Hi

Also ich habe gerade die Kommentare gelesen und bin ein bisschen geschockt. Ich weiss ja nicht was diese Leute für Katzen habe aber ein paar Hunderte im Monat sind schon ziemlich viel.

Ich denke so 40-50 reichen bei normalen Umständen, jedenfalls bei mir. Aber am Anfang kostet es schon einmalmehr, wenn du ihr ein gutes Zuhause ermöglichen willst. Vor allem der Tierarzt ist halt schon teuer, aber da bringt man die Katze ja auch nicht gerade jeden Monat hin, bei normalen Umständen.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Klassenlehrer: Nicolas Mühlbaum

Arzt: Anton Fischer

Jugendamtmitarbeiterin: Clarissa Abt

Sozial Pädagoge: Neels Bachmann

Betreuer vom Heim: john Meyer

Betreuer: Loris Hofman

Betreuerin: Tanja Becker

Bei den 50 Kinder kann ich nicht weiterhelfen. Aber es gibt 1000de von Namen also das sollte kein Problem sein.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Ich finde das ist auf jeden Fall eine coole Idee mit dem K-pop Idol. Natürlich darf dein Buch solche Themen enthalten. Ist ja deines. Und ich glaube die meisten finden das nicht wirklich abschreckend. Wieso auch? Ist doch voll interessant. Und ich glaube wegen dem 2.en musst du dir nicht so Sorgen machen. Es ist höchst unwahrscheinlich das das für die eine Sorge ist. Mach dein Ding. Viel Glück.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Als ich mag so 20-30 Seiten. Wenn ich abends lese, lese ich meist immer ein Kapitel. Manchmal wird es mir dann mit 40 Seiten zu lang, weil ich schnell müde werde, aber trotzdem das Kapitel beenden möchte. Mittendrin anzufangen finde ich immer blöd. 20-30 Seiten ist für mich perfekt. Aber jedem das Seine. Jeder sieht das anders. Kommt halt drauf an wie gerne jemand liest.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Also abgesehen von den Rechtschreibfehlern in deinem Text ist er eigentlich ganz spannend geschrieben. Ich würde darauf achten, dass du dieselben Wörter nicht mehrmals nacheinander verwendest so wie das Wort ,,klar''.

Zu deiner anderen Frage: Ich würde den Text als Prolog hinschreiben und das aufwachen als den ersten Teil des ersten Kapitels verwenden. Ist spannender so.

Aber das ist alles nur meine Meinung. Viel Spass weiterhin.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Geh am besten zur Polizei und erklär Ihnen alles. Ich mein auch wenn es nur Einbildung wäre, die finden es vielleicht aus. Fingerabdrücke auswerten könne die auch. Und dann besser zu viel Angst haben, als später bereuen. Also tu was du für richtig hälst aber ich würde zur Polizei gehen. Dafür ist die ja schliesslich da.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Also ich find das echt toll. Es sieht so super aus. Genau und auch die Haare und Klamotten find ich mega. Das einzige was mir aufgefallen ist: Es sieht so aus als wäre seine Hand ziemlich lang. Seine Augen. Sind die nicht eigentlich grün?

Aber sonst. Super eingefangen. Toll mit den Farben gezeichnet.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

für mich sind das

  • angeberisch sein
  • über vapen, rauchen und Alkohol nehmen erzählen und davon angeben
  • immer zusammengesunken am Schreibtisch sitzen
  • ein gemeines/wütendmachendes Verhalten
  • auslachen wenn besser ist als ich
  • wenn meine Hobbys oder Freizeitaktivitäten gelacht/verspottet werden
  • wenn ich immer die Arbeit tun soll
  • ohne Erlaubnis in meinen Privatsachen rumwühlt

Lg

...zur Antwort

Hi

Also ich bin nicht Experte. Aber ich habe eine Freundin, die auch in einen Typen verknallt ist. Und sie hat ihn zuerst angeschrieben und er hat eigentlich immer geantwortet. Dann hat sie angefangen Sprachnachrichten zu schicken. Natürlich wollte sie das er auch mal schreibt und hat dann immer mal ein paar Tage gewartet. Ich denke das ist ein gutes Zeichen bei dir, denn sie hat immer versucht das Schreiben am Laufen zu halten, da sie immer als er fast verabschieden schon wollte noch etwas neues gefraget hat.

Aber sicher weiss ich auch nicht. Das sie aber mit Sprachnachrichten antwortet ist sicherlich gut.

Lg Jaxky

...zur Antwort

Hi

Vielleicht ist es ihr peinlich, weil andere es meist schnell realisieren wen man mag und jeder weiss wie andere oftmals darauf reagieren. Dann hat sie vielleicht einfach auch Angst davor was andere denken, oder ist sich unsicher über ihre Gefühle.

Ich kenne das aus eigene Erfahrung. Es fällt einem einfach viel leichter mit einer anderen Person zu reden wenn sie alleine sind. Die Personen sind dann meist viel ehrlicher, denn sie werden von niemanden in ihrem Umfeld beeinflusst oder nervös gemacht.

du solltest vielleicht zuerst anfangen mit ihr alleine mehr Zeit zu verbringen. Mit der Zeit wird sich vielleicht etwas ändern.

Jedenfalls viel Glück

Lg Jaxky

...zur Antwort