Gemäß deiner Schilderung gehe ich davon aus, dass du den Unfall zu 100 % verschuldet hast.

In diesem Fall haben alle Geschädigten einen Ausgleichs- und oder Wiedergutmachungsanspruch gegen dich. Ob dich jemand dann auch gerichtlich in Regress nimmt, hängt davon ab, ob du dich im Vorhinnein einigen konntest oder nicht. Im Falle von Eltern und ähnlich Nahestehenden, werden diese wohl Abstand von Ansprüchen nehmen.

Staatsanwaltschaftlich wird erst gegen dich ermittelt und dir der Prozess gemacht, sobald dir Vorsatz nachzuweisen ist, bei Fahrlässigkeit bin ich mir gerade nicht sicher.

...zur Antwort

Jetzt dreh doch bitte einmal die Situation um. Er ist TOTAL in dich verknallt, hat dich mittlerweile gefragt und du hast ihm gesagt, dass du ihn magst, aber mehr nicht drin ist. Nun versucht dieser alles Mögliche und Unmögliche...

Liefe er nicht Gefahr, deinen letzten Goodwill zu verspielen, so dass du ihn irgendwann vollkommen entnervt anschnauzt, dass er sich nicht mehr blicken lassen soll, oder, solltest du eher der intravertierte Typ sein, dich angewidert innerlich mehr und mehr von ihm entfernst?!

Versuche dich von ihm zu lösen. Ich glaube bloße Freundschaft ist für dich vorerst keine Option, das kommt irgendwann wieder.

...zur Antwort

Du erwartest Fairness von ihr?!

Was glaubst du, wie sie sich von dir behandelt fühlte?

Erwartest du nicht ein bisschen viel? Stell dir das ganze mal umgekehrt vor.

So du Schneid genug hast, erkläre ihr deine Einsicht (Dummheit, Feigheit oder was auch immer) und du wirst sehen, ob sie akzeptiert.

...zur Antwort

Wenn ihr beiden euch wirklich liebt, wie du schreibst, gibt es kein Problem das Problem, dass du hast in aller Deutlichkeit anzusprechen.

Liebe besteht nicht nur aus purer (liebkosender) Harmonie. Vielmehr sucht sie Offenheit und daran mangelt es derzeit gemäß deiner Schilderung.

...zur Antwort

Nun, ich denke, weil das Gros der Menschen seelisch mehr oder weniger krank, im Sinne von gestört ist. Erich Fromm hat das in seinem Buch, "Anatomie menschlicher Destruktivität" recht anschaulich beschrieben.

Er führt unter anderem an: "Kranke fühlen sich unter Kranken recht wohl, da ja ein jeder mehr oder weniger an der selben Krankheit leide". Er spricht unter anderem von der Entfremdung des Menschen; belegt seine Sicht auch und ich kann ihm nur beipflichten. Das Buch schrieb er in den 70ern des letzten Jahrhunderts, ist aber aktueller denn je.

Dennoch habe ich ein Verständnisproblem, deine Frage betreffend. Egoismus hat nicht zwingend mit Spaß haben wollen zu tun. Ich vermute, du meinst den Spaß betreffend eher eine Art Neohedonismus im kyrenaischen Geist. Kyrene, zur Zeit von Sokrates lebend, gilt als Begründer einer lustbetonten Weltanschauung. Später war es ein Epikur, der von Lustgewinn in Maßen als Weg zu Ataraxie (Seelenruhe) sprach, dem ich mich anschließe 

Egoismus wiederum wäre sogar gut, so er zu wirklichem Selbstbewusstsein (sich seiner selbst bewusst sein) führte. Dem gegenüber steht die kranke, die gestörte Form - die Selbstbezogenheit oder Exzentrik. In meiner Wahrnehmung ist in unserer Welt letzteres gar ein Erfolgsindikator, wenn man sich all die Berühmtheiten aus dem Showbiz und Politik ansieht. Es sieht ganz so aus, als wird auch unsere derzeitige Hochkultur über ihre zunehmende Dekadenz stolpern und endlich zerfallen.

...zur Antwort

Also schädlicher als sogenannte Pyros sind E-Zigaretten sicher nicht, wenn richtig genutzt.

Die Engländer, wären sie bereits außerhalb der EU, würden allen umsteigewilligen Rauchern die E-Zigarette empfehlen, da laut deren Studien, die E-Zigarette 95 % weniger schädlich ist. Die Franzosen gehen gar von 99 % aus. Danach lässt sich ganz einfach googeln.

So Du Dir mal von einem Professor (Toxikologe glaube ich) darüber etwas anhören möchtest, gib in Youtube Bernd Mayer ein.

Und zuletzt noch: Es hat Herr Fagenström seinen Nikotinsuchttest auf Zigarettensuchttest umbenannt - aus gutem Grund.

...zur Antwort

Auch an Dich die Frage: Sind Pflanzen keine Lebensform?

...zur Antwort

Ich kann dir nur einen RA für Arbeitsrecht zu konsultieren ans Herz legen. Dergleichen ist von Fall zu Fall recht unterschiedlich.

Mutmaßungen sind hier fehl am Platze und bringen auch keine Klarheit in eine derart existentielle Frage.

Viel Glück

...zur Antwort

Es gibt im Wesentlichen wohl zwei Formen der Phimose. In Deinem Alter sollte die natürliche Verklebung aber durch sein.

Du wirst nicht daran sterben, aber es kann sehr schmerzhaft werden, wenn du es nicht von einem Urologen ansehen lässt, der Dir dann auch sagen kann was zu tun ist, bzw. was du tun kannst.

Eine Beschneidung wäre im Übrigen, unabhängig religiöser Gesichtspunkte, allein schon aus hygienischen Gründen nicht das Schlechteste. Ich glaube im Jüdischen ist es ein Muss, bin mir aber nicht sicher.

...zur Antwort

Liebe ist, wenn es wirklich Liebe ist, stets wahr, weshalb es dann auch keines Attributs bedarf. Im Umkehrschluss fragte ich ansonnsten was unwahre Liebe wohl ist. ;)

Deine Schilderung lässt mich auch eher auf ein starkes Verliebtsein schließen. Genieße es!

Ob du sie liebst wirst du schon noch mit der Zeit erfahren. Denn Liebe geht mit Akzeptanz/Annehmen einher und meint alles, auch die Haken und Ösen, wenn ich das mal so umschreiben darf.

...zur Antwort

Einander loslassen wollt ihr anscheinend beide nicht.

Du sagst ihm, mit wem du dich triffst. Warum?

Er versucht dich mit Suizid zu erpressen. Das nennst du gut verstehen, oder rührt daher dein "eigentlich"?

Wie du schreibst, weißt du derzeit deine Gefühle selbst nicht einzuordnen. Selbst klar zu werden, ist möglicher Weise der weg zu klaren Handlungen/Verhaltensweisen?!

...zur Antwort

Auf deine Frage kann meines Erachtens hier niemand klar antworten.

Ungeachtet der Wünsche aller genannten Personen, gibt es keinerlei Hinweise darauf, wer Inhaber des Kontos ist, welche Vollmachten wer und in welcher Form hat etc.

Und dann kommt noch hinzu, dass du erst mit vollendetem 18. Lebensjahr voll geschäfstfähig bist.

Wenn dein Großvater noch lebt, wie ich hier gelesen zu haben glaube, dann frage ihn am Besten selbst, ob er dir einen Teil schon jetzt geben will.

...zur Antwort

Natürlich könntest du das tun, aber wenn, dann bitte nur mit unterschriebem Ausbildungsvertrag in der Tasche. Ob es eine gute, im Sinne von weise Entscheidung ist, hängt von sehr vielen Faktoren ab.

Kann es sein, dass du in erster Linie scharf auf einen Führerschein bist?

...zur Antwort

Die Kfz-Meldegebühren sind von Land zu Land, vielleicht sogar von Kreis zu Kreis unterschiedlich. Somit ist eine glasklare Auskunft, wie von Dir gewünscht wohl niemandem möglich.

I'm so sorry, aber hier ist es in der Tat besser, so dir wirklich wichtig, die Gebührenordnung Deines Landes/Kreises zu ergoogeln. Dann hast Du direkte und klare Auskünfte, denn diese sind für alle Anwohner gleich.

...zur Antwort

Ich werde das Gefühl nicht los, dass du ihr "nein" zu dir als Partner nicht hören willst. Es gibt hier einige Stimmen, die von "Hinhalten" reden.

Das kann schon sein, es kann aber auch sein, dass sie Dich schlicht nicht als kameradschaftlichen Freund verlieren möchte und daher eine für dich klarere Aussage scheut, vielleicht aber auch einfach nur, weil sie dir nicht weh tun möchte.

What ever, sie will nicht und das hat sie dir bereits gesagt!

...zur Antwort

Das ist ein großes und weitreichendes Thema, das du aufmachst. Grundsätzlich gebe ich dir Recht, wenn wir uns politisch derart orientierten, was wir laut Biologen sind, nämlich Sozialwesen. Demzufolge wäre es schlüssig, so wir uns auch politisch sozial organisierten.

Dass die aktuelle Realität eine andere ist, hat mit uns allen zu tun - jedem Einzelnen, aus dem wiederum die Masse erwächst. So gesehen haben wir, was wir verdienen und es wird absehbar nicht besser.

So du dich für dieses Thema eingehender zu informieren interessierst und es mal aus einer ganz anderen, als der gängigen Sicht betrachten willst, die meines Erachtens auch wesentlich zielführender wäre, empfehle ich Dir die Literatur von Erich Fromm, insbesondere das Buch "Wege aus einer kranken Gesellschaft". Darin wird das Thema psychologisch, soziologisch, ökonomisch und auch philosophisch beleuchtet - wie ich finde, recht plausibel.

...zur Antwort

Das ist nicht nur möglich, das ist seit einigen Jahren Pflicht.

Wenn Du es derzeit noch nicht bist, tätest Du gut daran, dich schnell um eine KV, wie das kurz genannt wird zu kümmern, denn wenn Du zum Bleistift unfallbedingt ärztliche Versorgung und gar einen KH-Aufenthalt hast, wirst Du als Privatpatient zur Kasse gebeten und meines Wissens zu allem Überfluss rückwirkend um Beiträge, was aber nicht zu Leistungen seitens der KV führt.

Du kannst Dich bei den sogenannten gesetzlichen KVs, einschließlich Ersatzkassen, versichern und natürlich auch privat. Letztere Variante ist allerdings mit Vorsicht zu genießen. Eintrittsalter, Vorerkrankungen, wie auch Leistungsumfang, die im privaten Bereich sehr unterschiedlich sind, wollen wohl abgewogen werden. Hier ist im Übrigen hinsichtlich der Vorerkrankungen alles wichtig. Es wäre jedenfalls alles andere als pfiffig, zu glauben, man könne das Unternehmen täuschen. Sollte sich das nämlich heraus stellen, kann das Unternehmen seine Leistungen versagen, was es dann in aller Regel auch tut.

Hinzu kommt, dass zumindest zu meiner aktiven Zeit im Versicherungsbereich, Tarife relativ häufig "reformiert" wurden. Das führte zur Schließung der bestehenden Tarife, die dann "ausbluteten". Das bedeutet soviel wie, es gab keine Neuzugänge mehr, weil diese Tarif schlicht nicht mehr angeboten wurden, was auf Dauer teuer für alle darin verbliebenden Versicherten wird, da diese Versicherungen aus den tariflich zuordnungsfähigen Beiträgen finanziert werden mussten. Wenn nun aber keine Neuzugänge mehr kommen, statt dessen sich das Durchschnittsalter und somit auch der Leistungsbedarf anhebt, sind Beitragserhöhungen unumgänglich - und das kann richtig teuer werden.

Du kannst ja zweigleisig fahren. Lasse dir Angebote von "Gesetzlichen" zu kommen und suche einen auf PKV (Private KV) spezialisierten Makler, denn das Gebiet ist irrsinnig groß. Dieser sollte auch schon länger am Markt sein, denn Erfahrungen mit den Versicherern sind bei diesem Thema Gold wert.

...zur Antwort
Wiederkehrende Ängste bekämpfen?

Hallo, Ich hatte vor 3 Jahren mal einen Vorfall , wo ich mitten in der Nacht einfach aufgewacht bin und derbe herzrasen hatte und extreme Angst ,ich weiß zwar nicht wovor aber sie war da ! Naja mir gings halt richtig schlecht dachte hatte n Nervenzusammenbruch( gab aber keinen Grund) ,hab tagsüber gezittert , Hitze Kälte Schauer kein Hunger kein schlaf und hatte immer das Gefühl in "Alarmbereitschaft" zu sein. Das kam vor ca 3 Monaten wieder als ich vom feiern nachhause kam .. könnte Nachm feiern nicht mehr schlafen und diese Angst kam halt wieder .. Herzklopfen und Blabla Angst das es nie wieder weg geht. Habe mich in der Apotheke beraten lassen weil ich zu der Zeit echt Abi Stress hatte und keine Ahnung hab mir halt lasea, neurexan und rescue Pillen geholt .. war dann ca nach 1 1/2 Monaten wieder weg.

Jetzt kann ich grad wieder nicht schlafen ... hatte bis vor 3 Stunden getrunken und liege seit dem wach im Bett.. bin aber nicht betrunken oder so.. naja aufjedenfall schlägt mein Herz wieder so doll und diese Angst kommt halt grad krass wieder, das es mir wieder so beschissen gehen könnte. Kann das Gefühl halt schlecht beschreiben, man ist die ganze Zeit nervös hat das Gefühl man muss was machen und kann halt nicht"chillen" ..

Hatte jemand Schonmal ähnliche Erfahrungen oder kann mir Tipps geben ? Ich weiß ihr könnt keine Ferndiagnose stellen.. aber Vll habt ihr eine Idee wie ich jetzt diese Angst besiegen kann das ich endlich einschlafen kann und damit die Angst verschwindet nicht einschlafen zu können..

Dazu kommt noch extreme mundtrockenheit .. ob das jetzt vom Alkohol kommt oder von der Angst , keine Ahnung ..

Versuche grad eine zu rauchen um mich zu entspannen :( 

Tut mir leid für den langen Text, Lg

...zum Beitrag

Hallo Bambusmensch,

akut kann dir vielleicht hilfreich sein, dich daran zu erinnern und für dich zu realisieren, dass du beide Angsattacken überlebt hast.

Ein jeder spricht auf ganz unterschiedliche Dinge an, die ihn beruhigen - Musik, Düfte, ein Buch, Fotoalbum und so vieles mehr. Gibt es Momente in deinem leben, die dir in besonders guter Erinnerung sind, wo du dich richtig gut und aufgehoben gefühlt hast. Wenn ja, dann begib dich mit all deiner Konzentration dort hinein.

Es scheint, es kann ein organisches Leiden gemäß deiner Schilderung ausgeschlossen werden. Dann ist es wohl seelischer Natur. Alkohol mag möglicher Weise latent vorhandene Ängste, hervor holen. Wie auch immer, mir scheint, du könntest seelische Unterstützung brauchen. Nur wirst du sie dir selbst holen müssen.

Alles Gute und Liebe Scaramouche

...zur Antwort

Hallo Sophie1235,

deine Frage lässt sich möglicher Weise für dich mit dem kategorischen Imperativ (Immanuel Kant) beantworten: "Handle immer nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie allgemeines Gesetz werde."

Ins heutige Deutsch übertragen und auf den sozialen Kontext bezogen, heißt das soviel wie: Behandle jeden so, wie du selbst behandelt werden wolltest.

Demgemäß verliert jeder den ihm gebührenen Respekt, so er selbst sich respektlos anderen gegenüber verhält.

Reicht dir das als Antwort? Für Nachfragen zeige keine Scheu.

Liebe Grüße Scaramouche

...zur Antwort