert warum ich schon Klamotten anhabe.. Mein PC war in zwischen Zeit die ganze zeit angewesen & mein Vater hat mich danach gefragt warum ich Depressive Lieder wie; "Selbstmord-Abschiedsbrief oder Seht zu wie ich Suizid begehe" anhöre. Ich habe natürlich gelogen.. Ich will das Experiment abbrechen aber ich kann nicht. Ich brauche Hilfe. Sagt mir.. Ist das noch Normal? Selbst nach den Liedern bin ich süchtig. Selbst gerade im Moment höre ich das Lied Selbstmord-Abschiedsbrief.

...zum Beitrag
HÖR SOFORT DAMIT AUF! [Extrem fall]

Hallo der Shogun,

also zur Frage betreffend: Aufhören. Erkläre dir auch gleich warum. Wenn man ein offenes Feuer legt, dann stellt man auch einen Eimer Wasser bereit. Und das hast du glaube ich nicht gemacht. Außerdem sind Wetten eine unglaublich dumme Idee, vor allem in diesem Bereich!

Jetzt was ich sonst noch dazu zu sagen habe:

Prinzipiell wäre dein Experiment unglaublich interessant und hilfreich, um Depressionen besser verstehen und in Zukunft vorbeugen zu können. Du siehst: Schlafentzug und kreisende negative Gedanken sind wichtige Faktoren. Wärst du in einer wissenschaftlichen Umgebung - naja selbst dann wäre dein Experiment gefährlich - aber zumindest würde es wer anderer für dich wieder abbrechen. Mich wundert, wieso du bereits innerhalb so kurzer Zeit depressive Symptome entwickelst. Das kommt mir gar ein wenig schnell vor. Bist du bereits in irgendeiner Weise vorbelastet? Oder ist es einfach nur unbewusster Schmerz, den jeder in sich trägt? An deiner Stelle würde ich die Freundschaft beenden. Du kommst in die falschen Kreise.

Im Übrigen ist das hier meine letzte Antwort (die 333.). LG

...zur Antwort

Hallo schwarzymarty,

Schüchternheit hat Gründe. Mangelnde Erfahrung, Zurückweisungen oder fehlende Übung. Denke nicht daran, wann etwas zu oder zu wenig schüchtern ist, sondern denke einfach nur daran, was du tun kannst, damit du dich selbst wohler fühlst und mit dir ins Reine kommst. Es bringt dir ja auch nichts, wenn du es schaffst ein unbekanntes Mädchen anzusprechen, dann aber nicht weiter so selbstbewusst bleiben kannst, wie du angefangen hast. Trau dich einfach schrittweise immer mehr. Zwing dich selbst dazu. Und zeitgleich versuche die Ursachen deiner Schüchternheit aufzulösen.

Zu deiner Hauptfrage. Es gibt Menschen, die sind so schüchtern, dass sie sich nicht einmal trauen vor Leuten, die sie 1 Jahr kennen, einen ganzen Satz rauszubringen. Es gibt Menschen, die haben eine Sozialphobie. Das ist dann schon krankhaft und zu viel. Eine Schüchternheit ist aber etwas sehr Normales und Natürliches und hat schon ihren Sinn. Es ist im Prinzip ja auch eine Art strategische Vorsicht. Gerade FREMDE Personen anzusprechen, ist sehr schwierig. Für jeden Menschen. Ich würde dir anraten, erst unbekannte Freundschaften zu schließen und erst später auf Mädchen zuzugehen. Kleine Schritte führen zum Erfolg. LG :)

...zur Antwort
Flirtet er mit mir? Und hat er Interesse?

Hallo,

ich habe einen Kollegen. Bei ihm habe ich das Gefühl, als ob er mit mir Flirtet. Da ich mir nicht sicher bin brauche ich euren Rat 🙈 Es gab verschiedene Situationen. 1. er legt seinen Arm um meine Schulter und fragt mich nur ob ich ihm kurz etwas holen kann. 2. Er lächelt mich stark an und sagt "hay" obwohl wir uns schon öfter über den weg gelaufen sind 3. Er macht "indirekt" Komplimente? z.B. "Hey hübsche, öfter hier" oder "hey eigentlich heißt es alter vor schönheit" (alter vor schönheit war der punkt, als ich vor ihm gelaufen bin also ihm den weg abgeschnitten habe) 4. Er hat mich böse angeschaut ich guck ihn leicht schockiert an und er grinst mich an. 5. Er neckt mich ab und zu auch indem er mir in die Seite am Bauch stupst 6. Er Berührt mich öfter mal. z.B. An der Taille, Arm an der Schulter 7. Mir ist schon paar mal aufgefallen das er mich Anschaut (kann natürlich auch nur einbildung sein). Außerdem lächelt er mich allgemein öfter an und schaut mir bei Gesprächen immer in die Augen ohne Abzuschweifen.

(Ich reagiere leider nie mit einem Flirt sondern eher abweisend obwohl ich ihn gerne habe. Ich bekomme es leider nicht hin zu flirten).

Andererseits habe ich ihm einmal geschrieben, etwa 4 mal ging es hin und her. Danach kam nichts mehr. Schreibt er mir vielleicht nicht weil er denkt, das ich kein Interesse habe? Hat er ÜBERHAUPT Interesse? Soll ich ihm vielleicht nochmal versuchen zu schreiben? Wenn ja wie?

...zum Beitrag

Hallo Isabella,

ich denke du solltest dich zu aller erst selbst fragen, wieso du abweisend reagierst, wenn deiner Meinung nach so viel passiert. Willst du dich dadurch interessant machen? Traust du dich nicht, dich zu öffnen? Bist du generell sehr schüchtern? Bist du unsicher, was er für dich bedeutet? Ich denke der Teil ist viel wichtiger als alles andere.

Ich würde ihn nicht einfach fragen, ob er Interesse hat, sowie das "farnickl" vorgeschlagen hat, sondern einfach mitspielen. Wieso neckst du nicht zurück? Geht doch ganz einfach. Er scheint recht schlagfertig zu sein. Wie geht es dir damit? Macht dich das unsicher oder magst du das?

Also deine Frage war: Flirtet er mit dir. Ja, ich denke schon. Er zieht dich zumindest auf. Meine Frage an dich ist jetzt also nur: Wieso stellst du hier eine Frage anstatt einfach selbst zu flirten? Hast du Angst? Durch Flirt und Komplimente oder Anspielungen passiert ja noch nichts und man merkt relativ schnell ob da mehr ist oder es nur um Spaß geht. LG

...zur Antwort

Hallo JefreyFrank,

bei beidem handelt es sich oft um eine starke Gewöhnung oder bereits um eine Sucht. Es ist folglich sehr schwer, damit aufzuhören. Möglich ist es aber - vor allem während einer Beziehung. Also ja, schafft man. Und ja, es bringt dir beides sehr viel. Sowohl auf kurzfristige, als auch auf langfristige Sicht. Was die Pornographie betrifft ist es ratsam, die Zeit ohne so lang wie möglich zu verlängern. Auf sexuelle Befriedigung komplett zu verzichten ist hingegen um einiges schwieriger, da es sich dabei um ein Grundbedürfnis handelt. Es ist auch umstritten, ob Keuschheit/Abstinenz gesund ist. Eine gewisse generelle Enthaltsamkeit in vernünftigem Ausmaß ist aber in vielerlei Hinsicht sinnvoll - auch bezüglich bspw. Alkohol. Das heißt, man muss nicht immer mit allem komplett aufhören, um die Lebensqualität zu steigern. So trinkt man halt alle 2 Wochen ein Bier statt jede Woche Vodka. Wenn du verstehst, was ich meine. LG

...zur Antwort
Traurig, wütend - Gefühle spielen verrückt?

In mir schwirren gerade jegliche Emotionen umher. Ich bin zutiefst traurig, aber auch Wut verspüre ich. Bitte haltet mich nicht für verrückt oder sonstiges.

Der Fakt, dass ich meine Eltern, Fremde, Freunde und co. nie von mir überzeugen werde, schmerzt. Gestern war kein schöner Tag, heute war kein schöner Tag. Es gibt so ein Mädchen in meiner Klasse, sie ist sehr hübsch, sehr beliebt, super nett, sehr talentiert was das Zeichnen und das spielen vom Klavier angeht. Sie ist auch sehr gut in der Schule, fast nur 1 und 2 auf ihrem Zeugnis - hat auch immer die beste Mathe Arbeit. Sie hat gestern auf einer Abschiedsfeier der Schule Klavier gespielt, jeder war fasziniert von ihr, inklusive mir!

Lehrer mögen sie, Fremde mögen sie, sie ist perfekt. (Jeder Mensch hat Fehler und Probleme, das ist mir bewusst)

Heute haben wir die Zeugnisse bekommen und der Lehrer hat über jedes Zeugnis ein Wort fallen lassen. Mein Lehrer mag mich nicht so, aber er mag sie total!

Ich hab ein 3 Zeugnis, also der Durchschnitt. Hab zwei 2, sehr viele 3, eine 4 und eine 5 in Mathe. Meine Mutter meinte eben so "Ja du musst dich mehr anstrengen"... Ich mache das für mich außerdem geht ein dreier Durchschnitt in der 11.Klasse.

Auf jeden Fall bin ich gerade von allem genervt, bin super traurig, wütend und irgendwie...keine Ahnung. Ich fühle mich so alleine auf dieser Welt, jeder kann was, hat Freunde und so weiter...

Und ich bin der hoffnungslose Fall der nichts auf die Reihe bekommt, nichts kann, einsam ist wie sonst was.

...zum Beitrag

Hallo Jonanna,

bitte nimm das was ich jetzt am Anfang schreibe auf keinen Fall persönlich, es ist nicht so gemeint wie es vielleicht für dich rüber kommt. Du bist wahrscheinlich nicht depressiv, sondern einfach nur enttäuscht, einsam und fühlst dich schlecht, eventuell auch leicht leer oder sinnlos. Aber Depressionen sind noch einmal ganz was anderes und entstehen für normal nicht durch bloßen Neid auf eine andere Person. Prinzipiell lässt sich deine ganze Frage herunterkürzen auf "Ich kann nichts" und "Die ist besser".

Was das "Ich kann nichts" betrifft, bist du damit nicht alleine. Viele Menschen leiden darunter, dass sie nicht wissen, worin sie eigentlich wirklich gut sind. In der Schule sind meistens diejenigen besser, die mehr lernen. Auch wenn diese Personen das Gegenteil behaupten, so lernen sie für normal einfach besser und mehr. Du solltest nicht die Anerkennung in der Schule oder von Lehrern suchen - das tut dieses Mädchen auch nicht.

Das andere Problem, das "Die ist besser" Problem lässt sich meiner Meinung nach lösen, indem du endlich aufhörst, dich nur auf diese eine Person zu konzentrieren. Du willst so sein wie sie. Aber das wirst du nicht. Und wenn du darüber nachdenkst, möchtest du auch gar nicht so sein wie sie. Denn eigentlich willst du einfach nur, dass man dich so gern hat wie du bist. Und in dem Moment wo du dieses Mädchen bewunderst, bewundern andere gerade heimlich dich. Mag komisch für dich klingen, aber ist vermutlich so. Man muss nicht gute Noten bekommen, um bewundert zu werden.

Der Fakt, dass ich meine Eltern, Fremde, Freunde und co. nie von mir
überzeugen werde, schmerzt. Gestern war kein schöner Tag, heute war kein
schöner Tag.

Das könntest du schon näher ausführen? Wieso sind alle deiner Meinung nach so unüberzeugt von dir? Wieso sind deine Tage so schlecht und unschön? Du meinst doch wohl nicht ständig nur wegen den Noten oder irgendwelchen Talenten oder? Du brauchst außerdem niemanden überzeugen. Allein die Tatsache, dass du Freunde hast, beweist doch, dass dich jemand mag wie du bist.

Ich habe jetzt noch einen Kommentar von dir gelesen. Da steht, deine Mutter denkt nur an sich und du schaffst es nicht ihre Aufmerksamkeit zu erlangen. Dazu kann ich dir nur sagen: Wird mit Noten auch nicht besser werden, zumindest nicht viel. Das hat andere Gründe. Arbeite mehr an deinem Glück, anstatt es ihr ständig nur rechtmachen zu wollen. Beweis dir selbst was du kannst - nicht ihr. Wenn du dich über deine Probleme zuhause nicht aussprechen kannst, dann tu das bei deinen Freunden, bei Schulpsychologen oder bei einer Telefonseelsorge (geht auch über Chat). Es ist halt eine blöde Situation wenn die Eltern sich nicht gut genug sorgen. Ich weiß genau was du meinst, es geht sehr vielen so.

Versuche deine Trauer und Wut zu akzeptieren, denn deine Gefühle haben ja gute Gründe. Es ist okay, dass du dich so fühlst und du bist NICHT verrückt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG :)

...zur Antwort

Hallo VeroAnime,

das Gefühl, das du beschreibst, hat (fast) jeder Mensch. Kaum ein Mensch ist gerne alleine. Man geht davon aus, dass das darauf zurückzuführen ist, dass wir nur als Gruppe gut überleben können. Besonders einsam fühlst du dich vermutlich entweder deswegen, weil du zu viel alleine bist oder weil sich andere zu wenig Zeit für dich nehmen oder weil du durch deine Depression alles so wahrnimmst, als wärst du allein.

Außerdem: Wenn ich mir deine anderen Fragen so durchlese, fällt mir unter anderem Mobbing und Selbsthass auf. Vermutlich macht es dich schon so fertig, dass es dir fehlt, dass dir jemand ständig das Gegenteil sagt, um das auszugleichen. Ich glaube dir fehlen Eltern und Freunde, die dir die ganze Zeit ernsthaft sagen, dass sie dich lieben und mögen. Kann das sein? Vielleicht distanzierst du dich auch selbst sehr. Verbring doch einfach mal mehr Zeit mit deiner Familie und mit Freunden :)

Wenn mehr Zeit und viel Aufmerksamkeit von Freunden und Eltern absolut gar nichts bringen, dann liegt es vermutlich einfach auch an deiner Depression (ich gehe mal davon aus diagnostiziert). Wahrscheinlich willst du geliebt werden, weil du es selbst nicht mehr kannst. Also dich selbst lieben. Deine Frage gibt nicht viel Info her, ich hoffe ich konnte dir trotzdem weiterhelfen, LG :)

...zur Antwort

Hallo Ashley,

ich kann dir deine Frage relativ kurz beantworten aber du hast schon recht viele kurze Antworten, deswegen schreibe ich dir liebe eine lange. Ich will dir da wirklich ein bisschen die Augen öffnen. :)

Nach einer Trennung sind beide Elternteile oder zumindest einer davon - öfters die Frau - sehr angeschlagen. Das hat ersteinmal gar nichts mit dem Körpergewicht zu tun. Das ist sehr oft so, egal wie die Eltern aussehen. Geschiedene Eltern versinken dann häufig in ihrem Leid und vergessen komplett ihre Kinder. Sie denken nur noch an sich selbst (auch wenn sie über dich spricht, sie denkt dabei gerade vor allem an sich selbst, an ihr Gewissen und ihre Verantwortung). Für normal dauert es einige Jahre oder sogar noch länger, bis sich der Zustand wieder bessert und die Familie wieder halbwegs funktionieren kann. Deine Mutter fühlt sich im Moment nicht nur einsam, sondern hat auch jemanden verloren, der ihr wirklich wichtig war. Sie kommt mit all dem gerade nicht gut zurecht.

Das nächste ist ihr Übergewicht und ihre Selbstmordplanung. Übergewicht ist absolut kein Grund, wieso man keinen Partner finden könnte. Viel eher ist der Grund, dass sie zu wenig oder zu sehr nach einem sucht und sich nicht ausreichend Zeit dafür lässt. Dasselbe gilt für ihre Freunde. Falls ihr Übergewicht doch sehr störend sein sollte, liegt es an ihr, abzunehmen. Viele Übergewichte Menschen die ich kenne und gesehen haben, trinken zuckerhaltige Getränke anstatt Wasser. So kann man nichts daran ändern. Es ist schade, dass deine Mutter so wenige Kontakte hat. Gerade in der jetzigen Zeit, würde sie diese echt brauchen. Möglicherweise könnte ihr eine Psychotherapie helfen, um diese Zeit zu überstehen. Es ist wirklich wichtig, dass du ihr diesen Vorschlag machst, weil sie sich sonst tagein- tagaus bei dir ausheult und dich belastet - über Jahre hinweg. Versuche sie zu einer Therapie zu überreden. Wenn sie dir öfters solche Sachen sagt, dann fordere es sogar ein. Sollte sie sich weigern, dann solltest du zum Jugendamt gehen und dir Hilfe holen! Nur ein Therapeut und gute Freunde können ihr in dieser schwierigen Zeit helfen.

Der letzte und wichtigste Punkt - bist du. Was deine Mutter da gesagt hat, sprengt jeden Rahmen. Es ist so ziemlich das Schrecklichste was eine Mutter sagen oder tun kann. Wie kann man seinem Kind so etwas antun? Man kann doch sagen es geht einem schlecht, aber sagen, dass man sich umbringt? Es gibt 2 Möglichkeiten. Entweder deine Mutter war immer schon eine extrem schlechte Mutter und hat nur an sich gedacht oder sie versucht dich absichtlich zu manipulieren. Sag ihr, du bist für sie da, aber nur wenn sie diesen Quatsch mit dem Selbstmord wieder zurücknimmt. Sie hat kein Recht, dir so etwas zu sagen, selbst dann nicht, wenn es stimmt. Sie soll das gefälligst für sich behalten. Du bist nicht ihr Kummerkasten und kannst absolut nichts für ihr miserables Leben. Es ist okay, wenn sie getröstet werden will. Es ist okay, wenn sie dir sagt, wie schlecht es ihr geht. Aber DAS, was sie getan hat. Das ist nicht okay.

Okay also nocheinmal was sollst du tun:

  • Ab und zu für sie da sein und sie umarmen
  • Jugendamt oder Psychotherapeuten als Hilfe holen
  • Verstehen, dass sie einfach verzweifelt ist
  • Nicht zulassen, dass sie soetwas öfter sagt

Dass deine Mutter sagt, dass sie sich nichts antun würde, solange du sie brauchst, zeigt, dass sie dich sehr liebt und du ihr wichtig bist. Versuche deswegen einen Weg für euch beide zu finden, sodass ihr beide die schwere Phase übersteht. Hol dir aber Hilfe dabei und schau auch auf dich selbst! Hol dir eventuell auch Hilfe für dich selbst. Diese Situation ist sehr belastend für dich - noch viel mehr, als du gerade merkst. Du bist gerade so im Rettungsmodus drinnen, dass du gar nicht merkst, wie stark dich das belastet. Eventuell ist auch eine Familientherapie eine gute Idee. LG :)

...zur Antwort

Hallo veraver,

tatsächlich passt dieses Verhalten sehr gut in unsere Zeit und das 21. Jahrhundert. Ich sage jetzt einmal weder "leider", noch "gottseidank" dazu. Dieses Verhalten hat sowohl positive, als auch negative Seiten.

Prinzipiell ist es (vor allem in der anfänglichen Phase) absolut nicht verwerflich, mehrere Personen kennenzulernen. Auch während der Beziehung kann das möglich sein, wenn der Partner zustimmt und das in Ordnung findet. Es ist auch ein sehr natürliches Verhalten, sich nicht sofort auf eine Person zu fixieren, sondern ersteinmal viele Menschen kennenzulernen.

Die negative Seite an dem Ganzen ist, dass sich aus der Natürlichkeit eine gewisse - wie soll ich sagen - übertriebene Eitelkeit usw. entwickeln kann. Da die Männer nicht direkt vor dir antreten, sondern du sie in deren gegenseitigem Unwissen datest, ist es nicht so, als würden sie alle um dich kämpfen - eher ist es eine Methode für dich Bestätigung zu erhalten und Menschen zu vergleichen und nach Skalen zu beurteilen. Die sehr ausgeprägte Suche nach Bestätigung und der starke Vergleich muss nicht mehr unbedingt in den normalen Bereich fallen und kann bis ins Krankhafte gehen. Dein Profilbild bestätigt meine Vermutung (Schminke, Pose, Haltung). Außerdem entwickelt sich vielleicht schnell mehr und du kannst manche Männer echt verletzen, wenn sie dich nur aufgrund eines besseren Modells verlieren. Frauen wollen auch nicht durch jüngere ersetzt werden richtig? Ebenso wenig Männer durch muskulösere oder romantischere.

Es ist in der heutigen Zeit durchaus üblich, aber eben auch nicht so häufig. Für normal treffen die meisten Menschen nach wie vor eine Person nach der anderen. Es gibt aber auch viele, die so vorgehen wie du. Nur du selbst kannst einschätzen, ob dein Verhalten normal ist oder nicht. Was die anderen tun ist nicht wichtig. Ich habe bei dir ein wenig das Gefühl, dass du zu sehr nach Bestätigung suchst oder selbst in Wirklichkeit sehr unsicher bist. Solltest du jedoch ganz allgemein nicht eine typische Beziehung eingehen wollen, besteht auch die Möglichkeit einer offenen Beziehung. In diesem Fall solltest du jedoch die Betroffenen darüber informieren. LG

...zur Antwort

Hallo Anarchiie,

nichts was du jemals im Internet von dir gibst ist anonym (für normal zumindest). Sogar bei Aktionen über das Darknet kannst du ab und an zurückverfolgt werden. Es ist daher anzuraten, strafbare Taten oder extrem peinliche Details nicht unbedingt preiszugeben. Prinzipiell ist es aber sehr sinnvoll, eigene Fragen möglichst wahrheitsgetreu und detailliert wiederzugeben, da dir nur so geholfen werden kann. Geht es einem sehr schlecht, ist es weitaus sinnvoller, zu viel preiszugeben, als zu wenig. Schließlich geht es um ein Leben. Da kann sich der Datenschutz dann manchmal hinten anstellen. Allerdings kannst du notfalls auch auf Telefonseelsorge.de (Chats) ausweichen. Was die einzelnen Community-Mitglieder betrifft, bleibst du für normal vor denen vollkommen anonym und bezüglich der Plattform gehe ich davon aus, dass diese auch keine Daten weitergibt (Vermutung).

Anraten würde ich dir neben der Sache mit Straftaten nur noch zu einer wichtigen weiteren Sache: Gib dein Pseudonym im echten Leben nicht weiter. Über deinen Nutzernamen sind nämlich all deine Fragen und Antworten über Googlesuche leicht auffindbar. Solltest du im echten Leben niemandem über deinen Account erzählen, brauchst du dir denke ich für normal keine/wenig Sorgen zu machen. LG

...zur Antwort

Hallo Heffron,

eine Internetsucht ist ernst zu nehmen. In manche Kulturen wird Computerspielsucht oder Internetsucht ernster genommen (Beispiel: China), in anderen eher toleriert (Beispiel: hier). Möglicherweise kann man eine Internetsucht sogar als Krankheit bezeichnen.

Eine Sucht loszuwerden ist sehr schwierig. Kommentare wie "Geh mehr raus" helfen dir wahrscheinlich kurzzeitig, aber auf lange Sicht vielleicht nicht, da du das Durchhaltevermögen nicht besitzt und leicht wieder in sinnlose Spiele oder Videos versinkst und dich zurückziehst, da du das so bereits kennst. Du hast jedoch noch gute Chancen aufzuhören, da es nur 2 Jahre waren. Umgekehrt ist es aber auch in einem kritischen Alter passiert, was daran liegt, dass die meisten Kinder elektronische Geräte viel zu früh bekommen.

Den ersten Schritt, um deine Sucht zu beenden, hast du schon getan. Du hast die Lust daran verloren, weiter zu machen. Das ist der Grundbaustein, auf dem du aufbauen kannst. Du wirst zwar nach wie vor weitermachen, aber es wird dich gleichzeitig ärgern. Wichtig ist nun, dass du in der freien Zeit, die du hast (vielleicht schaust du jetzt 1/2h weniger als früher) die Zeit nutzt, um dein Leben so zu verändern, dass das Handy nicht mehr notwendig ist. Dazu solltest du mit deinen Eltern reden, ob du in eine andere Klasse kommen kannst, ein Hobby ausüben darfst oder mit ihnen mehr unternehmen kannst. Freunde findest du in der Schule oder in Hobbys und selbst ohne Freunde, gibt es tolle andere Dinge, die auch alleine Spaß machen. Dinge, die heute kaum noch wer macht. Instrumente. Sport. Lesen. Zeichnen. Probiere etwas aus. In der Youtube-Zeit selbst, könntest du dir Videos über Handysucht oder Computersucht anschauen. Auf diese Weise lernst du selbst etwas darüber und bekommst wertvolle Tipps, wie aufhören leichter geht. Im schlimmsten Fall kannst du auch deine Youtube-App sperren, indem du dir eine andere App (weiß den Namen nicht) runterlädst, die Apps sperren kann.

Aus einer Sucht selbst herauszukommen ist, vor allem in diesem Alter, sehr schwierig. Du solltest dir daher Unterstützung suchen. Entweder du findest Freunde, die selbst nicht spielen und dadurch einen guten Einfluss auf dich haben oder du lässt dir von Vertrauenslehrern, deinen Eltern, dem Schulpsychologen oder einem echten Therapeuten dabei helfen. Bitte verstehe aber unbedingt, dass es nicht von heute auf morgen geht, okay? Von einer Sucht wegzukommen dauert sehr lang. LG

...zur Antwort
Mein Freund schaut täglich heimlich Pornos. Bitte ganz lesen. Kann mir jemand helfen?

MMein Freund und ich sind seit 6 Jahren zusammen und wollen dieses Jahr heiraten. Vor ein paar Monaten habe ich irgendwie das Gefühl gehabt, dass etwas nicht stimmt. Ich habe dann den Internet Verlauf seines PCs geöffnet und war sehr geschockt. Er schaut jeden,wirklich jeden Abend Pornos. Und dies immer um Uhrzeiten, in denen ich im Bett bin, selbst wenn ich noch nicht schlafe. Man sieht genau das er wenn ich noch einmal zum rauchengehe ( dafür gehen wir auf die Terrasse direkt im Wohnzimmer, wo er auf der Couch liegt am PC) und die Internetseiten geändert werden. Verlasse ich den Raum, sind die Pornos wieder an. Ich war sehr erschrocken und verletzt und traurig, unsicher und ängstlich zugleich. IIch sprach ihn darauf an, erzählte ihm wie sehr ich verletzt bin und das ich mich Frage was ich falsch mache. Ich sagte aber nichts davon, das ich seinen Verlauf gesehen habe, nur das ich es weiß. Er gab es zögernd und beschämt zu. Er erzählte mir, er weiß nicht warum er es tut, er macht es seit er 16 Jahre ist (er ist jetzt 33). Es habe nichts mit mir zu tun, erfindet mich anziehend und sexy. Er masturbiert auch dabei wenn er sich die Pornos ansieht.Ich sagte ihm wie sehr es mich verletzt und ich das Gefühl habe, er hat daran mehr Interesse als an mir, was ich tun kann damit er zu mir kommt, wenn er Lust auf Sex hat, ich bin dich da, ich weiss nicht warum er das dann braucht. Er sagte er würde nun dann ZZ mir kommen und ich meinte auch noch ich habe ha nichts dagegen wenn er such MaK was anschaut, aber doch nicht in diesem Ausmaß bitte. Er versprach es mir.Das war vor einigen Monaten und es wurde auch echt mehr mit unserem sex und ich machte mir nach kurzer Zeit keine Gedanken mehr.Jetzt ist seit ein paar Wochen wieder die Luft raus. Ich bin lange wach und ich zeige ihm auch das ich Lust auf ihn habe, Frage auch mittlerweile direkt danach, also wann er denn mal wieder mit mir sex haben möchte. Ich bekomme nicht wirklich eine Antwort.Ich habe heute wieder in seinen Verlauf geschaut, nach langer Zeit zum ersten mal wieder. Wieder pornos, wieder si intensiv und regelmäßig und das sogar die ganze Zeit über, auch nach unserem Gespräch vor Monaten.Es tut weh, richtig weh. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich weiß nicht wie es weiter gehen soll. Wir wollen heiraten, wir haben Kinder...Was soll ich nur tun?!?

...zum Beitrag

Hallo lerelke,

ich denke dein Freund könnte eventuell süchtig danach sein, wenn er so oft schaut. Diesbezüglich würde es keinen Sinn machen, von ihm einzufordern, sofort damit aufzuhören, da er es nicht kann - zumindest nicht ohne unglücklich zu sein. Die Sucht ist keine Tatsache, sondern nur eine Vermutung von mir. Jedoch führt Gewöhnung oft zur Sucht, daher meine Vermutung. Meiner Meinung nach hast du 2 Optionen.

Option 1: Du akzeptierst, dass dein Zukünftiger dies braucht und du für ihn an erster Stelle stehst - er jedoch die Kontrolle verloren hat und dies so bleiben wird. Das kann durchaus Vorteile haben. Solltest du einmal in einer Phase sein, wo du nicht möchtest, wird er diese Phase gut überstehen. Eventuell findest du tatsächlich selbst gefallen daran. In diesem Falle solltest du jedoch klären, wie ihr beide auf eure Kosten kommt, da du scheinbar unzufrieden bist. Suche gemeinsame Lösungen anstatt Verbote.

Option 2: Du arbeitest mit deinem ev. zukünftigen Mann daran, seinen Konsum in geringem Maß zu halten oder zu beenden. Das kann sehr schwierig, nervenaufreibend und zeitintensiv sein, sich jedoch im Endeffekt lohnen. Das kann jedoch nur funktionieren, wenn auch er selbst dabei mitmachen möchte. Sollte er nur dir zu Liebe damit aufhören, könnte er leicht immer wieder rückfällig werden. Möglicherweise steigt ohne Internetkonsum auch sein Verlangen danach fremd zu gehen, da er es bereits gewöhnt ist, wechselnde Partner zu sehen. Eine gute Lösung wäre daher eine Reduktion und kein komplettes Verbot. Ich würde an deiner Stelle noch einmal mit ihm reden - dieses Mal auf euch beide und nicht ausschließlich deine eigenen Gefühle bezogen. Möglicherweise könnt ihr auch euer Sexleben interessanter gestalten.

Edit: Dritte Option wäre eine Pause in eurer Beziehung, sodass er Zeit zum Nachdenken bekommt.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. LG

...zur Antwort

Hallo elulbia,

ich finde deine Frage sehr interessant. Ich bin prinzipiell kein Mensch, der bestimmte Vorstellungen davon hat, wie eine Beziehung zu funktionieren hat. Das sollte jeder für sich entscheiden. Ich denke ich würde (nach dem Lesen aller anderen bisherigen Antworten) wie folgt antworten:

Es kommt darauf an, wie du dieses Entwöhnen anstellst:

1) Manipulierst du die Frau, machst ihren Freund schlecht, machst ihr falsche Hoffnungen, hypnotisierst sie, verunsicherst sie oder gibst dich als bester Freund aus, obwohl du etwas ganz anderes von ihr möchtest - dann halte ich das für ein schweres Vergehen gegen moralische Werte. Das sehen viele andere auch so. In Folge wirst du einen schlechten Ruf erhalten bzw. schlägt sich das auch auf deine eigene Psyche nieder und du wirst vermutlich selbst schlechte Erfahrungen machen. Das hat oft weniger mit anderen Menschen, als mit dir selbst zu tun. Findet dein Gehirn du gehörst bestraft, wird es die richtigen Menschen dafür finden, um die Situation zu durchleben.

2) Unternimmst du jedoch einfach Dinge mit einer Frau, redest ihr gut zu auf normale Art und Weise, flirtest mit ihr und machst ihr klare Angebote, so liegt es doch eher an ihr, diese Angebote anzunehmen oder abzulehnen. Respektierst du in Folge ihre Entscheidung, so war es die ihre. Eine sich in einer glücklichen, stabilen Beziehung befindenden Person, wird diese nicht aufgeben. Jedoch solltest du meiner Meinung immer darauf achten, nicht in Block 1 (Manipulation) zu fallen, da dies moralisch und vermutlich auch ethisch wenig vertretbar ist. Möchtest du die betreffende Frau wirklich glücklich machen ist das Verhalten auch verständlich, geht es dir jedoch nur um deine eigenen Bedürfnisse, solltest du dich fragen, ob du dafür denn wirklich eine funktionierende Beziehung zerstören möchtest. Das ist dann aber in Folge mehr deine eigene Sorge.

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage angemessen und neutral beantworten. LG

...zur Antwort

Hallo looolooo,

Wenn man einen ganzen Film hindurch Händchen hält, ist das mehr als freundschaftlich?

Ja.

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten. LG :)

...zur Antwort

Hallo penelopia,

mir fallen dazu nur 2 Möglichkeiten ein. Entweder deine Freundin führt ihren Freund langsam an das Thema ran und macht ihm begreiflich, dass für sie das Schlagen keine Demütigung, sondern reinen Spaß bedeutet. Dafür kann sie ihm auch erklären, wie sehr Schmerz dazupassen kann. Oder aber sie muss sich, wenn ihr das so wichtig ist, gezwungenermaßen trennen. Die Frage ist: Wie wichtig ist die Beziehung? Eher frisch oder eine recht große Liebe? Je nach dem, ob die Beziehung sehr stark ist, sollte man versuchen eine Lösung zu finden oder die Sache beenden. Falls deiner Freundin jedoch gar nicht der Schmerz, sondern vor allem eine gewisse Dominanz ihres Freundes abgeht, könnten die beiden versuchen, das auf andere Weise zu kompensieren. Diesen Weg halte ich für den besten. Der Freund sollte genauso wenig egoistisch sein, wie sie selbst. Die eigenen Grenzen überschreiten ist schlecht, aber überhaupt nicht auf die Wünsche des anderen einzugehen, auch. Ein Kompromiss könnte die Lösung sein wie Kratzen o.ä.

Ich hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen. LG

...zur Antwort

Hallo Einhornkecksiii,

folgende Szenarien sind möglich:

  • Dein Zustand vergeht von selbst
  • Du lebst zwar, aber bist unglücklich
  • Du begehst Selbstmord

Solltest du ganz sicher nicht mehr mit Ärzten und Psychologen in Kontakt treten wollen, empfehle ich dir, in eine Selbsthilfegruppe zu gehen. Viel besser wäre es aber, dass du deinem Psychologen klar sagst, was du uns sagst. Sage: "Ich werde mich zurückziehen, wenn ich keine Hilfe ohne Medikamente bekomme".

Sollte dich ein Psychologe oder du dich selbst für akut selbstmordgefährdet einschätzen, werden sie dir vielleicht nicht helfen können/dürfen ohne deine Kooperation. Solltest du allerdings nicht wirklich akut selbstmordgefährdet sein, hast du ein Recht darauf, auf Medikamente zu verzichten! Sprich an, dass dich das nervt und bleibe bei ein und demselben Psychologen (nicht unbedingt bei dem jetzigen, aber dann halt nicht ständig wechseln) - gehe ihn eine Psychotherapie.

Geht es um eine leichte depressive Verstimmung, ist eine eigenstände Heilung wahrscheinlich. Geht es aber um eine mittelschwere oder schwere depressive Episode, wären weitere Therapie und ggf. auch Medikamente sinnvoll. LG

...zur Antwort

Hallo kilometerspritz,

etwa eine Stunde. 5 Minuten sind zu wenig. Falls du den Sinn meiner Antwort bis zu diesem Punkt nicht verstanden hast, erkläre ich ihn dir jetzt: Es ist nicht wichtig, was andere tun oder denken. LG

...zur Antwort

Hallo Abbas,

ob du etwas falsch gemacht hast, kannst du nur aus den Beziehungsregeln, die ihr aufgestellt habt, ableiten. Wichtig ist prinzipiell schon, was gezwungen bedeutet. Wurdest du hineingezerrt und drinnen die ganze Zeit festgehalten? Ich habe eher den Eindruck, dass du keine Verantwortung für dein Handeln übernimmst. Du warst da drinnen. Wahrscheinlich freiwillig. Wie lange, ist nicht wirklich wichtig. Das einzige was du tun kannst, ist dich aufrichtig bei deiner Freundin zu entschuldigen (anstatt dich rauszureden) und ihr klar zu machen, dass dort nichts lief, sondern das ganze ein du*mer Spaß war hineinzugehen.

Falls deine Freundin deine ernstgemeinte Entschuldigung nicht annimmt und dir auch nicht erklärt, wieso sie das so sehr stört, solltest du ihr nicht nachtrauern. Liegt es an einer Religion? Fühlt sie sich betrogen? Kläre mit ihr was passiert ist. Vielleicht braucht es ein wenig Zeit, bis sie wieder mit dir redet, aber einfach so Schluss zu machen aus heiterem Himmel ist sehr komisch. Vielleicht gibt es eine Vorgeschichte und das ist nicht dein erster "Fehler". Je nachdem ob es ein Einzelfall war oder einer aus einer langen Reihe, solltest du sie ansprechen oder die Beendigung der Beziehung sofort ohne Kommentar akzeptieren.

Liebst du sie sehr oder ist es eine eher kurze Beziehung? Lohnt es sich deiner Meinung nach, weiter dafür zu kämpfen? Das ist eine Frage, die du dir nur selbst beantworten kannst. Falls der Bruder deiner Freundin körperliche Gewalt anwendet, kannst du dich an die Polizei wenden. LG

...zur Antwort

Hallo jolinamennen,

ich frage mich, wieso du keine "Nein"-Option einbaust? Haben Männer kein Anrecht darauf, eine Frau abzulehnen? Falls die Frage ganz allgemein gestellt war und nicht als persönliche Abstimmung, dann ja - natürlich gibt es diese Männer. LG

...zur Antwort

Hallo Lunaticax,

nicht für jedes Phänomen gibt es in der Psychologie einen Begriff. Wie du selbst merkst war es recht kompliziert, das Ganze zu beschreiben und jemand anderer erlebt das Ganze vielleicht anders als du - demnach schwer, das Ganze auf ein Wort zusammenzufassen. Aber ich weiß in etwa, was du meinst.

Ich würde sagen entweder eine Form des Erwachsenwerdens oder eine Phase eines langsamen Prozesses einer psychischen Genesung. Oft entspringt eine gewisse Kraft nach langer Untätigkeit. Oder dir wurden auf einmal die Augen geöffnet. Was auch immer es ist, das du fühlst, nutze die Kraft die du hast! :) LG

...zur Antwort

Hallo LightDyagami,

ich verstehe etwas von Musik und ich finde es absolut genial. Bitte höre auf keinen Fall auf, egal was andere sagen. Die undeutliche Stimme passt sowohl zum 21. Jahrhundert, als auch zum Thema. Sicherlich kannst du noch an den Lautstärken arbeiten und es ist noch nicht 100%ig professionell, aber ich finde es wirklich gut und bereits gut genug, um es vor anderen vorzuspielen. Das Video und die Soundeffekte an der Stimme sind beeindruckend.

Ich würde weder "Blastaz" einfach deinen Track übergeben, du kennst ihn nicht einmal... (aber gut das ist deine Sache, falls es dir dann geklaut wird), noch auf die Meinung von "Coldplayboy" so viel Acht geben. Gut aber nicht besonders? Naja... ich finde gerade dieses Einfache gibt dem Ganzen das gewisse Etwas. Ja klar die Umsetzung ist nicht perfekt, aber die Idee und das Konzept an sich ist bereits professionell. Und für Audacity eine Spitzenleistung.

Mir gefällt besonders der Anfang sehr gut. Sowohl der Text "16 und ich weiß ich werd keine 17, 2017 ist mein letztes Jahr" - klingt einfach, ist aber extrem gut auf "ist mein letztes Jahr" aufzuhören. Hört sich gut an. Die Stelle 0:48 gefällt mir sehr gut, wo die Stimme aufeinmal deutlicher wird. Schade finde ich es, dass das beste am Anfang kommt und der Rest des Liedes dann viele nicht mehr so interessante Textwiederholungen hat. LG :)

...zur Antwort