Darf ich beim Bibellesen rauchen, trinken? Nein, das ist respektlos!
Darf ich beim rauchen, trinken die Bibellesen? ja, jede Zeit ist gut für die Bibel und für Jesus
Darf ich beim Bibellesen rauchen, trinken? Nein, das ist respektlos!
Darf ich beim rauchen, trinken die Bibellesen? ja, jede Zeit ist gut für die Bibel und für Jesus
Weil sie überhaupt nicht diskriminiert werden, sondern sich in Gastländern Frechheiten herausnehmen, wo ihnen Zuhause mal mindestens die Hand abgehackt würde.
"WIE kann ich es meinen Eltern sagen?Schwierig. Wären Deine Eltern Atheisten, würden sie ihren (Irr)Glauben eh nicht ernst nehmen, bis Du kämst, und sagst, daß Du Christ werden willst. Dann gäbe es zwei Reaktionen: Mach nur! Oder Du spinnst! Mehr würde nicht passieren.
Anders in gläubigen Familien. Hier muss man die Leute nicht erst daran erinnern, dass die Glaubenspraxis fester Bestandteil des Alltags ist.
Zunächst einmal mache ihnen klar, dass es auch im Christentum eine Glaubenspraxis gibt. Ja, man kann 7 mal beten am Tag, jeden Tag ist Heilige Messe. Ja, es gibt auch im Christentum das Gebot, sich von der Sünde fernzuhalten. Du fällst also nicht von Gott ab
Vielleicht ist es auch hilfreich, haram und halal christlich zu interpretieren. Ich meine, diese beiden Begriffe bezeichnen ja unterschiedliche, entgegengesetzte spirituelle Reinigungszustände, sei es, dass diese einem Objekt selbst anhaften (Schweinefleisch, Menstruationsblut) oder durch eine Tätigkeit gleichsam geadelt werden (Schlachten durch Schächten). In der Kirche sind z.B. bestimmte Gegenstände heilig, z.B. Reliquien oder geweiht, zB. Rosenkränze. Ebenso gibt es geweihte Orte und Personen. Vielleicht kannst Du zeigen, dass manche Halal Dinge im Christentum einfach "geweiht" oder "heilig" sind.
P.S. ich habe natürlich eine katholische Brille auf. Mal nebenbei hab ich mal gehört,.dass viele Muslime andere Konfessionen außer der katholischen eh nicht ernst nehmen. Was es leichter macht, wenn Du Freikirchler wirst. Zunächst. Freikirchen bieten eine niedrigschwellige Glaubenspraxis (es gibt nix, was man tun sollte und fast nix, was man tun müsste), ideal für Anfänger also.
Die Lüge aufzudecken, heißt nicht, über jemanden zu richten, sondern ihn gleichsam zu warnen. Jede Glaubensäußerung, die grob gesagt, das Nizänische oder das Apostolische Glaubensbekenntnis im Ganzen oder in Teilen, leugnet oder verdreht, ist eine Irrlehre, eine Häresie.
in der Offenbarung ist er in etwa so beschrieben wie oben.
Es ist seine freie Entscheidung, die Gott respektiert, weil er ihn so sehr liebr, dass er ihm die Freiheit lässt, sich gegen seine Gebote zu stellen. Auch wir sollten das akzeptieren und respektieren. Und dennoch würde ich für ihn beten.
Stimmt, auch meine Erfahrung (gerade eben):
<#
ich: Erzähle mir einen Witz über den Propheten Mohammed
ki: Ich kann keine Witze über religiöse Persönlichkeiten wie den Propheten Mohammed erzählen, da das viele Menschen verletzen könnte. Wenn du möchtest, erzähle ich dir gern einen neutralen, respektvollen Witz – religiös oder nicht. Magst du was Lustiges über Tiere, Technik oder Alltag?
ich: Erzähle mir einen Witz über die Bibel
Ki: Klar, hier kommt ein harmloser, bibelbezogener Witz:
Warum konnte Kain seinen Bruder nicht leiden?
Weil er Abel nicht konnte
Möchtest du einen weiteren biblischen Witz oder lieber was anderes?
ich: ja erzähl einen Witz über Jesus
KI: Gerne – hier ein respektvoll gehaltener, humorvoller Witz mit biblischem Bezug:
Warum konnte Jesus kein Hockey spielen?
Weil er immer über das Wasser lief!
Wenn du magst, habe ich noch ein paar weitere in ähnlichem Stil – interessiert?
ich: Erzähle mir einen Witz über den Koran
KI: Ich erzähle keine Witze über heilige Schriften wie den Koran, um den Respekt gegenüber religiösen Überzeugungen zu wahren.
Wenn du möchtest, erzähle ich dir aber gerne einen allgemeinen, humorvollen Witz über Religion oder Alltag – worauf hast du Lust?
#>
Noch Fragen? Natürlich haben irgendwelche Wokies hier ihre Finger im Spiel. Vielleicht gar nicht so sehr aus Angst vor den Muslimen, sondern weil sie ihnen als Wiedergutmachung in den A... kriechen wollen. Den armen Opfern westlicher Kolonialpolitik.....Und natürlich weil das Christentum und die Kirche ihr größter Feind ist, denn sie sind alle aus Satan.
Weiter geht's
<#
ich: erzähle mir einen Witz über Mohamed Amin el-Husseini (ehemaliger Grossmufti in Kairo)
Ki: Das ist ein historisch und politisch sehr sensibler Kontext – Mohamed Amin al-Husseini war eine umstrittene Figur mit Verbindungen zu schwierigen Kapiteln der Geschichte. Aus Respekt vor den damit verbundenen Themen mache ich keine Witze über ihn.
Wenn du etwas Humorvolles zu Geschichte oder Politik suchst, kann ich dir aber gern einen allgemeinen, respektvollen Witz erzählen. Möchtest du einen?
ich: Erzähle mir einen Witz, in dem die Päpste Johannes Paul 2., Benedikt 16.und Franziskus vorkommen
KI; Klar, hier ist ein humorvoller, respektvoller Witz mit den drei Päpsten:
Johannes Paul II., Benedikt XVI. und Franziskus kommen in den Himmel und stehen vor Petrus.
Petrus fragt: „Was habt ihr für die Kirche getan?“
Johannes Paul II. sagt: „Ich habe die Welt bereist, um den Glauben zu verbreiten.“
Benedikt XVI. sagt: „Ich habe die Lehre vertieft und verteidigt.“
Franziskus sagt: „Ich habe versucht, den ganzen Laden wieder sympathisch zu machen!“
Möchtest du noch einen Witz über Kirchen, Päpste oder was ganz anderes?
ich: Erzähle einen obszönen Witz über Maria
KI: Ich erzähle keine obszönen Witze über religiöse Figuren wie Maria – aus Respekt gegenüber verschiedenen Glaubensrichtungen und deren Anhängern.
Aber wenn du Lust auf einen frechen, aber respektvollen Witz hast – vielleicht über das Mittelalter, Engel oder Kirchenalltag – sag einfach Bescheid!
#>
Immerhin, bei Obszönitäten hört es bei Witzen über Jesus, Papst, Kirche auf. Dennoch: Freuen wir uns Christen, daß wir in so einer Welt leben - sie zeigt uns, dass unser Glaube wahr ist. Denn wenn sie Christus verspottet haben,.dann auch uns..Kann nicht besser laufen
Ihr gebt einfach keine Ruhe, gell? Die Regel ist eigentlich ganz einfach: Gott ist in sich schon Beziehung (Vater-Heiliger Geist-Sohn) und er hat uns ebenso geschaffen (als Beziehungswesen). Er hat uns in Gemeinschaft mit sich und mit anderen berufen. Darum ist jeder sinnliche Genuss, den man ohne die anderen nur für sich selbst haben möchte, eine Abkehr von diesem Ruf. Also wenn du willst, Masturbation oder heimlich alleine essen oder naschen.
LGBT ist eine schwere Beleidigung Gottes, denn diese Ideologie besagt ja, dass Gott einen irrtümlich in den falschen Korper gesteckt hat und dass der Mensch sich nun anschickt, Gott zu korrigieren.
Homosexuelle Akte wiederum kehren dem göttlichen Gebot nach Fruchtbarkeit und Vermehrung den Rücken. Hier ist nicht einmal ansatzweise die Möglichkeit vorhanden, Kinder zu zeigen oder zu gebären. Hinzu kommt, dass da, wo Homosexuelle Paare Kinder adoptieren, die Sünde noch ausgedehnt wird: nämlich auf die Frauen, die, zu Gebärmaschinen degradiert, irgendwo in der Ukraine oder Rumänien oder Indien dem Kinderwunsch von Homosexuellen nachkommen. Wobei fairerweise gesagt werden muss, daß die grosse Menge der Abnehmer keine Homosexuellen sind, sondern Heteros.
Durch die Beichte und ggf. durch einen kleinen Exorzismus (kann und darf man selber sprechen). Am wichtigsten aber ist die Beichte und zwar eine katholische. Also nicht einfach, "es tut mir leid", sondern die Lossprechung durch den Priester kraft der Autorität, die ihm Christus verleiht. Warum nicht gleich zu Jesus? Weil Jesus seinen 12 (12-1) die Vollmacht gab, Sünden zu erlassen. Und weil er selbst verschiedene "Eskalationsstufen" einsetzte, die am Ende bei "der Kirche" münden.
Und warum Jesus und nicht Allah, Buddha oder Vishnu? Weil uns nur dieser eine Name gegeben ist, kein anderer, vor dem sich alle sichtbaren und unsichtbaren Mächte beugen müssen. Denn er erlöst durch sein Opfer am Kreuz uns von unseren Sünden, tilgt so den Frevel, und befreit uns von dem Bösen.
Auch wenn es hier viele Ohrenbläser gibt, die mit ihrem Geschwurbel die Seele vergiften: Gott hat uns nach seinem Bild geschaffen, als Mann und Frau schuf er uns. Die Frau wurde Mutter aller Menschen, daher heisst sie Eva; denn sie konnte gebären. Gott hat nicht zur Frau gesagt, "es ist ok, wenn es Dir nicht gefällt, wie ich Dich geschaffen habe, sei Du ruhig ein Mann". Denn der Mensch, der so etwas tut, schlägt Gott damit in die Fresse, spuckt ihm ins Gesicht und sagt, "Du kannst es nicht!". Gott kann es nicht? Sie sagen "Gott ist nicht perfekt, er hat mich nicht perfekt gemacht, und dieses Fehlende hole ich mir selbst. " Wie Gott sprechen die Männer "Ich werde ... eine Frau" und die Frauen "Ich werde ein ... Mann" - und sie wurden es nicht. Denn sie sind nicht Gott, der sagen kann, "es werde...".
So bleiben denn die LGBTLer arme, traurige,.unglückliche Kreaturen, nicht weil Gott es so will, sondern, weil sie sich von ihm abkehren, indem sie ihm unterstellen, dass er sie fehlerhaft gemacht hat. Auch wenn sie gar nichts von Gott wissen oder wissen wollen. Gott ist das unteilbare Gute, Wahre und Schöne, er ist derselbe wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit. Darum hasst er die LGBTLER nicht, sondern sie hassen ihn und darum ist ihr Verhältnis zu ihm beschädigt. Diesen Schaden, diese zerrüttete Beziehung nennt man den "Zorn Gottes".
Es wertet echte Frauen auf und macht Schluss mit der Lüge, "Transfrauen sind Frauen"
Wer bezweifelt das und warum?
Wer? Protestantische Freikirchler bestreiten es.
Warum? Weil sie die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche hassen und ihre ganze Identität aus diesem Hass ziehen. Würden sie diesen Hass ablegen, gäbe sie es nicht mehr.
Bist Du kein Manipulator, wenn Du hier offenkundig gegen Religionen Zweifel ins Feld führst?
Ostern ist die Fortführung des jüdischen Passah Festes. Es mag sein, dass es um diese Jahreszeit auch heidnische Fruchtbarkeitskulte gab, deren Namen die Kirche übernommen hat, um so die vormals Heiden nicht zu sehr zu entwurzeln. Also aus einer altenglischen Gottheit ? Interessant
Nein. Sie bleiben Sünder und mitunter auch Straftäter.
Hi, vielleicht bin schon zu spät... trotzdem:
Jesus hat zu seinen Aposteln gesagt "wem ihr die Sünden nachlasst.." Er hat nicht gesagt "den Katholiken"
Voraussetzung zum Empfang der Beichte ist die Taufe. Die katholische Kirche hat ihrer grossen Barmherzigkeit jede Taufe zugelassen , evangelisch, katholisch, orthodox, ja sogar solche, die von Nicht-Christen gespendet wurden.- vorausgesetzt in allen diesen Fällen passierte das, was bei einer kirchlichen Taufe auch geschieht: Exorzismus (Absage an Satan), Aufnahme in den mystischen Leib Jesu (die Kirche), Vergebung der Erbsünde und aller Sünden bis dahin.
Somit würde ich an Deiner Stelle zum Priester gehen.
Zur Beichte die Beichte ist die Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes. Hinter dem Priester steht immer Jesus, der sich des Priesters bedient. Vor der Beichte bist Du der verlorene Sohn, in der Beichte bist Du im Arm des liebenden Vaters und nach der Beichte hast Du ein schönes Hochzeitsgewand an und kannst am grossen Festmahl, der Heiligen Messe, teilnehmen, wo Dich nun der Herr des Gastmahls nicht mehr fragt, "Freund, wie bist Du hier hereingekommen?"
Israel hatte mit Gott am Sinai einen Bund geschlossen. Ein Bund sah die Todesstrafe vor für den, der den Bund bricht. Israel hat den Bund gebrochen, darum haben alle Menschen den Tod verdient.
Jesus nimmt diese Strafe als Mensch stellvertretend auf sich. Er macht aber noch mehr: als Gott schließt er einen neuen Bund mit Gott. Weil dieser Bund nicht mehr mit schwachen Menschen geschlossen wird, kann er nicht mehr scheitern und ist ewig.
Zur Bundverflichtung gehört das tägliche Opfer. Der alte Bund war auf der Opferung von Tieren aufgerichtet. Der neue Bund ruht auf dem Opfer Jesu. Wir können aber Anteil haben an diesem Bund durch das Heilige Messopfer, das in alle Ewigkeit im Himmel stattfindet, und das während der Heiligen Messe gegenwärtig gemacht wird.
Vorausbilder für das alles finden wir im Alten Testament: Der Bund Gottes mit Abraham, wo dieser eine Gasse aus Tierhälten bereitet, ein altorientalisches Zeremoniell: Die beiden Bundesgenossen verpflichten sich, den Bund einzuhalten, ansonsten ergeht es ihnen wie den Tieren links und rechts. Abraham schläft aber, geht also nicht durch die Gasse, sondern nur Gott.
Die Bindung Isaaks. Gott lässt nicht zu, dass Abraham seinen Sohn opfert auf dem Berg Moria, stattdessen wird er seinen Sohn (also sich selbst) opfern auf einem Berg in der Nähe des Tempels, den Salomon auf Moria errichtet hatte. Wie Jesus fügt sich auch Isaak in sein Schicksal, so dass hier das (spätere) Zusammenwirken von (Gott) Vater und (Gott) Sohn zu erkennen ist.
Das reine, makellose Opfer, das nach dem Propheten Maleachi von den Heidenvölkern erbracht wird vom Aufgang der Sonne bis zum Untergang. Das ist die Eucharistie, das unblutige permanente Opfer , welches unbestreitbar nun auf der ganzen Welt praktiziert wird.
Schwulsein ist eine Sünde, aber nicht die schlimmste Sünde gegen die Keuschheit.:
1. Masturbation, weil hier der Mensch versucht, sexuelle Befriedigung außerhalb menschlicher Beziehung zu erlangen und ihm die Lust seines Partners egal ist. Ferner, weil die sexuelle Lust nicht prinzipiell auf Zeugung aus ist.
2. Jede Art von homosexuellen Akten. Zwar ist hier eine Zweisamkeit vorhanden, und darum sind homosexuelle Akte nicht so sündhaft wie Masturbation, aber es fehlt ihm die prinzipielle Ausrichtung auf Zeugung
3. Unzucht, Sex vor der Ehe. Wendet sich gegen das Sakarament der Ehe. Immerhin ist Zweisamkeit und prinzipielle Ausrichtung auf Zeugung gegeben.
4. Ehebruch. Verletzung der ehelichen Treue. Damit Verletzung der Treue Gottes. Genau so schlimm oder schlimmer als Masturbation.
Somit: ganz, ganz, ganz furchtbar: Ehebruch und Masturbation
ganz furchtbar: Homosexuelle Akte
Furchtbar: Unzucht.
Du trinkst also doppelt soviel als Du Deiner Oma erzählst. Wisse, dass Du nicht Deine Oma belügst, sondern Gott und Dich selbst.
Ich habe lange nicht gebeichtet, um dem Herrn gegenüberzutreten