Hallöchen Menschen

Vor der hoffentlich letzten Zeitumstellung hab ich frühmorgens ein Spatzenkonzert, wie selten gehört. Laut.

Krass, daß ich erst im Herbst wieder eine Amsel sehe. Die hatte in vergangenen Jahren immer geflötet.

Ich freue mich, sie gesehen zu haben!

LGrüeßli

...zur Antwort

Hallo Kylie

Wenn du mal den einen oder anderen Nachmittag beim Tierheim vorbei gehst und Katzen kraulst, wirst du es wahrscheinlich merken, ob es gehen könnte.

Solltest du keine Anzeichen haben, nimm zum "Lang-/Lebenszeitversuch" eine ältere Katze/Kater, die wenig Vermittlungs-Chancen hat (im Gegensatz zu Jungtieren). Sag dem Tierheim von deinen Bedenken wegen Allergien.

Und dann drück ich dir die Daumen, dass du auch über Jahre keine Probleme haben wirst  :-)

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo Allipo

Ich bin total überrascht, wie viele Diskussionen du angestossen hast.

Meine Katzen sind Freigänger, dürfen tags und nachts raus, da sie es so gewohnt sind. Meine Älteste ist 18 und hat in jüngeren Jahren oft Vögel als Beute gebracht; auch Mäuse und ganz selten eine Ratte; da bin ich erschrocken.

Heute jault sie immer noch gerne, wenn sie nach Hause kommt, hat aber keine Beute mehr.

Vögel, die gesund sind, können Katzen kaum fangen. Vögel sind ja nicht aus Dumms-Dorf und bauen ihre Nester bestimmt nicht dort, wo Katzen Zugriff haben.

Vögel bauen Nester, wo die Jungvögel sicher sind! Wenn eines raus fällt oder geschubst wird, dann will es die Natur so, und dies "ausgestossene" Jungvögelchen wird von Katze/Kater gefressen. Auch Kätzinnen müssen ihre Jungen ernähren. Dies rein von Natur aus gesehen.

Mein Nachbar hatte sich anerboten, eine Tanne in meinem Garten zu fällen; er fühlte sich durch Vogelgezwitscher gestört. Nun bewohnen sie die andere Tanne in meinem Garten :-) auch Raben und Elstern kommen zu ihrer Zeit hier vorbei. Die letzte Tanne !  Die anderen Gärten sind äusserst aufgeräumt. Hier gibt es auch Winterquartier für Insekten und Igel etc

Aber:  Lasst die Natur natürlich sein! Unsere Löwen sind Katzen

Obwohl ich Hundebesitzer bin, will ich nicht, dass Hunde Katzen jagen; ein schwieriger Grat

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo Suizid35

Wenn ich das Foto deiner Hunde betrachte, weiss ich nicht, wer wen anzickt. Die "grosse" Laufhündin mag die Kleine genau so wenig, wie umgekehrt.m So sehe ich diese Aufnahme.... Sorry

An deiner Stelle wäre ich vorsichtig mit weiteren Tieren.

Achte auf DICH, deine jetzigen Hunde und Katzen und dann .... auf Neuzuzügler; alles zu seiner Zeit :-)

Mach's guet

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo Kathi oder Lilly-Katze

Eine Garantie, dass 2 Katzen immer freundlich zusammen leben, gibt es leider nie! Auch nicht wenn beide Weiber oder kastriert oder sonst was sind.

Ich hatte 2 Weiber; Mutter und Tochter, die mochten sich 17 Jahre lang nicht wirklich gerne, aber jetzt, wo Tochter eingeschläfert werden musste, sucht Mutter ihre Tochter. Im Winter lagen sie mehr oder weniger beieinander auf einem Kopfkissen; im Sommer stritten sie draussen. KATZEN! :-D

Wichtig ist, wenn mensch nicht gleich 2 Katzen (aus Tierheim) gemeinsam übernehmen kann, ob sie Freigänger sind/waren oder Hauskatzen.

Meine Überzeugung ist, dass du niemals eine "Bauernhofkatze" mit einer "Hauskatze" zusammen bringst; naja das ist nur mein Denken 

Frag ggf beim örtlichen TA, ob Katze/Kater ein Plätzchen sucht :-D

BrightSunshine sagt absolut richtig und wichtig: DIE ERSTE KATZE SPIELT DIE HAUPTROLLE! Bis zu dem Grad, wenn sie den Neuzuzügler attaktiert. Mir ist in dem Moment scheissegal ob Hund oder Katze! Attakiert wird niemals jemand; und das zeige ich, als Mensch jedem Tier; auch Katze darf Hund nicht attakieren; fast nie; ausser Hund wird extrem aufdringlich; dann darf Katze zurück schlagen; umgekehrt wird auch gefahren! Tja das Leben... so ganz einfach ist es nicht ... sag niemals niemals

LGrüessli & viel Erfolg, auf dass es mit einer Zweiten klappt

...zur Antwort

Guten Morgen Tobixx

In einem Wohngebiet findet eine Katze/Kater immer was zu trinken, und sei es eine Pfütze - auch bei heissem Wetter, wir leben ja nicht in der Wüste. Also vollkommene Entwarnung, was verdursten anbelangt.

Ausser Katerchen hat sich einsperren lassen (Garage etc). Auch hier hast du die ganze Nachbarschaft in Kenntnis gesetzt. Mehr geht nicht.

Hätte dein Kater einen Unfall gehabt, wäre er höchstwahrscheinlich früher oder später beim TA gelandet, welcher wiederum den Chip hätte auslesen können. Also alles gut, wenn du nix hörst ;-)

Dein Kater ist bald 1jährig und steckt sein Revier ab. Egal ob kastriert oder nicht! Er kann auch "ohne Eier" sein Revier gegen "Eindringlinge" verteitigen.

Er wird früher oder später sein Futter bei euch einfordern, so hoffe ich! Ich hatte auch schon solche kastrierten Katerchen.  ----- Es schadet nichts, die Nachbarn stets auf dem Laufenden zu halten :-D

Viel Spass noch und LGrüessli

...zur Antwort

Hallo sunshineex

Wenn ich es richtig lese, faucht die "alteingesessene" 7-monatige Siam den neuen Kater an.

Wie alt ist denn der Kater? Möglicherweise ist er geschlechtsreif, sie so früh aber nicht für solches bereit?

Ich kann verstehen, dass sie auf sowas noch keine Lust hat. Oder sie hat möglicherweise kein Interesse an einem alten "Lustmolch". Sorry  ;-)

Viel Spass noch mit den Beiden! Noch ist nicht aller Tage Abend.

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo Nyne

Schau mal, ob du einen Lohnliste oder ähnliches für "Kaufmann/-Frau" findest. In der Schweiz hatte ich es mal gefunden.

Das bringt dir in NRW aber nix. Ich denke, du findest sowas auch bei euch. So in dieser Art: 

https://www.ausbildung.de/berufe/kauffrau-fuer-bueromanagement/gehalt/

oder

http://www.steuerklassen.com/gehalt/kaufmann-gross-aussenhandel/

bei letzterem kannst du deine genauen Daten eingeben.

Viel Erfolg und LGrüessli

...zur Antwort

Guten Morgen detrophy

Aus meiner ganz persönlichen Erfahrung würde ich diesen Kater einfach mal ignorieren (auch nicht gross beobachten, angucken), über einige, wenige Tage. Klar wird normal gefüttert und Klo gereinigt; aber keine Animation auf "seinen Wunsch" und schon gar nichrt, weil er gerade mal gedenkt, mit Fauchen und Knurren aufzuhören!

Dies bedarf einer eigentlich unangenehmen Konsequenz von euch Menschen, könnte diesem Kater aber zeigen, dass er nicht der Chef des Hauses ist, so schade es für ihn auch sein mag ;-)

Ich muss es LEIDER gerade mit einer 18jährigen Freigängerin tun, damit sie am Leben bleibt. Unsere Nachbarn werden nicht auf Ewig Geduld haben und ihre Nachtruhe durch Katzengejaule stören lassen, nur weil sie ihre Katzen-Tochter, die wir als 17j., aufgrund eines Tumors, einschläfern lassen mussten, jaulend, ja teilweise lautstark quaakend, sucht(e). Es ist für ALLE mega traurig. - Nach 2 Tagen und Nächten des "nichtbeachtens" ist es besser geworden. Gerade jetzt liegt sie entspannt an meiner Seite und schläft mal wieder.

Euch viel Erfolg !

LGrüessli Anja

...zur Antwort

Guten Abend blackout

Ich schätze, dass das Ohr (innen) deiner Katze juckt. Versuche es mal VORSICHTIG mit Taschentuch um deinen Finger gewickelt, innen zu reinigen (KEINESFALLS mit Ohrstäbchen, da diese Verletzungen verursachen können). Sonst bleibt nur der TA, wenn's im Ohr juckt (Milben etc), sollte dies begutachtet werden. Das kann es geben, ist nix schlimmes!

Meine Katzen mögen es nicht gerne, aber haben mit den Jahren gelernt, dass ich ihnen Gutes tue, wenn ich die Ohren putze (die Ohrmuschel, den äusseren Gehörgang - die Hunde übrigens auch) ;-)

LGrüessli Anja

...zur Antwort
Katze ist auf einmal anhänglich?

Guten Morgen liebe Community,

Meine Katze ist in den letzten Tagen recht anhänglich geworden.
Ich hab ihn seit 10 Jahren und in diesen 10 Jahren hat er gelegentlich mal bei mir geschlafen, aber doch recht selten und eigentlich jede Nacht bei meinen Eltern.
In den letzten Tagen schläft er ständig in meinem Bett.
Wenn die Türe mal zu ist, wird miaut und an der Türe gekratzt und er lässt einfach nicht mehr locker. Wenn ich dann die Türe öffne, liegt er sich in mein Bett und schurrt die nächste halbe Stunde.
Wenn es in der früh ist, ich noch schlafe und es einfach nicht mitbekomme, geht er zu meinen Eltern 'schleimt' und miaut, dann machen sie die Türe auf und er scheint glücklich zu sein.
So merkwürdig war er noch nie.
Er schläft recht viel und fast den ganzen Tag bei mir.
An meiner Bettdecke oder an meinem Bett kann es eigentlich nicht legen.
Sonst ist alles wie immer.
Er wollte noch nie wirklich schmusen und spielen mag er nur selten.
Meine Eltern meinen, dass er merkt, dass etwas mit mir nicht stimmt.
Ich hab einen dauerhaften hohen Blutdruck und ab und zu Herzbeschwerden, wir versuchen gerade herauszufinden, was es damit auf sich hat und haben auch in ein paar Monaten ein Termin in einem Herzzentrum.
Damals, als ich etwas schwerer krank war ( Salmonellen ) und wir noch nicht wussten, was ich denn habe, war er auch ständig bei mir.
Während meine Eltern glauben, dass er spürt, dass etwas mit mir nicht stimmt, bin ich der Meinung, dass es vielleicht langsam mit ihm zu Ende geht, weil er auch teilweise schon recht alt ist.
Aber dann müsste er doch auch eigentlich zu meinen Eltern so sein, oder ? Ich finde es nur seltsam, dass er ständig bei mir schläft.

Habt ihr schon mal sowas ähnliches erlebt mit euerer Katze (oder Haustiere allgemein ) oder wisst ihr, was vielleicht mit ihm los ist ? Vielen Dank für jede Antwort.

...zum Beitrag

Hallo Miss

Wenn du gesundheitlich angeschlagen bist, könnte es sein, dass es eure Katze wahrnimmt. 

Vielleicht ist es aber nur, daß die Katze die Diskrepanz zwischen dir und deinen Eltern erkennt. 

Alles Gute 

...zur Antwort

Hallo DenNamenMerken

Eine echt interessante Frage! 

Was ist für dich stark? Charakter, reine Muskelkraft, Beweglichkeit usw.

Das ist, als willst du ein Brauerei-Zugpferd vom Oktoberfest-Einzug mit einem Lipizzaner der Wiener Hofreitschule vergleichen usw. Beide kraftvoll, willensstark und geduldig. Tja

Bestimmt gibt es hier Menschen, die Hunde Rassen genau so vergleichen können; ist ja eigentlich schon geschehen :-)

Ich bin gespannt, was auf deine Frage noch folgen wird 

...zur Antwort

Hallo maroki02

Kannst du deinem Hund bis zum Halszäpfchen ins Maul schauen oder tasten? (Ich bei meinen schon - dies nur für Andere)   eine meiner Hunde verhielt sich auch mal so merkwürdig, sie können Tag+Nacht in unseren Garten; Sie hatte sich einen Ast geschnappt und oben im Rachen ein Stück davon zwischen den Zähnen festgebissen.  (Waagerecht)

Boden ablecken spricht für Mineralien-Mangel, tritt aber nicht so akut auf

Und sonst:  auf direktem Weg zum Tierarzt 

LGrüessli 

...zur Antwort

Hallo Nerderella 

Um was geht es dir eigentlich? War deine 1. Auswahl  ein reinrassiger Beagle muss es sein? Oder ein Hund aus dem Tierheim? Dies ist die grundlegende Frage und wird dir die Entscheidung erleichtern, ob du den Hund nimmst, mit dem du mehrmals spazieren warst, oder ein schlankes Ebenbild, welches du noch nicht kennst.

Viel Spaß und Erfolg, egal, welche Entscheidung du auch treffen wirst :-) Der Eine oder der Andere wird nicht im Heim fristen müssen --- TOP !

LGrüeßli 

...zur Antwort

Spirit1343 hat, meiner Meinung nach, die beste Antwort gegeben.

Und bitte nicht vergessen, dass ein Welpe auch nachts euren 2-3 Stunden-Rythmus braucht, jedenfalls anfangs, auch wenn's schwer fällt.

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo nadeyoloo

Ohne gross zu rechnen empfinde ich Körpergrösse minus 100 bis max. 110 bei Frauen als absolut normal. Bei deiner Freundin also mindestens 48 kg, darunter wirds echt knapp. Vorallem werden die Reserven knapp, falls sie mal krank würde. Ausserdem ist sie mit 13 noch mitten im Wachstum!!!

Pro ana sagt ja auch genug (für Magersucht)  Nein! ganz klar NEIN!!!

Lieber Pro Juventute = für Jugentliche

Wenn du es gut mit ihr meinst, verschweigst du dein Wissen keinesfalls, auch wenn sie böse mit dir sein wird. Sie muss dringend mit Erwachsenen darüber sprechen; Eltern, Verwandte, Beratungsstellen, irgend jemandem; Und wenn sie es nicht tut, solltest du dich verpflichtet fühlen, jemand passenden zu Informieren!

Alles Gute und LGrüessli

...zur Antwort

Hallo Airedelefan

Eigentlich bist du doch locker. Desinfizieren, morgen kontrollieren ggf. Desinfektion wiederholen und gut ist, insofern dein Hund gesundheitlich gut beieinander ist.

Passt!

LGrüessli

...zur Antwort

Hallo tweerk

Mach nach Einnahme stets ein Kreuz in deinem Kalender oder schreib es auf die Verpackung deines Medikaments (Strichliste). Wenn du Blister hast, markiere einfach jeden Sonntag (ähnlich Minipille mit Wochentagen drauf).

Viel Erfolg!

LGrüessli

...zur Antwort

Hi  Filonacc

Wie michi57319 und Masuya bereits gesagt haben, beginnt das Spiel mit kleinen Schritten im Haus/in der Wohnung und mit Hilfsmitteln, den Hund zu dir zurück zu locken. Wichtig ist, den Hund stets für die kleinsten Schritte in deine Richtung, mit deiner Stimme zu belohnen.

Zeig deinem Labi einfach, dass es dir SPASS macht, mit ihm zu spielen :-D und dass du der Chef im Rudel bist (du zuerst "essen" darfst, ohne Zähne fletschen)  ;-)

Viel Erfolg und Spass

und LGrüessli

...zur Antwort