Musizieren

1.639 Mitglieder, 11.471 Beiträge

E-Gitarre oder Keyboard?

Hey, ich will ein Musikinstrument erlernen und will zu anfang mir ein gebrauchtes billiges (sehr billig) Gerät kaufen. Stehe zwischen e-Gitarre oder Keyboard, da man hier Kopfhörer anschließen kann und so für Aussenstehende kein Ton zuhören ist, bzw man kann diese ja auch mit Lautsprecher verbinden (Kabel) und kann so den Ausgabeton leiser stellen. Ich möchte nicht, dass mich meine Mitbewohner/innen und mein Vermieter, der theoretisch auch in der WG mit lebt, hört, daher wollte ich ne eGitarre oder Keyboard um Kopfhörer oder Lautsprecher anzustecken um so den Ton leise zu halten. Ich wollte schon immer Musikinstrumente erlernen und möchte irgendwann mal Klavier, Schlagzeug und Gitarre spielen können. und was ist einfacher zu erlernen die eGitarre oder das Keyboard.

Zählzeiten musik?

Hallo , habe ein Stück bei welchem ich die zählzeiten der melodie töne aufschreiben soll . Ich verstehe es jedoch nicht . Ich dachte man soll unter den Ton einfach nur 1234 schreiben und das wiederholen aber im stück sind pro takt nicht 4 Töne sondern manchmal mehr und manchmal weniger . Weiß einer wie das geht und könnte das an dem folgenden Beispiel fest machen ? Und könnte jmd villeicht erklären was zählzeiten überhaupt sind könnte ja sein das ich es falsch verstanden habe. Danke im voraus.
Bild zum Beitrag

Wieso passen in einen 6/8 Takt zwei Triolen?

Hallo zusammen In der Schule haben wir ein Arbeitsblatt erledigt. Dabei hiess es in einer Aufgabe: Vervollständige die Takte mit Achtelnoten. Dann stand geschrieben das es ein 6/8 Takt sei. Dann war in dieser Spalte eine Achteltriole gezeichnet und man sollte jetzt Achtelnoten ergänzen sodass es 6/8 ergibt. Wir haben dort eine Achteltriole ergänzt. Wenn man das jetzt zählt sind es ja schon 6/8-noten aber eine Achteltriole ist doch von den Schlägen her eine Viertelnote. Dann wären zwei Achteltriolen 2/4 und somit 4/8. Aber wenn ich etwas anderes statt eine Achteltriole ergänze(z.B drei einzelne Achtel oder eine Achtel und 2 Achtel zusammen) dann geht es mir mit den Schlägen ja auch nicht auf weil es dann ja 5/8 wären. Ich weiss jetzt nicht ob ihr meine Frage genau verstanden habt(wenn nicht fragt bitte nach) und es tut mir sehr leid für den grossen Text. Jedoch hoffe ich trotzdem das ihr mir helfen könntet. Bitte antwortet mir so schnell wie möglich. Ps: weiss = Aufgabenstellung und rot = Lösung Mit vielen lieben Grüssen Jaxky
Bild zum Beitrag