Es stimmt zwar das man vielleicht Gott in Menschenform nicht mit einem rein menschlichen Propheten vergleichen kann, aber Gott hat ja wohl definitiv die höhere Autorität als ein Prophet. Wenn Jesus als Gott also etwas sagt oder tut und ein "Prophet" etwas tut das den konträr gegenübersteht, können wir als Christen schließen dass dieser Mensch Leo Prophet Gottes ist, weil er eben etwas gegensätzlich zu Gottes Willen tut.

...zur Antwort

Das besondere an Gott, in Gegensatz zu Menschen, ist dass er alles umfasst. Er ist größer und mächtiger als alles auf dieser Welt und trotzdem ist er auch im Kleinsten und Unbedeutensten. Dadurch das Gott als Jesus auf die Erde kam, gibt er sich und ein Stück weit zu verstehen, weil er selbst Mensch wird , er wird wie wir. Jesus vermittelt und die Gedanken und den Willen Gottes dadurch wird dieser verständlich.

Daher würde ich sagen ich verstehe Gott, in seinem Willen und seiner Liebe, aber ich kann ihn nicht in Gänze umfassen und vieles an seinem Wesen bleibt mir, wie jede. Menschen, unverständlich.

...zur Antwort

Setzt diese Frage, mit der Annahme, dass Gott nicht widersprüchlich Dinge tun könnte, seiner Allmacht Grenzen? Wenn Gott allmächtig ist, kann er natürlich ein Mensch werden und sich von menschlichen Bedürfnissen wie Hunger und Schlaf abhängig sein.

Die Frage lautet daher nicht, ob Gott es kann, sondern vielmehr ob er es tun würde. Das Christentum vertritt die Ansicht, dass Gott seine Schöpfung, die Menschen, mehr als alles Andere liebt. So sehr, dass er für sie sterben würde. Und weil er kein Gott der leeren Worte ist, für er es auch. Er kommt selbst auf die Erde um die Menschheit zu retten, weil er die so sehr liebt. Das er selbst dadurch leidet nimmt er dafür in Kauf.

Die meisten Eltern würden sich sicher auch für ihre Kinder opfern, und Gott, der perfekt ist, tut das Gleiche für seine Kinder.

...zur Antwort

Beim christlichen Fasten gibt es keine genauen Regeln. Man kann das Fasten, was man für richtig hält. Wenn du es für richtig hält noch etwas zu essen, tue es, wenn nicht, dann nicht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.