Modellbau

406 Mitglieder, 2.062 Beiträge

Revell Panzerhaubitze 2000 - zu wenig Teile?

Habe die Panzerhaubitze 2000 von Revell, 1:35, Level 4 Ich packe die Bögen aus, es sind nur drei! Und ein paar Einzelteile. Turm und Wanne schon im Spritzguss fast fertig ausgestaltet. Auch in der Anleitung, wo die Bögen abgebildet sind, habe ich die Teile durchgezählt und kam auf ungefähr 200. Angegeben sind 316 Teile. Hat jemand das Modell schon gebaut oder kann mir sonstwie erklären, woher Revell eine wesentlich höhere Teilezahl nimmt?

Welchen 3D Drucker?

Hayho, also ich möchte auf einen 3D Drucker sparen und wollte wissen welchen man mir empfehlen könnte. Ich möchte mir nen Drucker holen um DnD Figuren zu drucken, generell Sachen für Cosplay und so Geschenke für andere. Der Drucker sollte mit Filament laufen und halt auch bis ins kleinste Detail arbeiten können aber trotzdem relativ große Sachen drucken können also so ne ungefähre Druckfläche von 20 x 20 x 20 cm haben. Da ich die meisten Sachen danach anmale werde ich hauptsächlich hellgraues Filament nutzen also muss er auch nur mit einer Farbe arbeiten können. Ab und zu wird dann Farbig gedruckt aber dann auch nur einfarbig Er wird nur Privat benutzt. Meine Preisklasse geht so bis 1.000 €

Welcher Schaden an meiner Märklin Lok?

Hallo Ich habe Schaden an meiner Märklin Nr. 29300 Lok. Ich habe mehrmals in Fernbedienung und der Lok neue Batterien richtig rein getan aber sie geht einfach nicht. die Fernbedienung und Lok war A-A wie in der Bedienung beschrieben ist und sie geht trotzdem nicht. Kein Licht, kein Sound, kein Nix. ich vermute Motorschaden. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich die Lok selbst reparieren kann oder ich die Ersatzteile bekommen kann? Lg.

Gundam HG Aerial rebuild Ersatzteil?

Ich habe mir kürzlich das HG Aerial Rebuild model kit gekauft aber leider fehlt ein Stück aus dem Kit, das Stück B9 um exakt zu sein. Ich habe mich bereits etwas umgesehen habe aber nirgendwo eine Website oder ein Shop gefunden der Ersatzteile für Gundam Kits verkauft. Daher wollte ich mal hier nachfragen ob jemand eine Idee hat wie man an so ein Ersatzstück kommt? (Auf dem Bild sieht man die Lücke wo das Teil hätte sein sollen und dahinter sieht man auch wie es aussieht, das graue Stück)
Bild zum Beitrag

RC modellbau, fragen motor kombi?

Moin Baue Zurzeit ein Rc Yacht, mit dem 3 D drucken...Bereich unterhalb der Wasser Linie ist jetzt fertig und ich würde gerne eine Kombo verbauen. Das Boot ist 70 cm lang 30 breit und mit Mast Aufbau 45 hoch. Aktuell halb aufgebaut hat sie gut 1.5 kg Angetrieben werden soll sie über n Rotorblätt. Keine turbin, Außenborder. Meine Frage: Da es ab nächstes Jahr von ein Kind benutzt wird. Gibt es für Boot regler auch die Möglichkeit die Umdrehungen zu begrenzen? Und was ist dafür nötig? Was sollte auf einen Fahrtenregler stehen das er später auch rückwärts geht... sprich stoppen kann. Als funke möchte ich keine Pistole, und wenn nur als 2 Funke. Habe an ne Flyski gedacht (Siehe Bild) Bild ist nur für die Veranschaulichung.
Bild zum Beitrag

Modellbahn: Wie schließt man diese Signale an?

Hallo! Ich bin absoluter Anfänger, habe Interesse daran gefunden, mich mit meiner Modellbahn zu beschäftigen. Ich habe sie hrößtenteils geschenkt bekommen, deswegen weiß ich oft nicht, woher es ist oder wie alt es ist. So auch bei diesen Signalen, die ich gefunden habe. Weiß jemand, was das für Signale sind und wie ich sie anschließen muss? Ich hatte eigentlich gedacht, sie mit den Stoppgleisen (wo die Lok drauf steht) zu verbinden, sodass das Signal auf grün steht, das Stoppgleis auch freigegeben ist. Allerdings hatte ich mich damit noch nicht so sehr beschäftigt - wichtiger wäre mir zu wissen, wie man das Signal generell anschließen muss. Danke!
Bild zum Beitrag

DC / DCC?

Hallo Ich bin aktuell auf der Suche nach einer geeigneten Lokomotive für 2L-System, Gleichstrom. In allen Onlineshops treffe ich jetzt auf die Bezeichnungen 'DC Gleichstrom Digitalschnittstelle' oder DCC, Digital Sound'. Ich möchte die Lokomotive meinem Neffen auf den Geburtstag schenken. Er betreibt seine Bahn digital mit dem Roco-Line Gleis ohne Bettung. Was ist der Unterschied? Steht 'Sount' dafür, dass die Lokomotive Sound von sich gibt? Kann man eine 'DC-Gleichstrom Digitalschnittstelle' auch Digital betreiben oder braucht die eine Aufrüstung? Danke für die Antworten! LG Modellbahner841

Piko auf Märklin Anlage?

Also ich habe folgende Frage. Ich habe eine Märklin H0 Digital Anlage (Gleis-C) mit der Mobile Station 2 und habe jetzt vor mir von Piko eine E-Lok BR 185 DB AG VI (Wechselstromversion) zu kaufen. Ich frage mich ob die überhaupt für das dreileiter System ausgelegt sind, also ob die einen Schleifer hat? Zusätzlich würde ich gerne noch einen IC Großraumwagen 1. Klasse DB AG V sowie einen IC Großraumwagen 2. Klasse DB AG V kaufen welche ja für Gleichstrom ausgelegt sind kaufen. Muss ich da noch die Achsen tauschen oder geht das so. (Ich habe keine Melde Gleise, also die Isolation der Achsen wäre kein Problem.)