Schreiben

2.179 Mitglieder, 11.537 Beiträge

Start für mein Buch?

Hey alle zusammen Ich hätte da mal die Frage wie ich in meine Geschichte/Buch starten soll. Es geht um Kaliis der in einem Hotel für Götter und Geister arbeitet. Owen, der Leiter des Hotels, gibt ihm den Auftrag auf die Tochter des Fuchs Gottes Alena aufzupassen mit der er sich relativ gut versteht. Als dann jedoch ein geheimnisvolles Mädchen zur Tür reinstolpert und auch noch eine Etage der sieben Etagen des Hotels zusammen stürzt geht Kaliis auf die Suche nach des Rätsels Lösung. Ja, das wars auch schon ungefähr. Ich würde mich echt freuen wenn ihr ein paar brauchbare Antworten schreibt^^ Liebe Grüsse Nebelklang

Autobiografie an Verlag bringen?

Nach Rente aus einem Sportunternehmen, z. B. Urgroßvater als Komponist (USA usw.), Schwiegervater (verst. 2015) in Brüssel, Iran (amerik. Geiselkrise), Irak, Afrika, Tante der Töchter Hauptgegnerin Heike Drechslers, sollte man Chancen haben. Erlebte Gründe für harte Sozialkritik. Dazu sind wohl weitere soziale Netzwerke notwendig, etwa Twitter und was weiter? Irischer Autor schrieb 300 Verlage an bis zum Erfolg, was noch schwieriger erscheint.
Bild zum Beitrag

Kapitel Perspektiven für meine Geschichte?

Hey zusammen Meine Geschichte schreibe ich aus der Ich-Perspektive (wie nennt man das?) und ich möchte jetzt fragen ob es komisch ist wenn zuerst zwei Charaktere bei den ersten fünf Kapitel erzählen und dann ein anderer Charakter im nächsten Kapitel auftaucht und von ihrem Leben erzählt. Das würde ich dann auch noch bei zwei weiteren machen, sie tauchen dann einfach mal auf. Also, vielleicht hört sich die ganze Beschreibung ein wenig komisch an, aber wenn ihr es versteht, könnt ihr mir dann antworten? Vielen herzlichen Dank und liebe Grüsse Nebelklang^^

Buch schreiben mit Idee von vorhandenem Cafe?

Also bei Instagram war ein Video von einem Cafe wo man etwas bestimmtes machen konnte und in den Kommentaren waren dann so Ideen wie das man darüber ein Buch schreiben könnte wo zb sich welche verlieben welche sich vorher kannten oder so und durch diese Idee sich dann fanden. Also hier einfach mal ein Beispiel dann versteht man es vielleicht eher: Jemand macht ein Video davon das es irgendwo in Deutschland als erstes Cafe ein Cafe gibt wo man z.B. Von der Person die vor einem rein ging die Kontaktdaten kreigt um sich kennenzulernen ( Bsp ) so und dann wären in den Kommentaren zb Ideen das man darüber was schreiben könnte wie so welche die sich schon kannten mehr in Kontakt kommen und ich würde dann ein Buch schreiben über das Cafe wo aber nicht wie im Kommentar das ist sondern zb kannten die sich nicht oder waren chef und kollegin oder keine ahnung. Also das es nicht wie im Kommentar ist so genau ich aber durch die Kommentare darauf kam darüber ein Buch zu schreiben und im Buch ja auch die Idee vom Cafe nutzen würde aber ohne etwas oder minimal verändert. Würde das gehen oder sollte man dann Credits geben oder so? Also ob man das einfach schreiben könnte darüber ohne itgendwas mit Copyright wegen dem Cafe oder der Kommentare?

Welche Geschichte?

Ich schreibe nun in letzter Zeit sehr viele Geschichten, naja, eigentlich habe ich mehr Ideen für Geschichten. Jetzt weiß ich aber nicht, welcher Idee ich mich Großteils widmen soll, ich kann jetzt natürlich nicht tausend Geschichten auf einmal schreiben, da komme ich mit der Storyline komplett durcheinander. Diese Möglichkeiten stehen: 1. Eine Warrior Cats FF: Viele Details stehen schon, noch mehr fehlen jedoch 2. Eine Fantasy Geschichte: Die Geschichte hat schon mehrere Kapitel und ist eigentlich ganz gut durchdacht, jeder Name steht schon und eine Storyline gibt es auch schon. 3. Eine "komische" Geschichte: Über diese Idee habe ich am meisten nachgedacht, jedoch noch gar nichts geschrieben. Es stehen kaum Namen fest, eine fixe Storyline jedoch schon, die Eigenschaften der Charaktere stehen aber schon fest. 4. Eine Fantasy Geschichte über Tiere: Ich habe mir kaum was überlegt, nur ein paar Ideen habe ich schon. 5. Eine Fantasy Geschichte: Es steht kaum etwas fest, ein paar Namen. 6. Eine Geschichte über Wölfe: Es steht kaum etwas fest, nur ein Name und der letzte Satz. Bei welcher Geschichte sollte ich wohl am meisten Arbeiten, also welcher Idee soll ich mich in nächster Zeit am meisten widmen?
283%
411%
36%
10%
50%
60%
18 Stimmen

Wie beginnt man am besten eine Geschichte (Roman)?

Hallo. Ich habe seit längerer Zeit den Traum Autorin zu werden und arbeite seit Jahren an einigen Geschichten. Neben korrekter Recherche zu bestimmten Themen und hoffentlich besser gewordener Grammatik, habe ich ein Problem. Ich weiß nämlich nicht so genau wie ich eine Geschichte beginne, wo die Leser mit so einer Spannung gepackt werden weiter zu lesen und nicht gelangweilt die Geschichte wieder frühzeitig abbrechen. Einen Testleser habe ich auch schon in Betracht gezogen. Aber vielleicht gibt es hier vielleicht erfahrene Schriftsteller:innen, die mir eventuell einen zusätzlichen Tipp geben könnten. Danke im Voraus.

Eure grössten Probleme beim Schreiben von WaCa-FFs?

Seid gegrüßt, Clankatzen unter euch! Mich würde mal interessieren, was eigentlich so eure größten Probleme beim Schreiben einer WaCa-FF waren/sind und ob ihr auf eine Lösung dafür gekommen seid. Wenn ja, dann könnt ihr, wenn ihr mögt, auch anderen fleißigen Lesern/Autoren ein paar Tipps geben, wie sie diese Fehler am besten umgehen können ;) Bei mir war das größte Problem ehrlich gesagt, dass ich mich zu sehr auf die Charaktere und zu wenig auf die Story an sich konzentriert habe und ich schlussendlich keine Ahnung hatte, wie ich genau anfangen soll. Schlussendlich habe ich dann einfach den Anfang übersprungen und mich anderen Szenen gewidmet, aber ohne detaillierten Plan wollte nichts so richtig klappen. Deswegen empfehle ich immer: Entscheidet euch erst für ein "Prinzip" (also worum es in der Geschichte ganz grundsätzlich gehen soll, z.B. so etwas wie "Zwei Schüler des XClan müssen um ihren Familien vor einer Krankheit zu retten und ein bestimmtes Kraut in den Bergen suchen gehen" und so weiter) Dann würde ich mir aufschreiben, wie genau sie Story verlaufen soll, von Anfang bis Ende. Das Ende würde ich tatsächlich als eine der ersten Sachen entscheiden, dadurch wird es einfacher, die Story sinnvoll aufzubauen. Natürlich ist es nicht so einfach, aber man kann das ganze schlimmstenfalls immer noch ändern 😉 Jedenfalls, was denkt ihr? Was sind eure größten Mühen beim Schreiben und worauf würdet ihr achten? Ich freue mich schon auf eure Antworten, sie dürfen ruhig auch ein bisschen länger sein, ich und bestimmt viele andere lesen sie trotz ganz durch :) Eure Echoklang

Kennt ihr eine gute Schreib-App?

Hallo, Ich schreibe seit längerem Geschichten über One Note von Microsoft. Jedoch ging das ganze über mein Schulkonto, weil es ja normalerweise Geld kostet. Jetzt nutzen wir in unsere Schule Microsoft bald nicht mehr und ich suche nach einer alternativen schreib App. Sie sollten kostenlos sein und ich möchte mich dort anmelden können damit ich von anderen Geräten auch auf meine Geschichten zugreifen kann. Kennt jemand eine gute App ? Vielen Dank im voraus!