Mein Freund und ich machen es so, dass wenn wir einen Gegenstand benutzt haben, wir diesen nach Gebrauch immer wieder dort hin zurück legen, wo wir ihn her geholt haben (so entsteht kein Chaos). Wir machen es auch so, dass wir nach dem Essen auch gleich das Geschirr abwaschen, so haben wir nie einen Geschirrberg. Und sonst....joa wenn ich sehe, dass es etwas dreckig ist mache ich es halt...z.B wenn ich sehe, dass die Fenster schmutzig sind putze ich diese, und wenn es staubig ist, wische ich Staub. Der Boden wird täglich gesaugt da wir Katzen haben und ca. 1x pro Woche wird gewischt, bei Bedarf auch öffters. Die Toilette reinige ich täglich weil ich da pingelig bin....Achja und unser Bett wird ca. alle 2 Monate neu bezogen....

...zur Antwort

1. Reihe links im Gang. Bester Platz, da sitzt man direkt davor und in einigen Scenen laufen die Darsteller an einem vorbei

...zur Antwort

König der Löwen

Pro: die aufwändigen Kostüme, schönes Opening, schöne Musik, Kindheitstraum, Afrikanischer Scharm, schöne Bühnenbilder

Contra: in zwei Scenen sind 1 Flacher Witz über Ikea und Helene Fischer eingebaut die da meiner Meinung nach nicht rein gehören.

Aladin

Pro: sehr schöne, aufwändige Bühnenbilder mit vielen Details, in einer Scene fliegt Konfetti übers Publikum, die Scene mit dem fliegenen Teppich ist sehr schön (sieht sehr echt aus), der Flaschengeist Gini ist lustig und sorgt für gute Unterhaltung

Contra: Das Opening ist ziemlich einfallslos gestaltet, man schaut auf einen geschlossenen Vorhang und das Orchester spielt das Titellied, mehr passiert da nicht...

Im 1. Act wurde es zwischendurch kurz langweilig

Die Kostüme sind nicht sehr spektakulär ( nicht zu vergleichen mit König der Löwen oder Tanz der Vampire)

...zur Antwort

Ganz klar König der Löwen. Aladin fand ich zwar auch ganz nett, ein zweites mal muss ich das aber nicht unbedingt sehen.

...zur Antwort

Ich war schon 4x König der Löwen, 1x Aladin und 1x Tanz der Vampire.

Auf Platz 1 steht für mich ganz klar Tanz der Vampire da es eine tolle Mischung aus Romantik, Drama, Aufregung, Spannung, Tanz und Musik ist, da ist einfach von allem etwas dabei.

Platz 2 ist bei mir König der Löwen wegen den schönen Kostümen, den Afrikanischen Scharm und einfach weil ich den Film dazu als Kind so geliebt habe. Sobald Rafiki zu Beginn den ersten Ton singt und kurz darauf die Tiere auf die Bühne kommen hat man Gänsehaut pur. Tipp: hier lohnt es sich einen Platz im Gang zu nehmen da in einigen Scenen Darsteller durchs Kublikum laufen.

Aladdin hat es bei mir nur auf Platz 3 geschafft, Begründung: Der Anfang vom Musical und das Finale hätte man noch etwas einfallsreicher gestalten können. Das Musical beginnt damit, dass man auf einen geschlossenen Vorhang schaut und das Orchester das Lied Arabische Nächte spielt, das hätte man etwas einfallsreicher gestalten können. Und am Ende heiraten Aladin und Jasmin, dann wird kurz getanzt und der Vorhang geht zu, dann geht der wieder auf und die Darsteller verbeugen sich....da hat mir irgentwie noch der letzte Knall gefehlt. Also es war schon ganz nett es mal gesehen zu haben, gerade die Scene mit dem fliegenen Teppich war schön anzusehen. Wenn man es aber einmal gesehen hat reicht es meiner Meinung nach auch. Ein zweites mal muss ich es nicht unbedingt sehen....

...zur Antwort

Ich habe es mitlerweile schon 4 mal gesehen und war jedesmal begeistert. Sobald Rafiki am Anfang den ersten Ton gedungen hat und kurz darauf die Tiere auf die Bühne kamen hatte ich Gänsehaut pur. Sehr großen Respekt hatte ich auch vor den Kindern, die im 1. Akt die Löwenkinder Simba und Nala dargestellt haben, was die da so alles leisten ist dafür, dass die zwischen 8 und 10 Jahre alt sind echt der Wahnsinn. Die Bühnenbilder sind bis aufs kleinste Detail sehr gut gelungen und man merkt, dass die Schauspieler und das Orchester mit dem Herzen dabei sind und Freude an der Arbeit haben. Ich muss aber sagen, dass ich einmal nicht zu 100% zufrieden war. Das war eine Vorstellung am Vormittag bei der zwei Fehler vorgekommen sind. Einmal in der Scene in der Pumba einen Fisch mit dem Faul fängt ( da hatte er den Fisch nicht gefangen) der Schauspieler konnte es aber überspielen und tat so, als würde es dazu gehören :-) Die anderen Besucher haben es glaub auch nicht gemerkt aber da ich das Musical davor ja schon paar mal gesehen habe wusste ich ja, dass Pumba den Fisch eigentlich fangen sollte ;-) Und in der letzten Scene wo Scar tot ist und Simba zum König gekrönt wurde und auf den Königsfelsen steigt wodrauf anschließend alle Tiere auf die Bühne laufen und nochmal das Lied der ewige Kreis gesungen wird. Da geht ja die Sonne auf und an dem Tag hatte die Sonne gehagt, die einzelnen Strängen hatten sich einander verhagt und die Sonne wäre fast runter gefallen.

Aber daran merkt man, dass die Darsteller des Musicals auch nur Menschen sind ;-)

...zur Antwort

Also ich sitze im Musical immer in der 1. Reihe links am Rand (ist mein Stammplatz) :-) Dadurch habe ich nie das Problem, dass jemand vor mir sitzt der groß ist und mir somit die Sicht einschränkt. Außerdem sitzt man dann direkt vor den Schauspielern und dem Orchester was schon ein ziemlich geiles Gefühl ist, vorallem weil ja in einigen Scenen auch Darsteller an einem vorbeilaufen. Falls in der 1. Reihe mal kein Platz frei sein sollte würde ich mich gezwungenermaßen auch mit der 2. Reihe zufrieden geben, das ist dann aber auch schon meine Schmerzensgrenze.

Also nein, ich würde in einem Musical niemals so weit hinten sitzen. Wenn ich mir schon sowas gönne, dann gehe ich auch aufs ganze und will alles hautnah erlauben und nicht irgentwo hinten mit einem Fernglas sitzen um jedes Detail zu sehen....Dafür gebe ich dann auch gerne etwas mehr Geld aus..

.

...zur Antwort

Mit Anzug und Krawatte oder einem Abendkleid muss man nicht dort ankommen, ein schlabber T.chirt und Jogginghose ist aber auch nicht gerade passend. Man muss da bissjen die Mitte finden, man muss nicht so aussehen, als würde man zu einer Hochzeit gehen, ein Gammeloutfit sollte es aber auch nicht sein. Also kurz gesagt: Kleide dich so, als wenn du zu einem Geburtstag einfeladen wärst :-) Ich persönlich trage in Musicals immer eine Jeans Hose und eine schöne Bluse, damit ist man immer passend angezogen :-)

...zur Antwort

Ganz einfach, weil es niemanden etwas angeht. Wenn jemand sagt, dass er zur Zeit etwas knapp bei Kasse ist oder verschuldet ist usw könnte es schnell zu Vorurteilen kommen (" die kann nicht mit Geld umgehen..usw"). Und Jemand der von seinem Reichtum erzählt könnte schnell als Angeber abgestempelt werden. Aber der wichtigste Punkt ist, dass es eigentlich egal ist wieviel Geld jemand hat. Viel wichtiger ist doch der Charakter eines Menschen und nicht sein Vermögen. Hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße

Martina

...zur Antwort

Also ich finde es besser, wenn man anruft weil dadurch können missverständnisse vermieden werden und es ist einfacher persönlicher.

...zur Antwort

Momentan ist in unserem Kühlschrank folgendes vorhanden.....

Fruchtsäfte

Bratenfett

Mayonaise

Ketchup

Soße Hollandaise

Sahne

Knoblauch Soße

Kochschinken

Hühnchen Salat (Brotaufstrich)

Fisch in Tomatensoße aus der Dose

Mortadella

Salami

Broccoli

Margarine

und paar Joghurts..

Der Inhalt unseres Kühlschrankes varriert immer jenachdem wodrauf wir aktuell Lust haben und was die Geldbörse sagt.

...zur Antwort

Also meine beiden Kater bekommen von unserem Essen garnichts. Die bekommen zwei mal täglich ein sehr hochwertiges Nassfutter und zwischendurch mal bissjen Trockenfutter als Leckerlie. Mein Freund und ich haben den beiden von Anfang an beigebracht, dass wir Menschen unser Essen haben und die ihr Katzenfutter haben 1. weil das Essen von uns Menschen zu viele Gewürze ect beinhaltet und nicht gesund für Katzen ist und 2. weil wir nicht wollen, dass die Katzen am Tisch betteln, das haben wir ihnen von klein auf an abgewöhnt. Wenn katzen einmal etwas vom Tisch bekommen dann wollen sie immer etwas vom Tisch haben, ist so. Desswegen gibt es das bei uns nicht die bekommen nur ihr Fressen welches auch für Katzen gedacht ist.

...zur Antwort

Wie oft in der Woche???? Du meinst wohl eher wie oft am Tag! Man sollte es mindestens 2x täglich reinigen, ich mache es einmal morgens nach dem Aufstehen und einmal abends bevor ich ins Bett gehe. Wenn man die Zeit hat kann man es aber auch gerne zwischendurch am Vormittag oder am frühen Nachmittag ein 3. mal reinigen die Zeit habe ich aber nicht da ich berufstätig bin.

...zur Antwort

Meine Mutter tut es, die schmeißt einfach alles was vom Essenstisch übrig geblieben ist für die Nachbarskatzen raus, Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Milch, reste vom Backen, Kuchenreste, soßen ect. Das Pferd wird auch mit schimmeligen Brot gefüttert. Mitlerweile wohne ich zusammen mit meinem Freund in einer eigenen Wohnung und für unsere beiden Katzen ist unser Essen absolut tabu! Die bekommen nur ihr Nassfutter welches 80€ Fleischanteil hat und ein sehr hochwertiges Trockenfutter.

...zur Antwort
Eine Katze oder zwei Katzen holen - was habt Ihr für Erfahrungen?

Hallo, ich habe mit meinen Kindern letzte Woche ein Kätzchen ausgesucht. Sie hat noch 2 Geschwisterjungs, aber ich hatte mich für nur eine entschieden. In 7 Wochen kann ich sie abholen.

In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis bedrängeln mich jetzt aber alle, 2 Kätzchen zu holen, weil es weniger Arbeit wäre, sie schöner zusammen spielen würden und halt nicht den halben Tag ganz alleine wären, wenn ich arbeiten bin.

Ich hab´ aber Angst, 2 Katzen zu nehmen, weil sie natürlich zu zweit etwas wilder sind, denke ich zumindest. Sie stacheln sich mehr an, trauen sich mehr und würden vielleicht eher an Sachen gehen, an die eine einzelne Katze alleine nicht unbedingt denkt.

Wenn ich nicht zu Hause bin, hab´ ich Angst, dass sie mir die Wohnung auseinander nehmen. Ich bin allein erziehend und kann es mir einfach nicht leisten, wenn viele Sachen kaputt gehen.

Ich weiß, dass kann mir auch bei einer passieren, aber ich glaube, nicht so doll. Außerdem würde ich anfangs die Katze vormittags in einen Raum machen, wo auch nicht viel angestellt werden kann. Alle andere Räume sind nicht richtig voneinander getrennt und sie könnten überall hin und ich kann auch nicht alle Kabel, die ich in den Zimmern habe, so verstecken, dass die Katzen nicht dran gehen.

Wenn ich an die beiden Katzen von meiner Schwester denke, die wirklich alles runter gerissen haben, sogar die Gardinenstangen, dann krieg´ ich halt leichte Panik.

Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher, was ich tun soll. Sicher ist es für die Katzen schöner, zu zweit zu sein. Aber ist es so schlimm, wenn ich eine alleine hole? Gewöhnt sie sich nicht dran, dass sie vormittags alleine ist? Mittags sind wir wieder da. Klar gibt es Tage, wo wir auch mal Termine haben, aber nicht jeden Tag.

Kann es so schlimm werden, wenn ich zwei Katzen hole? Ich bin hin- und hergerissen. Eigentlich möchte ich nur eine, ich hab´ nur auch hier Angst, dass es vielleicht falsch ist.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

...zum Beitrag

Mein Freund und ich wohnen in einer 120 Quadrahtmeter großen Wohnung und haben zwei Kater (Balu, Britisch Kurzhaar 14 Wochen alt und Smokie, Europäisch Kurzhaar 2 Jahre alt. Das zusammen leben mit den beiden klappt super und ich will die auch nie wieder missen :-)

...zur Antwort
Andere Meinung:

Ich habe in der 5. Klasse angefangen mich zu schminken. Die Nichte von meinem Freund ist 7 und hatte bei der letzten Familienfeier auch Schminke im Gesicht (Liedschatten, Wimperntusche, puder und lippenstieft) , finde das etwas zu früh. In der Grundschule muss es meiner meinung nach noch nicht sein, ab der 5. Klasse kann man dann bissjen anfangen 😊

...zur Antwort