Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 12.995 Beiträge

ARD Mediathek funktioniert nicht mehr?

Meine Mutter hat ein Hisense 4K Ultra HD LED TV 108cm (43 Zoll) 43A7300F, Triple Tuner, Smart TV mit Vidaa App Store seit 2 Tagen kam sie nicht mehr in die ARD Mediathek App rein. Und auch normal über den Sender ARD nicht mehr. Hatte die App dann gelöscht und wollte Neu Installieren aber sie ist im App Store auf dem Fernseher nicht mehr zu finden über die Suche, gibt es noch andere Möglichkeiten oder ist der Fernseher einfach wirklich nicht mehr Kompatibel. Der Fernseher ist 4 Jahre Alt haben es bei einen anderen Fernseher probiert einen LG der auch um die 4 Jahre Alt ist da funktioniert es, die ARD Mediathek über den Sender aufzurufen. Der Fernseher ist auf dem aktuellsten Stand, mit WLAN verbunden, Verbindung ist auch Top. Gibts da Möglichkeiten oder ist es der Fernseher. Andere Mediatheken wie zum Beispiel ZDF funktionieren.

Fernseher kaputt. Was tun?

Hallo,Und zwar habe ich folgendes Anliegen. Ein Freund von mir war zu Besuch und hat ausversehen mein Fernseher mit seinem Handy kaputt gemacht. Er stand zum Rücken vor meinem Fernseher und hatte sein Handy in der Hand. Aus einer plötzlichen Bewegung ist sein Handy aus seiner Hand gerutscht und auf dem Boden geknallt und dann auf meinen Fernseher. Jetzt hat der Fernseher einen Bildschirmschaden. Was kann ich nun tun?Vielen Dank für eure Hilfe!

Hey, wie gefällt euch mein neues Wohnzimmer Setup?

Hey, also ich habe einen neuen Rechner, neue Lautsprecher und ein Smart TV gekauft. Aktuell sieht es so aus. Morgen kommen noch paar Kabel und Kabelschläuche, dann sieht es unterm Schreibtisch geordneter aus. Der Rechner hat echt Power und die neuen Boxen haben ein deutlich besserer Klang. Smart TV hatte ich im Urlaub und das wollte zuhause auch. Was sagt ihr zur Optik? Ja, es ist ein Studenten Apartment, die Miete ist top, so gut kann man hier aktuell nichts finden.
Bild zum Beitrag

Gibt es verschiedene LG Fernsehere?

Ich habe mir vor einem Jahr einen LG Nanocell 43 Zoll WebOS TV 2022 gekauft. Der ist mir vor einem Monat kaputtgegangen.Dann habe ich mir einen Samsung Q60D TV gekauft, dessen Lautsprecher nicht annähernd so gut waren. Der LG Nanocell hatte einen wirklich beeindruckenden Kino-Bass.Daher habe ich den Samsung Q60D zurückgegeben und mir den LG Nanocell 43 Zoll WebOS TV 2024 gekauft – also zwei Generationen Unterschied. Dieser hatte aber immer noch nicht den Kino-Bass meines alten Fernsehers, obwohl ich dachte, es wären die gleichen. Ich möchte meinen aktuellen Fernseher zurückgeben und mir den selben LG Nanlcell kaufen den ich vor einem Monst verloren hatte. Ich bin mir jedoch unsicher, obdich damit einen Fehler mache. Gibt es vielleicht eine "Kino Bass Boost" oder "Surround Sound Dolby Atmos Variante" dieses Fernsehers? Wird das vielleicht gar nicht erwähnt ob der bessere oder doch eher flachere Lautsprecher hat? Danke für Antworten Kuss!

Wie kann ich meinen Fernseher so mit dem PC verbinden, dass er sich automatisch einschaltet??

Hallo zusammen,ich habe einen Samsung-Fernseher (Modell UE46F6500) und möchte ihn so mit meinem Windows-PC (mit NVIDIA RTX 4060) verbinden, dass sich der Fernseher automatisch einschaltet, sobald ich den PC starte oder aus dem Standby hole.Ich nutze ein HDMI-Kabel und habe es bereits in HDMI 2 (STB) gesteckt.Ich habe auch im Menü „Anynet+ (HDMI-CEC)“ aktiviert.Frage: Was muss ich genau einstellen, damit sich der Fernseher automatisch einschaltet, wenn der PC hochfährt oder aufwacht?Gibt es noch etwas, das ich im PC (Windows 11 / Grafikkarteneinstellungen) aktivieren muss?Vielen Dank für jede Hilfe! 🙏

Amazon Fire TV Stick hängt auf fest?

Hallo, seit gestern steht mein Fire TV Stick still. Es wird nur Fire TV auf dem Fernseher angezeigt. Ich habe schon alles mögliche versucht. Über die Amazon App oder über die Fernbedienung einen Neustart oder auf Werkeinstellungen zurück zu stellen. Nichts hat was gebracht.In der Amazon App auf dem Handy steht dass der Stick nicht mit den Internet verbunden ist, aber mit der Fernbedienung und anscheinend auch ein Update eigentlich fällig wäre. Dieses kann ich aber nicht durch führen da er ja auf der Startseite fest friert.Hatte jemand schon einmal dieses Problem und konnte es selbst beheben oder muss ich den Amazon Kundendienst anrufen?