Ich bin konfessionslos aufgewachsen, musste allerdings auf Draengen meiner Eltern verschiede Religionen kennenlernen, um mich spaeter mal evtl, fuer eine zu entscheiden.
Den "lieben Gott" habe ich mir immer als eine Art Vaterfigur vorgestellt, dem man fuer Gutes dankt, und der einem Suenden vorbehaltlos vergibt. Nur mit der Institution Kirche konnte ich nie was anfangen, und habe nie auf gewisse Fragen fuer mich befriedigte Antworten bekommen .Andere Baustelle.
Allah hingegen kam/kommt mir mehr vor wie ein Herrscher. Er moechte mindestens 5x taegl. angebetet werden, und regelt durch seinen Propheten Mohammed das taegl. Leben der Glaeubigen bis ins letzte Detail. Bei Allah muss man Suenden bereuen, und evtl. auch materielle Busse tun. Man bekommt exact vorgeschrieben, was man zu tun und zu lassen hat, wie man sich kleiden muss, , sich waschen, fasten, und sogar das Sexleben wird geregelt.
Wenn Gott und Allah dieselbe "Person" sein sollten, wie koennen dann solch Unterschiede zustande kommen? Das geht doch garnicht ohne menschliches Zutun. Somit hat sich die ganze Glauberei fuer mich erledigt.
Wie seht ihr das?