Nordamerika

153 Mitglieder, 2.017 Beiträge

USA Westküste Wohnmobilreise - Yosemite nach San Francisco an einem Tag?

Hi zusammen! Unser letzter Stopp ist der Yosemite NP (3 Tage), den wir gern voll ausnutzen würden. Unser Rückflug geht an einem Freitag um 16:45 Uhr nach Deutschland. Wohnmobilrückgabe ist für 13 Uhr gebucht, dauert laut dem WoMo Vermieter max. 30 Min, sodass wir noch gut 3 Stunden zum Abflug haben. Erste Frage: Ist das genug Zeit für USA/San Francisco Verhältnisse? Leider fehlt mir etwas die Vorstellung bzgl. der Dimensionen (Flughafen, Verkehr usw.) Zweite Frage: Ist es gut machbar, die Strecke Yosemite nach San Francisco an einem Morgen zu fahren? Wir würden ganz früh losfahren, ca. 5/6 Uhr, hoffen dann wenig Verkehr zu haben und planen mittags, ca. 12 Uhr in San Francisco zu sein. Großartige Stopps auf der Strecke sind dann natürlich nicht drin, max. 1-2 kleinere Pausen. Laut Google Maps sind es ca. 200 Meilen/4 Std. aber man soll ja, gerade beim Wohnmobil noch etwas draufrechnen. Es ist eine lange Fahrt ja, aber wir wären schön platt im Flieger und könnten beim Nachtflug gut schlafen. Etwas mulmig ist mir jedoch, falls etwas unvorhergesehenes wie Stau o.ä. anfällt? Würdet ihr besser eine Nacht vorher in SF anreisen und dafür nur 2 Tage im Yosemite verbringen? SF erkunden wir zu Beginn für 3 Tage :-) Danke für eure Meinungen und bestenfalls eigenen Erfahrungen.

Usa Esta trotz Fahren unter Thc einfluss?

Servus, Ich möchte im Mai in die USA (Los Angeles) reisen. Das Problem ist, ich wurde anfang letztes Jahr unter einfluss von thc auf dem Roller erwischt. Ende letzten Jahres hatte ich dann einen Unfall mit fahrerflucht (wieder mit thc). Beim zweiten Mal hatten die Polizisten mich eingeholt. Das zweite Verfahren ist noch im gange. Ist es möglich trotzdem mit esta zu reisen? Für ein "normales" Visum ist es ja zu spät. Haben die grenzbeamten vor Ort Einsicht auf mein führungszeugnis oder ähnliches? Und was wäre die Strafe wenn ich bei den esta fragen lüge und erwischt werde(außer dass die Einreise verweigert wird). Mein Problem ist nämlich, dass ich meinen Flug nicht stornieren kann und dann 1000€ in den Sand gesetzt hätte. Unabhängig davon das ich mich natürlich auf den Urlaub gefreut habe. Vielen Dank für eure Antworten schon mal im voraus.

USA/Kanada Reise 2025?

Guten Mittag. Und zwar wollte ich mal nachfragen ob jemand Infos hat über diese Route/Reise oder generell USA Urlaub hat. Ich und mein Bruder werden 2025 eine USA/ Kanada Reise unternehmen. Wir werden am 28 Juni (Samstag). von Wien aus nach New York fliegen. Wir hätten eingeplant das wir in New York bis 1 oder 2 Juli ( Dienstag o. Mittwoch) bleiben. Danach geht es nach Washington mit dem Flugzeug, da die Flüge anscheinend günstiger sind als ein Autoverleih. In Washington werden wir dann bis 5 Juli (Samstag) bleiben. Wir wollen uns am Freitag 4 Juli beim Weißen Haus das Feuerwerk des Unabhängigkeitstages ansehen. Danach geht es von Washington mit dem Flugzeug nach Buffalo wo der eigentliche Trip beginnt. Los geht es um ca. 12 Uhr am 5 Juli mit einem Leihauto zu den Niagarafälle. Schlafen werden wir in der ersten Nacht in Toronto ( ca 200 km ). In Toronto bleiben wir dann 2 Nächte damit wir dem CN-Tower und andere tolle Sehenswürdigkeiten sehen. Danach geht es am 8 Juli (Dienstag) weiter über Huntsville nach Whitney ( beim Algonquin Provincial Park). Dort schlafen wir eine Nacht. Da es dort 0% Lichtverschmutzung gibt wollen wir uns dort die Milchstraße ansehen und tolle Bilder machen. Am Mittwoch fahren wir dann weiter nach Ottawa. Da bleiben wir auch wieder einen Tag um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen. Am Freitag fliegen wir dann von Montreal zurück nach Wien. Auto geben wir zurück am Flughafen in Montreal. Nach ersten Berechnungen sind wir mit Flug und Auto und Schlafen auf ca 3500- 4000€. Benzin, Essen, Eintritte sind da noch nicht dabei. Meine Frage was findet ihr von der Reise? Ist die Route gut geplant? Wisst Ihr vielleicht noch coole Orte die man Sehen muss auf dieser Route? Wie teuer wird es ca werden ?.. Von der Zeit her wissen wir das wir natürlich längere Zeit im Auto sitzen werden oder im Flieger aber das ist uns bewusst! Mit freundlichen Grüßen!
Bild zum Beitrag
Tolle Route83%
Zu stressig17%
Wird sicher noch teurer0%
6 Stimmen

Roadtrip USA?

Hallo, mein Freund und ich wollen dieses Jahr im Juli einen 2 Monatigen Urlaub in die USA unternehmen. Nun hat sich uns aber die Frage gestellt, ob es denn schlauer wäre, mit dem Zug durch Amerika zu fahren oder uns ein Auto zu mieten oder gar zu kaufen. Unser Plan wäre es, mit dem Auto in Los Angeles zu Starten und dann die Nationalparks abzuklappern, in denen wir an ausgeschilderten Stellen wildcampen. Somit sparen wir uns die Kosten für das Hotel oder Motel. Meines wissens geht das aber nur mit dem Auto. Falls wir also Zug fahren, ist diese Option ausgeschlossen (korrigiert mich gerne, wenn ich hier falsch liege). Kommt man als Deutscher (wir sind beide 19 zu dem Zeitpunkt) überhaupt an ein Leihauto geschweige denn an ein eigenes Auto in den USA? Im Internet habe ich gelesen, dass Autohändler oft autos auch gleich mit Versicherung verkaufen. Ist das ein aktuelles Ding oder ist diese Option veraltet? Vielen Dank für Alle Antworten und einen schönen Start in die Woche

Ist New York für Alleinreisende sicher?

Ich war letztes Jahr in Los Angeles und San Francisco mit einer Reisegruppe. Wir wurden regelmäßig davor gewarnt, allein unterwegs zu sein wegen Straßengangs, Obdachlosen usw. Ist New York sicherer als diese beiden Städte? Kann man da gefahrlos die U-Bahn benutzen und einfach ein bisschen durch die Straßen laufen (hauptsächlich Manhattan)? Ich würde außerdem gern noch Miami dran hängen, aber ich glaube da geht es ähnlich zu wie in Los Angeles, oder?