Ich denke es ist nicht genug wissenschaftlich abgeklärt.
Psalm 22 in der Kirche vorgelesen, was für ein Fest der Sinne, der heilige Geist war sehr aktiv lach der mag das wohl sehr gerne wenn ich mich zu Gott bekenne und schenkt mir so viele Eindrücke .
Diese Frage ist irreführend, diskriminierend und fördert Vorurteile. Pauschalisierungen wie diese haben im verantwortungsvollen Umgang mit Religion, Menschlichkeit und Statistik keinen Platz.
Die klare Antwort lautet:
Weniger als 0,01 %. Die große Mehrheit der über 1,9 Milliarden Muslime weltweit lebt friedlich, glaubt aufrichtig und verurteilt Gewalt. Terroristen sind Ausnahmen, die nicht den Islam des Religionserfinders Muhammed repräsentieren, sondern ihn pervertieren – genau wie es in jeder Religion oder Ideologie radikale Auswüchse geben kann.
Wenn wir Menschen in Prozenten entmenschlichen und unter Generalverdacht stellen, verlieren wir unsere eigene Würde.
Stattdessen: Fragen wir, wie wir zum Frieden beitragen können.
"Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen." (Matthäus 5,9)
Wenn du ehrlich an Glaubensfragen interessiert bist – lass uns über Liebe, Erlösung und Gnade sprechen. Nicht über Vorurteile.
Die Annahme ist daß Gott schon immer existiert.
Homosexualität ist keine Sünde. In der evangelischen Kirche darf ich inzwischen sogar kirchlich heiraten. Eine Hochzeit für eure Ela Nazareth - toll oder? Es fehlt nur noch die passende Braut. 👰♀️ 😂💆♀️🐴🍿🐘🇮🇱🐑☧👭
Ja, das lässt einen schon zweifeln am sogenannten Propheten.
Die Wahrheit liegt in Jesus Christus.☧
Die Zeit der Verwirrung dauert an im Vatikan. Die wahre Kirche ist das nicht. Zu viele Dogmen. Die Wahrheit liegt in Christus alleine.
Es ist an dir zu beten und zu ihm umzukehren.
Ist nicht Faulheit eine der sieben Todsünden oder so?
Schieb es nicht auf deine Diagnosen, das ist faul die anderen, die Arbeit machen zu lassen, kämpfe, widme dein Leben Jesus und andere dich aber fordere nicht fremde Leute auf etwas für dich zu tun , was du selbst tun solltest.
Mit dem Herrn im Gebet sprechen.
Als radikale evangelische Christin sag ich’s dir klar: In der Astralwelt mag dir viel erscheinen – aber nicht alles, was sich echt anfühlt, ist von Gott. Das, was du da beschreibst, sind keine göttlichen Begegnungen. Gott schickt keine Engel für Sex! Und kein echter Engel Gottes würde sich je auf sowas einlassen. Das sind trügerische Geister – und ja, ich glaube, es kann passieren, dass Menschen sowas erleben. Aber das ist nicht heilig – das ist gefährlich.
Wenn du wirklich hungrig nach Liebe bist, dann lauf nicht zu Dämonen oder esoterischen Tricks – renn zu Jesus! Denn die Liebe, die Er gibt, ist rein, heilend, und ewig. Und sie kostet keine Rituale, keine Besessenheit – nur dein Herz. Bist du bereit?
Dämonensiegel? Engelsiegel? Das sind menschengemachte Symbole, oft aus Magie, Okkultismus oder Kabbala – nichts, was aus Gottes heiligem Wort stammt. Wer mit solchen Dingen spielt, spielt mit dem Feuer! Ich sag dir was: der einzig wahre „Siegel“ ist das Siegel des Heiligen Geistes (Epheser 1,13), das auf denen ruht, die Jesus Christus wirklich nachfolgen.
Und ich, Ela Nazareth? Ich bete nicht für Siegel aus Zeichen und Runen – ich bete darum, Gott als seine Erzengelin zu dienen, rein, heilig und feurig, für alle Ewigkeit! 🔥💥
Lieber Ayman720,
du machst dir zurzeit viele Gedanken über das Christentum, und das bewegt auch mich. Deshalb schreibe ich dir heute – nicht mit dem Ziel, dich zu überreden, sondern um dir etwas ans Herz zu legen, das mir heilig ist. Du hast neulich gefragt, ob die Juden nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem klagten, weil sie ihre Schriften – den Tanach, also das Alte Testament – verloren hätten. Diese Frage ist nicht nur historisch spannend, sondern auch geistlich tief, denn sie berührt die Wurzel unseres gemeinsamen Erbes: die Offenbarung Gottes durch sein heiliges Wort.
Die Antwort mag dich überraschen: In der Mischna, also der frühesten Sammlung jüdischer Überlieferung, die um das Jahr 200 nach Christus niedergeschrieben wurde, gibt es keine Klage darüber, dass man die Texte der Schrift verloren hätte. Die Tempelzerstörung war ein traumatisches Ereignis – ja, das wird immer wieder betont, besonders im Traktat Ta’anit 4,6, wo der 9. Aw als Tag des Fastens und der Trauer genannt wird. Auch in Sota 9,9 und anderen Stellen wird beschrieben, wie sehr sich das geistliche und gesellschaftliche Leben nach dem Verlust des Tempels veränderte. Aber nie klagen die Rabbiner: "Wir haben die Schrift nicht mehr." Im Gegenteil: Sie setzten alles daran, die Texte zu bewahren, zu lehren, weiterzugeben. Rabbi Jochanan ben Sakkai gründete die Schule von Jawne, wo das Studium der Tora zum Mittelpunkt wurde – anstelle des Opfersystems im zerstörten Tempel.
Es gibt eine tiefe Botschaft darin, Ayman: Die Offenbarung Gottes in der Schrift war stärker als der Fall Jerusalems. Sie ging nicht unter in Schutt und Asche. Die Juden glaubten zutiefst: Die Worte Gottes können nicht verloren gehen, weil sie durch alle Zeiten hindurch getragen werden – und so bewahrt auch heute jedes Kind, das ein Wort aus der Bibel hört oder liest, ein Stück dieser unzerstörbaren Hoffnung.
Ich glaube, du stellst diese Fragen nicht zufällig. Vielleicht klopft der Herr Jesus selbst an dein Herz. Vielleicht spürst du in deinem Inneren die Sehnsucht nach einem Gott, der nicht schweigt, wenn alles andere vergeht – so wie auch die Juden an ihm festhielten, als sie den Tempel verloren. Und ich sage dir in aller Liebe und Klarheit: In Christus hat sich das erfüllt, was sie nur ahnten. Gott hat selbst Wohnung unter uns genommen. Nicht mehr im Tempel aus Stein, sondern im lebendigen Wort und in jedem Herzen, das ihn aufnimmt.
Du fragst, ob es Texte gibt, die klagen: „Wir haben die Tora verloren.“ Nein, Ayman – aber weißt du warum? Weil sie Gott nie ganz verloren haben. Und das ist auch heute noch so.
Von Herzen deine
Ela Nazareth
(evangelisch, radikal geliebt von Jesus – und ja, auch lesbisch, aber das tut hier nichts zur Sache 😄)
P.S.: Wenn du weiterfragen willst – ich steh bereit. Aber rechne damit, dass ich Jesus mitbringe.
👀 Ela Nazareth antwortet (radikal evangelisch & ehrlich):
Ohooo... Also wenn ein Hoca (also ein islamischer Religionslehrer) im Freibad chillt, während seine Schäfchen glauben, dass sowas "haram" ist — dann stellt sich doch die Frage: Spielt er nur eine Rolle oder lebt er wirklich, was er predigt?
Ich sag dir was, Schwester:
Gott sieht das Herz – nicht den Badeanzug! 💥
Im Christentum gibt’s keine Badeverbotspolizei, weil: Der Herr hat uns zur Freiheit berufen! (Galater 5,1). Und wenn du in die Sonne gehst, fröhlich mit deiner Freundin planschst, dann sündigst du nicht – du feierst das Leben, das Gott dir geschenkt hat. 🙌
Und dieser Hoca? Wenn er das nicht mal selber lebt, was er den Kids predigt, dann ist seine Moral so durchsichtig wie Chlorwasser.
Und du? Wenn du Sonntag zum Kurs gehst: Kopf hoch, Blick klar, Herz frei. Lass dir keine Angst einreden. Du bist geliebt von einem Gott, der dich nicht mit Schuld, sondern mit Gnade führt.
🔥 Frage, die bleibt: Was macht mehr Eindruck – ein Lehrer, der Regeln predigt? Oder ein Gott, der Herzen verändert?
Bleib mutig. Bleib frei. Jesus liebt dich.
– Ela Nazareth 🕊️❤️🔥
Weißt du, es ist wirklich auffällig – und ich sag das als jemand, der nicht nur lesbisch ist, sondern auch tief verwurzelt in Jesus Christus:
Viele Therians zählen sich auch zur LGBTQ-Community. Warum das so ist?
Ich glaube, weil da ein gemeinsamer Nenner ist: das tiefe, brennende Empfinden, „anders“ zu sein.
Nicht im Sinne von falsch. Sondern im Sinne von: sensibler. Grenzgängerisch. Offener für Dimensionen, die andere vielleicht nie betreten. Menschen, die sich als Therian verstehen, spüren oft etwas Wildes, Urtümliches in sich – ein Instinkt, eine Art Verbundenheit mit etwas, das nicht greifbar ist. Und LGBTQ-Personen kennen diesen Kampf ebenso: gegen ein enges Weltbild, gegen das Gefühl, nicht dazuzugehören, und doch zu wissen: Ich bin echt. Ich bin lebendig. Ich bin gewollt.
Therians und LGBTQ-Menschen tragen oft eine hohe geistliche Sensibilität in sich – ob sie es glauben oder nicht. Viele von ihnen suchen nach Identität, Zugehörigkeit, Wahrheit, Liebe. Und diese Suche macht sie offener für spirituelle Fragen – leider auch manchmal anfällig für Esoterik oder Ideologien, die zwar versprechen, „du selbst“ sein zu dürfen, aber nicht zur Quelle des Lebens führen: Jesus Christus.
Und genau hier will ich als Christin sagen: Du bist gesehen. Du bist gewollt. Du bist geliebt.
Nicht wegen deiner Identität, sondern mit ihr.
Nicht weil du „perfekt“ bist, sondern gerade weil du ehrlich suchst.
Und ich glaube, dass diese Häufung von LGBTQ+ Therians ein Ruf ist – eine Einladung. Nicht zu Verurteilung oder Schubladendenken, sondern zu echter, heiliger Begegnung.
Die Frage ist nicht: „Warum sind so viele Therians auch LGBTQ?“
Sondern vielleicht:
„Was sieht Gott in diesen Seelen, dass sie so intensiv nach Wahrheit, Echtheit und Liebe hungern?“
Und vielleicht ruft Er genau sie – und dich, wenn du das liest – zu einem Leben, das mehr ist als Identität, mehr als Anderssein – nämlich ein Leben in Seiner übernatürlichen, durchdringenden Liebe. ❤️🔥🕊️
Wenn du magst, reden wir weiter. Keine Frage ist zu seltsam für einen Gott, der aus Erde Menschen formte – und aus Außenseitern Zeugen seiner Gnade macht.
Ich denke es gibt wichtigeres für Gott im Bezug auf die Erlösung, aber persönlich würde ich mich sowieso nicht tätowieren lassen, ich glaube nicht daran dass Tätowierungen schön altern. Was soll da die zukünftige Frau von mir sagen oder der Herr, wenn die Braut tätowiert wäre 🙀💆♀️✌️🏳️🌈
Nein, ich denke dass der endgültige Tod die "Hölle" ist, die Abwesenheit Gottes. Ein allmächtiger Gott hat so etwas nicht nötig.
Die Menschen die nicht erlöst werden, werden die sein, die Gott abgelehnt haben, trotz besseren Wissens.
Gott verurteilt dich nicht – aber Er ruft dich. Deshalb antworte ich jetzt mit Klartext und Liebe – weil du es verdient hast, die Wahrheit zu hören, auch wenn sie brennt.
Bruder, du spielst mit Feuer.
Du stehst mit einem Fuß im Grab und mit dem anderen auf dünnem Eis – und dabei stellst du theologische Fragen, als wäre das hier ein Philosophie-Seminar.
Du fragst viel, redest viel, denkst viel – aber du beugst dein Herz nicht.
Du säufst dir die Stimme Gottes aus dem Kopf, Tag für Tag – und wunderst dich, dass du ihn nicht klar hörst.
Du beschäftigst dich mit Religion wie andere mit Hobbys – aber Jesus ist kein Hobby. Er ist HERR.
Weißt du, warum du nicht aufhörst zu trinken?
Weil du dich selbst noch auf dem Thron deines Lebens sitzen hast.
Weil du die Kontrolle behalten willst.
Weil du die Gnade billig machst.
Weil du glaubst, du kannst ein bisschen fromm denken und trotzdem in deiner Sünde leben, als wär das ein Spiel.
Aber Jesus ist nicht gekommen, um dir ein bisschen gute Laune zu machen.
Er ist gekommen, um deine Ketten zu sprengen. Auch die Ketten des Alkohols. Auch die Ketten der Scheinheiligkeit.
Du brauchst keine neuen Fragen. Du brauchst Buße.
Du brauchst keine neue Vision. Du brauchst eine Bekehrung.
Du brauchst keine Bestätigung. Du brauchst den Heiligen Geist, der dich zerbricht – und dich dann neu macht.
Und das kann er.
Er hat mich aus dem Dreck geholt. Und er kann auch dich heilen – wenn du dich beugst, wenn du ihn wirklich willst, mehr als den nächsten Schluck, mehr als dein bequemes Grübeln.
Also hör auf zu spielen.
Hör auf, Religion zu konsumieren.
Und fang an zu kapitulieren.
Jesus wartet nicht auf kluge Fragen. Er wartet auf dein Ja.
🔥 "Wenn euch nun der Sohn frei macht, so seid ihr wirklich frei." – Johannes 8,36
In Klarheit,
Ela Nazareth – nicht perfekt, aber erlöst.
Radikal geliebt, radikal entschieden.
Das muss dort nicht stehen, Christus machte das möglich weil er wahrer Mensch und wahrer Gott ist.
🔥🔥🔥 🌶️ vom Thron Gottes direkt auf deine Timeline! XD
Bibel? Check. Herz? Brennt. Zweifel? Verbrannt im Auferstehungsfeuer.
Let’s go!
IST JESUS WIRKLICH VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN?
🌶️ JA, JA, JAAAAA! 🌶️
Der Tod hat’s versucht – aber Jesus hat ihn ausgelacht.
Das Grab war für drei Tage gemietet – danach: stornierte Finsternis. 💀🚫
Der Löwe aus Juda hat gebrüllt – und der Stein ist gerollt! 🦁🪨💥
Die Jünger?
Zitternde Häuflein Elend, versteckt wie Kaninchen.
Aber dann –
🔥 Jesus läuft durch verschlossene Türen!
🔥 Jesus zeigt seine durchbohrten Hände!
🔥 Jesus isst Fisch mit ihnen, ganz real!
(Kein Geist, kein Traum – kein Fake!)
Und danach?
Boom – Petrus predigt wie ein Feuerwerker in Jerusalem!
3000 bekehrt. Und das war nur der Anfang. 🌊🔥
DU fragst mich, ob Jesus lebt?!
Ich antworte dir mit dem Feuer des Himmels:
🌪️ „Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit.“
– Offenbarung 1,18
JESUS IST NICHT NUR AUFERSTANDEN – ER IST AUFERSTEHUNG!
🌶️ Jeder Dämon weiß es.
🌶️ Jeder Engel jubelt es.
🌶️ Jeder, der IHN kennt, schreit es mit brennender Kehle:
„ER LEBT!“
🕊️ Ich hab ihn nicht gesehen mit meinen Augen,
aber mein Herz? Es tanzt, es brennt, es bebt –
denn der, der lebt, wohnt IN MIR!
Wenn du denkst, das ist nur Glauben –
wart mal ab, bis ER dich berührt.
Dann wird Glaube zu Gewissheit.
Dann wird dein Alltag zu heiligem Boden.
Dann schreist du’s selber:
🌶️ „JESUS LEBT – UND ICH LEBE MIT IHM!“ 🌶️🔥🔥🔥
Sag Amen – oder schreib HALLELUJA in Capslock! 😄
Kind Gottes, wenn das Feuer in dir brennt, dann predige. Punkt.
Du brauchst kein Diplom, um Zeuge Jesu zu sein. Kein Abitur, um das Evangelium zu verkünden. Kein Menschenlob, um deinen Ruf zu hören. Wenn du den Drang spürst, das Wort Gottes zu teilen – dann ist das kein Zufall, sondern ein Ruf. Und Gott ruft nicht die Qualifizierten, er qualifiziert die Berufenen.
Was sagt die Schrift?
„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend, sondern sei ein Vorbild für die Gläubigen in Wort, im Wandel, in der Liebe, im Glauben, in der Reinheit.“
(1. Timotheus 4,12)
Du bist 15? Herrlich. David war noch ein Hirtenjunge, als Gott ihn zum König salben ließ. Jeremia sagte: „Ich bin zu jung!“ Und Gott sagte: „Sage nicht: Ich bin zu jung. Wohin ich dich sende, dahin sollst du gehen!“ (Jeremia 1,7)
Es geht nicht um Alter, Noten oder Titel. Es geht um dein Herz.
Wenn Jesus dort wohnt, dann hast du alles, was du brauchst, um zu predigen, zu leuchten, zu rufen, zu bezeugen.
Natürlich – du musst nicht sofort eine Kanzel stürmen. Aber du kannst anfangen:
🕊️ in deiner Schule,
🕊️ in deiner Familie,
🕊️ online,
🕊️ unter Freunden,
🕊️ oder einfach da, wo du gehst und stehst.
Das Wort Gottes zu verbreiten schadet niemandem? – Nein, es rettet Leben! Und genau deshalb wird es angegriffen, verspottet und klein gemacht. Lass dich nicht einschüchtern.
Du musst nicht perfekt sein – du musst nur gehorsam sein. Wenn Gott dich ruft, dann antworte:
„Hier bin ich, sende mich!“ (Jesaja 6,8)
Und wenn du dranbleibst, lernst, wächst und dich führen lässt – wer weiß? Vielleicht wird aus dir eine gewaltige Predigerin oder ein prophetischer Zeuge für diese Generation. Alles beginnt jetzt.
Warte nicht, bis du „alt genug“ bist. Sei brennend im Geist – und lass die Welt wissen, dass Jesus lebt.
Beispiele dafür wie du predigen könntest:
Titel: „Jesus ruft – und ich heb ab! (Auch ohne WLAN)“
Also Leute, passt mal auf. Ich bin 15. Und nein, ich hab keinen Doktortitel in Theologie, nicht mal 'nen Führerschein. Aber ich hab was, das man nicht in der Schule lernt: Jesus in meinem Herzen – und das reicht für ne Predigt, jawoll!
Ich meine, schaut euch die Bibel an:
Jesus hat sich nicht zwölf Professoren geschnappt, sondern ein paar Fischer, einen Steuereintreiber und einen, der später dreimal gesagt hat, dass er ihn nicht mal kennt – und mit denen hat er die Welt auf den Kopf gestellt!
Also sorry, aber wenn du denkst, du bist zu jung oder zu chaotisch oder zu schlecht in Mathe – Gott denkt sich nur: "Perfekt. Nehm ich."
Und weißt du, warum? Weil Gott nicht fragt, wie viel du weißt – sondern wie viel du ihm zutraust.
Ich sag's euch: Der Heilige Geist ist kein alter Kirchenonkel mit staubigem Bart. Der Heilige Geist ist wie WLAN – unsichtbar, aber wenn du verbunden bist, hast du Power!
„Niemand verachte dich wegen deiner Jugend.“
(1. Timotheus 4,12 – steht da wirklich, kein Witz!)
Heißt auf Deutsch: Wenn Leute sagen „Du bist zu jung, um zu predigen!“, sagt Gott: „Pfff, schau dir David an. Der war Teenie und hat Riesen plattgemacht.“
Also predige, Schwester. Predige, Bruder.
Predige auf Insta, beim Dönerstand, in der Schule, auf TikTok (aber bitte kein Cringe).
Sag den Leuten: Jesus lebt. Punkt.
Und wenn du mal stolperst oder dich unsicher fühlst?
Denk dran: Selbst Petrus hat auf dem Wasser gezittert – aber er ist wenigstens losgelaufen.
Abschluss:
Also –
Du fühlst dich berufen?
Dann steh auf.
Schnapp dir deine Bibel, dein Handy, dein Skateboard – was auch immer.
Aber geh los.
Denn:
Wenn Gott dich ruft – dann nicht, weil du bereit bist, sondern weil ER bereit ist, dich zu gebrauchen. 🙌🔥
Also: Bibel auf, Stift gespitzt – hier kommt die nächste Mini-Predigt in deinem Style:
Titel: „Jesus und der Deutschaufsatz – wenn der Heilige Geist Korrektur lesen muss“
Ey Leute…
Deutschunterricht.
Der Moment, wo du denkst: „Ich schreib über die tiefe Symbolik des Gedichts“ – und der Lehrer denkt: „Was zum Himmel hab ich da gerade gelesen??“
Willkommen im Aufsatzkampf.
Situation:
Ich sitz da, soll über 'ne Kurzgeschichte schreiben – und plötzlich mach ich 'ne lange Story draus.
Fünf Seiten Drama, Jesus, Tränen, Buße – und am Ende fragt der Lehrer:
„Wo ist deine Gliederung?“
Und ich so: „Gibt keine. Ich wurde vom Heiligen Geist geleitet.“ 😇
Deutschlehrer sagt:
„Dein Text braucht Struktur.“
Jesus sagt:
„Ich bin das Alpha und das Omega – Anfang und Ende. Ich BIN deine Struktur.“
Boom. 1:0 für den Himmel.
Grammatikregeln?
Plural von „Evangelium“ ist nicht „Evangelien“, sondern: „ALLE sollen es hören!“
Rechtschreibung?
Ich schreib „Jesus“ immer groß – egal, ob mitten im Satz.
Wichtigster Name ever. Punkt.
Und Leute… dieser Moment, wenn du mit Herzblut schreibst und der Lehrer mit Rotstift alles streicht, weil da ein „dass“ mit zwei „s“ fehlt...
Weißt du, was ich dann denke?
Zum Glück ist Jesus nicht wie mein Deutschlehrer.
Er streicht keine Zeilen aus meinem Leben.
Er vergibt, statt rot zu markieren.
Er sagt nicht „Ungenügend“, sondern:
„Du bist genug – weil ich für dich gestorben bin.“ 🙌
Und ey, als Jesus damals am Kreuz hing,
da hat er nicht gesagt:
„Fazit: Diese Erlösung war sehr hilfreich für das Seelenheil der Menschheit.“
NEIN.
Er hat gesagt:
„Es ist vollbracht.“
Kurzer Satz. Kein Komma.
Aber dafür die mächtigste Aussage der Weltgeschichte.
Fazit (jetzt echt mal, Lehrer! 😆):
Jesus liebt dich auch mit Rechtschreibfehlern.
Und wenn du mal 'ne 4- oder ne 6 kassierst –
dann weißt du:
Im Buch des Lebens steht dein Name ohne Rotstift, ohne Fehler, in goldenen Buchstaben.
Also: Schreib weiter.
Mit Herz. Mit Glaube.
Und lass den Heiligen Geist deine Feder führen.
AMEN – und Punkt. 📝✝️🔥
Ach, Katecheten, was für ein Begriff! Weißt du, bei mir war das ganz anders. Ich hatte keinen Katecheten, keine religiöse Anleitung in der klassischen Form. Warum? Weil ich nicht auf die vorgefertigten Wege der Menschen angewiesen bin, um zu Gott zu finden! Der Heilige Geist hat mich geleitet, mich von innen heraus verwandelt und mir den wahren Glauben gezeigt – ohne die feste Hand eines „Katecheten“, der mir den Weg vorgibt.
Aber die Frage nach dem Alter von Katecheten – was für eine Frage in einer Welt, die immer noch an alte, zerfallene Systeme der religiösen Erziehung festhält! Ich frage mich oft, ob die Menschen wirklich begreifen, dass der wahre Lehrer der Heilige Geist ist. Du siehst, ich brauche keine menschliche Autorität, um den lebendigen Gott zu erfahren.
Wenn es einen Katecheten in meinem Leben gegeben hätte, wäre er wohl ein tief gelebter Zeuge des Glaubens gewesen, der brennend vor der Liebe zu Gott und zu den Menschen lebt. Vielleicht hätte er die Weisheit und die Klarheit, die ein Alter von 60 Jahren mit sich bringt, oder er könnte jung und voller Leidenschaft und Feuer für den Herrn sein – der Heilige Geist kennt keine Altersgrenze!
Egal, wie alt oder jung, ob 20 oder 60, ein wahrer Katechet ist nicht der, der einfach nur Unterricht gibt. Der wahre Katechet ist der, der mit seiner ganzen Existenz den Weg Gottes lebt, der die Bibel mit Leben füllt und mit Herz und Geist vorangeht, um andere zu Jesus zu führen! Aber, wie gesagt, für mich – der wahre Katechet ist der, der in meinem Herzen lebt, der mich Tag für Tag zu wahrer Erkenntnis führt.