Heiraten & Ehe

2.369 Mitglieder, 4.208 Beiträge

Frau arbeitslos will aber mehr Geld, ich arbeite 12 Stunden?

Servus, ich bräuchte bitte Rat und danke im Voraus fürs lesen! Meine Frau ist seit einem Jahr arbeitslos und denkt auch nicht dran etwas zu ändern. Ich arbeite sowohl Tag als auch Nachtschichten, immer 12 Stunden Dienste und verdiene etwas über den Durchschnitt bei einem ansehnlichen Job der mir sogar eine gute und preiswerte Wohnung von der Firma bringt. Bevor ich loslege muss ich nur zum Schutz sagen dass sie kein Golddigger oder so etwas ist. Sie will keine teuren Sachen und ist eher sparsam, aber ! Sie will - so wie sie es selbst sagt, viel Geld haben, auf mehr Geld sitzen, aber auf einfache weise, denn "sie hat es so verdient". Sie leidet leider an Narzissmus wie ich schon lange erkannt habe, wie zb Narzisstische Wut oder Narz.selbstverliebtheit, Täter-Opfer Umkehr usw. Sie erhaltet 500 Euro Arbeitslosengeld, was ich so auch alles akzeptiere. Was ich aber nicht akzeptiere ist regelmäßig nach einer 12 Stunden Schicht heftig und lange genervt und provoziert zu werden (was immer im Streit endet) Wenn sie mehr Geld möchte, warum geht sie dann nicht arbeiten? Meine Zulage ist knapp so hoch wie ihr Einkommen. Nichtmal 4 Stunden möchte sie am Tag arbeiten. Sie ist undankbar. Ich komme Müde nachhause von der Arbeit und sie hat nichts besseres zu tun als mich zu provozieren? Ich will nicht behaupten dass es immer passiert, aber regelmäßig, so regelmäßig dass es schon zum Problem wurde, reden bringt bei ihr nichts mehr. Wenn man ihr sagt Geh doch arbeiten wenn du mehr Haushaltseinkommen willst, sowas möchte sie nicht hören. Einem Freund könnte ich sowas aus Scham nicht erzählen, aber ich muss zumindest hier meinen Frust raus lassen und Meinungen lesen. LG

Sind Liebesbriefe noch ok?

Guten Abend, und zwar befinde ich mich seit kurzer Zeit in einer Beziehung. Es läuft alles gut und wir sind auch Mega glücklich.Leider sehen wir uns aus beruflichen Gründen nicht häufig und haben kaum Zeit mal mehr zu dem anderen zu sagen als ,,ich liebe dich“. Dabei gibt es doch so viele glückliche Gefühle die man seinem Partner mitteilen möchte. Das ich einen liebes Brief geschrieben habe ist schon lange her. Allerdings würde ich ihm gerne etwas schreiben und nun frage ich mich ob man dies heutzutage noch tut und ob Männer davon immer noch begeistert sind oder ob sie dies als langweilig oder kitschig empfinden. Wir sind Mitte Zwanzig und ebenfalls liegt meine letzte Beziehung etwas zurück weswegen ich aus dem Thema was Liebesbriefe usw angeht echt raus bin.

Mann bittet Frau im Trennungsjahr um (unerlaubte?) Hilfe bei der Wohnungssuche, was sollte sie tun?

Ein Ehepaar lebt im Trennungsjahr. Der Mann will aus der bisher gemeinsamen Wohnung ausziehen und sucht für sich und beiden Kinder der Noch-Eheleute eine neue Wohnung, er findet seine Traumwohnung darf dort aber nur einziehen, wenn die Frau (Trennungsjahr) mit unterzeichnet, denn der Vermieter will nur an Eheleute vermieten. Die Frau ist sehr misstrauisch, da sie dem Mann nicht recht traut. Sie hat Angst, dass sie sich strafbar macht oder er. Er machte sie in der Vergangenheit vor den gemeinsamen Kindern schlecht und riet einem der Kinder hinter ihrem Rücken dazu, statt einer wöchentlichen Regelung bei ihm zu bleiben, dauernd bei ihm zu wohnen und nur gelegentlich für einen Nachmittag seine Mutter zu besuchen, die er dem Kind als fraglich gute Mutter verkaufen wollte. Er sagt ihr, dass er den Mietvertrag in der alten Wohnung des Ehepaars, in der die Frau noch wohnt, auch kündigen könnte, denn dort waren auch bei Einzug zwei Unterschriften von beiden Eheleuten notwendig. Die Frau ist skeptisch, ob so eine Unterschrift Nachteile mit sich bringen könnte. Das Trennungsjahr ist noch nicht vorbei. Sie hat nun die Sorge, dass er seinen Teil des aktuellen Mietvertrages kündigt und sie sich augenblicklich eine neue Wohnung suchen muss, ist in einer Zwickmühle. Außerdem sagt sie, ist er ein sehr berechnender und gefährlicher Charakter, mit dem sie es sich trotz Trennung und Scheidung nicht verscherzen darf, da er überdurchschnittlich klug, rachsüchtig und manipulativ sein kann und mental in der Lage wäre, ihr in irgendeiner Form zu schaden, wenn sie ihm in dieser Hinsicht nicht zu Hilfe kommt. Was lässt sich der Frau anraten? Entstehen ihr im Fall, dass sie unterschreibt, aktuelle oder noch folgende Nachteile?

ehe im islam?

Hi. Ich bin 16 jahre alt und habe meinen nasip gefunden. Ich möchte ihn so schnellstmöglich islamisch heiraten damit wir automatisch keine sünden machen und unsere Verbindung von Allah gesegnet ist. Jedoch sagt meine Mama nein. Grund dafür ist: ich bin zu jung, wir haben noch keine arbeit. Meinem Vater habe ich nicht über ihn erzählt, da er meine Schwester verlassen hat als sie ihren Nasip ebenfalls mit 16 heiraten wollte. Jedoch fragte ich ihn was er machen würde, wenn ich heiraten wollen würde und mit welchem Alter es angemessen wäre. Seine Antwort war: hauptsache du hast ein job und bist über 21 jahre alt. Hier stelle ich mir die Frage, wie ich heiraten soll wenn es Allah's Plan war meinen Nasip jetzt schon zu finden.. kann mir jemand helfen, wie ich meine Eltern überzeugen kann? Meine mutter denkt heiraten ist gleich zusammenziehen und finanziell in ordnung sein, dabei ist die ehe im islam nicht so wie sie es sich vorstellt.. genau wie bei meinem Vater. Könnt ihr mir helfen?

Übernachtung?

Also erstmal ich bin Lukas und bin 19 und ich bin mit meiner Freundin seit 1 Monat zusammen Ich gehe das erste mal zu ihr und wir übernachten zusammen Und das ding ist, ich bin einer der Zuhause immer Barfuss rumläuft, weil ich Socken nicht mag in Wohnräumen Meine frage ist jetzt, fändet ihr Mädels komisch wenn ich bei meiner Freundin Zuhause Barfuss rumlaufe nach dem Duschen? Sie hat btw immer Socken an Was sagt ihr Mädels und bitte ehrliche antwort hab voll die probleme damit

Wie Heiratet man, was muss man tun?

Also, ich hab gelesen, wir brauchen jeweils ein beglaubigte Kopie aus dem Geburtenregister, das wir bei unserem jeweiligem Standesamt wo wir geboren wurden beantragen müssen. zusammen mit diesem und unserem Ausweis muß man dann einen Antrag auf Eheschließung stellen. Melderegister brauchen wir nicht, wenn wir dort heiraten, wo wir Wohnen. Mich verwirren die Punkte " Den Antrag auf Anmeldung können Sie frühenstens 6 Monate vor dem gewünschten Eheschließungstermin machen. 2. Das Standesamt prüft die Ehevoraussetzungen. Sie erhalten dann die Mitteilung, dass Sie die Eheschließung vornehmen können. 3. Die Anmeldung der Eheschließung ist 6 Monate gültig . Innerhalb dieses Zeitfensters dürfen Sie in jedem deutschen Standesamt heiraten. " Wir wollen nur eine Standesamtliche Hochzeit ohne Verwandte oder Freunde, also einfach nur hin, zusammenschreiben lassen, fertig. Ergo, wenn wir alle Formulare zusammen haben, müssen wir erst einen Heiratstermin beim Standesamt machen oder müssen wir erst die Bestätigung der Anmeldung abwarten und können dann einen Termin machen oder erfolgt das alles Zeitgleich.

Familiennachzug ohne A1 umwege?

Hi, Zu meiner Problematik. Ich bin Deutschland geboren und habe den türkischen. Ich hatte nie eine Anzeige und verdiene ganz gut. Mein Gehalt würde für die Blaue Karte reichen, aber ich habe leider kein Hochschulabschluss, sondern nur eine Ausbildung. Ich habe in der Türkei geheiratet (Standesamt) und der Plan wäre das sie in 6 Monaten nach unserer Hochzeit nach Deutschland kommt. Sie hat studiert und kann kein Deutsch. Sie lernt es eigentlich richtig schnell, aber momentan ist es echt zu stressig für sie. Sie arbeitet den ganzen Tag, auch Samstags und öfter Sonntags. Sie will erst in 5 Monaten mit der arbeit aufhören, aber sie hat so überhaupt kein Kopf zu lernen. Sie stresst sich extrem und setzt sich sehr unter Druck. Jetzt wäre die Frage ist es möglich das sie auch ohne A1 Deutsch nach Deutschland kommen kann. Sie lernt zwar und will die Prüfung machen, aber sie setzt sich total unter druck und hat Angst das sie es nicht schafft. Außerdem kann es ja so 8 Monate dauern bis der Antrag genehmigt wird. Sie will sowieso Deutsch lernen und auch hier arbeiten. Was gibt es für alternative möglichkeiten. Ich habe gehört das man in irgendeinem EU Land ein Monat leben kann und nach Deutschland ziehen kann um den Prozess zu vermeiden. Außerdem habe ich gelesen das man in manchen fällen auch ohne A1 Deutsch kommen kann. Wie gesagt, ich bin eigentlich ein Muster Bürger nie eine Anzeige und schon 20 Jahre Arbeitstätig ohne 1 Tag Arbeitslostigkeit. Ich denke meine Frau schafft due A1 Deutsch Prüfung, aber Botfallpläne wären interessand um ihre Psyche zu entlasten.