Eigentlich sendet er Dir eine klare Botschaft: Das geht - das geht nicht.
Kommunikation bedeutet auch, klare Botschaften genau so zu hören und zu verstehen wie sie versendet wurden.
Alles andere erzeugt Chaos.
Wenn es ausreichend unpassend ist, dann wird das auch passieren ;-)
Diese Frage habe ich mir vor über 30 Jahren auch gestellt .... und ich lebe noch immer und auch gerne hier in der Pampa, weit weg von der (GarNichtGroß)Stadt.
Manchmal fahre ich hin, und flüchte meist auch schnell wieder.
Für mich passt das. (Muss aber jeder für sich entscheiden)
meine Beziehung ist sehr kompliziert und ich habe schon lange das Gefühl frustriert zu sein.
[ ... ]
Es ist viel passiert und die Wunde ist nicht geheilt
[ ... ]
und grundsätzlich sind wir uns auch sicher das wir heiraten wollen etc.
Hör Dir bitte mal selbst zu ... und finde den Fehler.
Ich finde, die Basis einer Ehe sollte anders klingen.
Redet miteinander ....
Ganz offen und ganz ehrlich
Da kann nur das Bauchgefühl entscheiden
Aber man sollte auch nicht außer Acht lassen, dass man dann später auch dem Kind gerecht werden muss. Mach Dir also JETZT Gedanken, ob Du in 16 Jahren noch eine Pubertät aushältst.
Immer auf das Bauchgefühl hören ;-)
Je ehrlicher man sich gegenseitig kennt .... um so leichter ist es "artgerecht" miteinander umzugehen.
Versuchen herauszufinden ob er Hilfe sucht ... oder Bestätigung.
Frag ihn doch ganz einfach:
"Wie meinst Du das?" / "Was willst Du mir damit sagen?" / "Wie darf ich das verstehen?" / "Hä?"
Alle diese Fragestellungen und Untersuchungen machen den Unterschied zwischen den Geschlechtern meines Erachtens nur größer.
Ob Menschen mehr oder weniger Empathie entgegen gebracht wird, oder entgegen bringen können, muss überhaupt nichts mit dem Geschlecht zu tun haben. Es könnte auch ganz einfach dem Individuum zugeschrieben werden.
Geschlechtsspezifische Unterschiede zu suchen und darauf umzureiten vergrößert nur den Abstand.
Gleichberechtigung wird auch nicht dadurch erreicht, dass Gesetze geschlechtsspezifisch formuliert werden (z.B. Exhibitionismus nur bei nackten Männern, Gewaltschutz nur für Frauen).
Denkt um. Denkt menschlich, nicht geschlechtsspezifisch.
Alles auf der Welt gedeiht dann am Besten, wenn der Lebensraum passt.
Wenn sich einer zurück zieht, dann wäre das also m.E. die erste Frage.
Achtung: In jungen Jahren ist es möglicherweise nicht ganz leicht zu erkennen was genau einem gerade "nicht passt". (Später ist es auch nicht viel leichter)
Da braucht es vielleicht etwas Geduld und mehrere Anläufe um eine Lösung zu finden die Beiden passt.
Alles zu seiner Zeit.
Es gab eine Zeit in der es mit Kind(ern) toll war, und irgendwann freut man sich wenn sie aus dem Haus sind.
Schön bunt :-)