Ist es viel Arbeit ein Buch zu schreiben?

5 Antworten

Wie "anstrengend" es ist, ein Buch zu schreiben, kann man nur schwer sagen. Der Arbeitsaufwand von Buch zu Buch ist ziemlich verschieden und hängt auch immer etwas vom Autor und Genre ab. Ein High Fantasy Roman ist zum Beispiel aufgrund des World Builduings sicherlich erstmal aufwendiger zu schreiben, als ein Liebesroman an der eigenen Schule oder am eigenen Arbeitsplatz. Legt man Wert auf Realismus, ist das Schreiben mit mehr Aufwand verbunden, als wenn man einfach alles nach Vorurteilen aufbaut. Es spielen einfach sehr viele Faktoren mit herein, die wir nicht vorhersagen können.

Wie das Schreiben abläuft, ist auch immer vom Autor abhängig. Grundsätzlich würde ich erstmal in folgende Phasen unterteilen:

  • Die Grundidee
  • Das Ausarbeiten
  • Das Ausschreiben
  • Das Überarbeiten

Wie viel Zeit und Arbeit man in die jeweilige Phase steckt, ist aber Geschmackssache. Manche schreiben, sobald sie eine Grundidee haben, sofort drauflos, andere stecken eben sehr viel Zeit in die Phase des Ausarbeitens. Manche schreiben an einem Wochenende mal eben hundert neue Romanseiten, andere brauchen dafür länger. Oft ist es auch einfach etwas tagesformabhängig.

So wie ich deinen Kommentar verstanden habe, willst du das Ausschreiben nicht selbst übernehmen. Das heißt, du wirst einen Ghostwriter suchen müssen, der dieses Projekt mit dir angeht und nach deinen Vorstellungen umsetzt. Der Aufwand wird also auch damit zusammenhängen, wie schnell du einen findest und wie gut die Kommunikation zwischen euch ist.

Wenn es ein kleineres Buch sein soll, dann ist es auf jedenfall einfacher.

Wichtig beim Buch schreiben ist es zu wissen, ob du bereit wärst, eine Fortsetzung zu schreiben oder ob das Buch klein bleibt.

Eine Handlung wäre auch praktisch. Das du die Kapitel aufteilst oder wie das Ende aussehen sollte. Das sollte das Schreiben deutlich vereinfachen

Wenn ich an einem Buch arbeite, dann schreibe ich 500 bis 3000 Wörter an einem Tag. Oft muss ich mich selbst bremsen, weil es sonst zu viel wird. Hin und wieder muss man auch aufhören und sich in Gedanken in die Abenteuer seiner Helden stürzen. Hat man so einen "Film" vor Augen, kann man sich wieder hinsetzen und weiter schreiben. Arbeit ist das nur dann, wenn man es sich zur Pflicht macht. Bei mir ist das so, dass meine Geschichten heraus wollen.

Dann ist das gar kein Aufwand. Ein gutes Buch schreibt man in ein bis zwei Jahren, wenn man jeden Tag dran arbeiten kann. Ein Schrottbuch kann man auch in zwei Monaten runterschreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Journalistin, Autorin, Texterin

Es kann anstrengend sein, vor allem, wenn es dir eigentlich gar keinen Spaß macht zu schreiben. Wenn es dir jedoch Spaß macht wird es dennoch Phasen geben in denen du nicht weiterkommst und es sehr schwer wird. Da musst du vor allem Durchhaltevermögen zeigen und dich immer wieder ransetzen.

Je nach Schreibtempo kann es 3 - 6 Monate dauern, bis du die erste Fassung schreibst und dann nochmal doppelt so lang für die Überarbeitung.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe seit mehr als 20 Jahren.