Welches Zeichen wann auftreten wird, ist unklar. Man kann sich aber ungefähr eine Reihenfolge aus dem Koran/Hadithe machen, wenn man es gründlich liest.

Der Rauch (es ist kein Nebel, aber etwas sehr außergewöhnliches, jedoch üngefähr wie Rauch)

Der dedschal (innerhalb 40 Tage wird dedschal die ganze Welt bereisen und jeden irren, der in die Ehre geht.)

Isa und m. Mahdi (M. Mahdi wird kommen und Palästina vor die zionistischen Juden/Israelis retten. Nachdem Sieg, kommt Isa herunter und bleibt für 40 Jahre auf der Erde. In diese Zeit herrscht nur Frieden)

Die Sonne geht von Westen auf ( Es ist das Ende von Zurückkehren. Manche denken, es ist das letzte Zeichen, ist es aber nicht)

Das sprechende Tier (Es ist ein Lebewesen, sehr außergewöhnlich und kann sprechen. Nachdem die Sonne von Westen aufging, wird das Tier von der Erde rauskommen und jeden einzelnen Menschen sagen, ob sie sich von diesseits abgelenkt haben und somit nicht bestanden haben oder eben das Gegenteil.)

Gog und magog (Diese Kreaturen waren eines der ersten Spezies, die existiert haben. Sie zerstören alles, was ihr entgegenkommt, außer das, was Gott am Leben lässt. In dem Falle: die, die den Paradise Garten verdienen. Wenn es Zeit ist fällt der große Mauer, welche diese Wesen seit Millionen Jahre eingesperrt hat.)

Drei Erdrutsche (einen Erdrutsch im Osten, einen im Westen und einen auf der arabischen Halbinsel)

Das Feuer (es vereint alle rechtleitenden Menschen. Dabei ist der Prophet Isa immer noch da. D.h., diese Ereignisse nach Isa müssten (vermute ich) weniger als 40 Jahre sein, weil er nur 40 Jahre auf der Erde sein wird)

Immerhin sind die Ereignisse der Stunde wie eine Perlenkette. Reißt die Kette, fallen alle Perlen hintereinander auf dem Boden.

...zur Antwort

Ein generelles Beispiel: Sexismus

Sind denn Frauen und Männer gleich? Nein.
Nicht mal biologisch.

Sind sie (je nach ihre Taten) gleichwertig? Ja.

Genauso auch Rassismus. Dabei betrifft das eher Schwarze, wobei Sexismus mehr Frauen betrifft. Die meisten Männer jedoch sind auch davon betroffen, märken es aber nicht, dass sie von der Patriarchat kontrolliert werden, weil deren Geschlecht in diesem System bevorzugt wird. Da beschwerden sie sich oft gar nicht darüber.
Wenn man in einem System bevorzugt wird, beschwert man sich auch meistens nicht, weil viele nur subjektiv darüber nachdenken[Hass] oder eben gar nicht darüber nachdenken[Dummheit].

...zur Antwort

Das Langzeitgedächtnis kann nur auftreten, wenn das Kurzzeitgedächtnis intakt ist. Wir müssen aktiv daran arbeiten, Erinnerungen von der Kurzzeitspeicherung zur Langzeitspeicherung zu übertragen. Alles, was diesen Prozess unterbricht, führt zu Gedächtnisverlust. Die vorübergehenden Veränderungen, die während der Schlafphasen auftreten, und der Übergang vom Bewusstsein zur Bewusstlosigkeit führen dazu, dass wir uns nicht daran erinnern, eingeschlafen zu sein. Kurzzeitgedächtnisschäden im Gehirn sind der Grund, warum manche Menschen sich vielleicht an nichts Neues erinnern, aber ihre Langzeitgedächtnisse sind intakt. Für die meisten von uns ist dieser Moment vor dem Einschlafen normal, einfach weil wir wach sind. diesen Teil der kurzfristigen Zeit von unserem kurzfristigen Speicher in unseren langfristigen Speicher zu verschieben, damit er verloren geht. Aus dem gleichen Grund können wir uns oft nicht an viele Träume erinnern. Wenn wir nicht langsam genug aufwachen, um vom Unterbewusstsein zum Bewusstsein zu gelangen, so dass unser Gehirn das Kurzzeitgedächtnis behalten und es aktiv in das Langzeitgedächtnis verschieben kann, verlieren wir es. Wenn wir von Alarmen kühl aufwachen, können wir uns nicht gut an unsere Träume erinnern. Es sei denn, sie waren emotional stressig oder traumatisch. Erinnerung ist eine lustige Sache. Und vorübergehend. Damit unser Gehirn das Kurzzeitgedächtnis behalten und es aktiv in das Langzeitgedächtnis verschieben kann, werden wir es verlieren. Wenn wir von Alarmen kühl aufwachen, können wir uns nicht gut an unsere Träume erinnern.

...zur Antwort

Ugh, toxic.

Solche Menschen kann niemand leiden. Das kommt verdammt oberflächlich und eingebildet rüber. Eine Frage an dich: bist du denn nicht selbstbewusst genug und hast angst davor, es ihr zu sagen?

Die Antwort findest du selbst. Wenn du es ihr sagen möchtest, was du auch machen solltest, bevor sie dich noch mehr einschüchtert, dann mach es persönlich, nicht per Chat.

Übrigens ist das doch keine “Freundin“...

...zur Antwort

Die Eigenschaften des reflektierten Lichts hängen von der Struktur, Richtung und Form der Lichtquelle, von der Ausrichtung und den Eigenschaften der Oberfläche ab. Von einem Objekt reflektiertes Licht kann auch diffus oder spiegelnd sein. Eine diffuse Lichtreflexion tritt auf, wenn Licht unter die Oberfläche eines Objekts einzudringen scheint, absorbiert und dann wieder emittiert wird. In diesem Fall spielt die Position des Beobachters keine Rolle, da das diffus reflektierte Licht gleichmäßig in alle Richtungen gestreut wird. Spiegelreflexion tritt von der Außenfläche des Objekts auf.

Das Licht einer Punktquelle wird von einem idealen Streuer gemäß dem Lambertschen Kosinusgesetz reflektiert: Die Intensität des reflektierten Lichts ist proportional zum Kosinus des Winkels zwischen der Richtung des Lichts und der Normalen zur Oberfläche.

Die Intensität des spiegelnd reflektierten Lichts hängt vom Einfallswinkel, der Wellenlänge des einfallenden Lichts und den Eigenschaften der Substanz ab. Die grundlegende Fresnel-Gleichung findet sich in jedem Buch über geometrische Optik. Die Spiegelreflexion des Lichts ist gerichtet. Der Reflexionswinkel von einer idealen reflektierenden Oberfläche (Spiegel) ist gleich dem Einfallswinkel, in jeder anderen Position sieht der Betrachter kein spiegelnd reflektiertes Licht. Dies bedeutet, dass der Beobachtungsvektor S (Abb. 11.5) mit dem Reflexionsvektor R übereinstimmt und der Winkel alpha=0 ist.

Wenn die Oberfläche nicht perfekt ist, hängt die Lichtmenge, die den Betrachter erreicht, von der räumlichen Verteilung des spiegelnden reflektierten Lichts ab. Auf glatten Oberflächen ist die Verteilung eng oder fokussiert, auf rauen Oberflächen ist sie breiter.

Die Spiegelreflexion erzeugt Glanzlichter auf glänzenden Objekten. Aufgrund der Tatsache, dass das spiegelnd reflektierte Licht entlang des Reflexionsvektors fokussiert wird, bewegt sich die Blendung auch, wenn sich der Betrachter bewegt. Da außerdem Licht von der Außenfläche reflektiert wird (mit Ausnahme von Metallen und einigen festen Farbstoffen), behält der reflektierte Strahl die Eigenschaften des einfallenden Strahls bei. Wenn du beispielsweise eine glänzend blaue Oberfläche mit weißem Licht beleuchtest, werden eher weiße als blaue Glanzlichter erzeugt.

...zur Antwort

Die Expansion unseres Universums hat keinen Geschwindigkeit. Mal wird es langsamer, mal schneller. Wodurch das ganze kontrolliert (oder auch nicht) beschleunigt wird, wissen wir nicht.
aber auf jeden Fall ist es eine beschleunigte Expansion. Damit wir wissen, wovon wir gerade keine Ahnung haben, haben wir das große ,,etwas“ einen Namen gegeben. Nämlich: dunkle Energie. Das Universum besteht aus 70% aus dunkle Energie und wir haben keine Ahnung, was sie sind. Ich gehe auch davon aus, dass es Unterarten von dunkle Energie gibt, aber wenn wir nicht mal wissen, was dunkle Energie ist, können wir auch bestimmt nicht die Unterarten aufzählen.

Wir wissen aber, dass sie den Raum auseinander treibt.

...zur Antwort

Der Hauptunterschied zwischen Enthalpie und Wärme besteht darin, dass Enthalpie die Wärmemenge ist, die während einer chemischen Reaktion bei konstantem Druck übertragen wird, während Wärme eine Form von e ist.

Die Enthalpie ist eine thermodynamische Eigenschaft und wir können sie als H bezeichnen. Die mathematische Beziehung für diesen Begriff lautet wie folgt:

H = U + PV

Hier ist H Enthalpie, U ist innere Energie, P ist Druck, V ist das Volumen des Systems.

...zur Antwort

Für die meisten Menschen wird diese Gelegenheit nur als Fantasie angesehen, da alle Gesetze der Physik darauf hinweisen, dass es unvermeidlich ist, rechtzeitig voranzukommen. In der Philosophie gab es sogar ein Paradoxon, das die Absurdität dieser Möglichkeit hervorhob: Wenn Zeitreisen möglich wären, könntest du in die Vergangenheit reisen und deinen Großvater töten, bevor sich deine Eltern überhaupt trafen, wodurch die Möglichkeit deines eigenen Existenz ausgeschlossen würde. Lange Zeit glaubte man, dass es keinen Weg zurück gab. Dank der faszinierenden Eigenschaften von Raum und Zeit in Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie ist eine Zeitreise möglicherweise möglich. Eine Illustration des frühen Universums, bestehend aus Quantenschaum, in dem sich Quantenfluktuationen auf kleinsten Skalen manifestieren. Positive und negative Energiefluktuationen können winzige Quantenwurmlöcher erzeugen.

Im bekannten Universum auf kleinsten Skalen erscheinen winzige Quantenfluktuationen auf dem Gewebe der Raumzeit. Dies schließt Energiefluktuationen in positiver und negativer Richtung ein, die oft sehr nahe beieinander auftreten. Eine starke, dichte, positive Energiefluktuation kann auf bestimmte Weise einen gekrümmten Raum erzeugen, und eine starke, dichte, negative Energiefluktuation wird den Raum in umgekehrter Weise biegen. Wenn du diese beiden Krümmungsbereiche verbindest, erhaltest du kurz ein Quantenwurmloch. Wenn das Wurmloch lange genug hält, kannst du versuchen, ein Partikel da durch zu leiten, damit es in der Raumzeit sofort an einer Stelle verschwindet und an einer anderen erscheint. Genaue mathematische Darstellung des Lorentzschen Wurmlochs. Wenn ein Ende eines Wurmlochs aus positiver Masse / Energie und das andere aus negativer Masse / Energie aufgebaut ist, wird das Wurmloch durchfahrbar und man sollte es definitiv als einen Einbahnstraße ansehen. 

Obwohl alle bekannten Teilchen in unserem Universum positive Energie und entweder positive oder Nullmasse haben, ist es möglich, dass Teilchen mit negativer Masse und Energie im Rahmen der allgemeinen Relativitätstheorie existieren. Natürlich haben wir sie noch nicht gefunden, aber theoretischen Physikern zufolge gibt es nichts, was die Möglichkeit ihrer Existenz ausschließen würde.

Wenn eine Substanz mit negativer Masse und Energie existiert, entsteht durch die Erzeugung eines supermassiven Schwarzen Lochs und seines Gegenstücks mit negativer Masse und Energie und deren anschließende Kombination ein durchquerbares Wurmloch. Unabhängig davon, wie weit du diese beiden Objekte in Ausrichtung voneinander trennst, bleibt die sofortige Verbindung bestehen, solange sie über genügend Masse und Energie verfügen - sowohl positive als auch negative. All dies ist ideal für sofortige Reisen durch den Weltraum. Aber was ist mit dem Timing? Und hier kommen die Gesetze der besonderen Relativitätstheorie ins Spiel.

Nach dem Gesetz der speziellen Relativitätstheorie altern stationäre und bewegliche Teile unterschiedlich schnell.

Wenn du dich der Lichtgeschwindigkeit näherst, tritt ein Phänomen auf, das als Zeitdilatation bezeichnet wird. Deine Bewegung im Raum und in der Zeit sind durch die Lichtgeschwindigkeit verbunden: Je schneller du dich durch den Raum bewegst, desto langsamer durch die Zeit. Stell dir vor, di hast ein Ziel in 40 Lichtjahren Entfernung und kannst mit einer unglaublichen Geschwindigkeit reisen: über 99,9% der Lichtgeschwindigkeit. Wenn du an Bord eines Schiffes gehst, mit fast Lichtgeschwindigkeit zu einem Stern reist, dann anhaltest, umdrehst und zur Erde zurückkehrst, wird etwas Seltsames geschehen.

Aufgrund der Verlangsamung der Zeit und der Verkürzung der Länge kannst du dein Ziel in nur einem Jahr erreichen und dann in einem weiteren Jahr zurückkehren. Aber 82 Jahre werden auf der Erde vergehen. Jeder, den du kennst, wird sehr alt geworden sein. So ist Zeitreisen physikalisch möglich: Du reist in die Zukunft, und Zeitreisen hängen nur von deine Bewegung im Raum ab.

...zur Antwort

Der Begriff ,,freier Fall" beschreibt die Beschleunigung eines Objekts, auf das nur die Schwerkraft einwirkt.
Ein echter ,,freier Fall" ist nur in einem Vakuum möglich, in dem außer der Schwerkraft keine Kräfte wirken können.

...zur Antwort

Einige Leute sagen, wir sollten den Weltraum erkunden und andere Planeten besuchen. Aber viele Leute denken, dass Weltraumforschung eine Verschwendung von Zeit und Geld ist.

Ich denke, dass Menschen andere Planeten besuchen und den Weltraum erkunden sollten. Zuerst können wir fortschrittliche Technologien verwenden, um in den Weltraum zu reisen. Und es ist sehr wichtig für die wissenschaftliche und technologische Entwicklung. Zweitens ermöglicht die Erforschung des Weltraums den Menschen, einige neue Dinge wie neue Mineralien oder neue Lebewesen zu finden. Es ist eine großartige Gelegenheit, Geheimnisse einer neuen Welt zu entdecken. Drittens haben Astronauten, die ins All reisen, einen interessanten und aufregenden Job. Es unterscheidet sich von den Jobs herkömmlicher Menschen, es ist abenteuerlicher.

Einige Leute denken jedoch, dass wir keine Zeit und kein Geld für die Raumfahrt verschwenden sollten. Sie glauben, dass Geld, das normalerweise für die Weltraumforschung ausgegeben wird, armen Menschen gegeben werden könnte, die an Hunger sterben. Ich stimme dem nicht zu. Es tut mir auch nicht leid, denn wir sollten die Armut nicht durch Reduzierung des Geldes für die Weltraumentwicklung verringern, sondern durch Geld, das für Kriege und militärische Bedürfnisse ausgegeben wird.

Zusammenfassend gibt es zwei gegensätzliche Meinungen zur Weltraumforschung. Aber ich persönlich denke, dass Reisen in den Weltraum für Wissenschaft, Technologien und Menschen im Allgemeinen eine nützliche und herausfordernde Sache ist.

...zur Antwort

Kunst verbindet Gefühle, ob Hass, Trauer oder das Gefühl, frei zu sein...

Die Kunst, die man normalerweise in der Schule macht und darauf Noten bekommt, ist keine wirkliche Kunst. Wenn man eine 3 auf einem Bild gekriegt hat, heißt das, man hat etwas falsch gemacht.

Aber in der Kunst macht niemand was falsch, denn jeder verbindet etwas anderes mit Kunst. Für mich ist Kunst frei zeichnen und durch diese Zeichnungen Gefühle ausdrücken. Und das verbinden auch viele mit Kunst.

...zur Antwort

Physik.

Ansonsten wenn ich etwas anderes machen möchte, wäre das für mich neue Make-up Looks ausprobieren, Sport machen, Bücher lesen, zeichnen, Videos bearbeiten, mein Handy ein wenig von Fotos und Videos befreien, mit Freunde telefonieren, Klamotten und Schuhe aussortieren, versuchen Kochen zu lernen(wofür ich so und so kein Zeit habe, wünschte ich aber) usw...

...zur Antwort

Ich denke, das hat nicht viel damit zutun, wie oft sondern womit man sich pflegt.

Nun ich bin zwar kein Arzt, damit ich dir sagen kann, was das ist, aber es gibt einen Arzneimittel, was gegen Rötungen und Pickel(egal, welche Stelle des Körpers) sehr gut hilft. Dein Hausarzt/Hautarzt muss es dir erst mal verschreiben, damit du es bei der Apotheke kaufen kannst.

Frag deinen Hausarzt/Hautarzt erst mal, was das ist und zeige ihr danach diese Salbe und frag, ob das dagegen helfen könnte. Ich kann es dir nicht sofort sagen, weil ich dir nicht sagen kann, was das ist.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hey Süße!

Das Bild an sich sieht sehr schön aus! Tolle Zeichnung.🥰

Du würdest wahrscheinlich aber bestimmt gerne Tipps bekommen, um das nächste mal besser zu werden. Also als aller erstes: zeichne mit Bleistift, es sieht nämlich schöner aus. Wenn du willst kannst du am Ende mit schwarzen Feinleiner umranden, aber wichtig ist bei solch einer Zeichnung auch, dass man sauber und ordentlich anfängt. Man sieht auf dem Bild, dass du den Stift viel zu doll gedrückt hast. Und wahrscheinlich hast du auch den Stift sehr fest in deiner Hand gehabt und es an der Spitze gehalten. Du musst lernen, den Stift (oder für nächstes Mal besser gesagt den Bleistift) leichter zu halten und es locker lassen. Dadurch sieht deine Zeichnung ordentlich aus. Du kannst den Stift bisschen mehr von hinten fassen und locker vor allem. Niemals ganz vorne an der Spitze den Stift halten, das sieht nämlich sonst für den Bild mit viel zu doller Druck aus.😊

...zur Antwort
Ja

Hell yeah!

Natürlich ist die Erde außergewöhnlich und beeindruckend. Ich meine allein wenn man sich mit der Vorgeschichte beschäftigt, da wird man beeindruckt von diesem Thema sein. Ich verstehe aber echt die Menschen nicht, die sagen, was an unserem Planeten so spannend sei. Wir haben uns letztens im Geographie Unterricht einen Erd–Doku angeschaut, wobei ich so fasziniert war und die anderen Schüler fast eingeschlafen sind vor Langeweile. Ich frag mich echt, wie man so sein kann. Aber jedenfalls sind alle Menschen anders, von daher.💁🏻‍♀️

...zur Antwort

Du musst dich ja nicht verhungern lassen, um abzunehmen. Nimm so viel (Obst und Gemüse) mit, wie es nur geht.😂

Nein, Spaß. Hauptsache du hast ein gesättigtes Gefühl wenn nicht, dann mach das, was ich oben geschrieben hab haha.

...zur Antwort