Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.610 Beiträge

Unterschied zwischen verschiedenen Zelten(Forceatt)?

Hallo zusammen, für eine Fahrradtour mit einem Freund will ich mir ein neues Zelt zulegen. Beim stöbern auf Amazon bin ich relativ schnell auf verschiedene zelte gestoßen, die relativ unterschiedlich im Preis waren, obwohl ich nicht entdecken konnte worin sie sich unterscheiden (selbst bei gleicher Marke). Dies ist zum Beispiel bei diesen zwei Zelten der Fall: 1: https://amzn.eu/d/fnLUpcf 2: https://amzn.eu/d/iimkeFr Habt ihr zudem eine Meinung zu den Zelten oder andere Zeltvorschläge? Vielen Dank schonmal

Dauerhaft Leben auf dem Campingplatz?

Auf einem Campingplatz in Deutschland dauerhaft zu leben, ist in der Regel erlaubt, jedoch mit einigen Einschränkungen und abhängig von der örtlichen Bebauungsplanung. Das Wohnen auf dem Campingplatz, insbesondere der Erstwohnsitz, unterliegt spezifischen Regeln und kann eine preiswerte Alternative zu traditionellem Wohnraum sein, besonders für Menschen mit Wohnraumnot oder Rentner. Wäre derart Leben auf einem Campingplatz, gerade in Anbetracht der immer weiter ansteigenden Mietpreise in Deutschland eine Alternative für euch?
Bild zum Beitrag
Ja durchaus, es wäre für mich eine ernstzunehmende Alternative.38%
Nein, derart kann und will ich mir nicht vorstellen.33%
Hierzu sage ich mal so,...29%
Nur wenn ich mir Mieten nicht mehr leisten kann / will.0%
24 Stimmen

Ist das ein gutes Zelt?

Hallo liebe Community ich möchte ein Zelt kaufen, kenne mich aber nicht gut aus. Dieses erscheint mir Recht gut: https://www.amazon.de/Justcamp-Camping-Personen-Vorraum-Schlafkabine/dp/B0963LP57F/ref=mp_s_a_1_2_sspa?crid=2K8DJ91JKXPDN&dib=eyJ2IjoiMSJ9.mSv5dSHExuQd2WnJnyAqlLsPljH1YP-gPl9y5eAqFjmbqikdqkOI8CX_ecGoTZ1jm113yKcp3m1WeSk8WxjVTSfW2gAapVN1_l5LDSOKDWcBnESuwEEwnjqkzHm1NtXVsHxSHIwXLACpVpnFawjZEz2MC_9tfEFQr6BjtVDd0Bvo7dSZKTkxdEE5qXx8tdT0ruzLNLsq-RsawK-6aTgjaw.XXZQbrEUX5pSCtybTnXj-nC6KJxgE27wZSZ740flti0&dib_tag=se&keywords=zelt&qid=1749135436&sprefix=zelt%2Caps%2C4652&sr=8-2-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9waG9uZV9zZWFyY2hfYXRm&psc=1 Ist dieses Zelt für seinen Preis gut oder gibt es bessere Alternativen?

Waldwege in Sulzbach Rosenberg 92237?

Hey hey … also kurz zu mir ich heiße Lisa und mag es zu spazieren und bin eine Professionelle Joggerin, aber ich war schon in ganz Sulzbach Rosenberg aber wo ich noch nicht war da kenne ich mich auch nicht aus . Ich wollte in der Nähe vom Waldbad joggen da gibt es einen schönen Schotter Weg der in den Wald bis nach Hahnbach führt , ist es aber dort sicher oder eher nicht? Ich würde jeden einzelnen danken für ihre/seine seriöse Antwort zu der Frage😊. Mit freundlichen Grüßen lisa neumann

Was ist euer Urbex Equipment?

Moin zusammen! Ich wollte einfach mal fragen wie euer Urbex Equipment aussieht. Nach mehrerem Ausprobieren ist meins in den meisten Fällen (bzw. in dem Bereich wo ich mich spezialisiert habe / Wald, Chemiefabrik, Militärgelände) wie folgt. Kleidung: Shirt/Pullover (oliv) robuste Jacke (oliv) TacPants mit Knieprotektoren zum Kriechen auf Geröll etc. (oliv) feste Schuhe Schlauchschal oder Skimaske (im Fall von Kameras) Ausrüstung: Rucksack 45L (oliv) Stirnlampe (ca 50000 lm) Ersatzbatterien Leatherman (am Gürtel) Handschuhe Karabiner leichtes Kletterseil (meistens 30m) FFP3 Vollmaske m. wechselbaren Filtern (Wegen Asbest und Dämpfen in Tunneln) Kleines First Aid MIDI Pack Sonstiges: Gebiets- und Geländekarten sowie Grundrisszeichnungen Wasser (meistens ca 3 Liter) Panzertape Müsliriegel etc. Wie ihr sehen könnt ist meine Ausrüstung größer als normal und eher auf ein bestimmtes Gebiet spezialisiert. Ich bin viel auf alten Militärgeländen mit dichten Waldflächen, Tunnelgängen, Produktionsstätten, etc unterwegs, daher würde ich für andere Bereiche auch eine andere, leichtere Ausrüstung wählen. Den grössten Teil habe ich vom bw-onlineshop. Ich finde die machen das Ganze mit guter Qualität und einem super Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem bereite ich mich in den meisten Fällen sehr gut auf einen Einstieg vor, da gerade solche Gebiete extrem unübersichtlich und (wenn man nicht aufpasst) Gefahren bieten können, auch entdeckt zu werden (Gelände ist nicht öffentlich zugänglich aufgrund von Altlasten, etc.). Zudem sind wir immer mindestens zu zweit auf dem Gelände, jeder mit fast der selben Ausstattung. Danke schonmal im Voraus! :) PS: Bevor die Heinis wieder fragen, Ich werde keine Location öffentlich im Internet nennen!

Camper Ausbau Radkasten?

Hallo, wir bauen aktuell einen Camper aus, und wir sind ein bisschen Ideelos wie wir den Radkasten effektiv schützen könnten. Am ende werden auf beiden Seiten Hocker drüber gehen, welche man aufklappen kann, und da würde man dann noch einen Teil des Radkasten sehen, oder eben auch bei der Elektronik wenn man hin möchte. hättet ihr irgendwelche Ideen? Filz möchten wir nicht benutzen wegen der Elektronik, unf ein Holzrahmen wäre zu viel „Platzverschwendung“ und ist auch nicht mehr möglich auf der Seite der Elektronik. Am liebsten wäre mit Kunststoff oder so was in der Art, aber habe keine Konkreten Ideen. Ich freue mich über jeden Vorschlag!
Bild zum Beitrag

In Island Sehenswürdigkeiten wie Wasserfälle bei Nacht besichtigen?

Hallo an alles Leser und Leserinnen, meine Frau und ich machen dieses Jahr nach Island mit unserem Bulli. Da wir die ganze Zeit Mitternachtssonne haben und wir das schon aus Norwegen/ Schweden und Finnland gewöhnt sind, wollen wir vermehrt in der Nacht aktiv sein. Einfach weil da weniger los ist. Da es in Island aber verboten ist, irgendwo zu übernachten sondern nur auf Campingplätzen, ergibt sich für uns eine Frage. Darf man Wasserfälle, Strände etc. bei Nacht besuchen und das Auto dort auf dem Parkplatz abstellen ohne dort zu schlafen? Wir würden dann einfach wieder weiterfahren und dann auf den Campingplatz zum schlafen.

Wohnwagen heizt sich sehr auf was kann ich tun?

Hallo ihr lieben, Ich wohne in einem älteren, ausgebauten Wohnwagen. Eigentlich ist Er nur noch von Außen ein Wohnwagen 😅 nur leider steht er so blöd auf dem Hof das eigentlich von morgens bis abends die Sonne drauf scheint :c dadurch habe ich auch jetzt schon teilweise über 30°C tagsüber hier drinnen. Ich habe einen großen Ventilator mit Wasser und Eisfach aber sind wir mal ehrlich- viel bringt er auch nicht. Hat irgendjemand Tipps was man gegen die Hitze machen kann? Im besten Falle kostengünstig? Danke schonmal im Voraus