Ich persönlich liebe Rabenpfote. Er ist mein Lieblingscharakter von allen Katzen. Ich fand ihn süß als er schüchtern und unsicher war, aber auch als er stark und beschützerisch war. Er war immer loyal und hat das richtige getan.

Ich wünschte nur, wir hätten mehr von ihm gelesen. Falls es jemanden interessiert, ich habe eine Fanfiction auf FanFiktion.de geschrieben. Die heißt Rabenpfote - Verschwörung von Tigerkralle und darin geht es um Rabenpfote und wie es wäre, wenn alles ein wenig anders gelaufen wäre.

Hier ist der Link zur Fanfiction: https://www.fanfiktion.de/s/68939646000ff3c2ef0e44b/1/Rabenpfote-Verschwoerung-von-Tigerkralle

Viel Spaß beim Lesen von den nächsten Bänden der WarriorCats-Reihe, Feuerstern3721

...zur Antwort
Nein, weil...

Ich finde die USA ja generell ganz cool (Filme und Serien, die in der USA spielen sind echt cool). Ich mag die USA Vibes in den 2000er Jahren wie es in den High School Filmen und Büchern immer dargestellt wird.

Aber ich habe eine Abneigung gegen Trump oder generell die Regierung der usa. Das Waffen erlaubt sind und so was...ich finde das nicht gut. Also eher nicht

...zur Antwort

Es gibt viele Filme und Serien, die man anschauen sollte, jedenfalls kommt es aufs Alter an.

  • Harry Potter:

Falls du das Buch nicht gelesen hast, ist "Harry Potter" der Film, mit dem wir anfangen. Jeder auf der Welt kennt den Jungen, der überlebte und du solltest ihn auch kennen!

  • Der Herr der Ringe/Der Hobbit

"Der Herr der Ringe" ist ein Must-Watch(oder Must-Read), ebenso die Vorgeschichte "Der Hobbit". Nicht nur, dass jeder sie kennt, sie sind auch unglaublich interessant und spannend.

  • Twilight–Bis(s) zum Morgengrauen

Das Twilight-Franchise...Was soll man sagen? Das Twilight-Franchise kennt vielleicht nicht jeder, aber du solltest es anschauen, wenn du die Möglichkeit hast. Es ist berühmt und auch die Bücher dazu sind toll.

  • The hate you give

"The hate you give" ist nicht der berühmteste Film, der dir unterkommen könnte, aber er ist definitiv wichtig. Er zeigt etwas über Rassismus und es ist einfach wichtig, so etwas zu sehen.

  • Frozen

Das ist jetzt vielleicht nicht, was du erwartet hast, aber das Frozen-Franchise ist und bleibt eines der beliebtesten Franchises der Welt. Man kann keine richtige Must-Watch-Liste machen, ohne unseren geliebten Freunden Elsa & Anna.

  • Hidden Figures: Unbekannte Heldinnen

Wie "The hate you give" ist dieser Film nicht bekannt oder so etwas. Es ist nur wichtig zu sehen, dass Frauen unverzichtbar in der Welt der Technik sind.

  • Als Hitler das Rosa Kaninchen stahl

Du hast vielleicht schon einmal vom Buch gehört, aber "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" ist ein sowasvon trauriger Film. Er ist über das Leben eines jüdischen Mädchens während des zweiten Weltkrieg. Außerdem ist es nach einer wahren Geschichte. Ich finde es einfach wichtig, dass Menschen wissen, wie grausam Leute sein können.

  • Schindlers Liste

"Schindlers Liste" ist ein eindringliches Drama über die Rettung von Juden während des Holocausts.

  • Der Pate

"Der Pate" ist eine epische Gangstergeschichte, die die Mafia-Welt in den Vordergrund rückt.

Dies sind nur einige der unglaublichen Werke der Filmgeschichte.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

P.S. Tut mir leid, falls ich zu viel geschriebn habe. Kann sein dass ich nicht nur Bookaholic bin, sondern auch ein bisschen süchtig nach Filmen. Sorry!

...zur Antwort

Eine Trennung ist ganz normal. In jeder Beziehung gibt es mal Höhen und Tiefen. Jetzt musst du sie nur noch von einander trennen und herausfinden, was eure Höhen waren. Erinnere dich an die schönsten Momente? Lass sie dir durch den Kopf gehen. Weine um sie. Lass deinen Gefühlen freien Lauf. Ruf deine Freund*innen an, erzähl ihnen, was passiert ist. Lass sie dir helfen. Sie werden wissen, wie sie dich aufmuntern können.

Das schlimmste was du machen kannst: Unterdrücken. Wenn du deine Gefühle und deine Trauer unterdrückst, wird es nicht besser. Du fühlst dich vielleicht im Moment besser, aber später ist es nur noch schlimmer, weil alle Gefühle und all die Trauer gemeinsam auf dich einbrechen und du es einfach nicht mehr aushalten kannst. Du brichst heulend im Bett zusammen und schmollst für die nächsten paar Tage? Auf gar keinen Fall!

Wie gesagt: Sprich mit deinen Freund*innen. Es ist wichtig, über deine Gefühle zu sprechen. Falls du keine Freunde hast (kann ich mir nicht vorstellen, du wirkst sehr sympathisch) oder sie nicht gut zuhören können, hol dir eine*n Psychater*in. Wozu sind die da? Du musst nicht einmal zuhören, was der/die Psychater*in sagt. Hör einfach nur zu was du sagst. Sprich deine Gefühle aus. Danach sollte es dir besser gehen.

Noch ein Tipp: Gehe nicht zu schnell wieder eine Beziehung ein. Wenn diese Beziehung 5 Monate gedauert hat, dann brauchen die Narben auch lange, um zu heilen. Zeit heilt alles, mein Freund. Zeit heilt alles. Dies soll ab jetzt dein Motto sein, was Trennungen angeht.

Ich wünsche dir viel Glück bei dieser Sache und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Und vergiss nicht: Zeit heilt alles!

P.S. Ich hoffe ich konnte dir helfen!

P.P.S. Vertraue auf meinen Rat. Es funktioniert.

...zur Antwort

Deine Ausstattung kommt immer darauf an, was du zeichnen willst. Bleistift, Farbstifte, Aquarellfarben & Co.

Zu jedem Starter Set gehören 4-8 Bleistifte. Diese ungefähr in den Stärken 4H, 2H, HB, B, 2B, 4B, 8B. Dazu würde ich folgende Stifte empfehlen:

  • Faber-Castell Bleistifte Castell 9000 Design Set 12er Set — Ich habe nach den Staedler auf Faber-Castell gewechselt (es gab keinen spürbaren oder sichtbaren Unterschied). Das gute an diesen Stiften ist, dass du sie in jedem möglichen Laden einzeln nachkaufen kannst. Und in diesem Set sind wirklich alle Stifte vertreten. Von 5H bis 5B!
  • Staedler Zeichenbleistifte Mars Lumograph 6er Set — mit diesem Set habe ich Bleistiftzeichnen gelernt! Es hat mich jehrrlang nie enttäuscht. Auch diese Stifte kann man einzeln besorgen.

Immer gut ist ein Set der Faber-Castell Polychromos Künstlerfarbstifte. Die kann man super layern und mit Öl verwischen, sodass es wie Aquarellfarbe aussieht. Polychromos gibt es auch einzeln nachzukaufen.

Künstler Kohle: Faber-Castell Pitt Graphite Set 36er Set. Dort gibt es von Kohle, bis hin zu Bleistiften, Pinsel und Radiergummis, alles, was ein Künstlerherz begehrt!

Dann kommen wir zu dem wichtigsten Teil des realistisch zeichnen. Die Übung. Man kann nicht einfach drauflos zeichnen und hoffen, dass es besser wird. Anfangen würde ich mit dem TOPP Die Kunst des Zeichnens.Die große Zeichenschule: praxisorientiert & gut erklärt. Das hilft dabei, lebensnah zu zeichnen. Mit diesem Buch kannst du gut anfangen. Es wird nicht nur alles Schritt für Schritt gezeigt, sondern auch erklärt. Bist du allerdings schon sehr gut, empfehle ich dir Masterclass. Mit Die Kunst des Zeichnens Masterclass — Portraits lernt man, die Gesichter der Menschen wirklich lebensnah zu zeichnen. Diese beiden Bücher sind eigentlich für Bleistifte. Es gibt aber auch ein Buch namens Die Kunst des Zeichnens Farbe. Dort lernt man was mit Farbstiften. Es gibt aber auch andere Themen in diesen Büchern. Zum Beispiel Comic, Manga, Fantasy & Co.

Viel Spaß beim Zeichnen und Malen!!! :)

...zur Antwort
Autumn

Ich mag den Namen Autumn sehr gerne und es würde auch zur beschriebenen Gegend passen. Allerdings wäre es auch komisch, wenn sie Autumn heißt und es so cozy Herbst ist. Deshalb ist ein anderer Name vielleicht besser, zum Beispiel Fiona oder Brooke. Die Namen gefallen mir sehr gut. Ich selbst schreibe auch Bücher. Deines klingt sehr interessant. Verrätst du mir den Namen, damit ich es mir kaufen lann, wenn es fertig ist?

...zur Antwort
Ja ich glaube an magie und habe auch magische kräfte

Ja, ich glaube an Magie und habe auch schon oft welche angewendet. Anfangen muss man damit, die Magie zu manifestieren. Das geht, indem man eine Zauberformel spricht. Es gibt viele Bücher über Magie, aber nicht alle funktionieren. Bevor du eines kaufst, solltest du dir unbedingt mal die Rezessionen anschauen. Beginne mit einfacher Magie, schließe die Augen und warte auf eine Vision. Tue dies an einem ruhigen Ort. Funktioniert es mehrmals, kannst du an einem vollen lauten Ort Visionen rufen. Steigere dich immer mehr, dann wird auch deine magische Kraft stärker. Anfangs hatte ich ein paar Schwierigkeiten mit Visionen, aber gib nicht auf! Irgendwann habe ich in der Nacht vor einer Schularbeit die Göttin Pallas Athene angerufen und um ihr wissen gebeten. Falls du Götter anrufst, solltest du eine Opfergabe haben(damit meine ich nicht tote Lämmer oder so was, sondern Weihrauch, Salbei…), sonst könntest du den Zorn der Göttin auf dich ziehen. Am nächsten Tag hatte ich sogar eine 1 auf die Schularbeit. War es Zufall? Ich glaube nicht. Vertraue nicht jedes Mal auf die Macht der Götter. Die helfen dir nicht immer.
Sei aber vorsichtig mit schwarzer Magie. Koste nicht zu viel von ihr. Du könntest wirklich viel Schaden anrichten. Wegen mir kam mein Klassenkamerade mal mit einem gebrochenen Handgelenk in die Schule. Bis heute habe ich mir das nicht verziehen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, und dich vor schwarzer Magie warnen!

Vertraue deinem Instinkt und lasse dich von deinem Geisterführer leiten.

Viel Glück beim ausprobieren!

...zur Antwort

Ich kenne eigentlich keine Bücher, die so kurze Kapitel haben. Die meisten die ich lese (und selbst schreibe) haben ungefähr 10 Seiten(plus minus 10%). Ich finde die perfekte Kapitellänge wäre ungefähr 7-12 Seiten. Natürlich kann man auch hin und wieder kürzere Kapitel machen. Bei spannenden Szenen werden die Kapitel zum Beispiel kürzer(4-6 Seiten), um Spannung zu erzeugen. Am Anfang und am Ende der Geschichte sollten die Kapitel nicht zu kurz sein, sonst wird der Leser leicht gelangweilt.

Genauso ist es allerdings umgekehrt. Dauert ein Kapitel wirklich so 17-20 Seiten, dann kann sich der Leser nicht wirklich konzentrieren.

Um die Kapitel länger zu machen, hilft es einige nicht unbedingt nötige aber interessante Geschehenisse einzubauen, bevor es zur interessanten Sache kommt. Bei einer magischen Schule zum Beispiel, könnte man ein paar Unterrichtsstunden einbauen, bevor der Höhepunkt des Kapitels kommt. Man kann die Kapitel auch länger machen, indem man die Gefühle beschreibt, das Aussehen, den Körper.

Willst du deine Geschichte irgendwann einmal verkaufen/veröffentlichen, dann würde ich die Kapitel ein bisschen verlängern, bis sie ungefähr 7 oder 9 Seiten lang sind. Ist es allerdings nur ein Hobby, oder ein Geschenk, so besteht kein Grund dazu, die Kapitel zu verlängern.

Fazit: Möchtest du ein professioneller Autor oder eine professionelle Autorin werden, dann solltest du in Zukunft längere Kapitel schreiben. Hast du Probleme damit, dann such auf Pinterest oder auch hier nach Tipps(das hilft echt). Du kannst gerne auch mich fragen. Ich beschäftige mich jetzt schon seit einigen Jahren mit so etwas, weil ich Autorin werden möchte. Ist deine Geschichte nicht professionell, dann müssen auch keine längeren Kapitel rein.

Ich hoffe, dass mein Tipp dir geholfen hat! Viel Glück bei dem Schreiben deiner Geschichte!

...zur Antwort