Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.610 Beiträge

Lost Place, möglicherweise Verletzte oder schlimmer?

Hallo Liebe Community, ich weiß nicht was ich machen soll. Ich war heute mit ein paar Freunden im JHQ in Rheindahlen unterwegs. Ich kenne das Lost Place eigentlich in und auswendig. Dieses Mal, war es regnerisch und wir gingen zuerst ins Krankenhaus, kenne mich auch da gut aus, aber irgendwas war anders, ich merkte schnell das wir nicht die einzigen waren. Leichte Druckwellen über uns und als ich mich der Treppe näherte um mehr rauszufinden, hörte ich nur einen Teppichmesser (versucht leise) aufgehen. Im Hintergrund höre ich ein Pfeifen, ich gehe davon aus um allen im Gebäude, Bescheid zu geben das diese Besuch bekommen. Im der Nähe von der Treppe lag eine Matratze mit nicht ganz so alten Blutspuren, nicht weiter beachtet, da am Anfang für nicht wichtig empfunden. Es macht mir jetzt nur Sorgen, das das ganze Organisatorisch so schnell ging, der mit dem Messer direkt wusste, wann er es zu öffnen hat, das ich mir vorstellen kann, das dort eventuell Verletzte oder schlimmer sein könnten, die vielleicht weniger Erfahrung mit Urbex hatten bzw. Haben. Ich weiß nicht was ich machen soll. Bitte um Tipps.

Kurzurlaub mit dem Zelt in Garmisch-Partenkirchen.?

Moin Moin, ich bin Auszubildender und habe daher leider nur ein begrenztes Budget. Ich komme aus Brandenburg und plane in den nächsten Tagen eine kleine Campingreise mit dem Zelt. Da ich auf die Deutsche Bahn angewiesen bin, dauert meine Anreise über 14 Stunden – und viele reguläre Zeltplätze haben leider wenn ich Anreise geschlossen. Daher wollte ich freundlich fragen, ob es vielleicht irgendwo eine kleine Wiese oder ein abgelegenes Waldstück gibt, wo ich mein Zelt für eine Nacht aufstellen dürfte. Natürlich achte ich darauf, niemanden zu stören und hinterlasse den Platz so, wie ich ihn vorgefunden habe – sauber und ordentlich. Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!

Zelt für Patagonien/Südamerika?

Hey! Ich gehe im August auf eine längere backpacking Reise in Südamerika. Ich bin die ganze Zeit am Überlegen, ob ich ein Zelt (und Schlafsack und Isomatte) mitnehme oder nicht. Würde ich es nicht mitnehmen, könnte ich mit meinem Handgepäcksrucksack reisen und würde mir somit vermutlich eine Menge Geld sparen bei Flügen dort. Allerdings will ich viel wandern gehen (da mich das am meisten von allem interessiert) und vor allem in Patagonien macht ein Zelt doch dann Sinn oder? Ich muss nämlich auch sehr auf mein Geld achten und kann mir dementsprechend nicht leisten, immer in teuren Hütten zu schlafen oder die Touren alle geführt zu machen. Aber ich müsste natürlich meinen größeren Rucksack mitnehmen, der dann nur als Aufgabegepäckstück gilt (und ein leichterer Rucksack ist bei einer Reise durch Südamerika ja auch von Vorteil. Ich hatte bereits eine 13-monatige Weltreise gemacht und da hat mich die Größe und das Gewicht sehr gestört) Was sind da eure Tips und Meinungen?

Aachen Umgebung Zeltplatz Dauercamping?

Guten Tag kommt ihr aus der schönen Städteregion Aachen, ich habe Mal im Google geschaut doch leider bin ich nicht fündig geworden. Ich Suche einen Zeltplatz der nicht soviel kosten soll in der Städteregion Aachen und Umgebung. Das es was kosten wird ist mir schon bewusst ich würde mir ein Zelt holen und mir erstmal eine Postadresse auf machen. Im die Postalische Erreichbarkeit zu gewährleisten doch wo kann man günstig ein Zelt aufschlagen da ich nicht illegal irgendwo mein Zelt aufstellen möchte.