Was haltet ihr von Rauchern?
Hey,
Ich selbst bin Nichtraucher und kann das gezwungene passiv-rauchen nicht ausstehen. Z.B. wenn jemand der vor mir geht ne Kippe anmacht und ich den ganzen mist abbekomme. Oder wenn ich an der Bushaltestelle steh und ein raucher dazukommt und neben mir ne Kippe anmacht. Zu nem rauchenden Raucher gesell ich mich nicht freiwillig...
Zudem hab ich auch noch Nachbarn die rauchen (keine Kettenraucher aber trozdem) weswegen, wenn ich Lüfte (solang es warm ist gern lang), meine Wohnung schnell nach nem Aschenbecher stinkt sobald meine Nachbarn (wohnen unter mir) anfangen zu rauchen.
Deswegen wollt ich mal Nachfragen wie es sich bei euch verhält. Raucht ihr? Wie steht ihr zu denen die rauchen (egal ob ihr Raucher oder Nicht-Raucher seit)? Kommt mir so vor das 95% der Raucher unverschämt Rücksichtslos sind.
Das Ergebnis basiert auf 45 Abstimmungen
48 Antworten
Manche Raucher sind in der Tat rücksichtslos, stehen z. B. auf der Straße oder an einer Bushaltestelle, unterhalten sich laut und rauchen dabei, die Kippe wird natürlich irgendwo hingeworfen, irgendjemand hebt das dann schon auf. Der Rauch zieht in die Wohnungen, wenn man das Fenster oder den Balkon offen hat.
Das Rauchen ist nun an so vielen Orten verboten und dennoch stört es viele Nichtraucher immer mehr. Vor 20 Jahren wurde fast überall geraucht. Beispielsweise in der Uni direkt vor den Seminarräumen, in allen Kneipen, Restaurants, ... . Fast niemand hat sich daran gestört. Vielleicht sollte man die ganzen Verbote wieder aufheben, damit die Nichtraucher nicht mehr so empfindlich sind? (Desensibilisierung)
Und was ist eigentlich mit Zweitakter-Rollern, Dieseln, offenen Kaminen, ... ? Und Frauen, die im Parfüm gebadet haben?
"Die meisten" finde ich leicht übertrieben dargestellt, "einige" sind unverschämt fände ich passender. Bin selber Raucher, habe es mir nicht gewünscht es zu werden aber bin es leider doch geworden und das auch noch viel zu jung, mit 14 Jahren schon, auf einer Schülerfreizeit wo alle außer mir damals Raucher waren. Zum Thema, alles beruht auf gegenseitiger Rücksichtnahme, auf der Straße sollte man schon rauchen dürfen, das es an bestimmten öffentlichen Orten rauchfreie Zonen gibt, befürworte ich. In Lokalen wurde ja früher noch geraucht, das der Qualm dicht im Ganzen Raum war, das fände auch ich als Raucher eine Belästigung, geschweige denn, wie das für Nichtraucher gewesen sein muss. Ich rauche grundsätzlich nicht in der Gegenwart von Kindern, was eigentlich selbstverständlich ist, habe aber auch das bei anderen Rauchern schon gesehen, das sie anscheinend kein Problem damit haben, sich auch vor Kindern eine Zigarette anzumachen. Wenn ich an der Bushaltestelle bin und es sind viele andere Leute da, rauche ich gar nicht, sind ein oder zwei da, Frage ich sie höflich ob es sie stören würde wenn ich rauche, falls ja, halte ich einige Meter Abstand von ihnen. Sind Raucherbereiche oder Raucherräume da, nutze ich diese auch. Manche finde ich allerdings sehr ungeschickt platziert, bin öfter in einem Bowlingcenter, wo der Raucherbereich direkt am Haupteingang ist, wo alle Besucher vorbeilaufen müssen, da gehört sich mehr Gedanken gemacht. Wie gesagt, alles beruht auf gegenseitiger Rücksichtnahme, dann bräuchte man auch nicht einen Haufen Gesetze die alles regeln.
In jungen Jahren, als ich noch in einem Büro gearbeitet habe, war ich die einzige Nichtraucherin unter lauter starken Rauchern. Mit einer Kettenraucherin als Chefin hatte ich einen schweren Stand. Zum Fenster aufmachen, musste ich mir immer eine Leiter holen... das war nicht unbedingt ein angenehmes Raumklima - im wahrsten Sinn des Wortes.
Aber eigentlich ist mir egal, ob jemand raucht oder nicht. In meinem Hause, in meinem Auto wird nicht geraucht, alles andere ist mir nicht so wichtig. Ich hatte früher auch in Restaurants kein Problem mit Rauchern.
Jeder Raucher weiß doch: Es geht um SEIN Leben, SEINE Gesundheit!
Draußen ist es mir grundsätzlich egal, in meiner Wohnung wird nicht geraucht und in Räumen in denen geraucht werden darf halte ich mich nicht freiwillig auf. Mein Freund ist mittlerweile aufs Dampfen umgestiegen, hat aber geraucht als ich ihn kennenlernte. Ich selbst bin Nichtraucher, hatte damit anfangs so meine Schwierigkeiten, (auch mit) mir zu Liebe gab es dann diesen Kompromiss. Kostet weniger, ist weniger schädlich, setzt sich nirgendwo dran fest und riecht kaum oder angenehm.
Ich bin noch nie mit Rauchern aneinandergeraten, normalerweise pusten die einem den Rauch auch draußen nicht einfach ins Gesicht.