Hund aus dem Ausland ist unsicher, ängstlich und teils agressiv, wie weit ist so ein Hund kontrollierbar auch mit späteren Aussetzer?

Wir haben seit einer Woche einen ca. 2-2 1/2 jährigen Mischlingsrüden ca. 23 kg aus einer vertrauenswürdigen Organisation, die Hunde vom Ausland vermittelt. Er hat noch fast keinen Grundgehorsam, lernt aber sehr schnell z.b Sitz, geh auf dein Platz. (ohne aber zu bleiben) Draussen ist er meistens sehr unsicher und ist nur mit Mühe zum Spazieren zu bringen, meist kann man in mit Leckerli ködern, was aber auf Dauer auch keine Lösung ist. Heute hatten wir die Mutter meiner Freundin zu Besuch. Wir haben sie draussen getroffen, sie konnte ihm nach anfänglichem Knurren schnell Leckerli geben und ohne Probleme mit uns nach Hause laufen, in der Wohnung war zunächst alles normal, die Mutter konnte unseren Hund zunächst streicheln auch auf seinem Plätzchen war er lieb drehte sich auf den Rücken und sie konnte ihn kurz streicheln, auf einmal schoss er auf bellte sie sehr agressiv an und knurrte, machte auch Schnappbewegungen in ihre richtung, ich konnte ihn nur mit Mühe ablenken und sie setzte sich an denn Esstisch der in Sichtweite, aber mit genügend Abstand zu seinem Plätzchen ist. Als sie kurz aufstand, ging es wieder von vorne los, so schlimm, dass wir denn Besuch abbrechen mussten und sie gegangen ist. Klar ist uns bewusst, dass er noch viel lernen und mit uns in eine Hundeschule muss. Die Frage ist einfach wie weit kann man solch ein unkontrolliertes Verhalten bewältigen ?
Wird das immer eine Gefahr bleiben, da wir seine Vorgeschichte nicht kennen und auch mal Kinder zu Besuch haben werden ist uns sehr unwohl dabei.

...zum Beitrag

Ich stimme der Antwort von AmelieMay voll und ganz zu. Ich persönlich finde es ziemlich egoistisch Besuch einzuladen, obwohl der Hund erst eine Woche da ist und extrem ängstlich.  

Informiere dich ausführlich über Hundeerziehung und such dir unverzüglich Hilfe von jemandem der Ahnung hat 

...zur Antwort

Vor einigen Jahren hatte ich das selbe Problem mit meinem British Kurzhaar Kater. Er verrichtete von heute auf morgen sein großes Geschäft nicht mehr in den insgesamt 4 Katzentoiletten die ich im Haus hatte. Eine tierärztliche Untersuchung ergab nur das er vollkommen gesund ist. Ich stellte an ein neues Katzenklo im Keller auf. Diesmal war es kein normales Klo, sondern die Unterwanne eines Kleintierkäfig ( ich glaube 1m x 60 cm). Und seit dem gab es bis heute keine Probleme mehr. Ich konnte mir das nur so erklären, dass er aus den üblichen Klos rausgewachsen war. Er war damals ungefähr in dem gleichen Alter wie deine jetzt. 

...zur Antwort

Man sollte sich nur einen Hund zulegen wenn es die Lebensumstände zulassen. Entweder sollte es möglich sein den Hund mit zur Arbeit zunehmen, man arbeitet von zuhause oder es gibt jemanden in der Familie oder im Freundeskreis der auf den Hund aufpassen kann. Alternativ dazu gibt es auch Hundesitter oder Dogwalker denen man seinen Hund anvertrauen kann. 

In den Urlaub kann man man nur dort fahren wo Hunde erlaubt sind. Es sollte auch nicht all zu weit entfernt sein, um den Stress so gering wie möglich zu halten. Wer jährlich auf Flugreisen besteht sollte eindeutig auf einen Hund verzichten. In vielen Hotels o.ä. sind oft nur kleine Hunde und max. zwei erlaubt. Wer von einem großen Rudel träumt sollte sich bewusst sein, dass dann kaum ein Urlaub möglich ist 

...zur Antwort

Hallo, 

Deine Hunde können nicht täglich solange allein bleiben. Die der Zeitraum ist viel zu lang. Es gibt viele zuverlässige Hundesitter oder vielleicht hast du ja auch das Glück, dass du jemanden aus deiner Familie oder Freundeskreis deine Hunde anvertrauen kannst solang du arbeiten bist. 

Viel Glück. 

...zur Antwort

Das kann so viele Ursachen haben. Am besten sprecht ihr mit einem Tierarzt. Und lasst das hinterbliebene Kaninchen auf jeden Fall gründlich untersuchen, falls es eine ansteckende Krankheit war 

...zur Antwort
ist ihre Reaktion gerechtfertigt?

Folgende Situation: ich arbeite Nebenjob mäßig an "nem Reitstall/ Reitverein. Ich stelle dort die Pferde auf die Paddocks und Weiden. Heute habe ich wie gewohnt Pferde raus gestellt. 3 von 5 Weiden waren schon belegt habe also auch auf die 4 Weide ein Pferd gestellt und Strom angemacht. Dann wollte ich noch ein Pferd für die 5 te Weide holen. Ich komme nun mit dem Pferd zu den Weiden und sehe das die Weide neben an leer ist und die Litze durchgerissen auf dem Boden liegen. Bin dann zurück zum Stall und sehe dass das Pferd welches auf der Weide stehen solte in der Halle steht. Sie muss rein gesprungen sein denn die Banden waren alle zu und man hat deutlich gesehen wo sie gelandet ist, da der Hallenboden frisch gezogen war. Die Besitzerin war zufälligerweise gerade da, habe ohr das Pferd übergeben. Sie meinte später es wäre alles okay und das Pferd hätte sich nicht verletzt. Und ihr Pferd hätte dies vor Jahren schon mal gemacht (springpferd) Ich habe natürlich der Reitlehrerin und mit der ich die Pferde rausstelle Bescheid gegeben. Auch dass die Weide repariert werden müsste.

Vorhin rief mich dann meine Chefin , die zum Zeitpunkt des Geschehens auf einer Kür war. Sie war ganz aus dem häuschen, was da hätte passieren können und ich müsste besser aufpassen und ich konnte Glück haben dass sie nur von außen in die Halle gesprungen ist und nicht noch von der Halle in die Stallgasse.

Es ist zwar blöd dass sowas passiert ist aber ich kann doch auch nichts dafür. Ist ihre Aufregung gerechtfertigt oder doch etwas übertrieben?

...zum Beitrag

Ich finde die Aufregung deiner Chefin nachvollziehbar. Ich hätte mich nicht anders Verhalten. Vor allem als Beaitzin des Pferdes 

...zur Antwort

Hallo, bei der Erziehung deines Hundes ist anscheinend viel schief gelaufen. Das liegt aber nicht am Hund, sondern ganz allein an dir selbst. Da du nicht viel Ahnung von der Welpen,- Hundeerziehung hast, rate ich dir unverzüglich mit deinem Hund in die Hundeschule zu gehen. Allein bekommst du dieses Problem nicht in den Griff.  Liebe Grüße 

...zur Antwort

Du solltest unbedingt zum Tierarzt 

...zur Antwort
Wann ist Hundegebell Lärmbelästigung?

Ich bewohne ein freistehendes Einfamilienhaus in einem Dorf mit hauptsächlich älterer Bevölkerung ich habe einen großen, hoch umzäunten Garten. Nach vorne zeigt der Garten zur Straße, nach hinten grenzt er an zwei Nachbarsgärten. Nun halte ich zwei Herdenschutzhunde (HSH).

Ich habe meinen Garten mittlerweile unterteilt, da vorne an der Straße immer wieder Leute stehen blieben und die Hunde Ansprachen wodurch diese dauernd bellten. Nun dürfen meine Hunde nur noch hinten in den Garten.

Der Nachbar dessen garten an unseren angrenzt beschwert sich nun dass meine Hunde so viel bellen würden. Als ich hier einzog haben sich viele andere Nachbarn ganz einfach mit den Hunden angefreundet und werden nun auch nicht mehr angebellt. Gesagter Nachbar allerdings stand schreiend am Zaun....

Alleine sind sie nie draußen. Wenn Sie draußen sind bin ich immer zuhause! Sie bellen mal, das stimmt! Sind nun mal HSH und wollen ihr Grundstück verteidigen. Das sieht ungefähr so aus: Hunde bellen ein, zwei mal. Ich gehe raus und sage "aus"! Hunde hören auf. Ende!

Naja besagter Nachbar beschwert sich auch wenn ich im Garten Grille, ist also scheinbar sehr empfindlich.

Nun ist es so dass meine Hunde das wolfsgejaule ganz gut drauf haben..es kommt vor, dass sie das mal kurz anstimmen wenn ich das Haus verlasse. Ich kann ehrlich nicht genau sagen wie lange sie das machen.

Aber: Sie sind im Haus, allen Türen und Fenster sind zu. Ich verlasse nachts nicht das Haus also jaulen sie wenn dann nur tagsüber. Und mein Haus steht frei also grenzt kein anderes unmittelbar an.

Nun meine Frage: Ist das Ruhestörung? Wenn es so wäre: was könnte man mir denn raten was ich ändern solle? Ich habe alles getan damit meine Hunde niemanden belästigen und dafür ganz schön viel Geld für einen hohen Zaun samt sichtschutz ausgegeben. Ich lasse sie alleine nie raus, was ich gerne machen würde denn HSH sind am liebsten draußen. Freue mich sowohl über konstruktive Kritik als auch über nützliche Ratschläge.

...zum Beitrag

Hallo, 

ich sehe hier weniger eine Ruhestörung, sondern ehr eine Tierquälerei! Du hälst zwei HERDENschutzhunde die anscheinend keine Aufgabe haben. Diese Tiere sind nicht dafür gemacht, den ganzen Tag auf einem eingezäunten Grundstück rum zu gammeln oder im Haus eingesperrt zu werden. Die Aufgabe dieser Hunde ist es, wie der Name schon sagt, eine Viehherde zu schützen. Kein Grundstück ect. 

Es ist vollkommen logisch das deine Hunde bellen und jaulen was das Zeug hält. Bei soviel Langeweile würdest du sicherlich auch nichts anderes tun. 

...zur Antwort

Meine Katzen wurden am Anfang ihres Lebens Grundimmunisiert. Von jährlichen Auffrischungsimpfungen halte ich persönlich wenig, aber das sollte jeder für sich entscheiden. 

...zur Antwort

Ich konnte auch schon das ein oder andere mal beobachten, dass meine Kaninchen eine kleine Kuhle in die Erde scharren bevor sie ihr Geschäft verrichten. Leider habe ich keine Ahnung warum. Darüber habe ich mir ehrlich gesagt auch noch nie Gedanken gemacht. 

Macht es nur das eine Kaninchen oder die/das andere/n auch? 

...zur Antwort

Gegen Wildfleisch hilft Teebaumöl oder 3% Wasserstoffperoxid. 

...zur Antwort

Mischlinge gibt es im Tierheim mehr als genug. 

...zur Antwort

Troll! 

...zur Antwort

Das ein Spielzeug mal kaputt geht ist ganz normal. Du solltest deinen Hund aber weder auf Plastik,- noch auf Gummifrisbees rum kauen lassen. Dein Hund könnte sich verletzen oder Teile verschlucken 

...zur Antwort
Kaninchen einfangen wie? Probleme?

Hallo! Ich lasse meine 5 Kaninchen oft im garten laufen. Das Problem ist nur wenn es im Sommer so spät dunkel wird kann ich sie nicht immer bis neun oder später im garten lassen also muss ich sie in der Dämmerung wieder einfangen aber dann laufen sie weg. Wir haben ziemlich viele Büsche und da kommt man gar nicht an sie heran. Ein Kaninchen versteckt sich teilweise bis es dunkel wird oder später, aber wenn man mal früher weg muss ist das doof, weil es auch schon Vorfälle mit Madern gab, allerdings nicht mit diesen Kaninchen. Jedenfalls sind meine Kaninchen nicht soooo zutraulich. Sie kommen zwar an, wenn es Futter gibt, aber streicheln lassen Sie sich meistens nicht und im Moment sind sie auch sehr faul und träge und nehmen mich auch gar nicht mehr war, wenn ich rufe. Das ärgert mich natürlich, auch, wenn es möglicherweise an der Hitze liegt. Auf Futter hören sie nicht bzw nur wenn Sie Lust haben. Sobald ich sie mit Futter aus dem Gehege gelockt habe und sie merken, dass sie in den garten können, ignorieren Sie mich und verschwinden ins Gebüsch. Und da bleiben sie dann solange sie Lust haben und nicht, bis wann ich es will. Gibt es eine Möglichkeit, zB sie mit Geräuschen rein zu locken oder irgendwas, damit sie auf mich hören? Ich weiß, Kaninchen sind keine Hunde, aber wenn das so weiter geht, kann ich Ihnen den Freilauf im Garten bald nicht mehr gewähren. Und das wäre schade weil sie das gewohnt sind und es ihnen sonst schnell langweilig wird und sie dann unglücklich sind. Wie macht ihr es bei euern wenn ihr sie frei lasst? LG Unicorn200

...zum Beitrag

Hallo, ich würde den Garten bzw. einen Teil des Gartens so absichern, dass die Kaninchen auch über Nacht da bleiben können. Wichtig ist dabei sie vor Fressfeinden zu schützen. Außerdem sollte ein Buddelschutz von min 60cm tiefe angebracht werden. 

Das ganze hin und her ist unnötig Stress für die Tiere. Entweder ganz oder gar nicht 

...zur Antwort

Ich habe mir bereits einige Piercings an einem Tag stechen lassen und hatte nie Probleme. Ich denke es kommt auf das individuelle Schmerzempfinden an. Wenn du beim ersten Piercing die ,, Schmerzen" schon kaum aushält würde ich auf den zweiten verzichten. Sollte dies nicht der Fall sein spricht eigentlich nichts dagegen. 

...zur Antwort

Ich persönlich bevorzuge Züchter! Für mich gibt es viele Gründe die gegen einen Hund aus dem Tierheim sprechen. 

...zur Antwort

Die Haufen deines Hundes musst du selbstverständlich aufheben. Aber den Urin kann man gar nicht aufheben, oder diese Methode ist noch nicht bis zu mir durch gedrungen :D 

Man muss seinen Hund ja jetzt nicht gerade an die Blumenrabatte, die nächste Hausecke oder Nachbars Mülltonne pinkeln lassen.  

...zur Antwort