Such ärztlichen Rat. Es ist immer Gut sich mit Menschen zu unterhalten die auch wirklich etwas von dem Problem verstehen. Ein Arzt (Eltern, Lehrer, jemanden den du Vertraust) kann dir weiterhelfen. Jeder Mensch braucht andere Lösungsmöglichkeiten.
Ich selber habe es nur geschafft, weil ich es mir langsam abgewöhnt habe. Stundenweise so zu sagen. Aber jetzt dauerhaft. Zum Beispiel: Nicht mehr vor Arbeitsbeginn zu Rauchen. Dann immer eine Stunde dazu gehängt. Bis 8.00 Uhr - bis 9.00 Uhr usw. nichts rauchen. Das schwierigste war am Abend. Habe auch begonnen mir keine Zigaretten mehr zu kaufen, sondern sie mir von Freunden und Bekannten zu "schnorren". Will man Freunde und Bekannte nicht verlieren hört man auch damit einmal auf. Das ganze hat allerdings über 10 Jahre gedauert. - Es hilft auch aktiv zu werden. Das heißt, wenn du eine Zigarette rauchen willst/musst LAUT und ENERGISCH zu sagen "ICH WILL JETZT KEINE RAUCHEN". Dabei auch körperlich, wütend mit den Füßen auf zu stampfen. Dabei auch laut zu sagen "NEIN, ICH WILL KEINE RAUCHEN". Somit zögert man das rauchen hinaus. Das Gehirn merkt sich das besser, wenn du auch aktiv bist.
Oder lenke dein Gehirn ab in dem du etwas tust das dir Freude macht. Das muss aber geschehen bevor dein Gehirn dir sagt: „rauche“. Das Gehirn denkt dann nicht mehr an das Rauchen, sonder an das schöne was du tust. Was DIR Freude bereitet. Das ist nicht immer was Spaß macht. Freude ist etwas viel stärkeres, leises, man kann es leicht „übersehen“. Es bewegt dich tief innen und gibt dir auch Kraft wenn es dir einmal nicht so gut geht. Spaß ist etwas lautes, krachendes, grelles. Es kommt und geht und man hat auf Dauer nichts davon.
Dein Körper tut das was dein Gehirn „sagt“. Das Gehirn „sagt“ das was du dem Gehirn „einprogrammiert“ hast. Du kannst entscheiden was in deinem Gehirn gespeichert wird. Dazu braucht man Geduld und Übung. Wie jemand der ein Musikinstrument spielen will. Auch das braucht Geduld und Übung. Im Unterschied zum rauchen aber macht das Spielen eines Instrumentes das Herz freudig.
Suche dir Menschen die dir Helfen und dich Verstehen. Nicht Menschen die auf Werbung, „Dampfgeplauder“, Träumereien reinfallen. Ernsthaft und ruhig zu überlegen: Was und wo will ich in z.B. in 10 Jahren sein. Dann in kleinen, mutigen Schritten vorwärts gehen.
Auch kann man sich mal Vorstellen, was man mit dem Geld alles unternehmen könnte. Ein Bekannter raucht etwa für 180.- € im Monat. Ich mache sehr gerne Urlaub und fahre weg. Wenn mein Bekannter mir dann sagt er habe kein Geld zum Urlaub machen, da rechne ich und sage: "Du gibst 180.- € im Monat für Rauch (Zigartten) aus den du in die Luft bläst. Das ist im Jahr 2160.-€. Mit dem Geld könntest du sehr schön in den Urlaub fahren. Und nicht nur einmal im Jahr.
Aber es gibt nicht die "eine" Methode. Kombiniere mehrere Möglichkeiten. Und ich hoffe du findest jemanden mit dem du drüber reden kannst und der Verständnis hat. (Eltern, Lehrer, Arzt, Freunde).
DU schaffst das! Es gibt so vieles, verschiedenes, schönes was du noch erleben wirst. Wünsche dir viel Kraft und Zuversicht und ein freudiges Herz.