Also ein größerer Bildschirm mit selber Grafik fordert mehr Leistung. Ist ja logisch. Also kannst du die Grafik deines Spiels verkleinern/schlechtern oder kaufst dir eine bessere GraKa, obwohl deine noch recht ausreichend sein sollte.

...zur Antwort

Signale senden. So macht es jedes andere Mädchen.

...zur Antwort

Es gibt keine konkrete Antwort dafür.

Es fängt als Embryo an. Als Baby oder Kleinkind wirst du wohl kaum mit dem Gedanken "Selbstmord" konfrontiert und wenn, dann tut mir dieses (Klein-)Kind echt leid. Frühestens in der Jugend, nach Mobbing, negativen Schulleistungen, Verlusten und Niederschlägen kommen solche Gedanken hoch.

Diese Frage "Warum lebe ich überhaupt noch" kam auch bei mir hoch. Ich selber bin keiner der Beliebten, zähle mich aber selber nur phasenweise als Mobbingopfer. In der Grundschule wurde ich kurzzeitig ausgegrenzt und aus Jux vermöbelt. Dazu bin ich seit mehreren Jahren leicht übergewichtig, kann damit auch gut umgehen, werde trotzdem darauf dumm angesprochen oder benachteiligt. Deshalb habe ich vor einem halbem Jahr Änderungen sehen wollen. Fitness ist einfach genial!

Kurz zum Sinn des Lebens: In meinen Augen lohnt es nur für positive Gefühle, für die man Tag für Tag, Stunde für Stunde und Sekunde für Sekunde arbeitet. Sei es der Kauf von teuren Gütern, Essen oder Urlaub, gar Momente mit Freunden oder Familie. That's worth 4 it! Meiner Meinung nach.

Aaaaber viele Gegenfaktoren spielen leider mit. Sei es die stressige Arbeit, nervige Mitmenschen oder diese nervtötende Schule. Damit muss man umgehen lernen.

Ich selber finde, dass der Spaß im Vordergrund stehen sollte. Doch daher dies irgendwann nicht mehr der Fall sein wird, empfehle ich jeden Moment zu genießen. 

Streber (entschuldigt den Ausdruck) kann ich beneiden aber im selben Atemzug finde ich es krank. Wenn sie Freude am Lernen haben, dann nur zu.

Gute Noten = Gute Arbeit

Gute Arbeit = Stress (?), aaaaber Geld für gute Güter.

----

Schlechte Note = evtl. Schlechte Arbeit, die aber auch erledigt werden muss

Schlechte Arbeit = wahrscheinlich auch stressig, schwitzig und geringverdienender

Was lohnt sich mehr?

Da kann man aber auch mehr rumphilosophieren. Nur bedenklich ist, dass man durchschnittlich in Deutschland 8 Stunden, als 1/3 seines tag mit seiner Arbeit verbringt. Wenn diese nur negativ ausfällt, dann sieht ca. 1/3 deines Lebens traurig aus. Das andere Drittel (Freizeit/Pflichten) liegt an einem teils selbst. Das letzte Drittel (Schlaf) ist wohl somit die befreienste Phase des Tages.

Ich finde speziell das Erfolg einiges ausmachen kann. Verstehe mich nicht falsch, mit wenig Geld kann man auch glücklich werden, aber wie wäre es wohl, wenn du dir weniger Gedanken ums Geld machen müsstest? 

Das Geld nicht völlig glücklich macht ist wahr. Aber das Geld nicht die Welt ist, dann hat man da wohl was falsch aufgegriffen. 

Die Menge deines Geldes bestimmt vieles. Viele Qualitäten und Vorzüge, Freiheiten und Luxus oder kein Luxus. So sieht es eben aus.

Schaue dir mal Unternehmer an. Stinkreich, voller Terminplan, aber motivieren teilweise. Schau dir mal Caleb Maddix an. Dieser ist in seinem Alter verdammt weit. Höre dir Ansprachen von Gary Vee an. Alles Entrepreneure und Motivators. 

Work is the key to success. Success is awesome.

...zur Antwort

Dumme Werbenummer wahrscheinlich.

Ich gehe dann immer ran, frage höflich wer da ist und wenn die mir einen Vertrag oder dergleichen anhängen wollen sage ich strickt: Rufen sie hier NIE WIEDER an oder ich werde rechtliche Schritte das nächste Mal einleiten.

Hat aber nicht immer funktioniert. 

Habe mal gehört dass diverse Worte aufgezeichnet und umgeändert werden.

Sagen wir mal du erwähnst in deinem Aufsatz diverse Worte die dafür notwendig sind, so können sie das umändern. Dem bin ich mir nicht so sicher ob dies auch wirklich so ist.

...zur Antwort

Schön intensiv kontinuirlich trainieren und ausreichend Trinken mitnehmen. Bestenfalls minimum 2x mal die Woche, zumindest als ektomorpher Typ. Auf 1 Kg Körpergewicht 1,5 bis 2 Gramm Eiweiß am Tag.

Also als 60Kg schwerer Mann sollte man 120g Eiweiß am Tag zu sich nehmen.

Also immer schön auf die Ernährung achten. Verachte die Carbs nicht und bleib am Ball.

Falls Ganzkörper später nichts mehr bringt, dann kannst du splitten und da nochmal was rausholen. Danach kommt das wunderbare Creatin.

Aber schon nach spätestens 3 oder 4 Monaten sollte man einen Unterschied sehen.

Ich persönlich trainiere ein halbes Jahr, als endomorpher Bautyp und sehe Unterschiede, nur nicht von der Wage her. Ist aber auch egal, denn die indem du Muskeln aufbaust verbrennst du mehr Fett.

70% Ernährung

30% INTENSIVES Training

Und ja, Kardio (Warm-up) muss halt sein. 10 Minuten auf dem Laufbahn mit 9 km/h solltest du packen können. Als cool-down reicht kurzes Abstrampeln am Fahrrad und der Weg nach Hause. Sorge aber für einen trockenen Körper damit du nicht nach dem Training unnötig erkrankst.

...zur Antwort

Deutschland ist eine Marionette inmitten von Europa. Was erwartest du von einem Land, dass nicht einmal selbst regiert?

Den Osmanen in seinem Palast zu provozieren wäre wie den Fettsack im Sandkasten als adipöses Stück Kot zu bezeichnen.

So einfach wie belastend.

...zur Antwort

Ihn abweisen?

...zur Antwort

Also deiner Zeitangabe nach kann ich nichts sagen.

Aber wirklich früher galt es als gut, dick zu sein.

Fülle = Wohlstand

...zur Antwort

Gesunde Ernährung und Sport ist schon verdammt gut, achte aber bei deinem Wunsch auf deine Kalorienzufuhr am Tag. 1000 gesparte Kilokarion aus deinem tägl. Grundumsatz macht in einer Woche 1 kg Fett. Irgendwann geht auch dein Bauch weg.

Du kannst allerhöchsten versuchen an der Stelle Muskeln aufzubauen. Sonst musst du für alles mitabspecken. Denn gezielte Körperregionen wegspecken geht nur mit 2 teuren amerikanischen Taktiken. Dabei sind die Ergebnisse auch nur eine Frage der Zeit.

...zur Antwort
Ist der Wohlstand in Deutschland gesunken? Wer kann sich heute überhaupt noch ein eigenes Haus leisten?

Laut einer recht aktuellen Studie, haben die ärmeren 40% der deutschen Bevölkerung heute weniger Wohlstand als in den 90er Jahren. Ich denke aber auch der Mittelschicht geht es heute schlechter als damals. Mein Vater und meine Tante haben beide nicht studiert, nichts geerbt, kaum Gewinne an der Börse etc. gemacht und besitzen beide jetzt Immobilien im Wert von jeweils ca. einer halben Millionen Euro + Kapitalrücklagen. Ich habe jetzt bald meinen Masterabschluss in VWL und sehe nicht wie ich mir das jemals leisten soll. Ich rechne so mit 45.000-48.000€ Jahresgehalt Brutto als Einstieg. Dann hätte ich Netto als Lediger ca. 2.200€ im Monat, davon kann ich vielleicht 1.000€ im Monat sparen, also 12.000€ im Jahr. Davon muss man noch einmalige Investitionen, wie den Kauf eines Autos abziehen. Ich werde dann zwar hoffentlich Gehaltssteigerungen erhalten, aber wenn ich dann in sagen wir knapp 10 Jahren eine Familie gründe, werde ich vermutlich sogar deutlich weniger als 1.000€ im Monat sparen können. Mein Vater konnte sich mit Anfang 40 schon das Haus leisten, also voll abbezahlen, obwohl er nur einen Realschulabschluss + Ausbildung hat. Ohne Erbe könnte ich froh sein, wenn ich mir überhaupt irgendwann mal ein vergleichbares Haus leisten könnte, es sei denn ich würde gute Gewinne an der Börse einfahren. Damals haben zwar nicht so viele studiert, aber ein Masterabschluss muss doch auch heute noch mehr wert sein als ein Realschulabschluss vor knapp 50 Jahren? Wie ist euer Eindruck? Geht es euch im Vergleich zu euren Eltern finanziell gesehen besser, ähnlich oder schlechter?

...zum Beitrag

Die Schere geht immer weiter auseinander. Fakt.

Eine Gegenfrage: Warum frägst du, wenn du in der Fragenbeschreibung alles selbst beanwortest. Haha. 

...zur Antwort

Haha. Traurig.

Ist die Frage ernst gemeint? Bitte nicht.

Schaue dir nie deutsche, erfolgreiche Rapper an, oder unterlasse einfach deine wesentliche Existenz in der Öffentlichkeit.

"Sexism ... sexism is  everywhere..." 

...zur Antwort