Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.602 Beiträge

Zelt oder Dachzelt?

Meine Partnerin und ich machen gerne Campingurlaub.Ein eigener Camper würde sich finanziell nicht lohnen und einen zu leihen ist auch zu teuer, da kann ich direkt Hotelurlaub machen.Deshalb waren wir bisher immer mit dem Auto und dem Zelt unterwegs. Nun stellt sich die Frage ob wir auf ein Dachzelt "upgraden" sollen. Und hier bin ich mir unsicher:Welche Vor- und Nachteile bietet ein Dachzelt und lohnt es sich da überhaupt, nochmal 2500 Euro auszugeben?Unser Urlaub ist meist so geplant, dass wir mit mehrern Stops an eine Location fahren, an der wir dann etwas länger bleiben. Dort machen wir dann auch Tagesausflüge. Mit einem Zelt waren wir mit dem Auto dann dort flexibel, mit einem Dachzelt müssten wir immer erst das Dachzelt einpacken. Ich hab mal meine Gedanken gesammelt und würde mich über Ergänzungen und Erfahrungswerte von euch freuen:Vorteile:Schnell auf/abgebautBequemer als eine aufblasbare Matratze oder IsomatteBessere DurchlüftungFlexiblere PlatzwahlRobusterWeniger GepäckNachteile: TeuerAuto vor Ort nicht ganz so flexibel

Hat jemand eine idee?

Ich wohne momentan mit einem Zelt auf einem Zeltplatz weil es zuhause nur Stress gab. Jetzt ist das so das ich bemerkt habe da versucht jemand streiche zu spielen scheinbar. Mal ist das Zelt eingeklappt wenn ich wieder komme (also in sich selbst zusammengefallen) manchmal werden nachts Glasflaschen zerdroschen die draußen stehen übernacht usw. Ich brauche einen Text den ich über die Ventile machen kann. Schloss um das Zelt vor neugierigen zu schützen ist schon auf dem Weg zu mir. Was könnte ich noch machen das ich das Zelt besser schützen kann? Bei uns ist bald volksfest und da wirds wahrscheinlich richtig schlimm wenn dann die ganzen besoffenen um 2 Uhr in der Früh hier draußen rumrennen. Sas hier ist nur ein übergangsweg sobald ich meine neue Wohnung habe.

Leben im Wohnwagen /Wohnmobil

Hallo ... könnt ihr euch vorstellen in einem Wohnwagen zu leben? .. fest stehend ? Ich tue das Temporär seit 2019 hier bei uns auf dem Grundstück. Der Wagen ist fest angeschlossen an Strom und Wasser - Er ist umgebaut für 1 Person , ich habe alles was ich auch im Haus habe. Für mich ist der Wohnwagen ein Zufluchtsort wenn meine Schmerzen mal wieder Achterbahn mit mir spielen. Mein Mann kommt gut damit klar, besser so als wenn ich ihn den ganzen Tag mit einer verkniffenen Miene anschaue. ABER es gibt auch Tage, wo ich schmerzfrei bin und dann bin ich im Haus .... ist für andere schwer zu verstehen , aber nur so funktioniert es OHNE Ehekriese ...

Gasgrill mit Gasflasche in der Sonne?

Gallo, war haben nun eine Gasgrill mit einer 5kg Gasflasche. Problem ist, auf unserem Balkon ist es untertags ganz sonnig, erst am Nachmittag gibt es Schatten. Ist das gefährlich für die Gasflasche? Wir würden sie natürlich gerne durchgehend am Grill angecshlossen (ZUgedreht) lassen, um uns bei jedem Gebrauch das an und abmachen zu sparen. Geht das gut? Wir haben jetzt schon 31 Grad und ich mache mir etwas sorgen. Ich hab gerade eine Abdeckplane darübergelegt aber gefühlt macht die das eher wärmer.