Schreiben

2.176 Mitglieder, 11.422 Beiträge

Namen für SturmClan Katzen?

Hi, ich schreibe momentan eine warrior cats fan fiction, in der es um den SturmClan geht. Er lebt in einem Territorium, dass ans Meer grenzt und ähnelt sonst etwas dem FlussClan. Ich bräuchte allerdings noch ein paar Namen für die dort lebenden Katzen. (Egal ob weiblich oder männlich) Am besten wäre es, wenn die Namen mit dem Meer, Klippen etc. in Verbindung gebracht werden und vlt auch etwas ausgefallener sind...? Schonmal vielen Dank im Voraus! LG Funkenschweif 👋❤️

würdet ihr mein Buch lesen?

Kurzfassung von „Sugar Stories: Der Tanz mit dem Tod“:In der unterirdischen Monsterstadt lebt Cupcake, ein junges Monster-Teenager-Mädchen welches bei einen Mord nichts fühlen konnte. Die Stadt ist seit jeher durch ein mächtiges Tor vor den grausamen Engeln geschützt – Wesen, die Monster töten und keine Gefühle kennen. Als ein Engel namens Nox versucht einzudringen, schafft Cupcake es gerade noch, das Tor zu schließen. Doch etwas an ihm ist … anders. Kein kalter Killer, sondern ein verwirrter Teenager, der sich selbst nicht versteht – und bereut.Gegen jede Vernunft lässt Cupcake ihn leben. Heimlich. Und während Nox zum ersten Mal sein leben leben kann, wachsen Zweifel. Kann ein Engel wirklich fühlen?Doch die Stadt vergisst nicht. Und Tessa – ein Vampirmädchen welches asich nur nach Unterhaltung sehnte – will nur eines: Nox tot sehen. Denn er ist ein Mörder. Vielleicht sogar der von der Stadt.

BoD cover creator?

halli hallo! ich bin grade dabei das erste mal über Books on demand (bod) zu veröffentlichen und will mein Cover hochladen. Mein Cover wurde von einem Künstler angefertigt und die Größe etc. ist alles auf die Website angepasst, stimmt also. Den Barcode mit der ISBN Nummer füge ich selber hinzu aber das geht nicht mit canva, weil das programm die Größe der Datei komplett verändert. (Die Datei ist fast 300 mm zu größ geworden nachdem ich das mit Canva probiert habe) Beim Easy cover editor bleib, wenn ich das Cover einfüge und anpasse so ein weißer rand zwischen dem cover und grauen bereich, wenn ich versuche den Bereich halt zu schließen kommt sofort diese Hinweis meldung, dass das cover einen sicherheitsabstand zum rand haben muss und ich kann nicht mehr zur vorschau gehen. Ich hab ein bild hinzugefügt von was ich meine. Das weiße gehört ja eigntlich zum hintergrund, wenn ihr versteht was ich meine. Ich weiß diese meldung sollte meine frage eigentlich beantworten aber wenn ich auf die vorschau gehe ist dieses wasserzeichen zu groß für mein cover und ja ich will einfach sicher gehen. wäre super lieb wenn mir jemand helfen könnte, danke im voraus!!
Bild zum Beitrag

Warrior Cats: Heilername für Natterpfote?

Hier kommt der Steckbrief: Name: Natterjunges- Natterpfote- ? Geschlecht: weiblich Clan: EisClan Aussehen: siehe Bild ( sie ist auf dem rechten Auge blind ) Charakter: wird schnell eifersüchtig, zögert nicht Fremde aus ihrem Tetorium zu werfen, mutig wenn es darum geht emanden zu retten etc.., hat insgeheim viel Mitleid aber zeigt es nicht, eher verschlossen bei Diskutionen Mutter:Milchstern Vater:Wildkralle Geschwister: Hagelpfote(sturm) und Flammenpfote(frost)
Bild zum Beitrag

Jungennamen in gruseliger Parabel

Hallo!Ich schreibe gerade eine düstere/gruselige Parabel. Als Vorlage benutze ich das Märchen Hänsel und Gretel. In der Parabel müssen Hänsel und Gretel in den Wald und begegnen dort einigen unheimlichen und bösen Wesen, darunter auch die böse Hexe. Sie suchen ihren Weg nach Hause und fragen darum die bösen Wesen nach dem Weg. Was sie allerdings nicht wissen, ist, dass jedes der bösen Wesen andere Pläne mit den beiden Kindern hat. Und keines der Wesen plant, die Kinder nach Hause zu schicken...Jedenfalls brauche ich noch Namen für Hänsel und Gretel in meiner Geschichte. Hier sind Vorschläge für Hänsel. Bitte stimmt ab, oder schreibt in die Kommentare falls euch ein besserer Name einfällt. Der Name soll mystisch klingen und selten und alt sein.
Scorpio
Gerald
Robryn
Nils
Stephen
Lachlan
Kian
Axel
14 Stimmen

Namen für Charakter in Parabel

Hallo!Ich schreibe gerade eine düstere/gruselige Parabel. Als Vorlage benutze ich das Märchen Hänsel und Gretel. In der Parabel müssen Hänsel und Gretel in den Wald und begegnen dort einigen unheimlichen und bösen Wesen, darunter auch die böse Hexe. Sie suchen ihren Weg nach Hause und fragen darum die bösen Wesen nach dem Weg. Was sie allerdings nicht wissen, ist, dass jedes der bösen Wesen andere Pläne mit den beiden Kindern hat. Und keines der Wesen plant, die Kinder nach Hause zu schicken...Jedenfalls brauche ich noch Namen für Hänsel und Gretel in meiner Geschichte. Hier sind einige Vorschläge für Gretel. Bitte stimmt ab, oder schreibt in die Kommentare falls euch ein besserer Name einfällt. Der Name soll mystisch klingen und selten und alt sein.
Lonia
Tulip
Lenora
May
Autumn
Aira
Nadja
Emily (nichr selten aber sehr alt)
Willow
Dawn
8 Stimmen

Ich habe ein Gedicht geschrieben, möchte jemand Feedback geben?

Hey-hey:). Wir machen in Deutsch bald einen poetry slam und mussten dafür ein Gedicht schreiben. Wenn jemand Lust hätte, würde ich mich über Feedback freuen. Ich hab's nicht zu persönlich gemacht, weil ich das vor meiner Klasse vortragen muss (bin achte Klasse). Irgendwie hat gutefrage das so formatiert, dass ich jetzt zwischen Jedem Zeilenumbruch eine Zeile Abstand habe, ist im Original nicht soDenn als Teich zu existieren fühlt sich an wie VersagenBlumenstraußIch hab’ angefangen, übers Schreiben zu schreiben.Als wären Wörter Blumen im Boden, denn da müsste ich nur Texte verfassen, damit sie sich meiner greifenden Hand entgegen neigen.Dabei wollen sie doch in der Erde bleiben.Ich soll sie nicht pflücken,  nur auf sie zeigen.Mich an ihrem Anblick beglückenUnd sie mit meinen Tränen gießen, Sodass sie sprießen.Also stehe ich da.Meinen Worten, meinen Blumen so nah.Aber ich kann es nicht lassen, muss über sie schreiben, nach ihnen fassen. Ich halte die Blumen in meiner Hand.Sie leuchten so rot.Mein Beet nicht länger bekannt.Die Blumen schon welk.Dann lese ich Texte anderer Leute.Sehe Gärten, so beständig. Nicht tot noch heute, ihre Blumen lebendig. Wie ein Teich ohne Fische ist mein Beet leer. Trotzdem schreibe ich mehr. Fische im Gewässer nach Worten, in der Hoffnung, dass nicht alle mit den Blumen verdorrten. Es ist, als sei mein Teich mit Säure gefüllt.In Verzweiflung tauche ich hinein, Doch selbst so sind die Worte mir nicht gewillt.Hier sind keine Fische, ich bin allein.Irgendwo höre ich die Ozeane anderer Leute rauschen. Keine Ahnung, ob dort Fische leben.Trotzdem würd’ ich gerne tauschen. Denn ich will auch einen Ozean, nicht nur den Säureteich daneben. Ich hätte gern’ einen Garten voller Pflanzen, keine Hand mit Resten.Denn ich versuche lediglich, mich dahinter zu verschanzen. Nur einen kleinen Ozean, ich will doch gar nicht den besten. Da würd’ ich sogar das Schreiben übers Schreiben lassen, In Säure kann ich ja ohnehin keine Fische fassen.Vielleicht will ich auch ein Ozan sein und nicht nur einen haben.Denn als Teich zu existieren fühlt sich an wie VersagenIch bin ein Beet und kein Garten,ein leeres, genau genommen.Also lausche ich Ozeanen und bewundere Gärten.Verbringe Zeit damit, zu warten,Während ich über Worte schreib’, als Teich, in dem lange keine schwommen. Dankeschön, Liebe Grüße:)

Ein Waca name?

Hi <3Ich möchte gerne einen Warrior Cats-OC erstellen, der mich darstellt – auch wenn das dann vielleicht kein "klassischer" OC mehr ist. Der WaCa Name soll auf jeden Fall „ROSE“ enthalten, weil mein eigener Name damit anfängt! ^^ Ich habe blaue Augen – falls ihr das einbauen wollt. ( ich bin auf einem Auge blind. Das ist zwar etwas Persönliches, aber es gehört halt zu mir). Falls ihr das bei der Katze mit einbezieht, wäre es super, wenn es dafür in der Story auch einen Grund gäbe – zum Beispiel eine Verletzung im Kampf oder eine Krankheit. Das würde mir super helfen, weil ich die Katze später in einer Geschichte verwenden will. Aber kein Stress, ihr könnt es auch einfach weglassen.Ich hoffe, ich hab’s halbwegs verständlich erklärt. Und ich hoffe echt, dass kein blöder Hate kommt – aber bei euch geh ich einfach mal von coolen Ideen aus! 😁LG Funkenregen 🔥✨️

Guter Anfang für ein Buch?

Wieder und wieder las ich den Brief in meiner Hand. Noch immer konnte ich nicht fassen, was darin geschrieben stand, welch Schreckensnachricht mein Gemüt zu solch später Stunde erschütterte. Die Tränen rannen längst unkontrollierbar meine Wangen hinunter und hinterließen hässliche, aber ehrliche Spuren in meinem sonst so perfekt gepuderten Gesicht. Die Worte auf dem Stück Papier verschwammen vor meinen Augen zu einem wirbelnden, tonlosen Chaos, das mich in meiner Trauer zu verspotten schien. Ich versuchte mich zusammenzureißen, studierte das Schriftstück ein letztes Mal voller Hoffnung, doch der Inhalt blieb der Gleiche. Liebste Elaiza, unsere Herzen sind erschüttert von tiefer Trauer. Und doch haben wir uns entschieden, dir diesen Brief zu schreiben und dich um eine sofortige Rückkehr zum Königshof zu bitten. Unser lieber Vater, König Stephan, ist in der letzten Nacht von uns gegangen. Die Beerdigung findet nächste Woche statt und wir möchten dich bitten, ebenfalls anwesend zu sein, damit wir unsere Trauer teilen können. Alles Liebe  Deine Brüder  Sie hatten sich kurzgefasst, doch ich spürte mit jedem Wort, was für ein tiefsitzender Schmerz hinter diesem Brief steckte. Mein Vater. Das durfte nicht sein. Warum tat Gott uns das an? Hatten wir eine Sünde begangen? Seine Gunst verloren? Nein, sicher nicht.  Mein Vater war ein guter König gewesen, der beste meiner Meinung nach. Gerecht, großmütig und freundlich. Ich hatte ihn als meinen Vater, meinen Beschützer, geliebt. Von ganzem Herzen. Und jetzt war er ... tot! Und ich hatte mich nicht einmal verabschieden können. Das tat weh. Meine Seele, ja mein Herz selbst, schien zu bluten, gegen jedes Glück zu rebellieren und die Sterne vor dem Schloss verblassen zu lassen.  Die nächsten Tage zogen wie ein grauer Schleier an mir vorbei und hinterließen eine Hilflosigkeit, die ich noch nie zuvor gespürt hatte. Ich war die Prinzessin von Alignon und normalerweise bekam ich, was ich wollte. Nur der Tod gehorchte keinem Gesetz, keiner Autorität und keinem Gebet. Er kam schleichend oder blitzschnell, aber immer aus dem Hinterhalt. Und oft nahm er die besten Menschen zuerst mit sich, ohne Rücksicht auf ihre Familien. Ich weilte gerade in unserer Sommerresidenz im Süden des Landes und bis zum Palast war es etwa ein Tagesritt. Die Kutsche, in die ich an diesem Morgen stieg, war eher schlecht als recht hergeichteten wurden und sah mehr aus wie ein Improvisorium als eine königliche Kutsche.  Ich war allein hergekommen, hatte mich von dem Stress der vergangenen Wochen erholen wollen. Wäre ich doch nur im Palast geblieben! Dieser Gedanke hatte das Schlafen in den letzten Tagen unmöglich gemacht und seine Spuren unter meinen Augen hinterlassen. Meine Kammerzofe, Magdalena, hatte versucht mich zu trösten mit all den Dingen, die mir sonst ein Lächeln aufs Gesicht zauberten: Schokolade, Musik und gute Bücher. Doch nicht einmal das hatte gegen die Tränen geholfen, die mir in jeder stillen Sekunde ins Gesicht traten und meine königliche Würde wie einen Schluck Wasser in sich zusammensinken 
Bild zum Beitrag
Ja
nein
ok
20 Stimmen

Ich möchte ein Buch schreiben und habe bereits eine Vorlage. Wie findet ihr die Geschichte?

Titel: „Der Unsterbliche“Im Jahr 2029 entdeckt Dr. Elias Maren eine Methode, die Zellalterung dauerhaft zu stoppen. Keine Telomer-Verkürzung mehr, vollständige DNA-Reparatur – ein menschlicher Körper, der ewig leben könnte.Zuerst testet Elias die Methode an sich selbst – erfolgreich. Er bleibt jung, seine Verletzungen heilen in Minuten. Bald jedoch merkt er: Er kann gar nicht mehr sterben, selbst schwere Unfälle regeneriert sein Körper automatisch.Zunächst ist er begeistert. Doch nach ein paar Jahren spürt er eine tiefe Erschöpfung: Freunde sterben, Beziehungen zerbrechen, die Welt verändert sich – aber er bleibt gleich. Er wünscht sich, wieder normal zu sein, vielleicht sogar zu sterben.Doch die Welt hat sich geändert.Nach einem kleinen Zwischenfall – ein Attentäter will ihn töten, aber er überlebt – wird klar: Elias ist kein gewöhnlicher Mensch mehr.Der Staat schaltet sich ein. Zuerst freundlich, später fordernd.Er bekommt:Eine neue Identität.Ein geheimes, bewachtes Zuhause.Ärzte, die ihn ständig überwachen.Psychologische Betreuung.Offiziell heißt es: "Elias ist ein nationales Schutzgut."Was Elias nicht darf:Öffentlich auftreten.Reisen, ohne Genehmigung.Seine Methode weitergeben.Elias bittet, sterben zu dürfen.Er bietet an, alle Forschungsergebnisse zu übergeben, wenn man ihn einfach gehen lässt.Die Antwort ist kühl:„Sie sind zu wertvoll. Ihr Tod wäre ein Verlust für die Menschheit.“Verzweifelt versucht er zu fliehen.Er lebt nun in einem goldenen Käfig – unsterblich, aber unfrei. Immer wieder plant er Wege, seinem Zustand zu entkommen – doch sein Körper heilt jede Verletzung sofort.Sein letzter Gedanke am Ende der Geschichte:„Ich habe den Tod besiegt – aber nicht die Ketten, die das Leben mir anlegt.“
Langweilig
Geht so
Schlecht
Gut
Genial
27 Stimmen