Musizieren

1.640 Mitglieder, 11.388 Beiträge

Wie erstellt man einen Übeplan (Klavier)?

Immer wenn ich mir einen erstellen möchte, verliere ich mich viel zu sehr in Details, fühle mich dadurch überfordert und schiebe dann nur noch Panik, statt den Plan fertig zu schreiben. Meistens kommt es wirklich nicht so weit, dass ich mir überhaupt einen Plan machen kann, weil ich schon, nachdem ich bei einem Stück alles rausgeschrieben hab, was ich üben muss, völlig überfordert bin 🥲Möchte mir aber aufschreiben, was ich wo üben muss, weil ich für mich selbst viel Abwechslung beim Üben brauche, weil ich sonst recht schnell nur noch spiele und nicht mehr übe. Und da meine Hände teilweise immer noch empfindlich reagieren, möchte ich auch mehr darauf achten, eine gute Mischung zwischen technischen Übungen (die leider größtenteils wehtun, weil die erforderliche Muskulatur dafür noch nicht genug ausgeprägt ist) und musikalischer Gestaltung zu haben und auch die Hände eher abwechselnd zu üben, damit sich die jeweils andere Hand in der Zwischenzeit schonen oder zumindest etwas nicht so anstrengendes machen kann. Da ich offensichtlich zu doof bin, um nen Übeplan zu erstellen, wollte ich mal fragen, wie ihr das so anstellt. Werde das vielleicht auch mal bei meinem Klavierlehrer ansprechen, denn ich befürchte echt, dass ich alleine bei dem einen Stück viel zu gründlich war und Panik umsonst schiebe 🙈

Concerto Cello/Violine?

Guten Tag!Ich spiele nächstes Jahr mit einem Jugendsinfonieorchester ein Doppelconcerto für Violine und Cello. Der Dirigent hätte gerne einen Vorschlag von uns. Hätten gerne ein sehr schönes Concerto, am liebsten einen langsamen und einen schnellen Satz. Gerne anspruchsvoll, bitte für Violine keine Doppelgriffe und sehr schnelle große Lagenwechsel (sprich 6-10 Lage) eher meiden, bei langen Tönen oder Schlusstönen in Ordnung. Am besten nach dem Thema: klingt super und eindrucksvoll ist nicht mega schwer. Gerne anspruchsvoll aber halt nicht absolutes Profiniveau auch wenn wir beide gut spielen und noch viel Zeit zum Üben haben. Liebe Musiker: ich möchte euch nicht triggern, hätte einfach gerne ein schönes Stück, mir ist bewusst das man sehr viel üben muss. Wir wollen da nicht die Profis spielen, haben viele Ideen (zb Brahms oder Bruch concertos extrem schön) ist aber für das Jugendorchester nicht machbar. Wir würden die Stimmen natürlich vereinfachen. Naja vielleicht kennt ja wer schöne Concertos, würde mich sehrrrrr freuen!!!

Woran macht ihr fest, dass ein Stück für euch zu schwer ist (Klavier)?

Oder genau richtig schwer? Ich kann das am Anfang nämlich nie so richtig einschätzen, obwohl ich früher alle Stücke erstmal komplett „vom Blatt“ gespielt hab und dabei auch durchgekommen bin, ohne an irgendeiner Stelle extrem zu verzweifeln, aber die Stücke waren auch nie zu schwer, sondern tendenziell fast schon zu leicht für mich, um mich interessiert und langfristiger damit zu beschäftigen. Aber an sich ist diese Strategie etwas zeitaufwendig und viele Klavierlehrer sehen es ja auch nicht so gerne, wenn die Schüler erstmal alles am Stück vom Blatt spielen 😅Woher wisst ihr, ob ein Stück zu schwierig für euch ist? Im Moment fühlt es sich für mich an, als ob alle Stücke, die ich lernen möchte, entweder viel zu schwer oder zu leicht sind 🙈

Polyrythmus im 12/8 takt?

Nicht nur ist der 12/8 takt verwirrend genug, man hatte noch einen 2 zu 3 polyrythmus im Lied. Das ging aber ganz gut, da man sich jeweils bei der 3 Note wieder trifft. Im folgenden Bild hingegen ist die obere Zeile im 12/8 geschrieben und die untere, naja ihr seht ja ich weiß nicht einmal wie man das nennt. Dort treffen sich die Noten erst nach jeder 6 und sie werden in unregelmäßigen Abständen zueinander gespielt. Das ist zwar klavier aber alle Leute die ein Instrument spielen und sowas können, wie übt man das?
Bild zum Beitrag

E-Piano für Fortgeschrittene?

Hallo zusammen,ich hab viele Jahre meines Lebens Klavier gespielt und nach einer längeren Pause möchte ich es wieder aufgreifen. Bei meinen Eltern steht noch mein richtiges Klavier, ich möchte aber gerne auch in meiner eigenen Wohnung üben können. Die Wände sind ein wenig hellhörig, weshalb ich an ein E-Piano dachte. Ich find im Internet nur welche, die laut Beschreibung eher an Anfänger gerichtet sind, da würde ich mich persönlich nicht zuordnen. Habt ihr da vielleicht Vorschläge? Preislich würde ich glaub ich nicht über 1000€ gehen (wahrscheinlich sogar erstmal nur ein gebrauchtes). Danke!

Kann ich singen lernen?

Hallo, ich stelle mir sehr oft die Frage ( da ich auch mal gerne in die Richtung Musical schnuppern würde) ob es sich für mich lohnen würde singen zu lernen. Ich habe vor 2 Jahren 3 Gesangsstunden genommen und konnte dann leider nicht weiter machen. Früher war ich 3 Jahre im Kinderchor. Ich bin mir selbst immer sehr unsicher ob ich jetzt schief singe oder meine Stimmfarbe überhaupt ansatzweise angenehm ist. Ich habe hier den YouTube link eingefügt. In dem Video habe ich glaube ich viele schiefe Stellen und stellen wo ich nicht im Takt bin. Ich weiss, dass ich noch sehr viel lernen müsste, aber zahlt es sich aus wieder mit Gesangsunterricht zu beginnen? Ist in mir potential? Lg https://youtu.be/qzezz_ypX4U?si=QxHf8s_Szv0Y3bCk