Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 13.005 Beiträge

Warum lässt der Ton mein Samsung-TV so nach?

Wir haben seit vier Jahren ein Fernsehgerät von Samsung und waren auch immer zufrieden. Probleme gab es eigentlich nur mit dem Ton - aber das wurde mit einer Soundbar besser. Nun haben wir aber seit geraumer Zeit wieder echte Schwierigkeiten, der Ton hört sich dumpf und leise an - manchnmal auch wie "ausgefranzt.Meine Frage: kann das auch an der Sat-Anlage liegen? Es gab hin und wieder heftigen Wind, der auch an der Antenne draußen ziemlich gerüttelt hat. Ist es möglich, dass sich so etwas auf den Ton auswirkt?? Für eine hilfreiche Antwort schon jetzt meinen herzlichen Dank.

Kann mir jemand etwas zu diesem Tevion Ferrari Fernseher sagen?

Guten Tag allerseits, ich bin vor kurzem in den Besitz dieses Fernsehers (Tevion MD 3761) mit Ferrari Logo auf dem Fernseher und auf der Fernbedingung gekommen. Der Vorbesitzer meinte zu mir es sei ein seltenes Sammlerstück, aber ich habe online nichts dazu finden können. Ich wäre dankbar, wenn mir jemand ein paar Infos dazu geben kann bzw. sagen kann ob der überhaupt was wert ist. Ansonsten kommt er auf den Schrott ;) Danke schonmal für alle Antworten.
Bild zum Beitrag

Fire TV Stick schickt kein Dolby Digital raus?

Moin. Ich hab das Problem, dass mein FireTV Stick 3 nur PCM-Audio zum AV Receiver schleift. Eigentlich sollte er Dolby Digital nutzen können, tut es aber nicht, da er es anscheinend nicht erkennt. An dem Stick ist die Yamaha RX-V367… Kennt sich irgendjemand damit besser aus und kann mir sagen, warum die beiden Kandidaten sich nicht verstehen? Ich bin mit meinem Fachchinesisch echt am Ende, da ich es stundenlang versucht habe, zu lösen…
Bild zum Beitrag

Fernseher an den Strom stecken?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem LG-Fernseher. Bereits früher war einmal die Hintergrundbeleuchtung des Displays defekt. Ich hatte diese damals ausgetauscht, und der Fernseher funktionierte danach wieder einwandfrei. Nun ist leider erneut das gleiche Problem aufgetreten. Allerdings scheint die LED-Beleuchtungsleiste dieses Mal noch in Ordnung zu sein. Nachdem ich bereits alle Verbindungen überprüft habe, möchte ich nun testen, ob der Fernseher auch im geöffneten Zustand an den Strom angeschlossen werden kann – ohne Gefahr für mich oder das Gerät. Meine Frage ist daher: Kann ich den Fernseher im offenen Zustand gefahrlos an den Strom anschließen, oder sollte ich ihn erst wieder komplett zusammenbauen, um sicherzugehen? Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag