Habe geschaut: leider nein! Das ist eine gigantische Marktlücke!! Nie wieder Gratiszeitung-Müll mit Kiloweise wiederlicher Industriepropaganda, zudem ist so ein Briefkasten ja auch gegen Diebstahl außerhalb der Zeiten (besonders nachts) gegen Diebstahl gesichert.

Wer sowas baut, wird daran ziemlich reich werden!

Weiß jemand, ob es ein batteriebetriebenes Gerät gibt, was mechanisch irgendwas auslöst, dass man für den Bau verwenden könnte? Ich werde so einen Prototypen mal bauen, Kosten errechnen und dann berichten und ggf. einen eBay-Kleinanzeigenlink hier reinstellen, wo ihr gerne zuschlägen dürft :-)

...zur Antwort

Ja, Payback IST Abzocke!

Wer Payback nutzt zahlt nicht nur mit Geld, sondern mit seinen persönlichen Daten und intimen Details einen unverhältnismäßig höheren Preis als Nicht-Payback-Kunden.

Bei 28 Mio. Karten sind Payback-Nutzer deutlich die Minderheit. Warum nur?

  • Man zahlt zwar nicht das doppelte, sondern, das gleiche wie vorher + seine Daten und die sind mehr Wert als alles Geld der Welt.
  • Für 1€ Rabatt musst du für €200 einkaufen. Das lohnt sich nicht.
  • Bei den "Aktionen" von Payback zahlst du dann aber definitiv mehr, Beispiel: Im November bot Payback den Bräter WMF Profi Select für 200 Punkte plus 77,99 Euro Zuzahlung an. Im Amazon-Shop von WMF gab es den gleichen Bräter für 63 Euro.
  • Payback ist nichts weiter als "Data-Mining" (Datensammelwahn). Die Firmen können ziemlich punktgenau vorhersagen, was Sie als Nächstes kaufen wollen und setzen Sie mit entsprechender Reklame unter Druck.
  • Per Data-Mining lässt sich sogar ermitteln, wie hoch das ungefähre Haushaltseinkommen ist und welche Paare sich demnächst trennen könnten – aufgrund des Kaufverhaltens. Besonders problematisch sind Kundenkarten mit Kreditkartenfunktion, bei denen Sie auch noch Ihre finanziellen Verhältnisse preisgeben.
...zur Antwort

Ich habe mich bei Facebook komplett abgemeldet = Profil gelöscht.

  • Das ist die einzige Option, die dir Facebook gibt in diesem Fall.

Ich verstehe nicht, was noch an Facebook so toll sein soll, dass man da sein muss. Whatsapp okay (ist ja auch Facebook). Aber Nachrichten von Freunden landen im Spam, weil man denen noch keine Anfrage geschickt hat (manchmal kann man auch bestimmte Personen garkeine Freundschaftsanfrage schicken, da fehlt einfach mal der Button) und Stalker unterstützt Facebook mit dieser 48-Stunden-Regel.

  • Blockieren MUSS IMMER GEHEN, alleine schon aus Sicherheitsgründen.

Ich hatte das auch mal:

Wollte ein eindeutiges Fake-Profil melden, habe aber ERST blockiert, weil derjenige (angeblich eine "diejenige") mich zugespammt hat, dann wollte ich das über den Support melden, URL kann man aber nicht finden, weil man das Profil nicht findet wenn blockiert (undzwar garnicht) und dann habe ich es frei gemacht. Es kam KEINE WARNUNG dass man dann 48 Stunden diesem Profil ausgeliefert ist, erst als es zu spät war, nämlich als ich es wieder blocken wollte.

Sowas geht garnicht!

Bedeutet nur eins: Facebookprofil löschen.

...zur Antwort

Funktioniert es denn mit "Chipcardmaster"? Weil eigentlich müsste es gehen. RFID kann ja nicht verschlüsselt werden, ist technisch nicht mögich, da es keinen Microchip hat wie z.B. SIM-Karten (Smartcards). Müsste also gehen sämtliche Daten vom Perso einfach so auszulesen wie z.B. Name, Geburtsdatum und Ort, persönliche Adresse usw

...zur Antwort

Die Bilder sind hier gespeichert:

C:\Users\<DeinBenutzerName>\Documents\Rockstar Games\GTA V\Profiles\<DeinProfilName> ODER...

C:\Users\<DeinBenutzerName>\AppData\Roaming\Goldberg SocialClub Emu Saves\GTA V\<DeinProfilName>

Bild zum Beitrag

bei mir war es die 2. Variante mit AppData...

Dort sind einige Bilder die mit "PGTA" anfangen und einer 10stelligen Nummer. Es sind TGA-kodierte-Dateien (laut IrfanView, der diese aber nicht anzeigen kann), die du auf dieser Seite (bis 20 gleichzeitig) in JPG konvertieren kannst:

http://gtapc.premyslkarbula.cz/

Bild zum Beitrag

Die Dateien sind 960 x 536 Pixel x 24 Bit = 515 KB groß (als JPG)

Diese Seite ist sehr vielfältig: Wenn du auf dieser Seite die Checkbox bei "This upload is private" anklickst, werden diese nicht veröffentlicht, außer du hast ein paar Bilder gemacht, die du mit anderen gerne teilen möchtest... Das ist dann wie Social Club, nur tausend mal besser! Du musst dich nirgends anmelden. Der Downloadlink am Ende wo deine Bilder fertig sind ist 3 Tage gültig.

Ich habe es gerade selber getestet, es funktioniert! Hier ein paar Bilder als Beispiele im Anhang...

Bild zum Beitrag

Schöne Nacht-Skyline von der Nähe des Observatorium aus, Fotogelegenheit ich als Trevor nach Downtown das erste mal fuhr, als Trevor gehört hat, dass Michael noch lebt.

Bild zum Beitrag

Flipchart abgelichtet, wo "wir" geplant haben das streng geheime Unterwasserding von Merryweather zu klauen.

Bild zum Beitrag

Poppy Richtung Ausnüchterungszelle, nach ihrer Sauf-Amok-Fahrt durch die City. Da sollte "ich" eh für Beverly ein Foto machen.

...zur Antwort

Ich schliesse mich Wazee23 an: es liegt an der Emittierung von Infrarotlicht, das es vermutlich als Oberwellen mit emittiert:

  • jedes getestete Handy hat es blau dargestellt (ein Handy hat halt nichts)
  • die Nikon D40 hat es rot dargestellt (guter Infrarotfilter auf dem Chip)
  • im Nachtsichtgerät deutlich heller zu sehen als "normal" (verstärkt Infrarotlicht)

Das Infrarot wird im Handy blau dargestellt, weil Fotochips sind sehr empfindlich für Infrarot sind und Smartphones generell kein Infrarotlicht filtern, da sie dies auch für Features verwenden z.B. um die Gesichtskonturen des Besitzers abzulesen. Eine Darstellung des Infrarot im Bild ist dann aber ein Bildfehler. Vermutlich hat ein Filter nicht so gut funktioniert, so dass der blaue Sensor schwach anspicht und es blau dargestellt wird. Sind halt billige Sensoren in Handys, die arbeiten etwas anders als z.B. ein CCD-Sensor einer Nikon D40.

Licht ist ja nichts anderes als sehr hochfrequentige Funkwellen, obwohl -eigentlich- jede Induktionsplatte mit Induktion im Langwellenbereich arbeitet, also ein Nebenprodukt.

Noch ein lustiger Nebeneffekt: wenn ich im Kurzwellenfunkgerät (Icom IC-725) auf 37,06 kHz gehe (oberes Seitenband), dann hört man ein sehr lauten Pfeiffton, den man nur hört, wenn die Kochplatte an ist (3,8µT 10cm neben dem Feld, Grenzwert wäre 27µT).

Bild zum Beitrag iPhone

Bild zum Beitrag Nikon

Bild zum Beitrag Nachtsichtgerät

Bild zum Beitrag ...auch hörbar ;)

...zur Antwort

Robust: Rheinmetall (diverse Modelle)

Vielseitig: Adler Junior 12

Bequem: Olympia SM9

Rheinmetall-Schreibmaschinen sollen unverwüstlich sein und ziemlich gut, genau wie Olympia. Zudem bekommt man die Olympia SMxx fast geschenkt. Allerdings benutze ich z.B. eine Adler Junior 12, mit der ich sehr zufrieden bin. Diese hat eine "Automatic"-Taste also eine automatische Leertaste, was eine echte Wohltat ist, einen Breitwagen um auch quer oder DIN A3 zu beschreiben und eine Typenumschaltung anstatt einer Walzenumschaltung (leichtgängiger).

Wenn du eine für den buchhalterischen Bereich (Finanzbuchhaltung, Quittungen etc.) also eher für Tabellarische Anwendungen brauchst, schau mal nach welchen mit Dezimaltabulatur (z.B. Underwood) und Euro-Zeichen (z.B. Olympia Traveller C), bei viel Text würde ich eine Olympia SM9 empfehlen, bei sehr viel Text eine Adler Junior 12.

Elektrisch geht natürlich auch z.B. Triumph-Adler Twen 180 o.ä., allerdings haben die meistens Karbon-Band-Kassetten, das heisst: 1x benutzen und wenn Band leer, muss eine neue Kasette her, ausserdem kann man auf dem Karbonband sehr gut nachvollziehen, was du geschrieben hast, bei den normalen 13mm-Seidenband-Spulen kann man das nicht = Datensicherheit. Die Junior 12 gibt's im leichten Plastikkoffer, hübsch, unauffällig, leicht und man kann wirklich überall schreiben, auch da wo es kein Strom gibt (Zug, Urlaub...)

Bild zum Beitrag

seit einigen Jahren setzen wir beruflich auch wieder auf Schreibmaschinen bei bestimmten Sachen die die Datensicherheit betreffen. Die Adler Junior 12 wie auch die SM-Reihe von Olympia sind weit verbreitet, passendes Zubehör und Ersatzteile findet man also auch zu Not noch in 50 Jahren.

...zur Antwort

Kurz gesagt: Ja!

Aber hier muss man klar zwischen "Strahlenschutz" und "Atemschutz" unterscheiden:

  • Strahlenschutz bei Atombomben-Explosion ist schwer bis unmöglich! Dabei werden Gamma-, Röntgen und Neutronenstrahlen sofort bei Explosion freigesetzt (breiten sich wie das Licht aus). Man kann die Dosis so gering wie möglich halten die von der Strahlung abgeht: sofort in den (wortwörtlichen) (Strahlungs-)Schatten springen! Z.B. Deckung hinter massiven Bauten, Kellern, je dicker der Schutz ist und je schneller man sich schützt, umso besser, wenn man 10 Sekunden von einem Betonhaus entfernt ist, ist es besser, sich hinter irgendwas anderes zu schützen, was näher ist. Selbst wenn es nur ein kleiner Erdhügel ist. Ein Schutzanzug schützt auch nicht vor Strahlen (ausser Alphanuklide), sondern der Sinn dahinter ist, die Exposition (wie viel oder lange man der Strahlung ausgesetzt ist) so gering wie möglich zu halten und eine direkte Inkorporation von Alphateilchen zu vermeiden d.h. vermeiden, dass die Alphateilchen eingeatmet werden oder anders in den Körper gelangen. Daher ist "Duschen" mit nicht-kontaminiertem Wasser (bei kurzzeitig geschlossenem Filter!) zwischendurch sehr ratsam.
  • Nebenbei: Strahlenschutz bei Alphateilchen ist einfach, da es ein Gas ist, genauer gesagt vollständig ionisiertes Helium bzw. ein Heliumkern: Papier, Plastikplane, Glas usw. eigentlich schirmen fast alle Materialien das Alphateilchen ab. Beta-Teilchen: da braucht man schon ca. 6mm Aluminium oder 4mm Blei aber bei Gamma-, Röntgen braucht man schon mehrere Dezimeter Blei! Neutronen sausen aber sogar da durch wie durch Luft. In jedem Fall: sich entfernen von der Strahlenquelle ist am sinnvollsten.
  • Atemschutz (unmittelbar) nach Atombomben-Explosion, macht sehr viel Sinn, ab Explosion dauert es etwa 1 Minute bis der Feuerball und die Direktstrahlung gering genug ist, den Fluchtweg anzutreten. Eine Gasmaske (Atemschutzmaske) z.B. die M65 mit frischem Filter (nicht "überlagert"!) anlegen, einen wasserdichten Overall anziehen - auch als "Maleranzug" bekannt, aber der gelbe bzw. "Kat. 3" sollte er haben. Filter: entweder einen NBC / ABC / CBRN / Zivilschutz-Filter für die Maske, die haben viele Namen.
  • Wichtig ist, dass der Maskenfilter die Schutzklasse "P3" hat und der Overall "Kategorie 3". Denn der Fallout (also alles was nach der Direktstrahlung über ist) setzt sich auf Partikeln in der Luft, Staub, Erde, Regen usw. ab und wird dann entsprechend von diesem Filter ausgefiltert. Fallout besteht vor allem aus Alpha- (Reste von Uran/Plutonium) und Beta-Strahlung (z.B. Iod-, Cäsium- und Stromtium-Isotope).

Man kann sich jetzt noch streiten, ob ein ABEK-P3-Filter oder ein Reaktor-P3-Filter besser wäre, laut Hersteller (Dräger und AVEC) sind die Reaktor-P3-Filter extra gegen Iod-131, Cäsium-137 usw. ausgelegt (daher auch "Reaktor"), aber ABEK-P3-Filter sollen diese angeblich auch ausfiltern (neben Gasen, Ammoniak und Partikeln natürlich, heissen ja auch NBC = Nuklear, Bio, Chemie). Wenn da noch jemand was ergänzen könnte zu "Reaktor" oder "ABEK" bei Fallout wäre ich auch sehr dankbar, weil theoretisch gehen beide.

...zur Antwort

Ganz klar: JA!

Das BBK, also das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe rät dazu, dass sich quasi jeder Zivilist eine Atemschutzmaske zulegt:

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Publikationen/Broschueren_Flyer/Buergerinformationen_A4/Checkliste_Ratgeber.pdf?__blob=publicationFile

Seite 8, unter "Notgepäck", Zitat: "Schutzmaske, behelfsmäßiger Atemschutz"

Unabhängig davon, was andere Schreiben ob es Sinn macht oder nicht. Würde es kein Sinn machen, dann würde das BBK auch nicht dazu raten!

Was aber Sinn macht ist, sich vor allem damit ein wenig zu beschäftigen. "Schutzmaske" ist relativ, das kann ein Staubschutzfilter in Form eines simpelen Mundschutz (P1) sein sowie das, was wir "Isoliergeräte" nennen (Vollmaske mit Druckluft-Flaschen, PA).

Ein schlechter Schutz ist besser als garkeiner!

Isoliergeräte bedürfen ständiger Wartung und einen hohen Anschaffungspreis sowie jede Menge Know-How, nicht jeder Zivilist ist/war Atemschutzträger bei der Feuerwehr ("PA"), THW ("AGT") oder Bundeswehr ("ASG"). Deshalb klare Empfehlung:

M65 oder M65Z Maske. Das ist eine Vollmaske von einer der besten Qualitätsmarken (Dräger oder Auer), "Dräger Panorama" ist auch gut, aber teuer und etwas sperriger. Es gibt kein "gut", "besser" oder "schlechter", nur ein "hält dicht" oder "hält nicht dicht". Maske testen: Einatmen, aufsetzen, riemen fest ziehen und die Hand auf den Siebaufsatz halten und kräftig auspusten, dann Hand auf das Loch halten, wo der Filter reingeschraubt wird und versuchen die Luft anzuziehen bis man merkt, dass die Maske sich leicht an das Gesicht saugt, wenn dieser "Druck" (Unterdruck) sich ca. 10 Sekunden hält, dann ist die Maske dicht! Wenn nicht: neue kaufen! Habe aber noch keine M65 in der Hand gehabt, egal ob Baujahr 1960 oder 1995, die nicht dicht war, diese Dinger sind fast unkaputtbar. Kann man sich holen (aber bitte testen)!

Filter: 3 Filter sind sinnvoll:

  1. Dräger P3-Filter. Verwendung: Biologische Gefahren wie z.B. bei Vogelgrippe letztes Jahr oder dieses Jahr, wo die "Schweinepest" rumgeht, wird auch gerne bei Ebola verwendet. Auch bei Bakterien und Pilzen verwendbar (z.B. reinigung verschimmelter Keller, Arbeiten mir Glaswolle oder Asbest usw), dieser Filter ist auch sehr gut gegen Smog! Dräger deshalb, weil die extrem gut sind. Bei Viren = maximaler Schutz.
  2. AVEC oder Dräger Reaktor P3. Unterschied zum "normalen" P3: wenn ein Störfall in einem Reaktor ist, wie bei Tschernobyl und Fukushima, treten Stoffe aus (Jod, Cäsium und Strontium) die vor allem mit den Partikeln in der Luft und Regen übertragen werden. Der Film "die Wolke" zeigt sehr gut, was ohne Atemschutzfilter passieren könnte - keine Panik! Trifft nur auf völlig ungeschützte Menschen zu. NRW, Niedersachsen süd und Saarland, vor allem Aachen stehen nahe an dem Hochrisikoreaktor "Tihange", so groß ist die Angst, dass die Aachener Behörden Ende 2015 gar eine Notfallübung gegen eine drohende atomare Verseuchung durchführen ließen, bei denen auch Atemschutz für die Zivilbevölkerung Thema waren!
  3. "Breitband-Filter" wie der "AVEC NBC-3", "Dräger ABEK-P3" oder am besten "Dräger ABEK-HgNO/CO-P3" schützen bei Vorfällen wie der Explosion der Raffinerie in Ingolstadt am 03.09.2018, oder dem Moorbrand in Meppen am 19.09.2018 oder diverser Chemie-, Gefahrgut-, oder Industrieunfällen, wenn man sich nicht sicher ist, was los ist, dann ist dieser Filter im Zweifelsfall aufzusetzen, aber der Atemwiderstand ist bei dem Filter leider auch am höchsten... Dieser Filter kann auch immer auf der Maske in der Tasche sein.

Hinzu kommt: einen Overall (kostet knapp €20), der Gasdicht ist. Empfehlung: z.B: einen Chemieschutzanzug / Chemieschutzoverall "Kategorie 3" (meist gelb), einfach mal nach suchen in der Bucht. Wichtig: flüssigkeitsdicht und in der richtigen Größe! (Lieber eine Nummer zu groß nehmen und abkleben, was übersteht)

Und: Gummistiefel und Chemikalienschutzhandschuhe (gibt es jeweils für ca. €10 im Baumarkt).

Und nun zur Benutzung: je nach Gefahren lage (siehe 1. 2. oder 3.), das tun, wozu die Behörden raten: Fenster zu, Türen zu, Klimaanlage aus usw. Es geht hierbei nicht darum, sich guten Gewissens extra der Gefahr auszusetzen, sondern Eigenschutz (z.B. bei Evakurierung) oder sicheres Ausharren, bis man evakuiert wird oder selbst aus der Gefahrenzone flüchten kann. Schaut mal den Film "die Wolke", ist zwar der Worst Case, aber ziemlich gut gemacht. Die meisten fahren sofort (natürlich ohne jeden Schutz) mit Vollgas weg von der Gefahr, vermeindlich schlaue Leute gegen die WIndrichting, diese Idee werden aber 99% haben und es entsteht ein Stau! Zu Fuß ist man da noch schneller als in der Blechlawine gefangen zu sein, aber: mit Atemschutz, den man zuhause schon angelegt hat, ruhig Zeit lassen, solange Fenster, Türen usw zu sind, das vom BBK empfohlene Notfallgepäck (siehe Link oben) zusammensammeln alles in ein Rucksack, mit Zip-Beuteln / Mülltüten luftdicht verpacken, evtl. einen blauen Sack oder Regenschutz noch über den Rucksack und los gehts!

Angst und Panik überlasst ihr ruhig den Leuten, die keine Atemschutzmaske usw tragen, ihr seid geschützt! Man sollte trotzdem so schnell wie möglich raus aus der Gefahrenzone, weil irgendwann wird es doch ziemlich warm in der Maske und Overall und irgendwann wird auch das Gepäck ziemlich schwer...

...zur Antwort

Das radioaktivste Element, welches natürlich auf der Erde vorkommt ist das Metall Polonium (210-Po) mit einer Energie von 5,59 MeV, ist aber trotzdem nicht der radioaktivste Stoff:

Das radioaktivste Isotop ist das Fluor-31 (31-F) mit einer Energie von 27,787 MeV, ist allerdings ein Betastrahler.

Wenn man nun den Gewichtungsfaktor von x20 bei Alphastrahler in Bezug zu Betastrahlern gleicher Energie (eV) und Aktivität (Anzahl Zerfälle im gleichen Zeitraum) der Äquivalentdosis mit einbezieht, dann wirkt das Isotop Livermorium-293 mit 12,8 MeV als Alphastrahler auf uns wie ein Betastrahlers mit 256 MeV, das für uns am radioaktivesten wirkende Isotop.

Interessant noch zu erwähnen wäre das Radon-222, denn es hat eine Energie von 5,590 MeV, Alphastrahler, also selbe Äquivalentdosis wie ein Betastrahler mit 111,8 MeV, wirkt also 4x stärker auf uns als 31-F. Es ist das Element, mit dem wir statistisch (und meist unbemerkt) am meisten zu tun haben, da es aus vielen Hauskellern und Schluchten seinen Weg aus dem Erdinneren zu uns findet. Da es deutlich schwerer und dichter ist als Luft, ist damit meistens an tiefergelegenen Regionen mit Radon zu rechnen. Wer aber nun vor Panik auf einen hohen Berg ziehen will, der sei beruhigt: es sind keine Todesfälle bekannt, die aufgrund natürlichem Radonvorkommen hervorgerufen wurden. Ausserdem ist auf höheren Ebenen auch die kosmische Gammastrahlung am höchsten.

Dazu gibt es noch eine Karte vom BfS: https://www.bfs.de/DE/themen/ion/umwelt/radon/boden/radon-karte.html

...zur Antwort
Was wird aus Amerika?

Hey,

ich bin 17 Jahre alt / männlich und bin Muslim. Das sage ich, weil es in meiner Frage um Donald Trump geht, den möglichen Präsidentschaftskandidat in den USA, welcher vor hat im Falle seiner Wahl alle amerikanischen Muslime aus dem Land zu verbannen und auch keine muslimischen Menschen in das Land zu lassen.

Aber wird dadurch nicht ein Menschenrecht verletzt? Jeder Mensch hat das Recht seinen eigenen Glauben auszuüben und seine Persönlichkeit frei zu entfalten, sofern es die Menschenrechte anderer nicht einschränkt oder verletzt.

Ich bin aus selber Motivation Muslim, wie ein Christ eben ein Christ geworden ist. Oder ein Jude jüdisch. Ich glaube an Gott und ich danke ihm in Form des Islams für dieses einzige Leben und einzigartige Leben, das er mir geschenkt hat und für alle Erfolge und Misserfolge in meinem Leben, aus denen ich lernen konnte.

Ich habe mich als Muslim schon lange in Deutschland integriert. Ich erfülle meine Bürgerpflichten, verfüge über einen deutschen Pass und toleriere jeden Andersgläubigen aller Religionen. Privat übe ich meine Religion zum Dank an Gott aus. So handelt meine gesamte Familie.

Und so leben Millionen Muslime in Amerika. Und das ist ihr Recht, denn sie verletzen damit nicht das Recht anderer. Ich finde es schlimm, dass der Ruf frei lebender und friedlicher Muslime dadurch zerstört wird, dass diese friedlichen Muslime für menschen verachtende Morde verantwortlich gemacht werden. Und dann noch von so hoch gestellten Personen, wie Donald Trump.

Wenn ein Präsident den Wert von Menschen, die den Islam angenommen haben, vor der Öffentlichkeit senkt, dann werden extremistische Menschen, die unsere Religion verhassen dazu bewegt Anschläge auf Muslime zu verüben. Der Ruf der Muslime wird in der Gesellschaft zerstört, es erinnert an das Geschehen im Nationalsozialismus.

Wird aus Amerika ein islamhassendes Land, wenn Donald Trump gewählt wird? Wird der internationale Ruf meiner Religion dadurch beschädigt? Was wird dann passieren?

Und wieso? Wieso ist es falsch Gott dafür zu danken, dass er mir dieses Leben gegeben hat, in Form des Islams? Wen störe ich damit, wenn verletze ich, wen bedränge ich? Was tuen die Millionen Menschen? Sind sie stellvertretend für Mörder, die den Islam als Rechtfertigung nutzen? Sind nicht eher die Islamhasser die Extremisten und die jenigen, die bedrängen?

Was wird dann aus Amerika?

...zum Beitrag

Nichts Besonderes. Die Vereinigten Staaten von Amerika werden in ihre völige Bedeutungslosigkeit abrutschen, in der sie noch 1750 gewesen sind, während wir hier die Renaissance hatten. Vielleicht noch einen Vernichtungskrieg des US-Volkes gegen sich selbst, ethnische Säuberung in der USA von Trump selbst.

Sonst nichts :-)

...zur Antwort

HERMES!

Seit Ende 2016 statistisch gesehen weniger Probleme (z.B. nicht ausgeliefert/Reklamationen) als bei DPD. Hermes hat nur 8% so viele Reklamationen bei gleicher Anzahl Pakete pro Jahr hochgerechnet als DPD.

Die Laufzeiten haben sich bei DPD verdoppelt, die Beschwerden bei Bundesnetzagentur und Verbraucherschutz verdreifacht (3,4x) als vor 2 Jahren, Tendenz steigend.

Das zu den Statistiken. Davon mal abgesehen stimmt das wirklich, dass DPD der einzige Paketdienst ist, der sich bei SIXT massenhaft Mietwagen mietet, anstatt eigene zu kaufen, ohne ersichtlichen Sinn dahinter, Pakete inkognito auszuliefern. Die Zustände waren vor 10 Jahren noch genau andersrum.

Daher ganz klar: Hermes!

PS: Von Hermes gibt es auch sehr schicke Gürtel ;-)

...zur Antwort
Erfahrungen und Probleme mit DPD?

Ich weiss ja nicht, was daran so schwer sein soll, in einem 20000-Einwohner-Dorf die Hausnummer 24 in der größten und ersten Straße zu finden, in der man reinfährt, wenn man in die Stadt fährt...

Am 14. Juni hat DPD ein Paket bekommen, am 15. Juni sollte es ausgeliefert werden. Der DPD-Fahrer hätte - so wie es DHL, GLS, Hermes, UPS und Transoflex auch machen - in der Straße nach der "24" suchen müssen, die man automatisch sieht, wenn man in die Straße reinfährt... Dann am einzigen Eingang klingeln, wo der Namen draufsteht der auch auf dem Paket steht, aber nein!!!

Da wird erstmal do ein quatsch geschrieben wie "Unstimmigkeit bei Empfangsadresse", wenn es eine "Unstimmigkeit" gibt, liegt die wohl eher am Fahrer, alle anderen kriegen das ja auch hin. Dann geht das Paket einfach wieder zurück, es sind ja hier auch keine Nachbarn die man fragen könnte..... Am 16., 17. und 18. Juni hat sich dann rein garnichts getahn, vermutlich hat DPD dort einen Maler aus Paris einfliegen lassen um eine Landkarte zu zeichnen, denn am 19. Juni dann endlich kam das Paket an: mit einer Landkarte auf dem Paket, dass die Hausnummer 24 bei der "24" zu finden ist.

Das ist übrigens schon das 2. mal, dass ein Paket mit einer Landkarte drauf hier ankommt, das 2. mal von DPD!

Also bitte tut euch und euren Kunden einen gefallen: bei Versand mit DPD druckt eine Google-Maps oder besser Open-Topo-Map-Karte aus, da DPD dafür 4 Tage braucht. Am besten wäre natürlich ein DPD-Navi "Drücken Sie

den Klingelknopf eine Sekunde bis zum Anschlag und lassen sie ihn dann wieder los... Jetzt den Klingelknopf drücken, Sie haben ihr Ziel erreicht." :-D

Unglaublich, aber wahr:

...zum Beitrag

Wundert mich, dass die nicht schon mit Navi fahren. Da kann man ja sehen, wo welche Hausnummer ist. Das ist natülich inakzeptabel, spätestens beim Abgeben an den Nachbarn (Empfänger nicht anwesend o.ä.) würde der ja sagen, wo die 24 ist... Da gibt es keine Ausrede, Lösung: Versandunternehmen wechseln.

...zur Antwort

Wer von all den Leuten bist du? Natürlich keiner von den Leuten, sondern nur du selbst! Versuche nicht, jemand anderen zu kopieren, denn Kopien sind nie so gut wie das Original. Sei einfach du selbst, DU bist das original. Es gibt viele Leute, die Samstags keine Freunde treffen, deshalb ist es offensichtlich, dass du von den richtigen gemocht wirst.

Mache einfach weiter so und lass dich finden, anstatt zu suchen. Ich war auch ein Aussenseiter, ich habe samstags auf meinem Computer Programme geschrieben, da ich garkeine Freunde hatte, während andere Fußball gespielt haben. Heute verdiene ich viel Geld damit und helfe anderen damit und habe viele Freunde, die auch programmieren oder dort arbeiten wo ich arbeite... Hätte ich mich gezwungen mit Fußball zu spielen, hätte ich nur erreicht, dass ich ein unbeliebter weil schlechter Fußballspieler wäre mit wenig Freunden, unzufrieden mit mir selbst.

Finde einfach deinen Weg, probiere alles aus, bleibe bei dem, was dir Spaß macht, sei nicht deine Freunde, sondern sei einfach du selbst für deine Freunde, dann findest du dich irgendwann automatisch. Das kann man nicht verkürzen oder erzwingen. Man kann da nur mit der richtigen Haltung ran: gedultig, selbstbewusst und versuch mal, dass es dir egal ist, dann klappt's am besten.

...zur Antwort

VORSICH VOR DIESEM RECHTSEXTREMISTISCHEN HASSBLOG!

http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2011/07/27/pi-news-der-hassblog-der-rechtspopulisten_6714 Mit...

- staatsgefährdenden und anstiftenden Kommentaren über unsere Bundesregierung, die hier als „Dreckselite“ verspottet wird und Aufforderungen Politiker in Scharen ausgewiesen oder „an die Wand gestellt“ werden sollen.

- rechtsextremistischen Kommentaren wie "Wenn

der Islam nicht bekämpft und ausgerottet wird, ist das der Untergang
der Zivilisation" gesehen zu haben, ist entweder blind oder ein Lügner.
Die Logik von PI-news-Nutzern: - rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten - aber den Rechtsextremismus selbst abzulehnen - alles, wogegen der Rechtsextremismus ist selbst als rechtsextrem zu bezeichnen "Pro-israelisch"
und "pro-amerikanisch" sind hier pseudo-Argumente, um unsere
freiheitlich-demokratische Grundordnung, Menschenrechte und
Religionsfreiheit anzugreifen. Denn über USA und Israel wird in dem
Blog, der von uns genauestens Kontrolliert wird, nichts berichtet und
auch keine Ansätze in dem Interesse der USQA und/oder Israel zu handeln.

Dies
ist nur ein Pseudo-Totschlag-Argument wie "Nazikeule" um
rechtsfaschistoides Gedankengut zu äußern und sich dann auf diese
Pseudo-Prädikate zu berufen, dass rechtsextremistisches Gedankengut
nicht rechts sei...

Würde man nicht so viele ermittlungsrelevanten
Erkenntnisse über Staatsgefährder in den Beitragskommentaren erlangen,
wäre dieser Blog schon längst geschlossen, da er auch dem Ruf unseres
Landes massiv schadet.

...zur Antwort

VORSICH VOR DIESEM RECHTSEXTREMISTISCHEN HASSBLOG!

http://blog.zeit.de/stoerungsmelder/2011/07/27/pi-news-der-hassblog-der-rechtspopulisten_6714 Mit...

- staatsgefährdenden und anstiftenden Kommentaren über unsere Bundesregierung, die hier als „Dreckselite“ verspottet wird und Aufforderungen Politiker in Scharen ausgewiesen oder „an die Wand gestellt“ werden sollen.

- rechtsextremistischen Kommentaren wie "Wenn
der Islam nicht bekämpft und ausgerottet wird, ist das der Untergang der Zivilisation" gesehen zu haben, ist entweder blind oder ein Lügner.
Die Logik von PI-news-Nutzern: - rechtsextremes Gedankengut zu verbreiten - aber den Rechtsextremismus selbst abzulehnen - alles, wogegen der Rechtsextremismus ist selbst als rechtsextrem zu bezeichnen "Pro-israelisch" und "pro-amerikanisch" sind hier pseudo-Argumente, um unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung, Menschenrechte und Religionsfreiheit anzugreifen. Denn über USA und Israel wird in dem Blog, der von uns genauestens Kontrolliert wird, nichts berichtet und auch keine Ansätze in dem Interesse der USQA und/oder Israel zu handeln.

Dies ist nur ein Pseudo-Totschlag-Argument wie "Nazikeule" um rechtsfaschistoides Gedankengut zu äußern und sich dann auf diese Pseudo-Prädikate zu berufen, dass rechtsextremistisches Gedankengut nicht rechts sei...

Würde man nicht so viele ermittlungsrelevanten Erkenntnisse über Staatsgefährder in den Beitragskommentaren erlangen, wäre dieser Blog schon längst geschlossen, da er auch dem Ruf unseres Landes massiv schadet.

...zur Antwort

NIMM MAL DAS FRAGEZEICHEN WEG.

Die AfD ist Verfassungsfeindlich. Die Verfassungswidrigkeit wird momentan geprüft.

Die Ziele der AfD und NPD sind nahezu identisch.

Problem: NPD-Verbot bestärkt die AfD und andersrum.

Da die AfD 11,5% (= +9,6%) hat und die NPD 0,1% (= -1,4%), aber man nur eine Partei aktuell aus bestimmten Gründen verbieten kann, ist ein AfD-Verbotsverfahren zum Juni 2018 mit Ergebnis spätestens in einem Jahr sehr wahrscheinlich.

...zur Antwort

Um deine Frage zu beantworten: Das lustige Ding heisst bei den Amis "mortarboard", in Europa wird das nicht getragen, habe das aber auch schon in US-Filmen oft gesehen. In Deutschland ist es eigentlich Tradition Zylinder bei der Graduation zu trage, wird aber kaum noch gemacht.

Davor trug man eine Art Barett wie es Martin Luther an der Uni Erfurt getragen hat. In Deutschland sehen traditionelle Studententrachten so aus:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f6/Freie\_Universitaet\_Berlin\_-\_Talare.jpg

Und zum "mortarboard" (das war ja deine Frage): Keine Ahnung warum die da drüben den Doktorhut von Martin Luther so verunstaltet haben, der Form nach könnten zu klein geratene Studenten evtl. als eine Art Schreibtisch für großgewachsene Dozenten dienen, oder die US-Unis sind undicht und es regnet dauernd rein, schwer zu sagen, jedenfalls sah so sah er mal ursprünglich in traditioneller Deutscher Studententracht aus:

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/8e/Lucas\_Cranach\_%28I%29\_workshop\_-\_Martin\_Luther\_%28Uffizi%29.jpg


...zur Antwort

Weil durch zunehmenden Smartphone-Konsum und abnehmender Sozialkompetenz die gesamte Gesellschaft immer mehr verdummt... Deshalb können immer weniger Menschen absurde Verschwörungsmärchen von echten Problemen unterscheiden und glauben einfach jeden Müll!

Und wenn jemand nicht zufrieden damit ist, dass es uns so gut geht wie nie zuvor und besser als dem Rest der Welt... Ja, dem ist auch nicht mehr zu helfen (ausser evtl. mit einer Psychotherapie gegen paranoide Wahrnehmungsstörungen und Misanthropie)

...zur Antwort