Unfug, insofern du nicht ausgestempelt hast (falls es ein solches System gibt).

"Möchtest noch helfen?" kann man problemlos als Angebot für Überstunden begreifen. Als solches hast du es begriffen. Der AG hätte eindeutig darauf hinweisen müssen, dass diese Arbeit nicht bezahlt wird.

Grundsätzlich gibt es keine unbezahlte Arbeit.

Im Zweifel Einwureinschreiben aufsetzen und die Auszahlung der konkreten Stunden fordern.

Ob er dich eifnach kündigen kann, hängt von der konkreten vertraglichen Ausgestaltung, Probezeit etc. ab. Womöglich kann er nur mit Kündigung drohen aber diese nicht (recchtlich haltbar) umsetzen.

...zur Antwort
ja

Im Regelfall sind deutsche Arbeitgeber da zu anspruchsvoll und zeigen wenig Rücksichtnahme.

Ich lese regelmäßig Stellenausschreibungen in denen gute Deutschkenntnisse in Wort & Schrift vorausgesetzt werden und das für Helferstellen einfachster art.

Gebrochenes Deutsch im Telefoninterview? Oha...

...zur Antwort

Einfach noch ein paar Jahre weiter Selbstreflexion betreiben. Irgendwann verschwindet die Angst und die Erkenntnis setzt ein.

...zur Antwort

Der Sinn des Lebens ist etwas höchstgradig individuelles.

Rangiert von "Gibt keinen" bis "XYZ".

Maslows Modell dient vorrangig der Vergegenwärtigung, dass menschliche Bedürfnisse vielfältig sind und sich grob kategorisieren lassen. Das Modell stellt keine endgültige Wahrheit dar. Insbesondere der hierarchische Aspekt ist durchaus diskutabel.

...zur Antwort

Kann gut funktionieren, muss aber nicht. Kommt auf die Netzabdeckung und das Endgerät an.

...zur Antwort

Ne Maus wird zur "Gaming Maus" in dem man das Wort "Gaming" davorstellt. Verkauft sich besser und man kann mehr Kohle verlangen ;)

Auch mit na guten "Office Maus" kann man wunderbar zocken. Man muss halt nur entscheiden, wie viele Tasten man braucht und welche Anforderungen man an die technischen Werte stellt.

...zur Antwort

Ja, psychische Krankheiten sind ja auch alle gleich, ne?

...zur Antwort

Ich habe widersprochen, weil die Sicherheit der Ganze Geschichte eine absolute Katastrophe ist.

Wer also seine Gesundheitsdaten (möglichst) geschützt sehen will, der widerspricht lieber.

...zur Antwort

Kommt schwer auf den Inhalt und die Perspektive dieser Beratung an. Für einige Mädchen sicherlich sehr aufschlussreich, mal eine außerfamiliäre bzw. gesamtgesellschaftliche Perspektive auf das Thema Ehe, freie Partnerwahl und Co. vermittelt zu bekommen.

Eigentlich könnte das aber auch die Schule leisten aber die haben schon genug andere Themenbereiche abzuhandeln.

...zur Antwort
Döner-Krise: Gehen bald die Spieße aus?

| Foto: Bild.de/Markus Lenhardt/dpa

Guten Tag liebe GF-Community.

Ein Mann füllt ein Fladenbrot mit Fleisch von einem Dönerspieß. Der Spieß wurde von der Firma Birtat produziert

In der deutschen Dönerlandschaft könnte es bald ungemütlich werden! Beim Dönerspieß-Hersteller Birtat in Murr bei Ludwigsburg eskaliert ein Tarifkonflikt, der die Versorgung von Imbissen ins Wanken bringen könnte.

Birtat, Teil der Meat World SE, ist einer der größten Produzenten von Dönerspießen in Deutschland und beliefert Tausende Imbisse. Monatlich erreichen die Produkte des Unternehmens nach eigenen Angaben mehr als 13 Millionen Konsumenten. In der Fabrik in Murr werden Fleischspieße aus Kalb, Hähnchen und Rind produziert, tiefgekühlt und in die ganze Republik ausgeliefert. Meat World erwirtschaftet so rund 200 Millionen Euro Jahresumsatz.

Forderungen der Beschäftigten

Doch seit Monaten herrscht Stillstand am Verhandlungstisch. Rund 115 Beschäftigte fordern höhere Löhne und einen Haustarifvertrag. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) verlangt zunächst 375 Euro mehr im Monat pro Beschäftigtem, langfristig ein Einstiegsgehalt von 3000 Euro und ein transparentes Entgeltsystem.

Nach vier erfolglosen Verhandlungsrunden lehnt die Unternehmensführung die Forderungen weiterhin ab.

Warnstreiks und Arbeitskampf

Die Mitarbeiter reagierten mit Arbeitskampfmaßnahmen: Seit Februar kam es zu zehn Warnstreiks, zuletzt legte die Belegschaft sogar fünf Tage hintereinander die Arbeit nieder.

In einer Urabstimmung votierten die Gewerkschaftsmitglieder einstimmig für eine Ausweitung der Streiks.

Mögliche Folgen für Verbraucher

Bislang hat dies kaum Auswirkungen auf die Imbisse. Doch die NGG warnt: Sollten die Streiks länger andauern, könnte die Döner-Versorgung ins Stocken geraten.

Und selbst wenn eine Einigung gelingt, könnten Verbraucher den Konflikt bald im Geldbeutel spüren. Branchenkenner erwarten, dass durch höhere Personalkosten und die ohnehin gestiegenen Rindfleischpreise der Dönerpreis bald über 10 Euro steigen könnte.

| Artikel:

https://www.bild.de/leben-wissen/mein-geld-finanzportal/doener-streik-gehen-bald-die-spiesse-aus-68904aa3df8ae84972c73c7a

| Frage:

Würdet ihr auch 10 € oder mehr für einen Döner zahlen, wenn die Mitarbeiter besser bezahlt werden?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

...zum Beitrag

Dann kommt der Kram demnächst halt nicht mehr aus Deutschland, sondern aus dem Ausland.

Lang lebe die kapitalistische Arbeitsteilung.

...zur Antwort

Man kann nicht in unser Sozialsystem einwandern. Entweder kann man einen Grund vorweisen oder man bleibt draußen bzw. ist als Tourist unterwegs.

Das bestimmte Dinge besser kontrolliert und umgesetzt werden ist allerdings durchaus diskutabel. Wer allerdings Geld haben will, muss eine rechtliche Grundlage präsentieren.

...zur Antwort

Macht ihn euch zu eigen. Sekte kann wertneutral verwendet werden. Beispielsweise ist der Unterschied zwischen einer Religion und einer religösen Sekte nicht wirklich existent.

Fasst man LGBTQ+ als politische Strömung auf, die für entsprechende Rechte kämpft, dann ist der Begriff durchaus brauchbar in diesem Kontext.

Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sekte

"Die Bezeichnung bezieht sich auf soziale Gruppierungen, die sich durch ihre Lehre, ihr Dogma oder ihren Ritus von vorherrschenden Überzeugungen unterscheiden und oft im Konflikt mit deren Vertretern und Anhängern stehen."

Die Lehre kann sein: Ey! Wir sind gleichberechtigt! lasst uns das bitte auch ma leben.

...zur Antwort