Grundsätzlich hast du ein Recht auf angemessenen Wohnraum.

Als angemessen gilt folgendes:

1 Person: ca 45 qm
Jede weitere Person: +15 qm

Da du deutlich unter diesen Verhältnissen lebst ist das Jobcenter verpflichtet die Kosten zu übernehmen (für die Miete). Ob Sie den Umzug auch bezahlen, das weiß Ich nicht kann aber gut sein, da es sich um ein Grundrecht handelt nach dem Grundgesetz und dieses in einem Sozialstaat zu schützen ist.

Im Zweifel würde Ich zum Anwalt und das ganze einklagen

...zur Antwort

Ihm ging es nicht um strafbarkeit, wohl eher darum dich als Konsumenten einzutragen..
Die Polizei notiert das wenn jemand mit Drogen in Kontakt kam, um bei Kontrollen u.ä. einen Verdacht zu erhärten.

Kannst dir sicher sein, dass du ab heute bei Autokontrollen u.ä. strenger kontrolliert wirst.. Wie kann man so blöd sein ?

...zur Antwort

Youtube ist zu 90% fake vorallem diese pranks etc.

aber bisschen muskeln schaden nie

...zur Antwort

Hauptschule reicht

Polizisten sind unterschicht

...zur Antwort
Hilfe... geklaut, Selbstsicherheit verloren und soziale Kompetenz untergraben?

Hallo,

im Folgenden werde ich versuchen euch meine Alltagsprobleme und insbesondere Alltagsängste zu schildern.

Begonnen hat all das bereits schon in der Grundschule, warum/weshalb/wieso - daran kann ich mich leider nicht mehr erinnern.

Heute bin ich nahezu aus der Schule raus und habe immer noch keinen Ausweg gefunden, mich zu beruhigen. Ich hoffe daher sehr auf euren Rat, liebe Community.

Irgendwann begann ich in der Grundschule meine Mitschüler, Freunde zu beklauen. Es waren zuerst alltägliche Gegenstände wie Füller, Bleistifte, Spielzeug, manchmal sogar Geld und und und….

Das Ganze ging soweit, dass mich sogar irgendwann eine Mutter einer Freundin in der Schule mit einer Lehrkraft in einem Gespräch abgefangen hat und mich unmittelbar aufgefordert hat, meiner Freundin ihren Spielzeug-Dino wiederzugeben. Ich verneinte beängstigt, jedes Mal auf’s Neue, wenn mir jemand unterstellen wollte, für einen Diebstahl verantwortlich zu sein. Selbst vor meinen Freunden machte ich leider keinen Halt…. Auch bei Verabredungen steckte ich durchaus das ein oder andere meiner Freunde ein, ohne dass diese es bemerkten, und ging zufrieden mit ganzen Taschen (!!!) voller geklauter Sachen wieder nachhause. Soweit so schlecht, das ganze ging leider rasend schnell um die ganze Klasse und ich war die Unbeliebteste von allen. Wenige Freunde, viel „Mobbing“ und Getuschel meiner Mitschüler hinter meinem Rücken waren von da an „normal“.

Wer mir diese „Geschichte“ nicht abkaufen mag, darf jetzt gerne aufhören zu lesen…. Denn es geht leider noch weiter.

Interessant ist, dass ich aus einer Familie komme, die zwar frühzeitig aus dem Berufsleben aus Krankheitsgründen ausscheiden musste und somit nur sehr kleine Renten erhält, wir dennoch jeden Urlaub, also vier Mal im Jahr (!) verreist waren und das mit Flieger, All-Inclusive und und und. Ich bekam dafür zum Geburtstag immer nur kleine Sachen bis zu 50 Euro, nie Taschengeld (auch heute nicht) und ging nie zum Shoppen bzw. durfte mir nicht meine Kleider selbst im Laden aussuchen. Meine Schullaufbahn verlief ebenfalls „grandios“ (geschweige der oben aufgeführten Probleme), ich bekam sehr gute Noten, fiel lediglich in meinem Verhalten negativ auf und wurde sogar bis zuletzt als „Wunderkind“, „extrem ehrgeiziges Kind“, „Streber“ und wurde erst vor kurzem von einer Lehrkraft aufgefordert zu testen, ob ich nicht hochbegabt sei.

Dennoch geriet ich anders aus der Bahn trotz fortlaufender sehr guter schulischen Leistung. In der 5. Klasse begann für mich erneut die „Diebstahlsphase“ - dieses Mal waren auch Lehrkräfte nicht ausgenommen, ich entwendete Portemonnaies, große Geldbeträge, Markentaschen, Gebrauchsgegenstände, technische Geräte…. auch meine Freunde blieben davon nicht verschont.

Bitte in den Kommentaren weiterlesen.....

...zum Beitrag

Ich denke du hast den Kern selber zuhören bekommen.

Du wurdest nicht ausgeschlossen, sondern hast andere nicht an dich rangelassen, weil du dich für deinen "Tick" (so nenn ich das mal) stehlen zu wollen geschämt hast und dir selber eingeredet hast dass dich andere ausschliessen! Das ist eine selbsterfüllende prophezeiung.
Deshalb ist es wichtig nicht so zu denken, denn ich versprech dir die meisten denken anders als du glaubst.

Wie du das löst ist einfach:

Hör auf zu denken. Denken = schlecht.
Und hör auf in selbstmitleid zu verfallen. Wenn dich jemand offen wegen irgendwas ausgrenzt o.ä. abzieht, dann geh zu ihm hin und sag was soll der scheiss etc. was er dir vorwirft.

Du fühlst dich nämlich stark gekränkt und bist in einer passiven denkweise gefangen.

Um da rauszukommen musst du lernen das denken auszuschalten. Dann in angriff gehen wenn dich jemand dumm anmacht dann zurück anmachen und ihn vor anderen lächerlich machen oder direkt auf die fres.se.
Ganz egal welche Konsequenzen dich erwarten, das wichtigste ist die Selbstachtung und die steht über dem Gesetz.

Sowas lernt man leider nicht in einer pseudopolitischen Gesellschaft wo man immer dazu erzogen wird korrekt zu sein.

...zur Antwort

Kommt drauf an wir du das gesagt hast

Mit rechtlichen Schritten zu drohen, kann gegebenfalls als Nötigung angesehen werden.
Deshalb wird im Allgemeinen der Passus "Wir halten uns rechtliche Schritte offen" verwendet (da hier kein Adressat und vorallem keine Forderung zu der genötigt werden soll vorhanden ist)

...zur Antwort

Das tun sie manchmal auch das handy beschlagnahmen als beweismittel wegen Behinderung der Maßnahmen (und stellen dann anzeige)

...zur Antwort

Gar nicht. Wenns negativ ausfällt musst du mit den konsequenzen leben

...zur Antwort

Wird man auch, Suizid ist ja auch ein Zeichen von mentaler Stärke.
Jemand der mit dem Leben abgeschlossen hat wird das ganze verdrängen und die Realität sich zu recht drehen, wenn er geistig schwach ist. Irgendwann ist er mental aber stärker und kommt an den Punkt wo Er sich der Realität stellt und sich traut seinen Willen durchzusetzen

...zur Antwort

Ich würde dir gegen antidepressiva raten.
Ich hab selbst welche genommen wegen depressionen und es ist so:

Du wirst mit hoher wahrscheinlichkeit viele verschiedene antidepressiva testen müssen bevor du eine wirkung spürst. Das heisst min. 2-3 Monate wenn überhaupt.

Des Weiteren gibt es auch menschen bei denen antidepressiva nicht helfen (ca 1/3 der Patienten).

Du solltest die Wirkung auch nicht überschätzen. Wenn du nämlich die Ursache deines Problems nicht änderst (das was die depression ausgelöst hat) machen antidepressiva alles SCHLIMMER denn wenn du diese irgendwann ausschleichen willst verfällst du noch tiefer in depressionen.

Zum Schluss sind Nebenwirkungen auch eine Sache die sehr unangenehm werden können und oft auftreten (z.B. innere unruhe, extreme müdigkeit etc.).

Die Wirkung kann man beschreiben dass alles gedämpft ist also für mich nicht wirklich förderlich..

...zur Antwort

Das ist genauso wie im Christentum, da gibts keine Gleichberechtigung

...zur Antwort

Kraft hat nichts mit aussehen zu tun

...zur Antwort

Hier ein life saver tipp von mir:

Hör aif dich selbst zu bemitleiden und fang an dich zu verändern.
Ich denke dass aufgrund deines extrem geringen Körpergewichtes du sehr abgemagert aussiehst und die Leute deshalb soetwas sagen.

Du musst also zunehmen, also alles essen was du willst und wann du willst auch wenn du kein hunger hast.
60 kg solltest du haben damit du normalgewichtig bist mit deiner größe.

...zur Antwort