Zuerst solltest du herausfinden ob es wirklich eine Futtermittelallergie ist, das kannst du auf schnellstem Wege mit hypoallergenem Futter! Das ist futter, welches so verarbeitet wurde dass dein Hund nicht darauf reagieren kann. Das fütterst du dann ausschließen (auch keine leckerchen!!!) 6 Wochen lang, wenn es anschließend keine Beschwerden mehr gibt weist du sicher, dass dein Hund futtermittelallergiker ist, wenn nicht liegt es nicht am Futter sondern an etwas anderem. Was du dann tust ist dir überlassen, du kannst dann quasi für immer hypoallergenik füttern oder ein Futter mit Monoprotein füttern (dann erstmal nur EINE Sorte ausprobieren, zb nur Huhn oder nur Rind), so kannst du schnell unterscheiden ob dein Hund darauf reagiert oder nicht. Einen allergietest kann man erst ab 1 Jahr machen, dieser ist jedoch sehr teuer und auch recht ungenau. Die Pfoten würde ich trotzdem beim TA checken lassen, Juckreiz ist echt fies und da kann man gute Tbl gegen geben. Bekommt dein Hund schon prophylaktisch etwas gegen Milben? Bravecto oä??
Warum keinen Hund aus dem Tierheim??
Ich bin leider kein Fan von malinois, arbeite beim Tierarzt und muss mir viel zu oft ansehen und miterleben wie unerzogen und schwierig diese rasse ist (und ja, wir haben auch durchaus kompetente Besitzer die sich an der rasse aber einfach die Zähne ausbeißen). Natürlich kommt es auf den Hund an aber ich bin einfach vorbelastet 😂 den Dobermann finde ich optisch auch sehr schön, leider leiden viele an Herzproblemen und ich kenne nur eine Handvoll Hunde, die älter als 7 geworden sind… aber ist ein durchaus schöner Hund.
Ist allerdings auch die Frage ob du bereits einen Sachkundenachweis hast und körperlich überhaupt in der Lage bist so einen Hund zu führen.. warum so rasseorientiert? Es gibt viele Hunde im Tierheim, die neue Besitzer suchen und lernwillig sind
Hast du mal den Urin checken lassen? Viele Katzen lecken sich den Bauch und die Hinterbeine bzw innenschenkel kahl wenn sie eine blasenentzündung haben
Ich bin was das angeht relativ Zwiegespalten… generell darf man sein Tier nicht ohne medizinischen Grund operieren, unkastrierte Hündinnen haben jedoch auch mal Probleme bezüglich Scheinschwangerschaften und daraus resultierende laktation bzw. Milch im Gesäuge. Durch dieses stetige Anschwellen von Gesäuge kann es schnell zur tumorbildung kommen, es bilden sich knoten in den Gesäugeleisten und es kann auch zu Gesäugeentzündungen kommen. Alles sehr stressig für den Hund und vermeidbar, wenn man schon in jungen Jahren merkt dass der Hund Probleme mit sowas hat sollte man eine kastration in bedacht ziehen. Es gibt auch Hündinnen die ihr Leben lang nicht einmal scheinschwanger werden, auf der anderen Seite auch welche die damit bei jeder Läufigkeit zu kämpfen haben. Gebärmutterentzündungen können natürlich auch vorkommen und im schlimmsten Fall tödlich enden, das Risiko lässt sich mit einigen Verhaltensregeln aber minimieren. Klar, jedes Organ kann sich entzünden oder tumore bilden aber sollte man aus dem Grund vorsorglich eine Narkose und eine relativ große OP riskieren? Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, ich kenne genug Besitzer die ihre Hunde nicht kastriert haben (sowohl Männchen als auch Weibchen) und es hat ein Leben lang geklappt. Sicherlich gibt es bei unkastrierten Weibchen mehr zu beachten als bei Männchen (während Läufigkeit nicht schwimmen lassen, Verhaltensregeln um scheinschwangerschaft vorzubeugen, auf Spaziergängen mit unangeleinten Hunden zurecht kommen (aber das Problem hat man natürlich auch mit anderen Hunden ;)), man hat während der Läufigkeit ggf Blut in der Wohnung und muss öfters wischen…) aber das ist natürlich auch recht persönlich. Ich glaube hätte ich eine Hündin würde ich sie vorerst nicht kastrieren lassen. Ist eine OP weniger im hundeleben und tumore ect können sich trotz kastration auch bilden. Würde ich merken dass mein Hund während der Läufigkeit ect enormen Stress hat, sie immer wieder scheinschwanger würde oder sich wiederholt die Gebärmutter entzündet würde ich eine kastration in bedacht ziehen. Ich sehe es so: ich bin selbst eine Frau und lasse mir auch nicht einfach so die Gebärmutter entfernen (ohne medizinischen Grund) oder die Brüste abnehmen, nur weil ich dann keinen Krebs mehr bekommen kann, warum sollte ich das dann meinem Hund antun?
Wenn er sich vermehrt im Nacken kratzt wird er das Spot on ggf nicht vertragen haben. Es gibt Katzen die darauf mit Hautirritationen oder haarverlust reagieren, dann kann man das innerhalb von 24 - 48Std wieder abwaschen und ein anderes Präparat benutzen, zb das Seresto Halsband oder credelio
was für einen Tumor hat deine Katze denn? Und wie gros sind die metastasen in der Lunge denn schon?? Hat die noch eine gut belüftete Lunge oder merkt man schon dass ihr das Atmen schwer fällt? Generell ist das natürlich eine schreckliche Diagnose, ggf kann man der Katze mit Kortison oä aber noch ein paar schöne Monate oder Jahre machen. Generell solltest du natürlich immer im Sinne deiner Katze entscheiden und sie erlösen wenn es nicht mehr geht, sonst wird sie dir zuhause elendig ersticken. Du kennst dein Tier am besten und wirst merken wenn sie aufgegeben hat, bis dahin bleibt dir hoffentlich noch viel schöne Zeit mit ihr!
Ich komme selber vom Land, wohne 2km von einem Bauernhof entfernt und erlebe im Sommer oft genug, wie der Bauer die Kühe von einer Wiese zur nächsten treibt. Ich würde nicht sagen ich habe Angst vor Kühen aber zumindest mal eine ordentliche Portion Respekt! Habe es öfters als 1x erlebt, dass Kühe böse wurden oder ihre Kälbchen in potentieller Gefahr sagen und ich sag es euch, wenn eine Kuh auf einen zugerannt kommt rutscht einem das Herz in die Hose. 😅 ich will auch garnicht sagen alle Kühe sind aggressiv oder Menschenfresser, finde aber wie bei jedem anderen Tier sollte man respektvoll und vorsichtig sein. wenn ich auf einer Wiese rumturne und fremde Kühe kommen auf mich zu, und selbst wenn sie nur langsam auf mich zukommen und keinen bösen Eindruck machen bzw Kälber oder Bullen dabei sind, würde ich trotzdem auf Nummer sicher gehen. Kenne genug Leute die von einer Kuh gestoßen wurden, denen eine Kuh auf den Fuß getreten ist oder die zwischen Kuh und Stacheldraht eingeklemmt wurden. Alles nicht schön und vermeidbar.
War über ein Jahr lang regelmäßig in verschiedenen Tierheimen und habe mich mit den Pflegern ausgiebig über bestimmte Hunde unterhalten bis ich meinen traumhund gefunden habe 😌 man muss natürlich ‚Glück‘ haben und bereit sein, an sich selbst und auch an dem Hund zu arbeiten, das hat man bei einem Welpen ja aber auch und da sogar meines Erachtens manchmal noch mehr. Ein Hund ist immer viel Arbeit und zu Beginn stressig, es lohnt sich aber diese Mühen aufzubringen ✨
Das ist garantiert kein seriöser Züchter!! Wenn du unbedingt einen Rassehund haben willst, schau hier mal nach:
https://www.deutsche-spitze.de/vfdsp_zuechter-zs.htm
das ist die Liste des deutschen spitzvereins und dort sind alle eingetragenen Züchter dieser rasse aufgeführt. Es gibt natürlich auch gute Züchter, die dort nicht eingetragen sind, das bedarf aber guter Recherche. Wenn du schon einen Welpen vom Züchter willst dann investier etwas mehr und hol dir einen Hund von einem seriösen Züchter und keinen von vermehrter, das gibt nur Probleme. Warum muss es denn unbedingt ein Rassehund sein? Im Tierheim gibt es so viele Hunde und Welpen die ein zuhause suchen und für jeden Hund der vom Züchter gekauft wird bleibt einer traurig im Tierheim zurück
Ich, als Besitzerin eines Senioren der nunmal nicht lange einhalten kann und auch immer mal wieder mitten auf den Gehweg pinkelt, bin hier etwas zwiegespalten… einerseits hätte die Besitzerin des Hundes sicherlich netter reagieren können, andererseits kann ich voll und ganz verstehen dass man irgendwann die Nase voll hat von leuten, die einen anmeckern weil der Hund irgendwo seinen kot absetzt oder an eine Hecke pinkelt und dementsprechend schon zickig an die Sache rangehen. Außerdem sagte sie ja es wäre an einer Hecke gewesen und nicht direkt auf deinem Stellplatz, also vermutlich am Weg? Sie hat schon recht, man kann einem Hund nicht verbieten zu pinkeln und vorallem an Campingplätzen oder anderen Orten mit vielen Menschen passiert es vermehrt, dass der Hund an einem Grundstück sein Geschäft erledigt, irgendeinen trifft es da immer.
man kann als Besitzer eines Hundes ja auch schlecht immer eine Gießkanne mitnehmen um den Urin wegzuspülen. Hundeurin ist zwar ekelig aber ich bezweifle dass durch die pipiattacke von dem Husky in deine Hecke eine ernsthafte gesundheitliche Gefahr besteht, schließlich krabbeln die ja nicht durch die Hecken und lecken die Blätter ab (…oder?). Stell dir die Situation mal anders vor: wenn du mit deinem kleinen Kind unterwegs bist, ohne Windel, und das aufeinmal total dringend auf Klo muss / sich quasi schon einnässt weil es nicht mehr einhalten kann, was würdest du dann machen? Sicherlich würdest du das Kind dann auch nehmen und in ein Gebüsch setzen, dir bleibt ja nichts anderes übrig.
Bei unseren hat es immer zwischen 5 und 25 Minuten gedauert bis die Küken ‚fertig‘ aussahen 😅 wenn es grade erst geschlüpft ist würde ich mir an deiner Stelle noch keine Gedanken machen, vorallem bei Naturbruten :)
rechtlich kann sie dir nicht verbieten deine Katze raus zu lassen. Du kannst deiner Katze ja auch schwer erklären dass sie keine Vögel jagen darf und ihr dieses Verhalten abgewöhnen, das sind nunmal Jäger und Katzen jagen, das ist ein absolut normales Verhalten. Allerdings kann ich deine Nachbarin verstehen, vorallem heimische Vogelarten werden immer seltener und Katzen mit Freigang tragen dazu diesen Artensterben bei. Ich arbeite beim Tierarzt und wir bekommen sehr oft tote oder verletzte Vögel gebracht, die einer Katze zum Verhängnis geworden sind. Die einzigen Wege das zu verhindern sind entweder die Katze drin zu lassen (was man eigentlich direkt ausschließen kann, einer Katze plötzlich den Freigang zu verwehren kann man schlecht machen) oder ihr ein Halsband mit Glöckchen zu kaufen. Damit haben die Vögel eine echte Chance und hören die Katze schon von weitem
Heutzutage wird meiner Meinung nach viel zu sehr auf das Aussehen geachtet und viele Menschen haben garnicht die Chance jemanden ernsthaft kennenzulernen, weil sie durch ihr Äußeres eingeschränkt und in eine Schublade gestopft werden. ‚Der da drüben ist fett, der frisst bestimmt nur Mcces und bewegt sich zuhause nicht von der Couch‘ ,Guck mal wie mager die ist die hat bestimmt Bulemie‘ ‚Der hat blau gefärbte Haare das ist bestimmt ein Anime freak der keine Freunde hat und auf junge Mädchen steht‘, das sind so Sachen die man heutzutage leider echt häufig hört, einfach weil die Gesellschaft sehr optisch eingestellt ist. War schon immer so und wird vermutlich auch immer ein großer Faktor sein, auch was Daten angeht, sowas sollte einen aber keineswegs davon abhalten! Nur weil ein Großteil der Gesellschaft voreingenommen ist, heist es ja nicht dass alle so sind. Es gibt immernoch Menschen, denen das Aussehen nicht so wichtig ist bzw. die vllt sogar gefallen an ausgefalleneren Körperformen haben. Ich habe meinen Freund damals auch kennengelernt als er eher mollig war, mittlerweile sind wir beide aufgegangen wie Hefeklöße aber ich habe nicht das Gefühl dass uns das gegenseitig stört und ich habe auch nicht das Gefühl dass ich durch meine Gewichtszunahme weniger Chancen haben würde neue Leute kennenzulernen. Da spielt Selbstbewusstsein glaube ich eine ganz entscheidende Rolle. Wenn ich jemanden kennenlerne und merke dass derjenige sich selbst mag und zufrieden ist finde ich das schon super attraktiv, lass dich von deinem aussehen also nicht allzu beeinflussen und sieh lieber deinen Fortschritt und die positiven Aspekte. Außerdem gibt es doch nichts cooleres als jemanden mit dem gleichen Ziel kennenzulernen, vllt findest du ja im Fitti oä jemanden, der sich grade abnimmt und ihr könnt euch gegenseitig motivieren. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und bin mir sicher, dass dich dein Gewicht nicht davon abhält einen Partner zu finden oder erfolgreich zu Daten :)
Mir fällt das in den meisten fällen schon auf, klar. Und das finde ich auch erstmal garnicht verwerflich, ich bin selbst eine Frau und erwische mich auch manchmal dabei wie ich anderen Frauen auf den hintern oder die Brüste gucke, vorallem jetzt im Sommer wenn man knappe und vorallem enge Kleidung trägt. Heutzutage kleiden sich viele Frauen schließlich auch um aufzufallen und selbst wenn sie sich nur für sich selbst schön anziehen und stylen finde ich es vergleichsweise normal, auf solche Dinge zu achten. Starren oder gaffen ist natürlich nochmal etwas anderes, das kann auch schnell unangenehm werden, aber ein oder zwei kurze Blicke sind meiner Ansicht nach nur menschlich und das kann ich auch keinen übel nehmen 😅
Da hast du leider nur eingeschränkte Optionen.. du kannst zum Notarzt fahren, was für die Maus natürlich enormen Stress bedeutet, und sie einschläfern lassen. Diese Prozedur ist bei Mäusen leider oftmals nicht so schmerzfrei wie bei Kleintieren, die andere Option wäre die Maus deiner Katze zurück zu geben und die Natur regeln zu lassen. Vllt wird deine Katze die Maus schnell töten und sie nicht ‚totspielen‘. Du kannst natürlich auch abwarten, die Überlebenschancen einer Maus mit gebrochenem Bein in der Wildnis liegt jedoch quasi bei 0 und sie als Haustier aufnehmen wird auch keine Option sein, die Maus wird dir eingehen oder von alleine Futter ect einstellen und sterben. Die letzte Option und vermutlich für dich am unschönsten ist, die Maus von ihrem Leid zu befreien. Die kleine wird enorm gestresst sein und unglaubliche Schmerzen haben. Ich lebe auf dem Land und wenn unser Kater eine Maus gefangen hat, ihr die Wirbelsäule oä gebrochen hat und dann das Interesse verloren hat, die Mäuse sich also nurnoch von einem Ort zum anderen ziehen konnten und geschrien haben vor schmerzen, haben wir in der Not immer eine Schaufel genommen und ihnen schnell und so fest wie möglich mit der Schaufel in den Nacken gestochen. Meistens hat das gereicht, um die Maus zu köpfen und ihnen einen vergleichsweise schnellen Tod zu bescheren. Die Natur ist grausam und manchmal ist man machtlos, denk bitte im Sinne des Tieres und mache dir keine unrealistischen Hoffnungen.
Ich würde erstmal das Gespräch suchen. Bei freigängern kann man manchmal nicht verhindern dass Futter aufgenommen wird was irgendwo rumliegt oder rumsteht, wenn die Nachbarn aber mutwillig Futter auf den Balkon zu den Katzen werfen ist das was anderes und ohne Einwilligung der Besitzer total unverschämt und unverantwortlich! Man geht ja auch nicht an fremde Balkone und gibt den Kleinkindern die dort spielen einfach so Süßigkeiten. Mal ganz davon abgesehen dass deine Katzen ja auch Allergiker sein könnten oder sich an zu gros geschnittenen Stücken Käse oä verschlucken können, wenn sie diese unbeobachtet fressen. Ich bin mir sicher dass deine Nachbarin es nur gut meint ind vllt Mitleid mit deinem gesprächigen Kater hat, geht meiner Meinung nach aber trotzdem absolut nicht!
Kohletabletten sind beim Hund leider so gut wie nutzlos, bei einem 10kg Hund musst du quasi 2ganze Packungen Kohletabletten auf einmal geben damit es eine Wirkung erzielt, mit einer Tablette kommst du da leider nicht weiter. Bei uns geht Durchfall und Erbrechen momentan rund, vllt hat er sich ja angesteckt bzw. Sich irgendwo den Magen verdorben? Würde mit schonkost und vielen kleinen Mahlzeiten arbeiten, jede Stunde 1 TL Futter und am besten püriert. Den Tierarzt würde ich trotzdem aufsuchen, Lg
Ein Kater namens Blacky, die zwei Kornnattern Damen Maxi und Grace und der Chihuahua-Opa Castiel
Ich arbeite in einer solchen ‚wald- und wiesenpraxis‘ und kann dazu nur sagen, dass sich das für mich alles sehr seltsam anhört… warum sollte sich nach ca 1,5Jahren bei der Katze plötzlich ein Spalt zwischen den Wirbeln auftun und die Katze quasi querschnittslähmen? Und das auchnoch rein zufällig genau in dem Zeitpunkt, wo sich ein Abszess gebildet hatte? Du solltest dir auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen, dazu musst du aber nicht unbedingt in eine große Klinik, am besten du suchst einfach mal in deiner Umgebung gute Tierärzte, die sich mit Neurologie und Radiologie auskennen. Du kannst den Fall ja auch kurz und knapp in einer email oä schildern, fragen kostet ja schließlich nichts und in die Klinik kann man dann immernoch, meistens bekommt man mit einer entsprechenden Überweisung auch schneller einen Termin. Ich hoffe man kann deiner kleinen Katze helfen und es geht alles gut aus, es ist eine junge Katze und Katzen sind sehr schnell darin, sich anzupassen. Solange du das Gefühl hast dass sie Spaß am Leben hat, spielt und frisst und nicht aufgibt gibt es einen Grund zu kämpfen! Außerdem solltest du nicht denken dass eine euthanasie mit mord gleichzusetzen ist.. immerhin würdest du ihr, wenn es garnicht mehr für die kleine geht, damit einen Gefallen tun. Du kennst dein Tier am besten und merkst, wann es aufgibt. Wir hatten damals auch ein Huhn (vllt ein doofes Beispiel aber ist schließlich auch ein Lebewesen) welches sich als junghuhn ein gebrochenes Bein zugezogen hatte, wollte niemand operieren und man hatte uns geraten es einzuschläfern, wir haben uns dagegen entschieden und ihm einen kleinen ‚HühnerLauf‘ gebaut, ähnlich wie diese kinderlauflernhilfen (???) weil es gefressen hat, laufen wollte und nicht aufgegeben hat. Das Bein wurde nie mehr heil, es konnte sei leben lang nicht alleine laufen aber Nach etwas Training ist es tagsüber mit dem laufstall mit den anderen Hühnern über den Hof geflitzt, hatte Spaß und konnte fast alles was ein normales Huhn auch kann. Abends kam es dann in die Wohnung und hat in der Küche geschlafen. Die Tiere merken meistens garnicht dass sie ‚behindert‘ sind und können sich schnell umgewöhnen, meistens hat der Mensch ein schlechtes Gewissen. Wenn deine Katze keine Lust mehr hat und entschieden hat dass sie nicht mehr will wäre es etwas anderes aber wenn sie Spaß hat, dann warum nicht wenigstens ausprobieren?
Das sieht mir aus wie ein Blutohr, bei Hunden mit großen Ohren garnicht so selten und ziemlich doof! Kann von kleinen Verletzungen im Ohr kommen, der Innenraum vom Ohr füllt sich mit Blut und dann sieht es so aus. Eigentlich harmlos nur recht unangenehm für Tier und Halter und schwer zu behandeln, meistens kann man wirklich nicht mehr machen als abwarten und ein schütteln vom Kopf zu verhindern, meist werden noch Halskrägen genutzt um ein kratzen zu verhindern. Der Tierarzt kann da leider auch nicht viel machen, Blut abziehen wäre sinnlos (das ihr würde sich ja sofort wieder mit Blut füllen und beim anziehen von Blut besteht immer die Gefahr, Bakterien und Keime mit ins Ohr zu injizieren was dann zu einer Entzündung führen würde) und einen Verband um den Kopf um das Ohr ruhig zu halten ist auch quasi unmöglich. Die einzige Möglichkeit die ich momentan sehe ist tatsächlich den Hund ruhig zu halten und ein schütteln und kratzen vom Ohr zu gut wie möglich zu verhindern, da das ihr sonst immer voller und praller wird.