Kritik ist in Ordnung. Man kann Kritik äußern und darüber diskutieren, aber die meisten Menschen provozieren und beleidigen. Manche behaupten sich Dinge stellen das alt Fakt dar, was nicht stimmt und dann regt uns das auf, wenn Lügen über den Islam verbreitet werden.

...zur Antwort

Ich empfehle dir ein anderen Beruf als Polizist zu suchen, da du nicht-islamische Gesetze verteidigen muss. Du verteidigst dann etwas, was deinem Weltbild absolut widersprechen würde.

Es ist so, als würde ein Demokrat als Polizist in Nordkorea arbeiten. Da müsste dieser Demokrat Gesetze durchsetzen, hinter denen er nicht steht. Das macht ja keinen Sinn.

Ob es islamisch gesehen verboten ist, ist eine andere Sache. Dahingehend kann ich keine genaue Antwort geben.

...zur Antwort

Es war definitiv ein zu hohes Risiko. Selbst jetzt werden alle Palästinenser immernoch kriminalisiert, um halt die ganzen Morde zu rechtfertigen. Gaza ist verwüstet wegen dem Staat Israel, aber keiner möchte Israel zur Verantwortung ziehen.

...zur Antwort

Jeder Mensch wird den Tod kosten.

...zur Antwort

Die Kriminalität ist nach der Einwanderung sogar gesunken. Die heutigen Probleme existieren eigentlich nicht. Es wird künstlich angefacht durch die Medien und der Politik.

...zur Antwort
Lehrer sollten in deutschsprachiger Schule Arabisch können!

Jetzt sollen sogar Lehrer Arabisch sprechen, so Kolumnist Niki Glattauer.

Mit Quereinsteigerinnen und halbgaren Studenten wird man nicht groß weiterkommen. Es sei denn, wir wollen das erste Land in Europa sein, in dem die nächste Generation nicht mehr lesen, schreiben und rechnen lernt, weil sie von Laien und Anfängern unterrichtet wird. Bevor ich die Grundübel unseres Bildungsdesasters nenne, aus dem Mail einer Mathe-Lehrerin, die die Situation zynisch so beschreibt: "Das neue Semester ist eine Woche alt, was finde ich vor: der Klassenvorstand hat um Versetzung angesucht,

der halbe Lehrkörper ist krank zuhause, in meinen drei Klassen gibt es fünf neue Schüler, die nicht Deutsch können. Hilfe!

Wie rette ich mich bis zu den Osterferien?"

Lehrer abgelehnt, weil er nicht Arabisch kann

Uns gehen also die Lehrer aus. Und jetzt bitte diese drei Fälle lesen und wundern.

1.: "Als Pensionist betreue ich eine Ukrainerin, die sich seit Monaten als muttersprachliche Begleitlehrerin für Mathematik und Physik bewirbt. Bis jetzt nicht einmal ein Hearing. Sehr frustrierend." (Detlef Rintelen, Mag. iur.)

2.: "Ich habe mich auf eine Ausschreibung einer Landwirtschaftlichen Fachschule beworben. Habe an der BOKU studiert, promoviert, sowie die Lehramtsprüfung an der Landwirtschaftlichen Akademie in Ober St. Veit absolviert. Ablehnungsgrund: 'nur' AHS-Matura." (Dr. Anita K.)

3.: "Mein Sohn ist fertiger Lehrer für Geographie und Biologie. Er möchte seinen Master fertig machen, aber kann diesen nicht abschließen, da er für seine Fächer keine Anstellung bekommt.

Bei Bewerbungen wird gefragt, ob er Arabisch spricht – bevor man ihn ablehnt, weil er es nicht spricht." (Karl Pribil)

Das sind die fünf Grundübel in unserer Schule

  • In unseren Schulen und Kindergärten fehlt Personal an allen Ecken und Enden. Das kriegen wir nur, wenn der Beruf attraktiv genug ist. Game-Changer: weniger Bürokratie, Lehrerinnen dürfen wieder darauf fokussieren, wofür sie ausgebildet wurden: für das Unterrichten.
  • Die Ressourcen (Geld, Raum, Personal) sind falsch verteilt. 90 Prozent der Volksschulen und Mittelschulen in den Städten brauchen mehr, wenn sie ihren Bildungsauftrag erfüllen sollen. Aber: Gymnasien oder Kleinschulen auf dem Land dürfen deswegen nicht ausgehungert werden. Game-Changer: ein Sozialindex.
  • Die Kindergärten verwildern. Game-Changer: hohe Gehälter, kleine Gruppen, zusätzliche Deutschförderkräfte.
Der engagiertesten Lehrerin vergeht es, wenn sie nur noch Kinder hat, die sie nicht verstehen und umgekehrt. Game-Changer: Deutsch VOR Eintritt in eine reguläre Klasse.
  • Viele Eltern werden ihrer Rolle nicht gerecht. Game-Changer: aktive Bildungs-Arbeit mit Eltern-Kind-Pass und Kinderbeihilfe koppeln.
Quelle: österreichische Zeitung Heute

—————————

Mögliche Lösungen sind da, werden aber nicht umgesetzt. Zusätzlich gibt es zu viele Ausländer und zu wenig Deutschförderer.

Was denkt ihr darüber?
...zum Beitrag

Völliger Quatsch. Ich glaube der Zeitung nicht.

...zur Antwort

Er hat den Islam nicht verstanden. Er darf weder im Ramadan noch außerhalb des Ramadans eine außereheliche Beziehung führen. Der Ramadan ist auch ein Monat, wo wir uns versuchen zu verbessern und diese Verbesserung nach dem Ramadan behalten.

...zur Antwort

Also ich habe sowas nicht klein gesprochen. Ich kann mich nicht hineinfühlen, aber manchmal frage ich mich, wie Mädchen in die Schule kommen und lernen können, während sie diese Schmerzen haben hahahaha

...zur Antwort

Das ist nicht das, was gelehrt wird. Im Grab werden dir drei Fragen gestellt: Wer ist dein Herr? Antwort: Allah. Wer ist dein Prophet? Antwort: Muhammed ﷺ. Was ist deine Religion? Antwort: Islam.

Wer diese drei Fragen richtig beantwortet, kommt ins Paradies. Auch im Grab kann man bestraft oder belohnt werden. Wer zu viel Sünde hat, wird schon im Grab bestraft. Ansonst wird man das Leben im Grab genießen, bis zum Tag der Auferstehung.

...zur Antwort

Könnte man theoretisch so interpretieren, aber Elon Musk hat es viel deutlicher gemacht.

...zur Antwort
Nein es ist nicht übergriffig/ diskriminierend

Es ist kein Angriff, aber eine völlig unnötige Hinzufügung. Bei den Wörtern „Mann/Frau“ geht man grundsätzlich davon aus, dass diese Personen biologisch so ist und, dass diese sich dem biologischen Geschlecht identifizieren. Alle, die außerhalb dieser Normalität sind, verwenden zusätzliche Bezeichnungen, um das, was sie sind, zu spezifizieren.

...zur Antwort

In jedem Land passieren kriminelle Taten. In Deutschland gab es schon immer Kriminalität. Nur, wenn die Medien und Politik gezielt hetzen, sieht es so aus, dass durch die Einwanderung die Kriminalität sich erhöht hat. Wer jedoch auf der Seite des statistischen Bundesamtes schaut, sieht, dass trotzdem der Einsendungen die Kriminalität sank.

2.: Warum sagt man, dass der eine Kriminelle Afgahne ist, der andere Türke und der andere Araber? (Allgemeines Beispiel) Warum sagt man nicht: Ein Mensch hat eine abscheuliche Tat begangen und wir sollten diesen Menschen bestrafen.

...zur Antwort