Musizieren

1.639 Mitglieder, 11.383 Beiträge

Musikalische Begabung?

Hi! Ich frage mich, ob ich musikalisch begabt bin mir sagen, dass zwar oft Leute, aber das muss ja nicht stimmen.Ich bin 15 Jahre alt und von 4-6 Jahre erhielt ich Musikalische früherziehung. ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr Geige seit circa einem Jahr spiel ich Klavier aber ich habe auch schon längere Zeit davor immer wieder auf dem Klavier ohne Noten, also nach Gehör gespielt.Ich kann problemlos nach Gehör Intervalle benennen, rhythmen nachspielen oder auch Melodien nachspielen, ohne die Noten zu sehen.Meine Klavier und Geigenlehrerin sagen mir, dass ich außergewöhnliche Fortschritte mache.usn falls jemand sich mit klassischer musik auskennt: ich spiele momentan auf der geige Zigeunerweisen, Mozart a dur sonate, bach doppelkonzert und bald wollen wir mit den bach solosonaten anfangenDanke im Vorraus für alle antworten

Kann ich jetzt noch (Opern-)Sänger werden?

Hallo zusammen,ich bin 22 Jahre alt und habe gerade erst mit meinem Abitur begonnen. Musik spielt in meinem Leben schon IMMER eine riesengroße Rolle – ich würde sogar sagen, sie ist mein Motor und gibt mir die stärkste Kraft. Ohne Musik fühle ich mich nicht vollständig, ich liebe sie einfach!Nun spiele ich mit dem Gedanken, klassischen Gesang zu studieren. Mein "Problem" ist, dass ich bisher keinen Gesangsunterricht hatte und kein Instrument spiele, noch auf einer Bühne gestanden habe, dies aber mit Statistensein und Zusatzchor in der Oper nachholen kann.Meint ihr, es ist unrealistisch, JETZT damit anzufangen, Gesangsunterricht bei gelernten Opernsängerinnen und Opernsängern bzw. Studierenden zu nehmen und zu lernen, wie man klassische Musik singt? Gleichzeitig würde ich mir aneignen, Noten zu lesen, Noten hören und bezeichnen zu können sowie Klavier spielen zu lernen, um dann ggf. mit Fachabi oder Vollabi Musik (mit Schwerpunkt Gesang) zu studieren.Oder meint ihr, ich bin dafür zu spät dran und das wird nie etwas? Bin ich mit 22 schon "zu alt" für so einen Neustart im Bereich Musik? Ich wäre sehr dankbar für ehrliche Einschätzungen und Ratschläge!Danke im Voraus!! :)

Gleichzeitig zwei Gesangslehrer?

Guten Abend,leider stecke ich derzeit in einer kleinen Zwickmühle. Ich habe vor 3 Wochen zum ersten mal mit dem Gesangsunterricht gestartet. Ich habe einen super tollen Lehrer, der mir alles toll erklärt und wo ich mich echt wohl fühle. Leider ist nach Vertragsunterzeichnung einige wichtige Termine bei meinem Gesangslehrer dazwischen gekommen. Das hat zufolge, dass ich jetzt im Juni nur 1 Stunde nehmen kann (für den kompletten Monat), die restlichen werden im Juli nachgeholt. Da er aber dann ab August Urlaub hat bis September und ich ab Mitte Oktober eventuell wieder umziehen muss, weiß ich nicht so ganz, ob es sinnig ist. Es ist jetzt angesetzt, dass wir im Juli 8 Stunden machen werden, dann gehts erst ab September bis Oktober weiter. Da ich so befürchte, dass ich wenig fortschritte nur mache, da es schon einen Unterschied macht, ob man die Sachen langfristig lernt oder kurzfristig bin ich zu folgender Überlegung gekommen:Wie sinnig wäre es denn, zeitgleich noch bei einer anderen Gesangslehrerin Unterricht zu nehmen? (Ohne Vertragsbindung). Würdet Ihr es mit dem ersten Gesangslehrer absprechen oder glaubt Ihr, es könnte ein verrat für Ihn sein?(Gesangslehrer kennen sich doch sicherlich untereinander in der gleichen Stadt oder?) Ich finde es halt schon schade, weil mir der Unterricht spaß gemacht hat und auch in gewisser Weise mich von dem Beruflichen Alltag abschalten lassen hat.Ich würde mich über eure Meinungen freuen.

E Gitarre keine Soundeffekte?

Hallo,Ich habe mir ein Scarlett Interface geholt und die freeversion von amplitube 5. Jetzt habe ich die Gitarre angesteckt und Ton kommt allerdings nicht mit diesen Effekten. Ich öffne amplitube und wenn ich dann was verändere an den virtuellen Verstärker dann passiert nichts. Der Ton bleibt gleich. Was muss ich da machen ? Settings mit Audio passen alle, muss man da irgendwas einfügen weil normaler Weise kann man das Programm ja öffnen und einfach loslegen. Egal was ich mache es bleibt einfach der normale Ton der Gitarre.

Warum machen Querflötenspieler das?

Hi,Ich war gestern bei einer Veranstaltung und dort wurde barocke Musik mit einer Gitarre und einer Querflöte gespielt.Dabei ist mir aufgefallen, dass Querflötenspieler immer die Augenbrauen hochziehen…Ist das aus der Anstrengung, die Luft gleichmäßig zu halten?Meine Idee war dann: die Lippen müssen ja so gespannt sein, ob das dann einfacher geht, weil die Haut/Muskulatur hochgehalten wird? Weiß nicht, ob sich da irgendwer schon mal Gedanken gemacht hat, ist ja auch recht dumm… (?)LG & Vielen Dank im VorausP.S.: als Themenvorschlag kommt hier grade “Männer” und “Gefühle” im Bereich Sexualität, etc. (huh)

Amp macht komische Geräusche?

Hallo zusammen,ich habe einen VOX VT40X Amp und war gerade dabei, mit der VOX Tone Room App meine Sounds für einen Auftritt einzustellen. Seit einigen Wochen habe ich jedoch ein seltsames Problem:Sobald ich einen Clean-Amp-Modell auswähle und eine Saite berühre oder leicht anschlage, kommt statt einem klaren Ton ein leises Piepen oder Fiepen aus dem Verstärker. Manchmal klingt es auch wie ein Knarren oder Kratzen. Der eigentliche Ton ist kaum hörbar oder wird vom Geräusch überdeckt.Ich habe bereits einen Factory Reset des Verstärkers gemacht – danach war es kurz besser, aber das Problem kam wieder zurück.Mit verzerrten Amp-Modellen (Distortion/Overdrive) funktioniert alles normal – nur die Clean-Sounds machen Probleme.Ich habe schon viele verschiedene Amp-Einstellungen in der App ausprobiert, aber der Fehler bleibt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich brauche dringend einen funktionierenden Clean-Sound für das Intro von “Enter Sandman”.Bin für jeden Tipp dankbar!