Frau arbeitslos will aber mehr Geld, ich arbeite 12 Stunden?


05.11.2024, 00:21

Wir haben ein Partnerkonto und alles ist gemeinsames Geld

9 Antworten

Hallo,

im Grunde weißt Du doch genau, was Deine Frau für einen Charakter hat und diesen hat sie sicherlich nicht erst seit gestern.

Sie ist absolut egoistisch, macht Dir das Leben schwer, da sie anscheinend meint, Du könntest ja noch mehr arbeiten.

Anstatt Dich regelmäßig auf Streit einzulassen, hättest Du längst mal auf den Tisch hauen sollen. Sie soll wieder arbeiten gehen und es ist wieder mehr Geld vorhanden, aber dazu hat sie keine Lust. Sie wird Dich auch nicht fragen, ob Du jeden Tag gerne in die Arbeit gehst-interessiert sie auch gar nicht.

Du nimmst alles hin und wirst das auch weiterhin- wahrscheinlich gehst Du tatsächlich dann noch mehr Arbeiten um Deine Ruhe zu haben.

Es gibt immer zwei Seiten- die eine ist Deine Frau, die Dich tyrannisiert, selber faul ist, nur fordert und dann Du, der sich alles gefallen lässt.

Es gibt hier nichts zu diskutieren-Du lässt Dich unterbuttern und wunderst Dich, dass sie nicht damit aufhört.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten, entweder wehr Dich endlich oder mach das, was sie will. Das wird auch sonst schon so gewesen sein oder es ist Dir nicht aufgefallen-das weißt nur Du selber.

Bitte nimm es mir nicht übel, aber wie kann man so eine egoistische Person gerne um sich haben wollen. Das Leben ist auch viel zu kurz, um unglücklich zu sein.

Das Du das einem Freund nicht erzählen kannst, ist sehr gut zu verstehen- aber nicht, weil Deine Frau sich peinlich benimmt, sondern weil Du das mitmachst.

Du weißt sicherlich den Rat Deines Freundes, wirst diesen aber nicht befolgen.

Jeder ist für sein eigenes Glück zuständig. Du kannst es ändern!

Viele Grüße!

Sie ist wie sie ist, das hast du bereits schon lange richtig erkannt.

Sie macht was sie will und sagt dir, was du gefälligst zu machen hast. Anscheinend gefällt dir diese toxische Beziehung, sonst hättest du schon längst einen cut gemacht, reden ist nur bla bla bla. Also genau so sinnlos wie Fußpilz.

Es ist dein Leben und du hast nur dieses eine, es wurde dir geschenkt. Es wäre eine Schande, wenn du dieses Geschenk nicht würdigst und dein Leben in die Tonne wirfst anstatt es zu genießen!

Ich versteh das nicht. Ich hab manchmal das Gefühl, je besser es den Leuten geht, desto mehr fordern sie noch.

Ich hab mit 18 meine Sohn als Alleinerzieherin bekommen, hab während der Karenz Abi nachgemacht und danach neben Vollzeitjob und Kind studiert. Ich wollte nie von einem Mann abhängig sein und es war mir wichtig, dass ich selbst genug verdiene um mir das Leben leisten zu können.

Ich hab mal die Frau eines Jugendfreundes meines Mannes kennengelernt. Die hat mir erzählt, ihre Kinder gehen in den Hort. Eh ganz normal. Aber dann hab ich sie gefragt, was sie beruflich macht. Und sie: Ich bin Hausfrau.

Das war für mich ziemlich schräg. Weil ich mir dachte. Ich geh von 8 bis 16 Uhr arbeiten, danach auf die Uni, schau wie ich alles schaffe und sie schickt ihre Kinder in den Hort und macht: NICHTS!

Einmal hat sie ein Bild auf Facebook gestellt. Sie fotografierte sich selbst von unten hinab im Liegestuhl im Garten. Man sah im Vordergrund ihre lackierten Zehennägel und im Hintergrund, wie er mit der Scheibtruhe auf der Baustelle arbeitet. Ihre Titelunterschrift war: Die gerechte Arbeitsaufteilung!

Ich hab dann oft das Gefühl, die Leute wissen gar nicht wie gut es ihnen geht obwohl sie selbst gar nichts leisten. Aber die anderen müssen noch mehr und noch mehr...

Ich bin eine Frau und kein Mann, aber ich denke, dass könnte ich nicht ertragen! Hut ab vor dir und deiner Gutmütigkeit. ich hätte ihr schon die Kündigung geschickt!

Ganz offensichtlich ist deine Ehefrau zum arbeiten gehen vorsätzlich negativ eingestellt, man könnte auch ggf. sagen, sie ist zu faul dazu und weißt du auch warum, weil sie bemerkt hat, daß du derjenige bist der das Geld heranschafft. Und solange derart für sie gut funktioniert, wird sich da wohl an der Gesamtsituation nicht viel ändern. Da bleibt dir nur übrig, dich ihr zu beugen oder ihr "die Pistole auf die Brust zu setzen" und sie vor die Wahl stellen, arbeiten zu gehen oder mit dem Geld klarkommen was du ihr bisher gegeben hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich verstehe deinen Frust, denn nach einer langen Schicht möchte man einfach entspannen und nicht in einen Streit geraten. Kommunikation in der Beziehung ist extrem wichtig und ich kann dir nur raten, das ganze in einem ruhigen Moment zu besprechen. Oft sind die Dinge die man am meisten hören möchte nicht die, die man am wenigsten hören möchte ;)