Hey... ich bin momentan noch 15 Jahre alt und ich wünsche mir schon seit ich 6 Jahre alt bin einen Hund. Meine Oma und mein Opa hatten damals auch einen Hund um den ich mich dann immer gekümmert habe. Ich bin immer mit ihm Gassi gegangen wenn ihr bei Ihnen zu Besuch waren. Auch ein Freund von mir hat ein Hund mit dem ich auch immer mitgelaufen bin falls die Gassi gingen. Nun ist es soweit ich darf mir möglicherweise ein Hund kaufen, da es mir meine Eltern versprochen haben... ich habe mich natürlich sehr gefreut, jedoch meinte mein Papa das ich sowieso nur ein zwei Wochen mich um ihn kümmere und die restliche Arbeit dann an ihnen hängen bleiben wird. Ich glaubte das am Anfang nicht aber er hat mich immer damit konfrontiert und mittlerweile bin ich verunsichert ob ich das wirklich schaffe mich um einen Hund zu kümmern. Ich will nicht das es dem Hund schlecht bei mir geht, und eigentlich bin ich fest überzeugt das ich mich um ihn kümmern kann, allerdings sagt JEDER das ich das nicht schaffe und die Arbeit an meinen Eltern bleiben wird, zumindest sagen das natürlich die ganzen Erwachsenen. Ich finde das doof so zu denken, ich meine es is doch machbar als Teenager sich um einen Hund zu kümmern oder nicht? Schlussendlich arbeiten Erwachsene ja auch 8h am Tag und haben trotzdem einen Hund. Ich bin nur 6h am Tag in der Schule... Was meint ihr dazu? Könnte ich es schaffen mich um einen Hund zu kümmern? Oder ist es eurer Meinung garnicht möglich? Würde mich echt über hilfreiche Antworten freuen.