Ich würde auf marder tippen, die beißen in die kehle

...zur Antwort

Ja das ist völlig normal mein weibchen isst sogar fast nie, nur wenn neues futter da ist und beide gleichzeitig Hunger haben. Keine grund zur Sorge, deinem welli geht es sehr gut und anscheinend vertragen sich deine wellis bestens miteinenander

...zur Antwort

Warte nur max. eine woche bis du dir einen Zweiten holst. Als mein weibechen tragischer weise gestorben ist hat mein männchen auch nichts gesagt, also das ist normal wenn man sie alleine hat. Also das einzige was du dagegegn tun kannst ist so schnell wie möglich einen zweiten welli zu kaufen.

...zur Antwort

Du kannst ihnen aus einem Buch etwas vorlesen, dann gewöhnen sie sich an dein stimme. Das habe anfangs bei meinen wellis auch gemacht, hat auch sehr gut geklappt, bis mein welli weibechen an einer Gehirnkrankheit gestorben ist. Ich habe mir ein neues geholt weil dux, mein männchen, sonst immer nicht gesprochen hatte. Die beiden habe sich sehr gut verstanden nur haben sie sich nicht an mich gewöhnt. Mein tipp ist: gebe ihnen nie kolbenhirse ohne das sie dafür etwas getan haben. Am anfang kannst du eine kleine Rispe davon in den Käfig halten un warten bis sie kommen. Später dann kannst du ein Paar schwieriegerere sachen ausprobieren wie kleine Tricks oder aänhliches.

Ich hoffe ich konnte dir helfen/ dein wellicheker

...zur Antwort

Ich habe in vielen texten gelesen das sogar eine sehr sehr große Freundschaft enstehen kann. Aber anfangs nur in einem geringem Kontakt, wenn du sie gleich am anfang frei in einem zimmer hättest, naja. Erst einmal dran gewöhnen lassen und wenn du meinst das du es ausprobieren willst versuche es, aber bleibe am Anfang noch mit im Zimmer.

...zur Antwort

Ich habe selber zwei wellis. Das Weibchen ist im alter von 1 und halb jahren an einer Gehirnkrankheit gestorben. In der Zeit (2Tage) Ist das Mänchen total nervous und aufgeregt gewesen. Es hängt also davon ab ob dein welli davor viele Jahre mit einem anderem zusammengelebt hat oder ob du ein Baby welli kaufst, wenn er nähmlich noch sehr jung ist wägst er so auf und gewöhnt sich an dich. Es hängt aber auch davon ab was du willst, wenn du einen welli haben möchtest der irgendwann vieleicht sogar sprechen kann ist die einzelhaltung zu empfehlen, wenn du aber wellis haben möchtst die dir die  ganze zeit irgendwelche Geschichten erzählen (die du zwar nicht verstehst) würde ich eher zu zwei bis drei wellis greifen. Wenn du dich für eine Einzelhaltung entscheiden solltest, solltest du dich aber umso mehr um ihn kümmern und dich sehr sehr viel mit ihm beschäftigen. Am besten ist es Natürlich bei einer Einzelhaltung das das du nicht zur Schule gehst und fast den ganzen Tag mal hin und wieder mit ihnen redest. ICH WÜRDE EHER DIE VARANTE MI ZWEI BIS DREI VÖGELN EMPFÄHLEN!!! 

...zur Antwort

Also, da deine beiden Wellis noch sehr jung sind Erkennt man das über diese Methode leider nicht.Aber über die beiden Eigenschaften die du über coco sagtest bin ich mir ziemlich sicher das du richtig lagst, diese verhaltens Weisen zeigt meine Henne auch. Achso und zu deiner Käfig Ausstattung wollte ich noch sagen das du darauf achten musst das auch noch Platz zu fliegen haben (auch die Flügel ausbreiten können). Und ich würde vielleicht eher Vogelsand als Bodenbelag nehmen, weil dort Vogelgrit drinnen ist und das den Vögeln bei der Verdauung hilft. Viel Spaß mit deinen Wellis☺

...zur Antwort

Wenn du lange und oft mit ihnen trainierst sollten sie eigentlich sie es hinkriegen. Hast du zwei wellis oder nur einen? Wenn man nur einen welli hat geht es eindeutig schneller und leichter. Meine Wellis haben bis jetzt noch kein Menschliches wort über ihren schnabel gebracht. Aber wer weiß, vieleicht haben deine ja ein ganz besonderres Talent.

...zur Antwort

Ich habe so etwas auch mal versucht, es hat einigermasßen gut geklappt, immer wenn sie leise waren hab ich leise gesagt und ihnen ein kleines Lekerlie gegeben, das hat etwas gedauert, aber nach ungefähr  2 Wochen haben sie es geschnallt das sie wenn sie leise sind manchmal ein Lekerlie kriegen, das verbinden sie dann irgentwann mit dem Wort leise un werden wenn du leise sagst leise in der hoffnung auf ein Stück kolbenhirse

...zur Antwort

Meine anfangs auch nicht gibt sich aber nach einem Jahr.Wie lange hast du deine Wellis denn schon? Offiziell soll man nach einem halben Monat den ersten Freiflug wagen. Wen es da noch nicht so gut klappt noch einmal ein paar wochen warten.Aus der Tierhandlung sind sie es einfach noch nicht gewöhnt Freiflug zu bekommen.

...zur Antwort

Die Bretter sind nicht geignet, wenn sie nicht fest befestigt sind kannst du sie rausnehmen un gegen Normale Wellensittich sitzstangen austauschen, das einzige was mir sorgen macht ist das der Abstand zwischen den gitterstangen zu groß ist und eventuel der wellensittich da hindurch klettern könnte.Wie breit ist der abstand? Es wird ein abstand von 11-15 mm empfolen.

DEIN WELLICHECKER

...zur Antwort

Meine Welli hahn macht genau das selbe hab mich mal schlau gemacht.Ist nichts gefährliches und völlig normal.Mein welli hat sich langsam dran gewöhnt und sitzt jetzt auch mehr auf den Ästen.  Wie lange hast du deine Wellis denn jetzt schon?

...zur Antwort

Eigentlich werden keine lebenden Tiere von marden befallen.

Wellensittiche haben meistens eher milben.

Die werden sie aber beim duschen bzw. baden ganz schnell wieder los.

Baden deine Wellis denn regelmäßig?

...zur Antwort