Heiraten & Ehe

2.369 Mitglieder, 4.200 Beiträge

er ist zurück gekommen was soll ich machen?

also er hat mir gestern geschrieben das er mich vermisst hab darauf geantwortet das er aufhören soll mir zu schreiben und meinte dem das was er gemacht hat nicht geht usw er hat sich die ganze zeit entschuldigt und gesagt hoffe du verzeihst mir hab den gesagt das er nur gucken will ob er mich wieder zurück haben kann und wenn er mich hat das er wieder wie früher sein wird er hat das geantwortet,,Nein werd ich nicht Yane wollt dir zeigen auch wenn deine famillie es weiß würd ich dich dafür nicht gehen lassen hab dir bischen zeit gegeben dies das dachte mir wird Zeit mich zu entschuldigen und wenn nichts mehr ist dann lass ich dich‘‘.ich liebe ihn noch was soll ich jetzt tun?

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege. Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus. Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel. Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen. Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer. Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind. Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Familie will, dass mein Freund und ich nach kurzer Zeit uns verloben/heiraten

Hallo, also mein Freund (27) und ich (26) kennen uns seit 2-3 Jahren... Kamen erst vor nicht mal einen Monat erst zusammen und jetzt wollen meine Eltern, dass wir uns irgendwann verloben und nach 1-2 Jahren heiraten. Bloß entspricht das nicht unseren Vorstellungen, da mein Freund sich dazu nicht bereit fühlt und es sich auch nicht erzwingen will zu heiraten, zumal es für ihn keine große Bedeutung hat und er auch nicht religiös aufgewachsen ist. Für meine Familie wiederum schon, da es in unserer Religion (Islam) wichtig ist, und auch was unsere Verwandten usw. denken. Jetzt bin ich total zwiegespalten, da ich mit der deutschen Kultur aufwuchs, wie auch mit der Kultur meiner Eltern und ich nicht weiß, was jetzt richtig oder falsch is oder was ich jetzt wirklich soll. Ich wohne auch schon alleine, was meiner Familie auch nicht so gefällt, da man erst auszieht, wenn man verheiratet ist... Mich deprimiert das, da ich versuche beide "Parteien" zufrieden zu stellen. Aber irgendwie klappt das alles leider nicht so. Daher wollte ich irgendwie um Rat fragen, ob welche von euch evt. auch in derselben Position standen und wie ihr da durch gekommen seid... o.Ä... Danke im Voraus

Ist das noch zu früh zum Heiraten?

Guten Abend, Meine Freundin und ich kennen uns schon seit dem 5.09.22 und seit dem waren wir Freunde und wir hatten sehr schnell gemerkt das da mehr ist als nur Freundschaft wir waren auch immer wieder zusammen aber haben oft versucht getrennte Wege zu gehen nur unsere jeweiligen anderen Beziehungen sind immer wieder gescheitert und so haben uns die Wege immer wieder zusammen geführt und dann haben wir festgestellt das nur wir für einander bestimmt waren und so kamen wir am 08.11.24 endlich richtig zusammen und jetzt kommt meine Frage meine Freundin hatte den Wunsch geäußert das sie nächstes Jahr im Juni mich gerne heiraten wollen würde ich möchte meiner Freundin gerne diesen Wunsch erfüllen allo habe ich vor ihr nächstes Jahr im Januar den Antrag machen. Weil wir finden das es die richtige Entscheidung für uns ist nur unsere Eltern sehen es vielleicht anders Ist das noch zu früh zum heiraten oder ist es in Ordnung da man vielleicht die freundschaftliche Zeit mit rechnet und was ich dazu noch sagen muss ist das wen wir heiraten wolllen kennen wir und Dan schon 4 einhalb jahre und zudem sind wir schon durch dick und dün gegangen und zuguter letzt wir waren schonmal gemeinsam im urlaub und das war super Vielen Dank schon einmal im voraus

Hilfe?

Ich war 7 Jahre verlobt mit dem aller besten Mann der welt natürlich für mich. aber leider starb er bei einem Arbeitsunfall :( ich habe meinen Besten freund sowie auch meinen Verlobten verloren. natürlich habe ich einen wunderbaren menschen kennen gelernt aber wir sind nur freunde gewesen. nach 1 einem Jahr begann er mehr zu fühlen und sagte es mir ich fand es sehr süß. nach einem Jahr und 3 monaten sind wir zusammen gekommen aber jetzt habe ich einfach angst !!! ihr fragt euch wieso ? weil ich nicht weiss wen er mir einen Antrag macht kann ich den nicht annehmen davor hab ich angst den da ich es war und das niemand ersetzen soll und kann möchte ich das nicht. nur was denkt ihr wird er mich dann verlassen oder es verstehen wen ich mit ihm darüber rede ? ich weis net weiter sagt mal was ich machen könnte.

Deutscher Pass?

Schönen guten Abend. Ich habe den Deutschen Pass und habe endlich meinen Traummann gefunden und ihn standesamtlich heiraten können. Er wohnt in Libanon und ist dort geboren. Er besitzt keinen Deutschen Pass. Ich besitze den Libanesischen Pass und den Deutschen Pass. Wir würden aber beide gerne in Deutschland wohnen. Wie kriegen wir das hin, das er auch den Deutschen Pass erlangt und mit mir einreisen darf? Und was sind die Voraussetzungen für Ihn und vllt auch für mich? Mit freundlichen Grüßen

Was haltet ihr von interkulturellen Ehen?

Würdet ihr z.b. als Christ eine Muslima heiraten? Meine Frau ist Muslima mit türkischen Wurzeln und ich Christ, mit kroatisch-slowenischen Wurzeln. wir feiern sowohl christliche als auch islamische Feste, unsere beiden Töchter und eventuell weitere Kinder sollen selbst entscheiden, welche Religion sie annehmen. Und wir finden, gerade der kulturelle Unterschied macht unsere Ehe so spannend, wir können gegenseitig was lernen. Es gibt bei uns kein Schweinefleisch, keinen Alkohol.
Ja, aber nur wenn...44%
Nein, weil...41%
Ja, weil...15%
27 Stimmen