Hallo Allipo
Ich bin total überrascht, wie viele Diskussionen du angestossen hast.
Meine Katzen sind Freigänger, dürfen tags und nachts raus, da sie es so gewohnt sind. Meine Älteste ist 18 und hat in jüngeren Jahren oft Vögel als Beute gebracht; auch Mäuse und ganz selten eine Ratte; da bin ich erschrocken.
Heute jault sie immer noch gerne, wenn sie nach Hause kommt, hat aber keine Beute mehr.
Vögel, die gesund sind, können Katzen kaum fangen. Vögel sind ja nicht aus Dumms-Dorf und bauen ihre Nester bestimmt nicht dort, wo Katzen Zugriff haben.
Vögel bauen Nester, wo die Jungvögel sicher sind! Wenn eines raus fällt oder geschubst wird, dann will es die Natur so, und dies "ausgestossene" Jungvögelchen wird von Katze/Kater gefressen. Auch Kätzinnen müssen ihre Jungen ernähren. Dies rein von Natur aus gesehen.
Mein Nachbar hatte sich anerboten, eine Tanne in meinem Garten zu fällen; er fühlte sich durch Vogelgezwitscher gestört. Nun bewohnen sie die andere Tanne in meinem Garten :-) auch Raben und Elstern kommen zu ihrer Zeit hier vorbei. Die letzte Tanne ! Die anderen Gärten sind äusserst aufgeräumt. Hier gibt es auch Winterquartier für Insekten und Igel etc
Aber: Lasst die Natur natürlich sein! Unsere Löwen sind Katzen
Obwohl ich Hundebesitzer bin, will ich nicht, dass Hunde Katzen jagen; ein schwieriger Grat
LGrüessli