Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 13.012 Beiträge

Philips Fernseher mit Titan OS gut oder nicht?

Also mein fernseher ist kaputt gegangen und ich benutze mein leben lang schon immer fernseher von philips und jz wollte ich einen neuen kaufen und habe gemerkt das bei allen als Betriebssystem Titan OS ist und nicht mehr android und wollte fragen ob jemand damit erfahrung gemacht hat ob es gut ist mir persönlich wäre ein fernseher von philips mit Betriebssystem von android lieber aber im preis von ca 500 € gibt's nur welche mit Titan OS (Denn würde ich mir kaufen philips 55PUS8349/12)

Empfohlener Röhrenfernseher / CRT?

Hey, ich bin auf der Suche nach einem Röhrenfernseher für die PS2 und andere Retro-Konsolen. Leider werde ich in meiner Umgebung nur schwer fündig — die meisten Geräte sind entweder zu groß, haben 100 Hz oder sind defekt. Gibt es Dinge, auf die man beim Kauf achten sollte? Und kennt ihr noch andere Wege, um einen passenden CRT-Fernseher zu finden, außer ständig auf eBay oder Kleinanzeigen zu suchen? Auf neueren Flatscreens sieht es wegen des Upscalings leider ziemlich schlecht aus, dazu kommt noch die zusätzliche Latenz, die das Spielen ungenießbar macht. Danke schon mal für eure Hilfe!

Kalibrieren bei neuen Fernseher?

Hallo zusammen, ich habe bei Saturn / Media Markt Fernseher für unter 200.-€ gesehen. Auf den Fernsehern stand „Nicht kalibriert“. Das Kalibrieren kostet etwa 100.- €. Ist das sinnvoll oder nur wieder eine Möglichkeit zum Geldverdienen? Wenn ich einen Fernseher unter 200.- € kaufen will und der Verkäufer gibt mir den Rat auch noch 100.- € für das Kalibrieren auszugeben. Ich finde das, um es höflich auszudrücken, merkwürdig.

Bei einem Film auf DVD ist nicht das ganze Bild zu sehen. Was tun?

Es ist inzwischen bei drei etwas älteren DVDs vorgekommen, dass man auf dem Fernseher nicht das ganze Bild sehen konnte. An der rechten und linken Seite fehlt ziemlich viel. Das merkt man bei den Anfangscredits, da die Namen von den Schauspielern nicht komplett zu sehen sind. Die Filme bei denen das bis jetzt passiert ist sind: The Pagemaster, der Prinz von Ägypten und Senseless. Es liegt auch nicht am Bildformat. Wir haben auch versucht das Bild rauszuzoomen. Hat alles nicht funktioniert. Vielleicht kennt sich jemand damit aus.

Kein TV Empfang - nur Antennenkabel defekt?

Ich habe plötzlich auf dem TV keine Sender mehr empfangen. Darauf hin habe ich am 20.04.2025 bei Vodafone ein Kabel-TV-Basis-Paket bestellt, weil ich dachte, die haben mich vom "Netz abgeschnitten", weil ich seit der Änderung mit der TV-Nebenkostenabrechnung durch den Vermieter noch nicht tätig wurde und einfach weiter ferngesehen habe. Da ich weiterhin keine Sender installieren konnte, habe ich bei Vodafone reklamiert. Die haben vor ein paar Tagen nun einen Fernsehmechaniker geschickt. Der stellte innerhalb von 5 Minuten fest, dass das Antennenkabelstecker defekt war und im Gegensatz zur Wandbuchse kein Signal zeigte. Es wurde ein Antennenkabel, das ich noch als Ersatz hatte, installiert, und ich konnte im Beisein des Mechanikers erfolgreich den Sendersuchlauf starten und wieder alle Programme erhalten. Das war alles. Auf der unangemessen hohen Rechnung stehen aber Posten wie "Telefonie getestet und vorgeführt", "WLAN getestet und vorgeführt" und "Speedtest erfolgreich vorgeführt", und ich hätte die entsprechenden Dokumente erhalten. Insgesamt war der Mechaniker höchstens 15 Min. in meiner Wohnung. Ich dachte sowieso, dass der Service von Vodafone kostenlos ist, da ich als Neukundin bis dato noch gar keinen Empfang hatte und abgeklärt werden musste, woran das liegt. Mein Fehler, o.k., dass ich nicht selber auf die Idee kam, das Antennenkabel zu checken, aber wie hoch wäre eine angemessene Rechnung für den doch minimalen Arbeitsaufwand des Mechanikers?

OLED Smart-TV oder Apple Studio Display 5K für Entertainment?

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer Entscheidung und hoffe auf euren Ratschläge. Ich bin aktuell Master-Student und möchte meine Lebensqualität ein wenig verbessern – unter anderem mit einem besseren Setup fürs Entertainment. Hauptsächlich schaue ich Netflix, YouTube und hin und wieder andere Streamingdienste. Soll ich mir eher einen OLED Smart-TV "48" oder das Apple Studio Display 5K "27" holen? Ich besitze bereits ein MacBook Pro 14", was natürlich perfekt mit dem Apple Display "harmonieren" würde. Andererseits hätte ich bei einem OLED-TV ein deutlich größeres Bild und Fernseherlebnis 💁🏻‍♂️ Was meint ihr? Hat jemand vielleicht ähnliches Dilemma gehabt? Danke euch im Voraus! 🙌