Modellbau

406 Mitglieder, 2.060 Beiträge

3D gedruckter bürstenloser Gleichstrommotor?

Ich versuche seit mehr als 2 Monaten meinen eigenen 3D gedruckten BLDC-Motor zu bauen, ich laufe nur immer auf dasselbe Problem, ob es nun ein großer Motor, mit 12 Statoren und 14 Permanentmagneten oder ein kleiner mit 4 Permanentmagneten und 3 Statoren ist. Das Problem ist, das beim versuch den Motor zu starten nur ein kurzes "Geruckel" kommt und sich dann der Esc, sagen wir mal, neu startet. Ich benutze einen 30A Esc, der funktioniert wenn ich ihn mit einen gekauften BLDC-Motor verwende.

Funktioniert das mit der Platine und dem Trafo um meine Modelbahn zu erleuchten?

Hallo,ich suche jetzt schon eine ganze Zeit,meine modelbahn(set) hat schon einen trafostecker u.s.w. Meine frage: funktioniert die Kombination aus trafo stecker und Platine um meine 25straßenlampen zu versorgen, straßenlampen findet man in den link und auch den stecker und die Platine ich möchte in zukunft aber auch noch mehr Lampen anstecken deswegen wollte ich fragen ob der trafo auch noch ungefähr 5 Lampen mehr aushalten könnte, Bitte nur Leute schreiben die sich auch damit auskennen! Ich habe keine Lust das irgendwas durch brennt. Daten: 25 Lampen 12v Verbrauch 20 mah, ein trehendes mühlrad ungefähr selber Verbrauch. Hier der 12v trafo stecker und die platine: https://amzn.eu/d/hKRBZAu https://amzn.eu/d/aY0twym Das Bild ist mein bisheriges Bahn Set für die Stromversorgung meiner Bahn.
Bild zum Beitrag

Welches Racing Car ferngesteuert eignet sich am besten für einen Umbau in ein Lastenfahrzeug?

Ich würde gerne ein ferngesteuertes Fahrzeug umbauen das Lasten bis 20kg transportieren kann. Gibt es irgendwelche besonderen Modelle die darauf ausgelegt sind viel zu transportieren oder generell eine stabile Basis haben bzw sehr gute Federung etc. Die Power sollte natürlich auch vorhanden sein. Kenne mich da kaum aus würde mich über jeden Tipp freuen. Besten Dank im voraus.

RC Nitro Verbrenner, wie gefährlich ist Nitro mit Mehtanol (wie lange bis er ungefährlich wird)?

Hi, Wer will darf die Vorgeschichte natürlich überspringen. Kurz zur Vorgeschichte. Ich wollte mir damals mit 14 Jahren den Reely Rex X von Conrad kaufen. Also gesagt getan auf das Auto, Sprit, etc. gespart und zu Conrad gefahren, zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber noch eine Phobie vor allem was giftig sein könnte (hatte ich aufgrund eines Trauma in meiner Kindheit). Ich wusste wie gefährlich der Sprit sein konnte und mein Vater hat mit mir auch vorher alles durchgelesen dazu, wir sind zu RC Vereinen gefahren um zu schauen wie die das machen und so weiter. Im Endeffekt standen wir dann mit dem Auto und Starterkit beim freundlichen Mitarbeiter, der dann den Sprit holen sollte, dieser hat dann aber angefangen davon zu reden wie gefährlich der Sprit ist, dass ich bereits durch einen Tropfen sterben kann und wenn ich 3 oder so auf die Haut bekomme ebenfalls. Dann war mir das doch zu gefährlich und wir sind die 1 Stunde Hinfahrt ohne irgendwas wieder zurück gefahren :) . Nun meine Fragen: 1. Wie gefährlich ist der Sprit den jetzt wirklich und wie geht ihr mit dem Sprit um? 2. Ich möchte mir einen Rex X gebraucht kaufen und dann komplett reinigen, wie gefährlich sind den hier die Rückstände vom Nitro mit Methanol. Mehtanol verdunstet ja sehr leicht, so sollte ja eigentlich nichts übermäßig gefährliches zurückbleiben außer dem Nitro und Schmierstoffen/ Öl. Den Rex möchte ich dann mit Bio Ethanol Nitro fahren welches ja nicht so gefährlich ist, so habe ich mir auch letztes Jahr mein erstes Nitro Modell geholt und gefahren. Klar ist der Rex nicht der Top Buggy von Qualität, etc. aber jedes mal wenn wir bei Conrad waren stand ich vor diesem Buggy und wollte ihn haben. Ich will mir sozusagen einen Kindheitswunsch erfüllen und da es die neu nicht mehr zu kaufen gibt muss ich wohl oder übel auf die gebrauchten zurückgreifen. Vielen Dank fürs durchlesen/ beantworten :)

Hält RC Auto 3S Akku stand?

Ich möchte nächsten Frühling mein erstes Projekt Auto starten. Der Fokus liegt hier auf High-Speed und Straße. Da das Budget nur knapp ist, wäre meine Wahl auf den Wltoys 124017 V2 gefallen. Wie erwähnt wird dies mein erstes Projekt Auto, also sind nur kleine Umbauten geplant. Angedacht wäre ein neuer Spoiler, Slicks und ein 3S Lipo Akku. Außerdem sollte das RC Auto tiefer gelegt werden. Meine Frage wäre, ob der Wltoys (standardmäßig betrieben mit 2S Lipo) einen 3S Akku schafft, ohne dass viele Teile ausgetauscht werden müssen. Hier eine kleine Übersicht zu dem Auto mit den wichtigsten Daten: https://www.banggood.com/de/Wltoys-124017-Brushless-V2-New-Upgraded-4300KV-Motor-0_7M-19T-RTR-1-or-12-2_4G-4WD-70km-or-h-RC-Car-Vehicles-me%3Cx%3Etal-Chassis-Models-Toys-p-1871731.html

Bachmann/Piko usw auf C-Gleis Märklin fahren?

Hallöle Ich habe vor eine kleine Eisenbahnplatte zu bauen. Da ich Sowohl loks von Märklin als auch Loks von Bachmann, Piko, Liliput und Fleischmann habe war der plan zwei gleise zu bauen allerdings macht der begrenzte platz dieses vorhaben schwer bis Unmöglich. Ich weiß das es möglich ist Piko loks auf Märklin C-Gleis zu fahren aber ich weis leider nicht wie. Kann mir da jemand erklären wie das funktioniert? Danke im voraus. (Alles natürlich ohne die Lok auf Märklin umzubauen und alles am besten Analog spurweite H0)

Wie verbinde ich meine Straßenlampen meiner Roco HO Modelbaubahn?

Hallo,meine Vater hat mir vor ein paar Jahren mal diese modelbaubahn (siehe bild) gekauft. Ich finde sie auch sehr cool hab auch schon eine Platte tunnel Kunstrasen Häuser u.s.w. Meine frage: was brauche ich und die Lampen mit dem Strom zu verbinden,muss ich mir da irgendwelche platinen selber z.s.bauen oder gibt es da direct was von der Marke roco. Bitte tutorials oder links schicken was und wie ich das machen muss,ich bin euch im forhinein schon unendlich dankbar:D. Lampen die ich mir kaufen möchte: https://amzn.eu/d/bUkTZvz
Bild zum Beitrag

Strom?

Hallo ich habe ein Problem mit meiner modellbahn Anlage ist hier jemand unter euch der Elektriker ist oder ein passionierter Modellbahner, ich schildere mal mein Problem , wenn ich meinen wie im Bild zusehenden Regler über null mache fließt weniger Strom durch die Anlage das Gebäude weniger Licht bekommen und sogar die Züge können nicht mehr fahren ich habe schon versucht alles mal abzustecken hat nichts geholfen wer eine Ahnung hat bitte mit schreiben vielen Dank schonmal im Voraus ! Oberes Bild wenn der Regler über null ist dann ist weniger Licht . Hier ist es wenn der Regler auf null ist .
Bild zum Beitrag

ESC - NIMH oder LIPO Akku egal?

Hallo zusammen, ich bin auch dem Gebiet RC relativ neu. Daher entschuldigt bitte diese - vermutlich dumme - Frage. ;) Ich benötige einen 80A ESC mit Wasserkühlungs-Anschluss für ein Modell-RC-Boot mit 3660 Motor (2600KV). Bei Aliexpress bin ich auch fündig, allerdings steht hier in der Beschreibung nur: "Bidirectional Water-cooled80A 2-6s UBEC 5A 5V" Ich würde aber gerne einen 7,2V NimH Akku verwenden. Ist das in diesem Fall egal, oder ist der ESC in diesem Fall ungeeignet? Danke.

Lipo aufladen?

Hallo ich habe ein großes Problem. Mein Lipo Lader will nicht so funktionieren wie er soll. Jedes Mal wenn ich es Anstecke kommt "Conaction Break" sonst hat es immer geklappt. Also ich habe es richtig eingestellt gehabt wie ich es sonst immer gemacht habe. Aber vor einen Tag wollte ich Mal mit LION Batterien ausprobieren und habe irgendwas verstellt...... :( und heute wollte ich meinen Lipo aufladen und es ging nicht es kam immer "Connection Break" :( Ich habe es auch mit mehreren Lipos ausprobiert :( Meine Frage: kann man das Ding irgendwie zurücksetzen oder welche Einstellungen sind zu beachten. LG
Bild zum Beitrag