Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.265 Beiträge

Wieso will er mich nicht heiraten?

Guten Morgen zusammen! Ich will mich schon im Voraus dafür entschuldigen, falls die Frage zu lange wird. Mein Freund und ich sind jetzt seit nun fast zwei Jahren ein paar. Da mein Freund nicht aus Deutschland kommt, macht es die ganze Situation noch schwieriger in Bezug auf Zusammenleben, da wir aktuell zur Zeit eine Fernbeziehung führen. Vor ein paar Monaten hab ich (naiv wie ich war) Deutschland verlassen und bin zu ihm mit einem Working Holiday Visum gegangen. Anfangs hat immer alles super zwischen uns gepasst, doch in letzter Zeit ist mir sein veränderter Gemütszustand aufgefallen und habe bemerkt, dass er nicht mehr so lebensfroh wie früher war. Oft hat es einige Male Streit gegeben, weil ich mich anfangs schwer tat in seine Land Fuß zu fassen, weil teilweise die Zustände in Bezug auf Inflation deutlichere Auswirkungen hatten in Bezug auf Lebenshaltungskosten. Auch die Wirtschaft im Land ist aktuell sehr schlecht, für Ausländer fast unmöglich bis unmöglich einen Job zu finden. Aus diesem Grund war ich auf meine Ersparnisse angewiesen und hah die Stimmung deutlich gedrückt. Öfters hatten wir beide Diskussionen und ich habe auch oft geweint, weil ich mich teils allein gelassen gefühlt habe. Eines Tages hatte ich ein Angebot für einen Job aber mein Freund hat mir die Chance ausgeredet und meinte, etwas besseres gefunden zu haben. Allerdings hat er davon nie mehr ein Wort erwähnt. Allgemein wollte er kaum Zeit an freien Tagen mit mir verbringen und mir etwas vom Land und von der Stadt zeigen. Er hat ungelogen an sei ein freien Tagen teilweise bis 16-17 Ihr geschlafen, war dann 3 Stunden wach und hat sofort wieder geschlafen. Die Streits haben sich immer weiter hochgeschaukelt. Klar konnte ich verstehen, dass er aufgrund seines stressigen Arbeitsalltags auch mal Ruhe brauchte aber es war ihm schon zu viel selbst 2 Stunden mit mir zu verbundenen, geschweige denn mit mir überhaupt zu kommunizieren. Anfangs war er ein komplett anderer Mensch, hat ständig von heiraten gesprochen und von einiger Gemeinwesen Zukunft, dass er alles so schnell wie möglich machen will. Als ich dann nochmal das heiratsthema angesprochen habe, was ein wichtiger Punkt ist ein weiteres Visum zu bekommen und auch zu arbeiten, wurde er immer abweisender. Tages später hat er mir gesagt, dass er will, dass ich nach Hause zurückkehre. Ich bin zuerst aus allen Wolken gefallen. Er meinte Depressionen zu haben und mich nicht mehr zu lieben. Was ich mir gar nicht erklären konnte. Ich bin in Tränen ausgebrochen, weil ich die Welt nicht mehr verstand. Nach ein paar Stunden hab ich mich wieder gefangen und wir haben den Flug gebucht, damit ich zwei Tage später nach Deutschland zurückgeflogen bin. Er meinte er liebt mich sehr aber die Depressionen machen ihn zur Zeit fertig und er will mich auch besuchen kommen. Eine Woche später hat er mich überrascht und spontan einen Flug gebucht. Er konnte allerdings nur ein paar Tage von der Arbeit frei nehmen aber wir hatten eine schöne Zeit (seine Depressionen schienen verflogen zu sein). Er meinte auch später zu mir nach Deutschland zu gehen damit wir dort gemein leben. Zur Zeit spreche ich ihn oft in ruhigen Ton an, wie er sich das vorstellt, ob er genaue Pläne hat was er arbeitet und wie er die Sprache lernt. Allerdings fällt er zur zeit öfters in alte Muster zurück und sagt ich würde ihn jeden Tag mit den gleichen Fragen nerven und dass er es satt sei. Ich erkenne ihn nicht wieder! Bin einfach jeden Tag nur noch traurig, finde keinen Job mehr, es hagelt eine absage nach der anderen. Ich habe das Gefühl durch diese naive Entscheidung und blindes Vertrauen mein Leben ruiniert zu haben 🥲 wenn jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, wäre ich sehr dankbar wenn hier jemand was dazu schreiben könnte.

Heiratsantrag tips?

Hi… Ich möchte meiner Freundin einen Heiratsantrag machen… Ich bin jetzt seit 7 Jahren mit ihr zusammen und naja… Ich halte es halt für den richtigen Zeitpunkt. Ich habe schon einen Ring und eine lokation wo ich das ganze machen will… Wandertag in der Natur und so… Aber ich bin suuuuper nervös… Das ganze ist am Samstag geplant und ich bin einfach gefühlt tot vor Nervosität. Außerdem bin ich mir nicht sicher ob vielleicht Freunde dabei sein sollten oder nicht. Ein Freund von mir hat mir schon gesagt, dass er mitkommen könnte, falls ich wollte. Naja. Aber neben dem brauche ich einfach noch ein paar Tips zu dem ganzen wann, wie etc. Dachte ich frage mal hier nach… LG

Wie kann ich es meinen Eltern sagen, dass ich keine arrangierte Ehe will?

Hallo ich bin 27 Jahre alt, mänlich und bin hier in Deutschland geboren. Ich fühle mich deutsch, ich bin deutsch. Seit 2 Jahren wollen meine Eltern, dass ich endlich eine heirate und sie soll aus unserem Kulturkreis kommen (Pakistan) Ich kann mir leider sowas echt nicht vorstellen und schiebe es immer vor mich hin meinen Eltern es zu sagen, dass ich sowas nicht möchte. Ich weiche immer diese Frage aus und immer wenn dieses Wort Heirat fällt kriege ich Angst. Ich habe deswegen schon immer wieder depressive Phasen gehabt und meine Eltern machen mir immer Vorwürfe, dass ich so schlimm geworden bin und das ich mein Leben nicht in Griff habe nur weil ich nicht heirate...das macht mich sehr fertig. Ich hatte nach einem Streitgespräch mit meiner Mutter eine Panikattacke, weil sie mir solche sachen an den Kopf gworfen hat. Ich liebe meine Eltern. Ich hatte wirklich eine unbeschwerte Kindheit gehabt. Wir hatten nie Probleme ich habe mein Abi gemacht, dann eine Ausbildung und jetzt studiere ich wieder und bin kurz vorm Bachelor....bin wie ein deutscher aufgewachsen, habe im Fußballverein gespielt und treffe mich Regelmäßig mit freunden auf ein Bier oder zum Sport. Ich verstehe nicht warum meine Eltern so sehr darauf pochen, obwohl icj das nicht will....wenn überhaupt würde gerne eine Frau selber kennenlernen und aus Liebe heiraten, habe in der Vergangenheit auch Frauen gedatet und war auch gut unterwegs, aber momentan steht mein Fokus eher auf Karriere im Beruf machen. Mich macht diese Situation mit der arrangierten Ehe wirklich fertig. Ich habe seit 2 jahren immer wieder Schlafprobleme und habe immer mehr Ängste entwickelt war auch bei Psychologen etc. Kann mir jemand mit Ähnlichen Erfahrumgen vielleicht aus dem gleichen Kulturkreis Tipps geben und einen Ratschlag. Natürlich klingt es ja sehr einfach meinen Eltern es direkt zu sagen, aber ich will sie nicht verletzen oder verlieren, denn bis auf diese arrangierte Ehe sind sie echt coole Eltern.

Liebe Männer, ist da etwas wahres dran (Text über Männer)?

Hallo ihr Lieben, ich habe einen Text gefunden und finde es sehr interessant. Was haltet ihr davon? Was meint ihr, ist da etwas dran? Liebe Grüße :) "Männer wollen aus zwei Gründen gewinnen: Sex und Liebe. Aber in den meisten Fällen heiraten Männer nicht aus Sex oder aus Liebe; Sie heiraten aus Stabilitätsgründen. Lassen Sie mich erklären. Ein Mann kann dich lieben und dich nicht heiraten. Ein Mann kann jahrelang Sex mit dir haben, ohne dich zu heiraten. Aber sofort findet er jemanden, der Stabilität in sein Leben bringt; er heiratet sie. Rollen Was ich unter Stabilität verstehe, ist Seelenfrieden. Ich habe einige Männer diese Aussage machen sehen: „Ich liebe diese Frau, aber ich glaube nicht, dass ich den Rest meines Lebens mit ihr verbringen kann.“ Männer sind Visionäre, wenn sie an die Ehe denken; Sie denken nicht an Hochzeitskleider, Brautjungfern und alles, was die meisten Damen für fantasievoll halten. Sie fragen sich, ob diese Frau mir ein Zuhause bauen kann. Kann sie auf meine Kinder und mich aufpassen, kann sie mir Seelenfrieden geben? Männer mögen keine Damen, die ihnen Unbehagen bereiten. Aus diesem Grund kann ein Mann jahrelang bei einer Frau bleiben und in einem Monat eine andere kennenlernen und sie dann heiraten. Es ist der Trost, den Seelenfrieden zu haben, den sie sich wünschen. Sex ist Vergnügen, Liebe ist Zuneigung, Respekt ist stabil."
Nein67%
Ja25%
Zum Teil 8%
12 Stimmen

Angst vor dem nächsten Beziehungsschritt?

Hallo Zusammen, der Zeit verloben sich viele in dem Bekanntenkreis von mir und meiner Freundin. Das scheint in unserem Alter gerade los zu gehen (M28/W26) - 7 Jahre Beziehung). Auch ich will mich eigentlich gerne mit meiner Partnerin verloben, aber seit ein paar Wochen schleicht sich immer die Frage auf: Kann ich das? Was mich sehr traurig stimmt. Sie hat einfach ein paar Verhaltenszüge, wo ich mich frage ob die auf Dauer aushaltbar sind. Da meine Freundin und ich gut miteinander kommunizieren, habe ich dies bei Ihr neulich platziert. Siehe da: Sie fragt sich intensiver auch, ob Sie es mit meinen komischen Gewohnheiten auf Dauer aushält. Auf der einen Seite beruhigt mich dies, da Sie genau wie ich beteuerte, es sei halb so schlimm. Auf der andere Seite frage ich mich: Ist das normal?!. Ist es die Tatsache das wir beide darüber nachdenken nicht eigentlich schon der falsche Grundstein für eine Verlobung? Ich kann aber auch ehrlich sagen, dass ich beim schreiben dieser Zeilen ehrlich und offen sagen kann, dass ich Sie liebe und mir eine Zukunft mit ihr vorstellen kann. Der Gedanke ohne sie zu sein und sie mit einem anderen zu sehen tut mir verdammt weh. Meine Vermutung: Es ist normal und wir haben kalte Füße. Was sagt ihr?