Fernseher, Projektoren & Wiedergabegeräte

337 Mitglieder, 13.012 Beiträge

Welches ist das aktuell beste Streaming-Gerät fürs Heimkino?

Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem guten Streaming-Gerät für mein Heimkino. Also sowas wie Apple TV, FireTV und co. Ich werde nur leider nicht richtig schlau was da momentan das Beste ist? Wichtig wäre mir eine gute und schnelle Bedienbarkeit und das optimalerweise Bild und Ton signaltechnisch nochmal verstärkt werden. Da ich das Ganze in ein Setup mit Soundsystem und 4K Beamer einbauen möchte, würde ich schon gerne so viel wie möglich rausholen. Vor ein paar Jahren war da ja das nvidia shield pro das non plus ultra (zumindest in meinem Umfeld). Aber davon gibt es ja keinen Nachfolger weshalb ich mich mal erkundigen wollte, was denn heute/aktuell die beste Lösung fürs Heimkino ist?

Alte Kabelanschlüsse für TV - noch brauchbar oder kann man diese abbauen?

Hi, ich hab in 2 Zimmer jeweils diese Kabelanschlüsse für den TV, schaue aber kein Fernseher bzw nutze diese nicht. Weiß jemand, ob die überhaupt noch aktuell sind oder funktionieren? Kenne ich leider überhaupt nicht aus? Da ich am Renovieren bin, würde ich diese eigentlich gerne abbauen, in einem Zimmer verläuft aber ein Kabel, welches aus der Wand rauskommt? Kann ich das einfach rausziehen oder wo kommt das her? :) Danke
Bild zum Beitrag

TV an Rigibswand montieren?

Hallo, ich habe mal eine kurze Frage unswar ich würde gerne mein Fernseher (55 Zoll) an einer Rigibswand montieren. Ich weiß dass ist nicht so einfach mit den Wand halterungen weil da der Abstand von Wand zu Fernseher nicht zu groß sein darf sonst ist da zu viel kraft und es knnte die wand einreißen und davor habe ich etwas angst. Ich würde wahrscheinlich ein Handwerker anheuern von Check24 oder so aber kann mir jemand sagen ob so eine Wandhalterung wie hier https://www.amazon.de/Vogels-WALL-3115-TV-Wandhalterung-Fernseher-neigbar/dp/B0772J23DL?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&utm_source=chatgpt.com&th=1 Möglich wäre bei einer Rigibswand ohen dass die Wand einstürzt?

Kann ich von einem TV-Sender die Frequenz umstellen?

Hallo, mein Samsung Fernseher ist ca. 8-9 Jahre alt. Aktuell konnte ich immer ORF II E in Deutschland empfangen, die haben aber umgestellt auf HD. Habe einen Sendesuchlauf (Astra 19.2) gemacht ohne Erfolg. Habe dann auf Satellit umgestellt und konnte den Sender ORF II E in HD empfangen, jedoch nur wenn ich auf Satellit umstelle. Das ist sehr umständlich. Weiss jemand zufällig, ob ich den Sender quasi verschieben kann von der Frequenz Satellit auf Astra 19.2? Vielen Dank für eure Hilfe.

Hintergrundbeleuchtung defekt bei fernseher?

Also vermutlich ist die Hintergrundbeleuchtung bei meinen Fernseher kapput also der Fernseher geht an zeigt aber kein bild nur wenn man es komplett dunkel macht im zimmer sieht man das bild ganz wenig würde sich die Reparatur lohnen oder lieber direkt ein neuen Fernseher holen der Fernseher ist auch schon etwas älter und wie viel würde die Reparatur so ca kosten ? (Um denn Fernseher handelt es sich Philips 55PUS6501/12) Danke für die Antworten

Via Handy auf Fernseh-Bildschirm TV-Programme gucken?

Ich möchte das Handy selbst als "Empfangsgerät" für TV nutzen und den Bildschirm des Fernsehers als Ausgabegerät. Habe davon wenig Ahnung. Gibt es einen relevanten Unterschied zwischen folgenden 2 Möglichkeiten? 1. Ich weiß, dass folgendes gehen sollte: ich habe eine TV-App auf dem Smart-Phone. Über diese kann ich bereits auf dem Handy gucken. Ich führe dann ein einfaches "Mirrowing"/"Spiegeln" auf den Fernseher durch, indem ich ihn als Anzeigegerät nutze. 2. Ich habe folgendes gehört und weiß nicht, ob es das gleiche wie 1. ist: Ich habe keine TV-App auf dem Handy. Ich benutze es als Hotspot für den Smart-Fernseher/Smart-Receiver. Via Internet kann ich die einzelnen Programme auf dem Fernseher sehen. Wenn es einen Unterschied gibt oder ein Missverständnis bei mir vorliegt, erklärt es bitte. Und wenn es einen Unterschied gibt, was sind Vor- und Nachteile?

Internetzugriff begrenzt erlauben?

Hallo ich selbst habe eine FRITZ!Box. Es geht um einen Amazon Fire TV Stick. Kann ich den Stick nur begrenzt per Code freischalten für nur eine begrenzte Dauer? Zur Erläuterung ich wohne in einer WG wobei sich ein Mitbewohner sich nicht an den Kosten beteiligen möchte.Andere Mitbewohner wollen den zwar auch mit benutzen den Stick allerdings will ich nicht das der besagte Mitbewohner der sich nicht mit dran beteiligt den nutzen kann bzw auf das Internet zugreifen kann. Kann ich den Stick irgendwie durch Codes begrenzt freischalten? Es gibt ja solche Codes die nur für eine bestimmte Zeit sind aber es geht irgendwie nicht. Die Codes würde dann jeder bekommen der sich beteiligt ist das möglich? Oder gibt es andere Möglichkeiten?

2 TV's, zwei verschiedene Marken, trotzdem Verbindung?

Ich habe grundsätzlich zwei Fernseher von derselben Marke in meiner Wohnung. Momentan sind es zwei LG"s. Wenn ich auf TV 1 einen Film für die ersten 30 Minuten ansehe, dann TV1 aus macheund Stunden später den anderen, also TV 2 anstelle, um dort den Film weiterzuschauen, beginnt der Film nicht am Anfang sondern erst nach 30 Minuten, also genau dort, wo ich TV1 ausgestellt hatte. Die beiden Geräte sind also miteinander verbunden. Frage: Wenn ich jetzt eine andere Marke als Ersatz für TV1 kaufe, also nicht LG, sobdern beispielsweise Samsung, wird dieser neue TV sich -genauso wie eben beschrieben- mit dem bereits vorhandenen LG verbinden? Danke für eure hoffentlich guten Antworten.