Ich wohne regelmäßig in Paris. Im 10. Arrondissement am Gare du Nord. Wenn man sich die Touristen wegdenkt, sind bestimmt nur 5-10 Prozent ethische Europäer. Weiter im Norden in Saint-Denis sieht es ähnlich aus, oder der Anteil liegt noch niedriger.

In ganz Paris würde ich den Anteil auf 10-15 Prozent schätzen und alles darauf verwetten, dass es niemals mehr als 20 Prozent sind.

...zur Antwort

Wenn ich 10 Einwohner aus Belgorod (Russland) und 10 Einwohner aus den 100 Km entfernten ukrainischen Kharkov in einer Gruppe vermische, wird es niemand schaffen alle Einwohner der richtigen Stadt zuzuordnen. Das ist absoluter Schwachsinn.

...zur Antwort

Nein. Eine Vereinskultur wie in Deutschland war in der SU nicht erlaubt. Staatlich unabhängige Vereine mit eigenen Uniformen die sich ohne staatliche Kontrolle regelmäßig treffen und ihre Tradition pflegen, wären für die Partei eine mögliche Gefahr.

Bis Heute ist die Vereinskultur in Deutschland mit der in Russland nicht zu vergleichen. Hier gibt es Tambourcors, Spielmannszüge, Maigesellschaften, Schützenvereine, Karnevalsvereine und viele andere „Traditionspflegevereine“.

...zur Antwort

Viele Russlanddeutsche leben in den neuen Bundesländern und dort hat die AfD mehr Zustimmung als in den alten Bundesländern. Genaue Statistiken gibt es nicht. Grundsätzlich ist der klassische AfD-Wähler xenophob und russischsprachige Einwanderer sind Fremde. Daher wäre es fragwürdig wenn man als Einwanderer eine solche Partei unterstützt.

Die AfD ist gegen "die da Oben" und "die da Oben" sind Regierung und Medien. Unsere Medienlandschaft hat außenpolitisch ein Hauptthema: Denunzierung Russlands. Da gibt es plötzlich eine Übereinkunft, einen gemeinsamen Feind. Der Feind meines Feindes ist mein Freund. Vielleicht kommt daher die Neigung zur AfD.

Oder es ist statistische Augenwischerei und daran stimmt garnichts, denn es gibt keine einheitlich russischsprachige Einwanderergruppe. Russischsprachige Einwanderer aus den europäischen Großstädten wie Moskau, Sankt Petersburg, Kiew, Minsk, Kharkov, Odessa  ... haben bestimmt noch weniger die AfD gewählt als Aachen oder Münster. Diese Einwanderer sind aber auch häufig Akademiker und wählen ganz bestimmt nicht vermehrt die AfD.

Guck dich doch mal bei anderen Gruppen um die deutlich häufiger die AfD wählen. Polizisten, Karnevalisten, Feuerwehrleute, Schützenvereine, Angelvereine, dörflich geprägte Fußballvereine etc.

Die AfD ist die drittstärkste, fast zweitstärkste politische Partei in Deutschland. Suche die Schuld nicht bei den Opfern dieser xenophoben Partei, das wäre doppelte Demütigung.

...zur Antwort

Weil diese Organisation nicht neutral ist und keinen Nutzen für Russland und den russischen Wähler hat.

...zur Antwort

Es ist eine symbolische Strafe.

So eine Maßnahme soll die Parteien in Opfer und Täter eingliedern.

Großbritannien ist das Opfer und Russland der Täter.

Psychologisch könnte Russland nichts mehr in die Hände spielen als eine Überreaktion des Westens, denn damit hätte Russland die Opferrolle.

Also muss eine vermeidlich verhältnismäßige Maßnahme her und da wählt man als ersten Schritt oft Ausweisung von Diplomaten, das Einfrieren von Konten und Einreiseverbote für irgendwelche Leute die wahrscheinlich mit dem Fall garnichts zutun haben.

Heute kommt es nicht mehr auf Beweise an, sondern auch Glaubwürdigkeit und diese liegt beim Westen. Gegen Russland gibt es fast nur unbewiesene Verschwörungstheorien und ein "höchstwahrscheinlich" reicht aus, um den Täter zu verurteilen.

...zur Antwort

Wenn man alt genug ist einen Vetrag abzuschließen, ist man auch alt genug um den Vetrag zu ändern. 

Viele Anbieter haben zurecht eine 7 wöchige Sperre für EU-Roaming. Wahrscheinlich haben die Hotline-Mitarbeiter den Auftrag in der Urlaubszeit alle Anrufer zu diesem Thema möglichst hartnäckig abzuwimmeln. Dein Alter kommt da gelegen, um eine Ausrede vorzuschieben. 

...zur Antwort

Regelmäßige kognitive Arbeit ist eben auch Arbeit die von faulen Menschen gemieden wird. 

Ob jemand faul ist oder nicht, ist meistens sowieso nur eine subjektive Einschätzung. 

Trotzdem ist es häufig so, dass körperlich fleißige Menschen statistisch gesehen auch meistens geistig fleißig sind. 

...zur Antwort

1 Kg Fett sind ca. 9300 kcal. 7000kcal ist eine aufgerundete Zahl für den Verlust oder Aufbau von einem Kg Körpergewicht. 

...zur Antwort

Ja ist es. In Deutschland ist es inzwischen normal erst mit 32-34 Jahren das erste Kind zu kriegen. In Deutschland werden aber auch 16 Jährige "Kinder" von Eltern zur Schule gefahren und 30 Jährige spielen Lasertag. Andere Kulturen.

...zur Antwort

Ja, die kleinsten Nachforschungen zeigen immer zwielichtige Zusammenarbeit zwischen Medien in Deutschland.

Gutes Beispiel ist Giovanni di Lorenzo.
Er ist Chefredakteur der Wochenzeitung 'Die Zeit' und Moderator der Talkshow 3 nach 9, die vom ARD finanziert wird.
Da besteht schonmal eine Verbindung.

Sehr lange Zeit wirkte di Lorenzo als Berater an der Neugestaltung der Süddeutschen Zeitung .
Auch da gibt es "enge und regelmäßige Zusammenarbeit".

Seine Ex-Ehefrau Sabrina Staubitz hat die ARD als Arbeitgeber und moderiert das alpha-Forum auf ARD-alpha.
Vorher moderierte sie eine Talkshow, finanziert vom BR, eine Landesrundfunkanstalt der ARD.
Auch da besteht wieder eine Verbindung.

Sein Mentor war Michael Radtke. Radtke ist unter anderem Redakteur beim Stern.
Auch da gibt es wieder eine Verbindung.
Wenn man weiterforscht, stößt man auf viele andere große Verlagsgruppen.

Anscheinend braucht man mafiöse Strukturen und kriminelle Energie um so einen Job zu kriegen und zu behalten.
Unter anderem wurde gegen di Lorenzo wegen des Verdachts der Wahlfälschung ermittelt.
Das Ermittlungsverfahren wurde im November 2014 nach Zahlung eines „namhaften Betrags“ von di Lorenzo als Geldauflage eingestellt, bezahlt von ... na ihr wisst schon.

...zur Antwort

Grundübungen wie Liegestütze, Kniebeuge, Klimmzüge, sind immernoch die besten Allround-Übungen und trainieren den ganzen Körper. Beim Shotokankarate würde ich einen großen Spiegel im Trainingsraum empfehlen. 3x60min die Woche vor dem Spiegel trainieren, bringt zusätzlich zum normalen Training sehr viel !

...zur Antwort

Fahr mal durch die Ukraine und zähle wie oft du überfallen wirst. Dann schreibste diese Frage niewieder. Achja, überfallen von der Polizei, die alle 50km Schmiergeld haben will und dich zum Dank dafür niederträchtig behandelt und beleidigt.

...zur Antwort

Der Krieg wird nicht in Aleppo entschieden. Das ist ein Märchen der Presse. Wer sich die aktuelle Karte und die besetzen Gebiete Syriens anguckt, sieht das sofort !
Der Sieger steht nicht fest, aber die Verlierer: Die arme Bevölkerung !

Es gibt zu viele Kriegsparteien und Gruppierungen, um die Schuld einem zuzuschieben.

...zur Antwort