Was kann ich nach dem Fachabi machen außer Ausbildung/Studium?

Ich bin wirklich verzweifelt. Ich bin im Moment 18 und beende mein Fachabi in NRW im frühling 2018 und ich weiß nicht was ich danach machen soll! Studium, nein, Ausbildung ist im Moment schwierig. Ich habe mich schon oft beworben, hatte nette Vorstellungsgespräche und bei den Einstellungstests war ich auch immer ziemlich gut. Im Moment wollte ich Informatikkaufmann oder IT-Systemkaufmann werden, aber ich denke dass sich nichts bis 2018 findet. Ich bin so verzweifelt und spiele immer mehr mit dem Gedanken Selbstmord, weil das so viel Druck ist! Ich will nur einen normalen Job haben, wovon ich einigermaßen wie der zivilisierte Durchschnitt leben kann, aber nein, geht ja nur wenn man studiert, Glück hat (Mami und Daddys Kohle), oder ziemlich fleißig ist.

Vor den Herbstferien habe ich so viel gelernt wie noch nie, NUR damit ich (no joke jetzt) 3en und 4en aufs Zeugnis bekomme, so etwas wie 1en und 2en ist leider an unserem Berufskolleg und bei mir generell ein Ding der Unmöglichkeit, weil ich nicht der Meister im Merken bin und Wirtschaft und Verwaltung ist echt nichts spannendes.

Und ich finde, dass ich doch noch etwas Zeit auf der Erde verbringen dürfte, aber ich will nicht mehr zuhause leben und meinen Eltern auf der Tasche liegen. Mein Kumpel erzählte mal von einem BUFTI Jahr oder einem FSJ, aber was ist das alles und verdient man da iwas....? Das ist es was mich hier eigentlich interessiert. Und ist das nicht nur in Krankenhäusern und Klapsen und wer bietet sowas an??

Ich bin unfassbar verzweifelt, weil ich keine Ziele habe und wenn, sind sie meistens nicht machbar. Ich würde es wirklich wertschätzen wenn jemand vielleicht ein paar Tipps hätte oder etwas kurz zusammenfassen könnte, versteht mich nicht falsch, der Freitod ist für mich eine schöne Sache und DIE Erlösung schlechthin, aber dennoch würde ich lieber alles versuchen, bevor ich an einen (hoffentlich) bessere Ort gehe (oder zu mindestens der ganze Stress weg ist :p ) Ich halt auch keine Belastung fürs System sein, aber auch kein Sklave der zum Hungerlohn arbeitet (Ich hatte in den letzten Monaten einen Regaleinräumer Job im Real für den "Mindestlohn" und wenn das meine Zukunft ist, dann bin ich schneller im Suicide Appartement als uns allen lieb ist ^^

Wäre echt prima wenn mir da jemand helfen würde, ich weiß, wir kennen uns nicht aber falls Karma existiert, kommt es iwann zu dir wieder :)

(Ach ja, Bundeswehr würde ich von abraten ^^ Ich denke, dass ich das alles wirklich durchziehen könnte, nur.... spätestens an dem Punkt wo wir an die scharfen Handfeuerwaffen dürften, wäre ich weg vom Fenster =/ )

...zum Beitrag

Also ehrlich, das ist ganz schön perfide.

Zunächst einmal: 

Ein Job oder auch kein Job ist für die wenigsten Leute der Lebensinhalt! 

Außerdem: Wenn Du gerne eine Ausbildung als IT-Kaufmann oder so machen willst verstehe ich nicht, warum Du meinst, Du würdest 2018 keine Stelle finden. Die fangen doch immer im August an, warum sollte es da nicht möglich sein bis dahin was zu finden? Vielleicht kannst Du ja auch erstmal ein Praktikum in diesem Bereich machen, um abzuklären, ob es wirklich das ist was Dir liegt.

Ansonsten ist FSJ, FÖJ oder BUFDI doch eine ganz gute Idee. Ein freiwilliges soziales Jahr kannst Du in vielen Einrichtungen machen, die irgendwas soziales anbieten. Klar gehören Altenheime und Krankenhäuser auch dazu, sind aber nicht die Einzigen. Z.B geht es auch in manchen (Sonder-)Schulen oder z.B. Montessori oder Kindergärten, allerlei therapeutischen oder pädagogischen Einrichtungen, oder sowas wie Streetworker (da würdest Du dann vielleicht auch mal feststellen, wie gut es Dir eigentlich geht)

Ein freiwilliges ökologisches Jahr kannst Du überall machen, wo Natur, Umwelt oder sonstwie Pflanzen und Tiere eine Rolle spielen. Z.B. in Gewächshäusern von Unis (da könntest Du merken, wieviel Spaß Lernen machen kann, wenn es das ist, was einen wirklich interessiert) oder in Zoos oder bei NaBu oder im Küstenschutz etc.pp. 

BUFDI ist eben die Nachfolge des Zivildienstes, da kannst Du überall landen, das ist schwer einzugrenzen. Man bewirbt sich aber (wie bei den beiden Freiwilligendiensten oben auch) auf eine bestimmte Stelle, erlebt also jetzt nicht irgendwelche bösen Überraschungen.

in allen drei Fällen kannst Du evtl. auch das Glück haben, im Technik- oder IT-dienst der entsprechenden Einrichtung zu landen, wenn Du da eine Begabung und Kenntnisse hast.

Die Bezahlung ist bei den drei Sachen immer so, dass man quasi entschädigt wird, für die Opfer die man bringt (v.a. zeitlich), man wird jetzt also nicht reich damit. Aber es begrenzt sich ja auch auf ein Jahr, also ist das schon in Ordnung. Eine kleine Wohnung/ein Zimmer und Verpflegung müsste damit finanzierbar sein, solange Du nicht in bspw. München leben willst ;) Je nachdem wo Du hingehst, kann es auch sein, dass Du direkt da wohnen kannst, Dir also Kost und Logis gestellt wird (z.B. oft bei Umweltsachen/Küstenschutz usw.)

Im Zweifelsfall kann man solche Sachen auch googlen, wenn man also wissen will wie das funktioniert, wo es Stellen gibt und wie hoch die Bezahung ist :s

"versteht mich nicht falsch, der Freitod ist für mich eine schöne Sache und DIE Erlösung schlechthin"

und

"falls Karma existiert"

passt ja mal GARNICHT zusammen. Karma hat auch viel mit Wiedergeburt zu tun, also könntest Du davon ausgehen, dass Du entweder erstmal eine halbe Ewigkeit in irgendeiner Zwischenwelt verbringst, in der nix mit Erlösung ist, sondern einfach nur nutzloses Dazwischenhängen der Seele, oder, wenn das nicht passiert, kommst Du einfach direkt wieder auf die Welt. Vielleicht als niederes Lebewesen (als Strafe für das feige Aufgeben im vorherigen Leben) oder eben als Baby und musst wieder ganz von vorne  anfange. Super, dann liegst Du Eltern und Staat ja doch wieder die nächsten 18 Jahre auf der Tasche.

Apropos Eltern, das finde ich ja gerade das Schlimme am Freitod, es ist unsagbar egoistisch. All die Menschen denen Du etwas bedeutest werden so dermaßen vor den Kopf gestoßen und müssen wegen Deiner Feigheit schrecklich trauern. Nein, das ist in meinen Augen ziemlich asozial, nur weil man selber keine Idee mehr hat was man mit dem Geschenk Leben anfangen soll. Wie wäre es, wenn Du Dir mal ein Hobby suchst?

Hobbies, Freunde und Familie, das sind die eigentlichen Lebensinhalte der meisten Menschen. Dafür lohnt es sich dann auch hier zu bleiben...

...zur Antwort

Das ist normal, der Hormonhaushalt wurde während der Einnahme von außen gesteuert. Jetzt ist er wieder auf sich gestellt und  muss sich da auch erst wieder einpendeln.

Das typische gezicke zu gewissen Zeiten im Monat kann zwar bleiben, aber der Rest wird sich wieder normalisieren. 

Du kannst ja auch noch Entspannungsübungen und Meditation machen, da kannst Du dann auch mehr Toleranz von Dir verlangen, sodass Du Deinem Freund nicht so schnell (vielleicht unbegründete) Vorwürfe machst ;)

...zur Antwort
bin Nichtraucher/in - hab kein Problem mit Rauchern

Seit ich nicht mehr rauche stört es mich überhaupt nicht wenn jemand in meiner Nähe raucht. Ich rieche es immer noch gerne, bin dann aber auch gleichzeitig froh, dass ich nicht mehr abhängig bin oder denke, ich müsste gleich mitmachen.

Ich hab als Raucher damals sogar die Erfahrungen gemacht, dass die Leute es total verwundert hat, wenn ich z.B. im Restaurant draußen gefragt hab, ob es die Leute in meiner Umgebung stört, wenn ich rauche. Da kam immer ein: 'Nein nein, mach ruhig. Nett das Du fragst, aber ist voll ok' und das sogar auch immer dann, wenn die Leute noch beim Essen waren.

Das stört mich persönlich nämlich auch schon immer, auch zu Zeiten als ich noch geraucht hab..Zigarettenrauch während dem Essen. Iiiih

Jedenfalls ist es grundsätzlich so, dass die Leute es echt nicht erwarten wenn man nachfragt, ob es in Ordnung ist, dass man raucht. Manche fangen ne Diskussion an, dass das ja das erste Mal sei, dass sie gefragt würden und dass sie es auch gut finden, sie sagen aber immer alle: Ja mach mal...

...zur Antwort

Denotation

begriffliche Kernbedeutung eines Wortes
(kontext- und situationsunabhängig, konstant, sachlich neutral)
Gesicht, Antlitz, Visage, Fresse
= ›Vorderseite des menschlichen Kopfes‹

Referenz (reference):

der konkrete Bezug sprachlicher Ausdrücke auf Gegenstände, Ereignisse, Zeiten, Orte usw. Wenn A B mitteilt: Sie hat gestern ihr Fahrrad einer Bekannten geliehen , referiert A mit den  Nominalphrasen sie, ihr Fahrrad, einer Bekannten auf drei Gegenstände (zwei Personen, ein Fahrrad), mit dem Verb geliehen auf ein Ereignis, mit der Form hat plus Partizip des Verbs auf einen Zeitraum, der vor dem Zeitpunkt der Äußerung liegt, genauer: innerhalb des vorangegangenen Tages, auf den A mit dem Adverb gesternreferiert. Das, worauf sich ein Ausdruck konkret bezieht, ist sein  Referent. Referenz ist prinzipiell abhängig vom  Kontext : im allgemeinen kann ein Ausdruck in verschiedenen Kontexten auf verschiedene Referenten referieren. Zu verschiedenen Arten der Referenz siehe  Deixis  Definitheit  Indefinitheit . Als Aspekt der Äußerungsbedeutung ( Bedeutung: B.ebenen) und damit der Sprachverwendung gehört Referenz in den Bereich der Pragmatik . Das Referenzpotential jedoch, die in der Bedeutung eines Ausdrucks angelegten Möglichkeiten der konkreten Bezugnahme, ist ein zentraler Bestandteil der Bedeutung und daher Gegenstand der Semantik, insbesondere der  Nomens, ist seine  Nominalphrasen können referentiell oder nicht-referentiell verwendet werden. In den folgenden Beispielen ist jeweils die erste NP referentiell, die zweite, mein Nachbar, nicht-referentiell, nämlich prädikativ verwendet: Er ist mein Nachbar / Charly, mein Nachbar, will ausziehen . - Siehe auch  Koreferenz  Opakheit .

http://www.schneid9.de/sprache/linguistik/ling11.pdf

http://www.phil-fak.uni-duesseldorf.de/asw/gfs/deutsch/onlinewb/frames.html

...zur Antwort

Die Emailadresse steht dann bei den Kontaktinformationen über die Person. Meistens sind da aber eher Telefonnummern angegeben.

Wenn die Leute explizit per Email kontaktiert werden wollen, werden sie die Emailadresse wohl da angegeben haben, sonst kann ja keiner wissen, wohin er schreiben soll.

Es kann aber auch sein, dass damit gemeint ist, du sollst bloß nicht anrufen sondern eine Nachricht schreiben, die bekommen die Einsteller dann nämlich per Email zugeschickt.

...zur Antwort

Tut mir leid, aber das könnten auch Flöhe sein. Vor allem wenn Sie in einer Art Dreiecksform auftreten, also so quasi immer drei Stiche zusammen. Allerdings müssten die dann auch kleiner sein als Mückenstiche.

Ansonsten echt mal alles (Kleidung, Bettwäsche, Haushaltsdecken usw) gründlich waschen und alles durchlüften. 

Kann natürlich auch eine Kontaktallergie sein, dann musst Du herausfinden, womit Du neuerdings Kontakt hast bzw zum Arzt für juckreizlindernde Salben usw.

...zur Antwort

vielleicht 

136. Liebe Friede Tod

Staffel 11, Folge 4

?? Das hat jedenfalls was mit Yogalehrerinnen und nem Studio zu tun.

...zur Antwort

Ausprobieren. Es gibt doch auch bestimmt sowas wie Übungsfragebögen oder einen Fragenkatalog oder so?

Und wenn man die Prüfung beliebig oft wiederholen kann, kannst Du auch einfach hoffen, dass es passt und einen Anlauf ins Blaue starten.

...zur Antwort

Probier es aus. Das liegt auch im Ermessen der Uni. Und normalerweise weisen Fernunis niemanden ab, weil sie ja i.d.R. Geld von Dir bekommen werden. Da bist Du dann eher so eine Art Kunde als einfach nur Schüler/Student und wenn Du einen passenden Abschluss hast, schauen die da in so einem Fall bestimmt nicht so genau hin.

Ansonsten ruf da an, es gibt ja meistens so ein Studentenservice oder Hilfsbüro oder so, da können die Dir das auch sagen. Und Du musst nicht ewig auf die Antwort warten, wenn Du wen an der Strippe hast.

...zur Antwort

Es gibt in jedem Beruf schönere Seiten und unschönere. Konzentriere Dich für den Anfang bei der Vorstellung erstmal nur auf die schöneren, sonst ist alles abschreckend. Wenn man aus der Schule kommt, kann man sich eben grundsätzlich schwer einen Vollzeitjob vorstellen, weil man es ja noch nicht erlebt hat. 

Wenn Dein Abschluss es zulässt, kannst Du ja auch noch studieren. Da kann man das Studienfach auch noch tausendmal wechseln, wenn man schnell merkt, dass das doch nicht das ist, wofür man sich interessiert.

Ansonsten manch haufenweise Praktika, reicht ja auch wenn Du nur zwei Wochen machst. Dann erhälst Du auf jeden Fall schon einen Eindruck und kannst auch in ein paar Monaten relativ viele Betriebe besuchen.

Mit ewig nur darüber nachdenken und die Nächte um die Ohren schlagen kommste nicht weiter, das muss man ausprobieren.

Es gibt auch ein Buch (kann man glaube ich kostenlos im Arbeitsamt bekommen) da stehen ALLE Berufe mit kurzer Erklärung drin. Da kommt man dann auch auf Ideen, die man sonst niemals hätte und lernt was über Tätigkeiten, von denen man noch garnichts wusste.

...zur Antwort

Fäden bloß ziehen zu lassen ist ja keine Behandlung in dem Sinne und auch eine total harmlose Sache. Das wird auch hierzulande schon mal zu Hause gemacht, wenn z.B. ne Krankenschwester in der Familie ist oder so.

Also da würde ich mir überhaupt keine Sorgen machen, wenn alles gut verheilt, kannste das entsprechend überall machen lassen.

...zur Antwort

in jedem Baumarkt und manchmal auch in diesen 1€ Läden, da aber nicht immer, muss man Glück haben

...zur Antwort

Du kannst zur Tafel in Deiner Stadt gehen, die brauche eigentlich immer Unterstützung.

Oder Du kannst im Obdachlosenheim bei euch nachfragen, ob dort Hilfe von ungelernten gebraucht wird oder ob sie dich an z.B. so Essensverteiler (Winter warme Suppe oder Kaffee oder so) weiterleiten können.

...zur Antwort

Die Markteingrenzung und Konkurrenz ist immer abschreckend viel. Aber bei einem Knetradiergummi hat man doch schon ein gewisses Alleinstellungsmerkmal durch die Kneteigenschaft. Das grenzt das ganze doch schon wieder deutlich ein, so viele Marken/Hersteller kann es doch da eigentlich nicht geben... Ich finde die Idee eigentlich schon ganz gut.

Natürlich kannst Du Dir auch ein anderes Produkt aussuchen, was weiß ich, Billigbilderrahmen oder Eiskaffee aus dem Regal oder irgendeine Zeitschrift oder sonst was, aber es wird immer der Punkt kommen, wo es dann schwieriger wird, denn Du sollst ja wahrscheinlich auch ein bisschen Kreativität beweisen und nicht irgendwas einfaches offensichtliches abliefern...

...zur Antwort

Ich würde Dir raten erst als Au-Pair zu arbeiten und dann im Anschluss zu reisen. Erstens, weil Du dann schon wieder besser Englisch kannst und das Reisen dann auch einfacher ist und mehr Spaß macht, zweitens, weil Du während der Zeit als Au-Pair ja auch ständig in Kontakt mit 'Einheimischen' bist. Da kannst Du dann auch immer mal nachfragen, ob sie Tipps haben, was besonders schön ist und wo man auf jeden Fall hin sollte usw. Du kannst also deine spätere Reiseroute mit Insiderwissen dann vor Ort viel besser planen.

Viel Spaß und Erfolg dabei.

...zur Antwort
Habe ich mentische Störungen?

Ich leide an Depressionen. Manchmal da stelle ich mir eine Zukunft vor, in der ich glücklich mit einem Freund, welcher wie ein kleiner Bruder für mich ist, in einer Wg lebe. Manchmal stell ich mir vor, ich wäre in einen Unfall verwickelt, welches mein linkes Auge (manchmal aber das Rechte) gekostet hätte. Manchmal denke ich auch, dass ich im Unfall nicht nur mein Auge, sondern auch meine Stimme verlor. Manchmal stell ich mir auch vor ich hätt mich umgebracht. Dann würde ich Gott begegnen und der würde mich fragen, wieso ich das gemacht habe. Ich wurde immer antworten, dass ich es nicht mehr aushalten konnte, dass jemand wie ich nicht zu leben verdient hätte. Manchmal würde er mich umarmen, manchmal würde er sich entschuldigen und mich in die Hölle schicken. Ich habe Angst, dass ich Leute nerve, dass ich egoistisch und arrogant erscheine. Dass ich nicht genug für sie bin. Nur eine Versagerin. Nur ein Fehler. Nur eine Schande. Nur eine Enttäuschung. Ich hasse aber auch Menschen. Immer wenn ich sie sehe, dann beleidige ich sie mentisch. Jedoch korrigier ich mich selbst, da ich nicht weiß, wie ihr Leben ist. Ich denke mir immer "Was wenn" Scenarios' aus. Was wenn ich meine Meinung sage? Ich denke selbst an positiven Situationen an die schlimmsten Scenarios'. Ich habe Angst, meine Meinung zu sagen ich habe Angst, die Wahrheit zu sagen. Ich habe Angst, kritisiert zu werden. Ich habe Angst, dass zu machen was ich will. Ich habe Angst zu leben. Ist das normal? Manchmal denke ich auch, dass irgendwas auf mich drauf hüpft und mich umbringt, würde ich im Bett liegen. Manchmal denke ich, dass jeder nur so tut als ob sie mich mögen. Aber andere Leute haben es sicherlich schlimmer als ich. Ich will mit niemanden darüber reden oder jemanden anrufen. Keinen Therapeuten. Keinen Psychologen. Niemanden. Ich will einfach nur Antworten. Was ist los mit mir? Habe ich mehr mentische Störungen als nur Depression? Ich bin nur 13 und leide an diesen Sachen seit ich 7 bin, aber trotzdem habe ich nicht das Recht zu sagen, dass mein Leben scheise ist. Aber ich weis, dass niemand einen fetten, hässlichen, stinkendes und dummes Mädchen wie mich je lieben wird. Ich mag es nicht, mit Menschen über meine Probleme zu reden. Sie starren mich an. Ich kannn es an ihren Blicken sehen. Sie denken:"Wann wird sie aufhören zu reden? Sie will nur Aufmerksamkeit. Niemanden interessiert es. So eine blöde Geschichte. " Ich brauche Antworten. Bitte nimmt es ernst.

...zum Beitrag

Das hat auch einfach viel mit der Pubertät zu tun. In der Zeit sind sehr viele sehr verunsichert und müssen erst mal herausfinden wo sie im Leben stehen.

Du kannst davon ausgehen, dass sich Deine Mitschüler manchmal genau die selben Fragen stellen und sich auch so ihre Gedanken machen. Manche können das recht schnell überspielen, anderen merkt man es auch an. 

Es gibt aber immer die Menschen in deiner Familie, mit denen kannst Du definitiv auch sprechen. Die lieben Dich nämlich auf jeden Fall! Und andersherum sind diese Menschen wohl auch die, die Dir am nächsten stehen, denn Sie kennen Dich schon ein Leben lang.

Und wenn jemand nett zu Dir ist, dann  mag er/sie Dich auch. Denn was hätten die denn davon so zu tun als ob? Und außerdem bin ich ganz sicher, dass Du weit aus liebenswerter bist, als Du Dir selber eingestehst. 

Natürlich bist Du es wert zu leben und wenn es gerade nicht so super läuft, kann man in jedem Alter mal sagen dass das eigene Leben gerade mal schitte ist.

Einen Tipp kann ich Dir nur so geben weil Du meintest, Du willst nicht mit anderen darüber reden, also rede halt mit Dir darüber aber übe mal, dich NICHT in diese Gedanken reinzusteigern, sondern einfach mal mit allen möglichen nur erdenklichen Gegenargumenten zu kommen. Also wenn Der Gedanke kommt "ich bin hässlich" dann argumentierst Du mit "Ha, von wegen, wenn ich lächele und Fröhlichkeit ausstrahle bin ich schöner als Claudia Schiffer"

Du musst am Anfang auch ganicht selber daran glauben, aber allein die Idee es Dir zu sagen (vielleicht auch die Ironie in deinen Augen) allein kann schon dafür sorgen, dass Du bessere Laune bekommst. Probier es ruhig mal aus, und überleg Dir echte eigene Argumente. Ich weiß dass Dir was einfallen wird.

Ach und nochwas. Dass Leute einen anschauen, wenn man mit ihnen redet und vielleicht auch ungeduldig warten, bis Du 'fertig' bist ist ziemlich normal, denn sie wollen ja wissen was Du sagst und warten eben gespannt darauf...Vor allem wenn sie besonders neugierig sind kann das tatsächlich auch den Eindruck erwecken, sie würden Dich anstarren. Aber das heißt eigentlich eher, dass sie interessiert sind, nicht dass sie Deiner überdrüssig wären.

Du bist ein sehr wertvoller Mensch und brauchst vor dem Leben keine Angst zu haben. Es ist auf lange Sicht ne ziemlich nice Sache und wird Dir auch noch sehr viel Freude und wundervolle Momente schenken.

P.S. Johanniskrauttee kann auch helfen wieder besser drauf zu sein.

...zur Antwort

Du arbeitest laut Vertrag 5 Tage in der Woche, dann werden Dir im Urlaub für eine komplette Woche auch nur 5 Urlaubstage berechnet. 

Wenn Du nur die halbe Woche Urlaub nimmst, und Du bspw. Donnerstag, Freitag und Samstag noch arbeitest, werden Dir entsprechend zwei Urlaubstage abgezogen. Wenn Du nur zwei Tage in der Woche arbeitest, bist Du entsprechend drei Urlaubstage los.

...zur Antwort
Papierschnitt Sie sagt sie liebt mich Aber sie kommt und geht wie es ihr passt Wenn die Tür sich schließt Ist es wie ein erneuter Papierschnitt (wenn man sich an Papier schneidet) Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll Pflaster Bis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter
Behauptet sie liebt mich Aber sie schneidet mich in Stücke
Wenn ich dann zusammengenäht bin Da kommt ein weiterer Papierschnitt
Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll PflasterBis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter

Wir trafen uns vor 22 Jahren Frisch aus der Gebärmutter Jetzt verzehrt sie mich Kein Raum für mich selbst dieser Tage Und Sie ist so fordernd Tue dies, tue das Vergiss nicht Deine Medizin zu nehmen Ich hasse es wenn ihr Blick wieder in meinen Kopf eindringt  Auf der Fußmatte steht: 'Bitte ziehe die Schuhe aus' Aber Sie missachtet diese Aufforderung
Ich hab mich daran gewöhnt meine Ansichten zu verbiegen um Ihre Bedürfnisse zu befriedigen
Aber ich bin es satt Schnittwunden zuzustopfen jedes mal wenn sie bluten
Also dippe ich den Griffel in die Pfütze Welch blutige Sauerei es war
Die Rauferei zu beenden Aber ich liebe sie Sie ist der Grund für die Verletzung Mann ich liebe sie Ich fange an zu bluten wenn sie geht Und jede Narbe auf meiner Fingerspitze in eine Erinnerung an All die Erfahrungen Auf meiner Mission zu versuchen sie zu finden aber Ich werde alleine sitzen bis sie nach Hause kommt Und ich werde beim Telefon warten
(Telefon klingelt: "Hallo?")


Sie sagt sie liebt michAber sie kommt und geht wie es ihr passtWenn die Tür sich schließtIst es wie ein erneuter Papierschnitt (wenn man sich an Papier schneidet)Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll PflasterBis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter
Behauptet sie liebt michAber sie schneidet mich in Stücke
Wenn ich dann zusammengenäht binDa kommt ein weiterer Papierschnitt
Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll PflasterBis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter

(Am Telefon)
Sie lebt nicht mehr hier 
Ich hab gehört sie wohnt jetzt die Straße runter mit dem Schnorrer Der sie nicht gut behandelt mit zwei üblen Kindern Schuld und Bedauern Und ich bin gewillt mein letztes Album zu verwetten dass Sie sich wünscht sie würde mich küssen.

Mann, die Nerven dieser Schlam** Entschuldige mein Französisch Aber es waren  Tage Und ich werde irgendwie gedankenlos Vielleicht schreibe ich ihr einen Brief wie ein Gentleman Und schicke ihn in der Hoffnung das sie ihn bekommt Ich kann nicht glauben dass ich zulasse dass sie mich völlig überrennt Aber alles was ich denke ist Wenn Sie hier ist und mich im Arm hält Ich liebe sie Sie ist der Grund für die Verletzung Mann ich liebe sie Ich fange an zu bluten wenn sie geht Und jede Narbe auf meiner Fingerspitze in eine Erinnerung an All die Erfahrungen All meine Mission zu versuchen sie zu finden und Ich kann mich nicht beschweren Irgendwie mag ich den Schmerz Sie hat nicht mal einen Namen Sie lebt nur in meinem Gehirn Und sagt


Sie sagt sie liebt michAber sie kommt und geht wie es ihr passtWenn die Tür sich schließtIst es wie ein erneuter Papierschnitt (wenn man sich an Papier schneidet)Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll PflasterBis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter
Behauptet sie liebt michAber sie schneidet mich in Stücke
Wenn ich dann zusammengenäht binDa kommt ein weiterer Papierschnitt
Und jetzt stecke ich hier mit einer Hand voll PflasterBis sie wieder vorbei kommt wie diese Deckenventilatorenblätter
Sie sagt sie liebt mich aber (Sie denkt wirklich ich bin ein Ar***loch) Sie sagt sie liebt mich aber
(Meine Ohren sind zu groß) Sie sagt sie liebt mich aber
(Ich bohre zu oft in der Nase) Sie sagt sie liebt mich aber
(Sie sagt ich höre nie zu)
Sie sagt sie liebt mich aber
(Ich nehme zu viele Pillen) Sie sagt sie liebt mich aber
(Ich bezahle nie meine Rechnungen) Sie sagt sie liebt mich aber
(Ich warte bis zur letztem Minute) Sie sagt sie liebt mich aber
(Aber ich bemühe mich nicht genug)
...zur Antwort