Pc vom staub befreien?

5 Antworten

In einem mir bekannten Fall war der PC derart stark Verstaubt ,das man Ihn ohne Gebläse oder gar Druckluft sauber bekommen hätte.

Ich habe den PC Komplett Zerlegt. das Netzteil Geöffnet und mit Klarem Lauwarmen Wasser alle Komponenten gesäubert, Danach 1 Woche im Freien die Teile zum trocknen ausgelegt. Nach 1 Woche das Netzteil zusammengebaut. Man muss wissen das der PC keine Gewährleistung mehr hatte.

Mit den anderen Komponenten bin ich auch so Vorgegangen . PC Gehäuse Komplett was zu zerlegen war zerlegt mit Lauwarmen Wasser Abgespült für Hartnäckige Verschmutzung eine einfache Bürste genommen. Mainboard ausgebaut alle Komponenten entsprechend mit Wasser und Bürste gereinigt. Selbst die Lüfter unter Wasser gehalten und den Dreck von den Lüfterblättern entfernt mit einer Bürste.

Alles ausgelegt und 1 Woche Trocknen lassen. Danach alles wieder zusammengebaut und der PC sah im Inneren aus wie gerade gekauft.

Beim Funktionstest zeigten sich keine Fehler und der PC arbeitet heute noch

Es ist nur eine Möglichkeit von vielen die man machen kann.

Bei eigentlichen nur Hausstaub entfernen kann man z.B. Druckluft Dosen nehmen und den Staub Sauber damit Rauspusten.

https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/Druckluftspray/14013009030201.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/

Meistens ist ein kleines Dünnes Röhrchen dabei mit dem man Gezielt Stellen direkt auspusten kann.

Wobei man vorher den Strom vom PC Trennen sollte.

Den Vorgang sollte man an einer Stelle machen wo es nichts ausmacht das sich Hausstaub ansammeln kann . Denn macht man das vor Ort sammelt sich der Mist gleich nach dem Reinigen wieder an.

Lüfter sollte man mit einem Holzstäbchen vorrübergehend Fixiren so das sich die Rotorblätter nicht drehen ,dann kriegt man sie Besser Sauber.

Fürs Reinigen kann man eine weiche kleine Bürste nehmen und für die Lüfter auch eine Weiche Zahnbürste sofern man diese Reinigen muss. Beim Netzteil nur den Lüfter fixieren mit Druckluft komplett das Netzteil durchpusten ,mehr nicht machen.Vor allen drauf Achten das das Netzteil vom Strom Getrennt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Surbasax  05.08.2025, 15:15

Wasser und Elektronik ist wohl nicht die ideale Kombination. Üblicherweise nimmt man Isopropylalkohol. Verdunstet rückstandsfrei und man kann die Komponenten direkt wieder montieren.

Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 14:08

Das nenne ich mal ne 1a Antwort, danke dir vielmals. Die Druckluftdosen sind ne gute Idee, aber wie wäre der it duster als längerfristige Lösung? Immer die Dosen kaufen ist auch doof

Hallo Namifan52!

Ich benutze neben Druckluftspray auch einen kleinen Elektro-Drucklufterzeuger.
Damit kann man Staub schön aus jeder Ecke entfernen. Vorher sauge ich aber große Staubmäuse mit einem Mini-Akku-Sauger + Bürstenaufsatz auf.

Ich checke alle PCs jedes Wochenende.
Weniger Dreck/Staub, stete Kontrolle und weniger Aufwand.

Je nach Wohnung, Umgebung und Betriebsstunden muss man selbst schauen,
wann man den PC stets reinigt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 14:10

Welchen elektro Drucklufterzeuger kannst du mir empfehlen ? Hätte an den it duster gedacht, aber der könnte ja etwas to mutch sein oder ?

ArsGratiaArtis  05.08.2025, 14:54
@Namifan52

Ach, ich habe da irgendeinen einfachen bei Amazon gekauft, da mir die Druckluftsprays zu teuer waren. Ich habe einen kleinen mit Akku gehabt, aber der war mir zu schnell leer. Nun nutze ich einen mit Netzkabel. Dieses Teil hat unterschiedliche "Stufen", sodass man etwas regulieren kann. Da nur "Druckluft" rauskommen soll, ist die Marke egal. Bestelle einfach einmal unterschiedliche und teste, welche dir passen. Kompressor hatte ich auch, aber war zu viel; trotz Reduzierdüse.

Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 15:15
@ArsGratiaArtis

Bräuchte einen bis Donnerstag, möchte meinen PC vor der bf 6 beta gereinigt haben. Welchen nutzen du genau? Dann nehme ich genau diesen

Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 17:29
@ArsGratiaArtis Von dem Gebläse gibt es glaube ich eine stärkere Variante und zwar den it duster oder den AirTec Pro Type 2 - Cordless
Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 17:33
@ArsGratiaArtis

Wie lange reicht so eine dose von dem Spray? Reicht eine für die Reinigung des Pcs oder doch lieber beides holen?

ArsGratiaArtis  05.08.2025, 17:52
@Namifan52

Ja, kann durchaus sein. Mein Gerät habe ich schon ein paar Jahre. Ich finde dieses Gerät auch gar nicht mehr. Cordless ist cool.

ArsGratiaArtis  05.08.2025, 17:56
@Namifan52

Eine Dose reicht schon locker, aber ist auf Dauer zu teuer. Da wäre ein AKKU/Netz-Druckluftsprayer günstiger. Ich sauge auch erst einmal grob ab. Den feinen Staub/den Rest kann man dann per Druckluft entfernen. Ich habe das immer sparsam gemacht, da ich es eh jedes Wochenende nur leicht entstauben musste.

Wenn du einen besseren Cordless findest, würde ich das Teil holen. Dauerhaft günstiger. Teste es einfach einmal. Jeder Mensch hat andere Vorstellungen. Ich hatte einmal Billig-Druckluftgeräte getestet, die kaum Luft geblasen hatten. Dann bin ich eben bei dem teuren Teil geblieben.

Bestelle einfach einmal bei Amazon oder wo anders Online, teste dich durch und entscheide dich dann.

Dauerhaft ist Druckluft aus der Dose zu teuer.

Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 18:11
@ArsGratiaArtis

Der it duster hat 550 watt power, der hat sehr gute Bewertungen, klar könnte das Spray nutzen aber wie du ja sagst ist auf dauer teuer . So lange das Elektrische Geräte den etwas Hartnäckigen Staub weg bekommt, vor allem aus den Lüftern und den Filtern

Mit einem Gebläse oder Druckluft da hineinzublasen ist zumindest in einem geschlossenen Raum eine Schweinerei.
Ich entferne den Staub mit einem weichen Pinsel und sauge dabei den gelösten Staub mit einem Staubsauer weg.


Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 14:09

Wenn ich es mit einem Gebläse oder Druckluft mache, dann natürlich draußen auf meinem Hof

hans39  05.08.2025, 14:10
@Namifan52

Ich meine, dass das Entstauben mit einem Pinsel gründlicher ist.

Weiche Zahnbürste + Mundgebläse tuts im Regelfall. Das hartnäckige Zeug löst man ggf. mit Isopropylalkohol an und wischt es mit nem weichen Tuch/Q-Tip weg.

Nimm einfach einen Fön und laß die Heizstufe abgeschaltet.

Du könntest auch das Gehäuse abschrauben und mit der Polstermöbel-Saugdüse des Staubsaugers den Staub entfernen.


Namifan52 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 13:37

Hab leider keinen Fön , wie wäre der it duster ?