Guter Anfang für ein Buch?

Ja 55%
nein 35%
ok 10%

20 Stimmen

Haymitch650  28.04.2025, 21:48

Vieleicht könntest du etwas neuer schreiben, sonst mega.

Charly272 
Beitragsersteller
 28.04.2025, 21:54

Ehrlich gesagt habe dass nicht ich geschrieben aber finde ich auch😉

7 Antworten

ok

Es gefällt mir an sich. Nur nicht als Anfang. Ich werde nicht gepackt das Buch weiter lesen zu Wollen.

Ja

Nicht das ich alles gelsen hätte aber klingt gut

Ja

Ich finde es gut. Man steigt direkt in die Szene ein und möchte wissen, wie es jetzt weitergeht.

ok

Hast Talent aber der Anfang könnte noch heftiger sein

nein

Ich tendiere zum "Nein". Das klingt alles so gekünstelt (übrigens auch grammatikalisch manchmal etwas umständlich, aber das nur nebenher). Wenn ich mir vorstelle, dass mich die Nachricht vom Tod meines Vaters erreicht, dann würde ich meine Gedanken doch nicht so zu Papier bringen:

Mein Vater. Das durfte nicht sein.
Meine Seele, ja mein Herz selbst, schien zu bluten
Nur der Tod gehorchte keinem Gesetz,
Schokolade, Musik und gute Bücher. Doch nicht einmal das hatte gegen die Tränen geholfen
welch Schreckensnachricht mein Gemüt zu solch später Stunde erschütterte.

Das ist alles sehr kitschig und hat mit der Gefühlswelt der Realität nichts zu tun. Du müsstest dich natürlich, wenn du die Ich-Form wählst, in deine Erzählerin hinein versetzen, in genau diese Momente. Es liest sich, als hättest du das entweder nicht intensiv genug getan oder wärst nicht ganz in der Lage, das was du empfindest, auch wirklich so zu Papier zu bringen.

Ich jedenfalls würde das so nicht schreiben, aber wenn du einen Hang zum Kitsch hast und der ganze Text derart "fantastisch romantisch" (im Sinne von: an der harten Realität vorbei) sein soll, dann kann man das so machen.

lg up

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung, Fortbildungen

Haymitch650  28.04.2025, 21:50

Ja, schon richtig. Sonst aber gut, oder?

upbrunce  28.04.2025, 21:53
@Haymitch650

Naja, was heißt sonst... Das reicht für mich, um nicht weiterzulesen. Man kann wie gesagt noch vereinzelte unglückliche Formulierungen zitieren ("war ein guter König gewesen" z.B.), wo man der Sauberkeit wegen noch mal ran müsste. Aber rein inhaltlich würde das natürlich keine Verbesserung bringen, lediglich formal.