Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 12.997 Beiträge

Kabelfernsehen: Warum Störungen beim Empfang von SD-Fernsehprogrammen?

Ich wohne in Nordrhein-Westfalen, habe einen Fernseher mit eingebautem Receiver und empfange meine Fernsehprogramme über das Kabelnetz.Seit heute Nachmittag habe ich einen gestörten Fernsehempfang, der nur die SD-Fernsehsender (SAT1 und RTL) betrifft. Einige Sekunden habe ich einen tadellosen Empfang, dann kommt es immer wieder für z. B. jeweils 2 Sekunden zu einem verpixelten Bild und gleichzeitig zu Tonaussetzern.Wenn ich am Fernseher die Signalqualität überprüfe, werden mir bei den störungsfreien HD-Sendern tadellose Werte angezeigt, bei den gestörten SD-Sendern SAT1 und RTL hingegen schwankt die Bildfehlerrate ständig zwischen 0% und 100%.Was muss ich tun, um wieder einen einwandfreien Empfang zu bekommen? Ein Unwetter kann aktuell definitiv nicht die Ursache sein.

Spiegelung von Smartphone auf Fernsehen?

Hallo, ich habe kaum Erfahrung mit Fersehen, deswegen meine Frage: Ist es eigentlich immer möglich, bei aktuelleren Fernsehenmodellen, den Bildschirm von den Handy auf den Fernsehen zu übertragen. Oder benötigt der Fernsehen Bluetooth, damit das zuverlässig funktioniert? Ich habe mal probeweise gestörbert und es scheint auch nicht jedes Modell einen USB oder HDMI Anschluss zu besitzen, oder ist dass ein Standard, weswegen es nicht in der Artikelbeschreibung vorkommt.

Alexa App auf Philips Ambilight funktioniert nicht?

Hey zusammen, vorab, ich habe letzte Woche einen Philips Ambilight 75PUS8309 mit Vorinstallierter Amazon Alexa App gekauft. Nun zum Problem: Wie ein Fernseher funktioniert und wie man den bedient ist mir klar. Ich öffne bei den Apps die Amazon Alexa App. Nun komme ich zu einer kurzen Beschreibung was die App ermöglicht. Weiter geht es mit der Auswahl der Sprache, dies funktioniert auch problemlos. Nach dem ich die Privatsphäreneinstellung akzeptiert habe komme ich zur Namens Vergebung für den Fernseher, damit meine Alexa ihn erkennen kann. Normalerweise müsste ich mich dann anmelden (laut Hersteller Angabe) was leider nicht funktioniert. Der "ladekreis" bleibt bei der Auswahl des Namens und es tut sich nichts. Was ist das Problem? Kurze Infos: Internet funktioniert, Software ist auch auf dem neusten Stand, meine Amazon Alexa ist auch auf dem Neusten Stand, der Fernseher ist nagelneu. Bitte um Hilfe
Bild zum Beitrag